599: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
'''Bernicia'''
'''Bernicia'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86thelfrith_(Northumbria) König Æthelfrith (592–616)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86thelfrith_(Northumbria) König Æthelfrith (592–604)] <br />


'''Deira'''
'''Deira'''
Zeile 92: Zeile 92:
'''Burgund'''
'''Burgund'''


*Regentin Brunichild (Personalunion mit Austrasien, 596-599) <br />Der Adel Burgunds erhebt sich gegen die Regentin Brunichild, die vertrieben wird.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brunichild Regentin Brunichild 596-613)] <br />Der Adel Burgunds erhebt sich gegen die Regentin Brunichild, die vertrieben wird, aber nur vorübergehend; Brunichild kann sich in Burgund bis zu ihrem Tod als Regentin halten.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theuderich_II. König Theuderich II. (596–613)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theuderich_II. König Theuderich II. (596–613)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Uncilin Herzog Uncilin (Alamannen, 587-607)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Uncilin Herzog Uncilin (Alamannen, 587-607)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Ursinus_von_Konstanz Bischof Ursinus von Konstanz (589–600)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Ursinus_von_Konstanz Bischof Ursinus von Konstanz (589–600)] <br />
*[[604#WESTGERMANEN | Fortsetzung 604]]


'''Neustrien'''
'''Neustrien'''
Zeile 103: Zeile 104:
'''Austrasien'''
'''Austrasien'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brunichild Regentin Brunichild (596-599)] <br />Der Adel Austrasiens erhebt sich gegen die Regentin Brunichild, die vertrieben wird.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brunichild Regentin Brunichild 596-602, zweite Amtszeit)] <br />Der Adel Austrasiens erhebt sich gegen die Regentin Brunichild, die vertrieben wird; Brunichilds Regentschaft in Austrasien endet möglicherweise aber auch erst um 602.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theudebert_II. König Theudebert II. (596–612)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theudebert_II. König Theudebert II. (596–612)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tassilo_I. Herzog Tassilo I. (Baiern, 591-610)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tassilo_I. Herzog Tassilo I. (Baiern, 591-610)]
Zeile 117: Zeile 118:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gisulf_II._(Friaul) Herzog Gisulf II. (590–610)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gisulf_II._(Friaul) Herzog Gisulf II. (590–610)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Severus_von_Aquileia Patriarch Severus von Aquileia (586–606)]


Herzogtum Spoleto  
Herzogtum Spoleto  

Version vom 3. April 2025, 09:19 Uhr

596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602

MAYA

Palenque

Toniná

  • Ajaw K'inich Hix Chapat (595–665)

Calakmul

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Ceredigion

  • König Arthlwys ap Arthwfoddw (595–630)

Dumnonia

ANGELSACHSEN

Bernicia

Deira

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Sussex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCLII = 1352)

Königreich Abchasien

  • Klientelkönig Phinictios (ca. 580–610)

Fortsetzung 600

IBERIEN

  • König Stefanos I. (ca. 590–627)

SASSANIDENREICH

Lachmiden

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Westliches Reich der Gök-Türken

Yshbara Khaganat

INDIEN

Maitraka-Dynastie

  • Maharadscha Śīlāditya I. (ca. 595–ca. 615)

Westliche Ganga-Dynastie

  • König Mushkara (579–604)

Maukhari-Dynastie

Östliche Ganga-Dynastie

  • König Danarnava (589–652)

Pushyabhuti-Dynastie

Vishnukundina-Dynastie

  • Maharadscha Janssraya Madhava Varma IV (573–621)

Chalukya

Pallava

Kadamba

  • König Aja Varman (565–606)

Pandya

Kamarupa

Anuradhapura

TIBET

  • König Tagbu Nyasig (579–619)

BAGAN

  • König Htunchit (598–613)

KHMER

Chenla

VIETNAM

Frühere Lý-Dynastie

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Erde-Schafes; am Beginn des Jahres Erde-Pferd)

Sui-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

INDONESIEN

Sultanat Kedah

  • Maharadscha Maha Dewa II. (ca. 580–620)

Tarumanagara

  • König Kertawarman (561–628)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

08.04.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602