Zum Inhalt springen

308: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Grundstock erstellt
 
K Aktualisierung
Zeile 12: Zeile 12:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Maximinus_Daia Kaiser (Caesar) der Tetrarchie im Osten: Maximinus Daia (305–313)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Maximinus_Daia Kaiser (Caesar) der Tetrarchie im Osten: Maximinus Daia (305–313)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Diokletian '''Konsul Diokletian'''] (der ehemalige Kaiser)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Diokletian '''Konsul Diokletian'''] (der ehemalige Kaiser)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcellus_I. '''Bischof Marcellus I. (Rom,  308-309)'''] <br />nach einer vierjährigen Sedisvakanz wird Marcellus I. Bischof von Rom.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcellus_I. '''Bischof Marcellus I. (Rom,  308-309)'''] <br />Mai: Marcellus I. wird Bischof von Rom. Aufgrund der Christenverfolgung unter Diokletian hat es vier Jahre lang keinen Bischof mehr gegeben. Der Usurpator Maxentius, der derzeit in Rom herrscht, toleriert den neuen Bischof jedoch.


'''Europa'''
'''Europa'''

Version vom 2. Februar 2025, 13:04 Uhr

305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MLXI = 1061)

Europa

Aegyptus

Fortsetzung 309

ARMENIEN

SASSANIDENREICH

CHINA

(50./51. Zyklus - Jahr des Erde-Drachen; am Beginn des Jahres Feuer-Hase)

JAPAN

BAEKJE

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

01.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311