605: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Grundstock erstellt)
K (Korrektur)
(15 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


==CHRONIK==
==MAYA==


0101D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ajen_Yohl_Mat '''Ajaw Ajen Yohl Mat (Palenque)''']
'''Palenque'''
*Ajen Yohl Mat besteigt als Nachfolger der zwei Monate früher verstorbenen Yohl Ik'nal den Thron der Maya-Stadt Palenque.


==LEXIKON==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ajen_Yohl_Mat '''Ajaw Ajen Yohl Mat (605-612)'''] <br />0101D: Ajen Yohl Mat besteigt als Nachfolger der zwei Monate früher verstorbenen Yohl Ik'nal den Thron der Maya-Stadt Palenque.


[http://de.wikipedia.org/wiki/Anji-Br%C3%BCcke '''Anji-Brücke (Brücke)''']
'''Calakmul'''
*um 605: Im Gebiet der heutigen chinesischen Provinz Hebei entsteht mit der An-Ji Qiao die älteste erhaltene Segmentbogenbrücke der Welt.


[https://de.wikipedia.org/wiki/Laurentius_von_Canterbury '''Erzbischof Laurentius von Canterbury''']
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Scroll_Serpent Ajaw Scroll Serpent (579–611)] <br />
 
'''Copan'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/K%CA%BCak%CA%BC_Chan_Yopaat Ajaw Butz' Chan (578–628)]
 
==PIKTEN==
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Nechtan_nepos_Uerb König Nechtan nepos Uerb (595–616)]
 
==KELTEN==
 
'''Uí Néill'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/%C3%81ed_Uaridnach Hochkönig Áed Uaridnach (604-612)]
 
'''Dalriada'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Aidan_von_Dalriada König Aidan (574–608)]
 
'''Gwynedd'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Iago_ap_Beli König Iago ap Beli (ca. 599–ca. 616)]
 
'''Dumnonia'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Bledric_ap_Custennin König Bledric ap Custennin (ca. 598–ca. 613)]
 
==ANGELSACHSEN==
 
'''Northumbria'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86thelfrith_(Northumbria) König Æthelfrith (604–616)] <br />
 
'''Mercia '''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Pybba König Pybba (593–606)]
 
'''East Anglia'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A6dwald König von Rædwald (593/599–625)]
 
'''Königreich Wessex'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ceolwulf_(Wessex) König Ceolwulf (597–611)]
 
'''Königreich Essex'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A6berht König Sæberht (604–617)] <br />
 
'''Königreich Sussex'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86lle_(Sussex) König Ælle (477–514)]
 
'''Königreich Kent'''  
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86thelberht_(Kent) König Æthelberht (560/585–616/618)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Laurentius_von_Canterbury Erzbischof Laurentius (Canterbury, 604–619)] <br />
 
==WESTGERMANEN==
 
'''Westgoten'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Witterich König Witterich (603–610)] <br />
 
'''Burgund'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brunichild Regentin Brunichild 596-613)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theuderich_II. König Theuderich II. (596–613)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Uncilin Herzog Uncilin (Alamannen, 587-607)] <br />Uncilin lässt den burgundischen Hausmeier Protadius, den Brunichild zum Nachfolger des im Vorjahr gestorbenen Bertoald gemacht hat, in Quierzy ermorden.
*[[606#WESTGERMANEN | Fortsetzung 606]]
 
'''Neustrien'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chlothar_II. König Chlothar II. (584–629)] <br />
 
'''Austrasien'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theudebert_II. König Theudebert II. (596–612)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Tassilo_I. Herzog Tassilo I. (Baiern, 591-610)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Gunderich_von_Trier Bischof Gunderich von Trier (586/588–vor 614)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Arnual Bischof Arnual (Metz, 601–609)]
 
==LANGOBARDENREICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Agilulf_(Langobarde) König Agilulf (590–615)] <br />Die Langobarden unter Agilulf zerstören Cremona und bemächtigen sich weiter bis dahin oströmischer Landstriche.
 
Herzogtum Friaul
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gisulf_II._(Friaul) Herzog Gisulf II. (590–610)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Severus_von_Aquileia Patriarch Severus von Aquileia (586–606)]
 
Herzogtum Spoleto
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theudelapius Herzog Theudelapius (601–653)]
 
Herzogtum Benevent
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Arichis_I. Herzog Arichis I. (591–641)]
 
*[[606#LANGOBARDENREICH | Fortsetzung 606]]
 
==AWAREN==
 
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Bayan_II Khagan Baian II. (602–617)]
 
==OSTRÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita MCCCLVIII = 1358)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Phokas Kaiser Phokas (602–610)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sabinianus_(Papst) Papst Sabinianus (604–606)] <br />
*Patriarch Kyriakos (Konstantinopel, 595–606)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_II._von_Antiochien Patriarch Anastasios II. von Antiochien (Antiochia, 599–609)]
 
==SASSANIDENREICH==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chosrau_II. König Chosrau II. (590–628)] <br />
 
