Zum Inhalt springen

556: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 104: Zeile 104:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eutychios_von_Konstantinopel Patriarch Eutychios (Konstantinopel, 552–565)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eutychios_von_Konstantinopel Patriarch Eutychios (Konstantinopel, 552–565)] <br />
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Pope_Theodosius_I_of_Alexandria Papst Theodosius I. von Alexandria (535–566)] <br />
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Pope_Theodosius_I_of_Alexandria Papst Theodosius I. von Alexandria (535–566)] <br />
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Patriarch_Apollinarius_of_Alexandria Griechisch-orthodoxer Patriarch Apollinarius von Alexandria (551–569)] <br />


Ghassaniden
Ghassaniden

Aktuelle Version vom 13. Juni 2025, 17:08 Uhr

553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559

MAYA

Palenque

Tikal

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

ANGELSACHSEN

Bernicia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Königreich Galicien

Westgoten

Reich von Paris

Reich von Soissons und Metz

OSTGERMANEN

Langobarden

Gepiden

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCIX = 1309)

Ghassaniden

Fortsetzung 557

SASSANIDENREICH

Iberia

Lachmiden

AKSUMITISCHES REICH

HIMYAR

TURKVÖLKER

Erstes Türk-Kaganat

INDIEN

Westliche Ganga-Dynastie

Thanesar

Gauda

Chalukya

Pallava

  • König Simhavishnu (556-590)
    Simhavishnu ist ein bedeutender Herrscher der südindischen Pallava-Dynastie und gilt als Begründer der sogenannten „Großen Pallavas“ bzw. der späteren Pallava-Periode. Seine Regierungszeit wird unterschiedlich angesetzt: 575-600 (gemäss Sailendra Nath Sen), 575–615 (gemäss T.V. Mahalingam) oder 555–590 (gemäss KAN Sastri); die englischsprachige Wikipedia folgt der Version von 556-590. Im Verlauf seiner Regierung beginnt die Expansion gegenüber den Kalabhras bis zum Kaveri-Fluss; ausserdem ist er militärisch erfolgreich gegen die Cholas und Pandyas. Er fördert Kunst und Literatur, insbesondere den berühmten Sanskrit-Dichters Bharavi, der das Werk Kiratarjuneeya schafft. Simhavishnu ist ein Vishnu-Verehrer, während sein Sohn Mahendravarman I. später zum Shaivismus übertreten wird.
  • Fortsetzung 590

Kamarupa

Anuradhapura

VIETNAM

Frühere Lý-Dynastie

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr der Feuer-Ratte; am Beginn des Jahres Holz-Schwein)

Westliche Wei-Dynastie

Nördliche Qi-Dynastie

Westliche Liang-Dynastie

Südliche Liang-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

21.05.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

11.02.2025 Grundstock ergänzt

27.05.2025 Grundstock weiter ergänzt

553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559