513: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Bischof Magnus Felix Ennodius (Pavia))
 
(Neuer Grundstock erstellt)
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


==LEXIKON==
==PALENQUE==


[http://de.wikipedia.org/wiki/Magnus_Felix_Ennodius '''Bischof Magnus Felix Ennodius (Pavia)''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ahkal_Mo%E2%80%99_Nahb_I. Ajaw Ahkal Mo’ Nahb I. (501–524)] <br />
 
==KELTEN==
 
'''Dalriada'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Comgall König Comgall (507–538)] <br />
 
==ANGELSACHSEN==
 
'''Königreich Kent'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Oeric König Oeric (488–512)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ohta König Ohta (512–522/539?)] <br />
 
==WESTGERMANEN==
 
'''Westgoten'''
 
*König Theoderich der Große (511–526) <br />
 
'''Burgunden'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sigismund_von_Burgund König Sigismund in Genf (501–524)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gundobad König Gundobad in Lyon (480–516)] <br />Spätestens 513 schließt Gundobad, Herrscher der Burgunden, Frieden mit Theoderich und dem Ostgotenreich.
 
'''Reich von Orléans'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chlodomer König Chlodomer (511–524)]
 
'''Reich von Paris'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Childebert_I. König Childebert I. (511–558)]
 
'''Reich von Soissons'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chlothar_I. König Chlothar I. (511–558)]
 
'''Reich von Metz'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theuderich_I. König Theuderich I. (511–533)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Remigius_von_Reims Bischof Remigius von Reims (459–533)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fibicius Bischof Fibicius (Trier, 511–525)]
 
'''Vandalen'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Thrasamund König Thrasamund (496–523)] <br />
 
==OSTGERMANEN==
 
'''Ostgotenreich''' <br />(ab urbe condita MCCLXVI = 1266)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theoderich_der_Gro%C3%9Fe König Theoderich der Große (474–526)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Symmachus_(Papst) Papst Symmachus (498–514)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caesarius_von_Arles Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Magnus_Felix_Ennodius '''Bischof Magnus Felix Ennodius (Pavia, 513-521)''']
 
'''Langobarden'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wacho König Wacho (510–540)] <br />
 
==OSTRÖMISCHES REICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I. Kaiser Anastasios I. (491–518)] <br />Im Oströmischen Reich bricht von Thrakien ausgehend der Aufstand des Heermeisters Vitalian gegen Kaiser Anastasios I. aus. Das Volk ist mit der zunehmend dem Monophysitismus zugeneigen Religionspolitik des Kaisers unzufrieden. Vitalian sucht bei seinem Kampf um den Thron von Byzanz unter anderem die Unterstützung der Hunnen und der Bulgaren. Im Herbst fügt er dem byzantinischen Heer bei Acris am Schwarzen Meer eine vernichtende Niederlage zu und marschiert in Richtung Konstantinopel.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Timotheos_I._(Konstantinopel) Patriarch Timotheos I. (Konstantinopel, 511–518)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Severus_von_Antiochia Patriarch Severus von Antiochia (512–518)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Elias_von_Jerusalem Patriarch Elias von Jerusalem (494-513)] <br />Elias wird abgesetzt und nach Aila am Roten Meer verbannt.
 
==SASSANIDENREICH==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kavadh_I. Großkönig Kavadh I. (499–531)] <br />
 
==LACHMIDEN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mundir_III. König Mundir III. (505-554)] <br />
 
==CHINA==
(53./54. Zyklus - Jahr der Wasser-Schlange; am Beginn des Jahres Wasser-Drache)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liang_Wu_Di Kaiser Liang Wu Di (502–549)] <br />
 
==JAPAN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Keitai Tennō Keitai (507–531)] <br />


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 11: Zeile 94:


03.07.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
03.07.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
29.12.2024 Grundstock ergänzt


<center>[[510]] | [[511]] | [[512]] | '''513''' | [[514]] | [[515]] | [[516]]</center>
<center>[[510]] | [[511]] | [[512]] | '''513''' | [[514]] | [[515]] | [[516]]</center>

Version vom 29. Dezember 2024, 13:31 Uhr

510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516

PALENQUE

KELTEN

Dalriada

ANGELSACHSEN

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

  • König Theoderich der Große (511–526)

Burgunden

Reich von Orléans

Reich von Paris

Reich von Soissons

Reich von Metz

Vandalen

OSTGERMANEN

Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCLXVI = 1266)

Langobarden

OSTRÖMISCHES REICH

SASSANIDENREICH

LACHMIDEN

CHINA

(53./54. Zyklus - Jahr der Wasser-Schlange; am Beginn des Jahres Wasser-Drache)

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

03.07.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

29.12.2024 Grundstock ergänzt

510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516