==AKSUMITISCHES REICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gersem König Gersem (ca. 600–614)]
 
==TURKVÖLKER==
 
'''Westliches Reich der Gök-Türken'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Heshana_Qaghan Khagan Heshana (604–612)]
 
'''Östliches Reich der Gök-Türken'''
 
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Yami_Qaghan Khagan Yami (603-609)]
 
==INDIEN==
 
'''Thanesar'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Prabhakaravardhana König Prabhakaravardhana (ca. 580–605)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Rajyavardhana '''König Rajyavardhana (ca. 605–606)'''] <br />Rajyavardhana ist der älteste Sohn und Nachfolger von Prabhakaravardhana und ein Mitglied der Pushyabhuti-Dynastie.
*[[606#INDIEN | Fortsetzung 606]]
 
'''Kannauj'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Grahavarman König Grahavarman (ca. 600–605)] <br />Der König von Malwa, Devagupta, verbündet sich mit Shashanka, dem Herrscher des Gauda-Königreichs in Bengalen, um die Maukharis zu schwächen. In einem plötzlichen Angriff auf Kannauj wird Grahavarman getötet, und seine Frau Rajyashri wird gefangen genommen. Dieser Angriff markiert das Ende der Maukhari-Dynastie, da ihr Gebiet anschließend in die wachsende Macht des Vardhana-Reiches unter Harshavardhana integriert wird.
*[[606#INDIEN | Fortsetzung 606]]
 
'''Chalukya'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Mangalesha König Mangalesha, King (ca. 592–ca. 610)]
 
'''Pallava'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Simhavishnu König Simha Vishnu (575–615)]
 
'''Pandya'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Kadunkon König Kadungon (590–620)]
 
'''Kamarupa'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Bhaskaravarman König Bhaskaravarman (600–650)]
 
'''Anuradhapura'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Aggabodhi_II König Aggabodhi II. (598–608)]
 
==KHMER==
 
'''Chenla'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Mahendravarman_(Chenla) König Mohendravarman (ca. 590–611)]
 
==CHINA==
(54./55. Zyklus - Jahr des Holz-Büffels; am Beginn des Jahres Holz-Ratte)
 
'''Sui-Dynastie'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sui_Yangdi Kaiser Sui Yangdi (604–617)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anji-Br%C3%BCcke '''Anji-Brücke (Brücke)'''] <br />um 605: Im Gebiet der heutigen chinesischen Provinz Hebei entsteht mit der An-Ji Qiao die älteste erhaltene Segmentbogenbrücke der Welt.
*[[608#CHINA | Fortsetzung 608]]
 
==KOREA==
 
'''Goguryeo'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Yeongyang König Yeongyang (590–618)]
 
'''Baekje'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mu_(Baekje) König Mu (600–641)]
 
'''Silla'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Jinpyeong_of_Silla König Jinpyeong (579–632)]
 
==JAPAN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Suiko Tennō Suiko (592–628)] <br />


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 21: Zeile 215:


02.04.2024 Grundstock erstellt
02.04.2024 Grundstock erstellt
01.04.2025 Grundstock ergänzt


<center>[[602]] | [[603]] | [[604]] | '''605''' | [[606]] | [[607]] | [[608]]</center>
<center>[[602]] | [[603]] | [[604]] | '''605''' | [[606]] | [[607]] | [[608]]</center>

Version vom 6. April 2025, 12:49 Uhr

602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608

MAYA

Palenque

  • Ajaw Ajen Yohl Mat (605-612)
    0101D: Ajen Yohl Mat besteigt als Nachfolger der zwei Monate früher verstorbenen Yohl Ik'nal den Thron der Maya-Stadt Palenque.

Calakmul

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Dumnonia

ANGELSACHSEN

Northumbria

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Sussex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

  • König Agilulf (590–615)
    Die Langobarden unter Agilulf zerstören Cremona und bemächtigen sich weiter bis dahin oströmischer Landstriche.

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCLVIII = 1358)

SASSANIDENREICH

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Westliches Reich der Gök-Türken

Östliches Reich der Gök-Türken

INDIEN

Thanesar

Kannauj

  • König Grahavarman (ca. 600–605)
    Der König von Malwa, Devagupta, verbündet sich mit Shashanka, dem Herrscher des Gauda-Königreichs in Bengalen, um die Maukharis zu schwächen. In einem plötzlichen Angriff auf Kannauj wird Grahavarman getötet, und seine Frau Rajyashri wird gefangen genommen. Dieser Angriff markiert das Ende der Maukhari-Dynastie, da ihr Gebiet anschließend in die wachsende Macht des Vardhana-Reiches unter Harshavardhana integriert wird.
  • Fortsetzung 606

Chalukya

Pallava

Pandya

Kamarupa

Anuradhapura

KHMER

Chenla

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Holz-Büffels; am Beginn des Jahres Holz-Ratte)

Sui-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

19.03.2024 Artikel eröffnet

02.04.2024 Grundstock erstellt

01.04.2025 Grundstock ergänzt

602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608