Zum Inhalt springen

601: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 79: Zeile 79:
'''Westgoten'''
'''Westgoten'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rekkared_I. König Rekkared I. (586–601)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rekkared_I. König Rekkared I. (586–601)] <br />Dezember: Rekkared I. stirbt in Toledo.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liuva_II. '''König Liuva II. (601–603)'''] <br />Liuva II. (* 583/584; † Juni/Juli 603) ist der Sohn und Nachfolger von König Rekkared I. Seine Mutter stammt aus einfachen Verhältnissen, und Liuva ist ein uneheliches Kind. Bei seiner Thronbesteigung ist erst 18 Jahre alt, was ihn zu einem der jüngsten Könige der Westgoten macht.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liuva_II. '''König Liuva II. (601–603)'''] <br />Liuva II. (* 583/584; † Juni/Juli 603) ist der Sohn und Nachfolger von König Rekkared I. Seine Mutter stammt aus einfachen Verhältnissen, und Liuva ist ein uneheliches Kind. Bei seiner Thronbesteigung ist erst 18 Jahre alt, was ihn zu einem der jüngsten Könige der Westgoten macht.
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Isidor_von_Sevilla Erzbischof Isidor von Sevilla (600–636)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Isidor_von_Sevilla Erzbischof Isidor von Sevilla (600–636)]

Version vom 13. April 2025, 13:03 Uhr

598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604

MAYA

Palenque

Calakmul

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Dumnonia

ANGELSACHSEN

Bernicia

Deira

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Sussex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

  • König Agilulf (590–615)
    Die Langobarden unter Agilulf beginnen mehrjährige Feldzüge gegen oströmische Gebiete in Italien. Padua erhebt sich gegen Agilulf.

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

  • Herzog Ariulf (591–601)
  • Herzog Theudelapius (601–653)
    Theudelapius ist der Sohn von Faroald I., dem Gründer des Herzogtums, und übernimmt die Herrschaft nach einem internen Machtkampf mit seinem Bruder nach dem Tod seines Vorgängers Ariulf. Er regiert über ein halbes Jahrhundert, eine außergewöhnlich lange Zeit für einen Herzog in dieser Zeit.

Herzogtum Benevent

Fortsetzung 602

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCLIV = 1354)

IBERIEN

SASSANIDENREICH

Lachmiden

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Westliches Reich der Gök-Türken

Östliches Reich der Gök-Türken

INDIEN

Thanesar

Kannauj

Chalukya

Pallava

Pandya

Kamarupa

Anuradhapura

KHMER

Chenla

VIETNAM

Frühere Lý-Dynastie

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Metall-Hahns; am Beginn des Jahres Metall-Affe)

Sui-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

29.03.2024 Artikel eröffnet

06.04.2024 Grundstock erstellt

28.03.2025 Grundstock ergänzt

598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604