1851

Aus WikiReneKousz
1848 | 1849 | 1850 | 1851 | 1852 | 1853 | 1854

MAI

0501D: Great Exhibition

  • Die Great Exhibition (auf Deutsch: Londoner Industrieausstellung 1851) war eine Industrieausstellung, die vom 1. Mai bis 11. Oktober 1851 im Hyde Park in London stattfand. Die offizielle Schlussfeier fand am 15. Oktober statt. Aufgrund der hohen Beteiligung unterschiedlicher Staaten wurde die Ausstellung auch bald als World's Fair bezeichnet. Auf dieser ersten Weltausstellung wurden industrielle Güter und handwerkliche Produkte aller Art, Maschinen und Produktionsmethoden aber auch Bodenschätze und bildende Kunst gezeigt.
  • A short historical view of Crystal Palace and its part in the Great Exhibition of 1851 (youtube.com)

JULI

0715D: Gothaer Vertrag

  • Der Gothaer Vertrag wurde am 15. Juli 1851 in Gotha zwischen 17 der deutschen Staaten geschlossen, um eingehende Bestimmungen darüber zu treffen, welche heimatlose Personen ein Staat auf Verlangen eines anderen zu übernehmen verpflichtet ist und unter welchen Voraussetzungen dies zu erfolgen hat.

DEZEMBER

1231D: Silvesterpatent

  • Mit dem Silvesterpatent hob Kaiser Franz Joseph am 31. Dezember 1851 die österreichische Verfassung auf.

LEXIKON

La Campanella (Liszt)

  • La Campanella (ital.: Glöckchen, Handglocke) ist die 3. Etüde der "Six Grandes Etudes de Paganini" für Klavier und Violine des Komponisten und Pianisten Franz Liszt.
  • Interpretation von Yundi Li: (youtube.com)
  • Interpretation von Valentina Lisitsa: (youtube.com: Valentina Lisitsa)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

Grundstock am 09.09.2010 erstellt

1848 | 1849 | 1850 | 1851 | 1852 | 1853 | 1854