581: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 90: Zeile 90:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Guntram_I. König Guntram I. (561–592)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Guntram_I. König Guntram I. (561–592)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theodefrid Herzog Theodefrid (573-591)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marius_von_Avenches Bischof Marius von Aventicum (574-594)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marius_von_Avenches Bischof Marius von Aventicum (574-594)] <br />


Zeile 115: Zeile 114:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gisulf_I._(Friaul) Herzog Gisulf (568–581)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gisulf_I._(Friaul) Herzog Gisulf (568–581)] <br />
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Grasulf_I_of_Friuli '''Herzog Grasulf I. (581–590)''']
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Grasulf_I_of_Friuli '''Herzog Grasulf I. (581–590)''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Helias_von_Aquileia Patriarch Helias von Aquileia (571–586)]


Herzogtum Spoleto  
Herzogtum Spoleto  
Zeile 123: Zeile 123:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zotto_(Langobarde) Herzog Zotto (571–591)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zotto_(Langobarde) Herzog Zotto (571–591)] <br />
[[584#LANGOBARDENREICH | Fortsetzung 584]]


==AWAREN==
==AWAREN==
Zeile 138: Zeile 140:


*Klientelkönig Phinictios (ca. 580–610)
*Klientelkönig Phinictios (ca. 580–610)
[[582#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 582]]


==IBERIEN==
==IBERIEN==
Zeile 154: Zeile 158:


*[http://en.wikipedia.org/wiki/Al-Nu%27man_III_ibn_al-Mundhir Klientelkönig an-Nuʿmān III. (580–602)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Al-Nu%27man_III_ibn_al-Mundhir Klientelkönig an-Nuʿmān III. (580–602)]
[[586#SASSANIDENREICH | Fortsetzung 586]]


==AKSUMITISCHES REICH==
==AKSUMITISCHES REICH==
Zeile 170: Zeile 176:
'''Westliches Reich der Gök-Türken'''
'''Westliches Reich der Gök-Türken'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tardu Khan Tardu (581–603)]  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tardu '''Khan Tardu (581–603)''']
*[[603#TURKVÖLKER | Fortsetzung 603]]


'''Apa Khaganat'''
'''Apa Khaganat'''
Zeile 179: Zeile 186:


*[http://en.wikipedia.org/wiki/Ishbara_Qaghan '''Khan Yshbara (581–587)''']
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Ishbara_Qaghan '''Khan Yshbara (581–587)''']
*[[587#TURKVÖLKER | Fortsetzung 587]]


==INDIEN==
==INDIEN==
Zeile 208: Zeile 216:
'''Chalukya'''
'''Chalukya'''


*[https://en.wikipedia.org/wiki/Kirttivarman_I König Kirtivarman I. (566–597)]
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Kirttivarman_I König Kirtivarman I. (ca. 567–ca. 592)]


'''Pallava'''
'''Pallava'''
Zeile 217: Zeile 225:


*König Aja Varman (565–606)
*König Aja Varman (565–606)
'''Pandya'''
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Kadunkon König Kadungon (560–590)]


'''Kamarupa'''
'''Kamarupa'''
Zeile 260: Zeile 264:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sui_Wendi '''Kaiser Sui Wendi (581–604)'''] <br />Der chinesische General Yang Jiang, der 577 im Auftrag der Nördlichen Zhou-Dynastie die Nördliche-Qi-Dynastie gestürzt hat, beseitigt nach dem 580 erfolgten Tod des letzten Kaisers der Zhou-Dynastie dessen Erben und begründet selbst die Sui-Dynastie. Als Kaiser nennt er sich Wen Di. Damit ist die Zeit der Südlichen und Nördlichen Dynastien beendet.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sui_Wendi '''Kaiser Sui Wendi (581–604)'''] <br />Der chinesische General Yang Jiang, der 577 im Auftrag der Nördlichen Zhou-Dynastie die Nördliche-Qi-Dynastie gestürzt hat, beseitigt nach dem 580 erfolgten Tod des letzten Kaisers der Zhou-Dynastie dessen Erben und begründet selbst die Sui-Dynastie. Als Kaiser nennt er sich Wen Di. Damit ist die Zeit der Südlichen und Nördlichen Dynastien beendet.
*[[584#CHINA | Fortsetzung 584]]


'''Westliche Liang-Dynastie''' <br />
'''Westliche Liang-Dynastie''' <br />

Aktuelle Version vom 2. April 2025, 19:51 Uhr

578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584

MAYA

Palenque

Calakmul

Tikal

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Ceredigion

  • König Arthfoddw ap Boddw (560–595)

Dumnonia

  • König Gerren rac Denau (ca. 560–ca. 598)

ANGELSACHSEN

Bernicia

Deira

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Sussex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Königreich Galicien

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

Fortsetzung 584

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCXXXIV = 1334)

Königreich Abchasien

  • Klientelkönig Phinictios (ca. 580–610)

Fortsetzung 582

IBERIEN

SASSANIDENREICH

Römisch-Persische Kriege

  • Niederlage der Perser gegen den oströmischen Feldherrn Maurikios.

Lachmiden

Fortsetzung 586

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Erstes Türk-Kaganat

  • Khan Taspar (572–581)
  • Khan Amrak (581)
  • Yabghu im Westen: Tardu (575-581)
  • Taspars Nachfolger Amrak regierte nur in diesem Jahr, danach zerfällt unter chinesischem Einfluss das Reich; Tardu, bisher Yabghu, erhebt sich nun selber zum Khan und regiert das Westliche Reich der Gök-Türken nun völlig autark; der Ostteil zerfällt in die Khaganate von Apa und Yshbara.

Westliches Reich der Gök-Türken

Apa Khaganat

Yshbara Khaganat

INDIEN

Maitraka-Dynastie

  • Maharadscha Dharasena II, (ca. 570–ca. 595)

Westliche Ganga-Dynastie

  • König Mushkara (579–604)

Maukhari-Dynastie

Östliche Ganga-Dynastie

  • König Indravarman II. (578–589)

Pushyabhuti-Dynastie

Vishnukundina-Dynastie

  • Maharadscha Janssraya Madhava Varma IV (573–621)

Chalukya

Pallava

Kadamba

  • König Aja Varman (565–606)

Kamarupa

Anuradhapura

TIBET

  • König Tagbu Nyasig (579–619)

BAGAN

  • König Htuntaik (569–582)

KHMER

Chenla

VIETNAM

Frühere Lý-Dynastie

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Metall-Büffels; am Beginn des Jahres Metall-Ratte)

Nördliche-Zhou-Dynastie

Sui-Dynastie

  • Kaiser Sui Wendi (581–604)
    Der chinesische General Yang Jiang, der 577 im Auftrag der Nördlichen Zhou-Dynastie die Nördliche-Qi-Dynastie gestürzt hat, beseitigt nach dem 580 erfolgten Tod des letzten Kaisers der Zhou-Dynastie dessen Erben und begründet selbst die Sui-Dynastie. Als Kaiser nennt er sich Wen Di. Damit ist die Zeit der Südlichen und Nördlichen Dynastien beendet.
  • Fortsetzung 584

Westliche Liang-Dynastie

Chen-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

INDONESIEN

Sultanat Kedah

  • Maharadscha Maha Dewa II. (ca. 580–620)

Tarumanagara

  • König Kertawarman (561–628)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

26.04.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584