570: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Ergänzung)
Zeile 51: Zeile 51:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cautinus Bischof Cautinus (Clermont, 551-571)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cautinus Bischof Cautinus (Clermont, 551-571)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Surbourg '''Kloster Surbourg'''] <br />um 570: Bischof Arbogast von Straßburg gründet das Kloster Surbourg bei Haguenau (Elsass).
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Surbourg '''Kloster Surbourg'''] <br />um 570: Bischof Arbogast von Straßburg gründet das Kloster Surbourg bei Haguenau (Elsass).
*[[571#WESTGERMANEN | Fortsetzung 571]]


'''Neustrien'''
'''Neustrien'''
Zeile 92: Zeile 93:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I._von_Antiochien Patriarch Anastasios I. von Antiochien (559–570, erste Amtszeit)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I._von_Antiochien Patriarch Anastasios I. von Antiochien (559–570, erste Amtszeit)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Justinianische_Pest Justinianische Pest] <br />Die Justinianische Pest bricht im Oströmischen Reich erneut aus.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Justinianische_Pest Justinianische Pest] <br />Die Justinianische Pest bricht im Oströmischen Reich erneut aus.
*[[571#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 571]]


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==

Version vom 26. Februar 2025, 18:46 Uhr

567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573

PALENQUE

KELTEN

Dalriada

ANGELSACHSEN

Bernicia

Deira

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Königreich der Sueben

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

OSTGERMANEN

Langobardenreich

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCXXIII = 1323)

SASSANIDENREICH

TURKVÖLKER

Westliches Reich der Gök-Türken

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Metall-Tigers; am Beginn des Jahres Erde-Büffel)

Nördliche Dynastien

Südliche Dynastien

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

07.05.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

25.02.2025 Grundstock ergänzt

567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573