Zum Inhalt springen

-164: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[-167]] | [[-166]] | [[-165]] | '''-164''' | [[-163]] | [[-162]] | [[-161]]</center>
<center>[[-167]] | [[-166]] | [[-165]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/164_v._Chr. '''-164'''] | [[-163]] | [[-162]] | [[-161]]</center>
----
----


Zeile 54: Zeile 54:
'''Hasmonäer'''
'''Hasmonäer'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Judas_Makkab%C3%A4us König Judas Makkabäus (165–160)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Judas_Makkab%C3%A4us Rebellenführer Judas Makkabäus (165–160)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chanukka '''Chanukka'''] <br />Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem, Stiftung des Chanukka-Festes.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chanukka '''Chanukka'''] <br />Judas gelingt es, Jerusalem zurückzuerobern. Er lässt den entweihten Altar im Tempel zerstören und weiht das Heiligtum am 25. Kislew (Dezember) neu ein. Dieses Ereignis wird seither im jüdischen Chanukka-Fest gefeiert.
*[[-160#GRIECHEN | Fortsetzung 160]]
*[[-163#GRIECHEN | Fortsetzung 163]]


'''Ägypten'''
'''Ägypten'''
Zeile 63: Zeile 63:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kleopatra_II. Königin Kleopatra II. (1. Amtszeit 175-164)] <br />Ptolemaios VIII. regiert nun alleine, also auch ohne Kleopatra II., somit endet deren erste Amtszeit.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kleopatra_II. Königin Kleopatra II. (1. Amtszeit 175-164)] <br />Ptolemaios VIII. regiert nun alleine, also auch ohne Kleopatra II., somit endet deren erste Amtszeit.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_VIII. König Ptolemaios VIII. (1. Amtszeit 170–163)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_VIII. König Ptolemaios VIII. (1. Amtszeit 170–163)]
*[[-163#GRIECHEN | Fortsetzung 163]]
*[[-164#GRIECHEN | Fortsetzung 164]]
 
==ODRYSEN==
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Beithys König Beithys (170–120)]


==IBERIA==
==IBERIA==

Aktuelle Version vom 26. April 2025, 06:46 Uhr

-167 | -166 | -165 | -164 | -163 | -162 | -161

RÖMISCHE REPUBLIK

(ab urbe condita DXC = 590)

GRIECHEN

(4. Jahr der 153. / 1. Jahr der 154. Olympiade)

Elis

  • Leonidas von Rhodos gewinnt alle Laufbewerbe bei den Olympischen Spielen.

Bosporanisches Reich

Pergamon

Pontos

Bithynien

Kappadokien

Seleukidenreich

Indo-Griechisches Reich

Griechisch-Baktrisches Königreich

Hasmonäer

Ägypten

IBERIA

ARMENIEN

PARTHERREICH

(147/148)

REICH VON KUSCH

MASSYLIER

INDIEN

Shunga

Anuradhapura

Ruhuna

VIETNAM

Triệu-Dynastie

CHINA

(42/43. Zyklus - Jahr des Feuer-Büffels; am Beginn des Jahres Feuer-Ratte)

Han-Dynastie

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

03.02.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

13.04.2025 Grundstock ergänzt

-167 | -166 | -165 | -164 | -163 | -162 | -161