1318

Aus WikiReneKousz
Version vom 26. Februar 2014, 19:12 Uhr von Rk (Diskussion | Beiträge) (Despot Nikola Orsini (Epirus))
1315 | 1316 | 1317 | 1318 | 1319 | 1320 | 1321

LEXIKON

Despot Nikola Orsini (Epirus)

  • Nikola Orsini († 1323) war von 1317 Pfalzgraf von Kephalonia und von 1318 bis zu seinem Tod auch Fürst von Epirus.

Kaiser Go-Daigo (Japan)

  • Go-Daigo (1288-1339) war der 96. Tennō von Japan (29. März 1318–18. September 1339). Er war ein Sohn Kaisers Go-Uda und der Vater des Tennō Go-Murakami. Mit ihm endete 1333 die Regierung des Kamakura-Shogunats. Sein Eigenname war Takaharu.

Kalif Abu Bakr II. (Ifriqiya)

  • Abu Bakr II. († 1346) war Kalif der Hafsiden in Ifriqiya (1318–1346).

Sultan Abu Taschfin I. (Algerien)

  • Abu Taschfin I. († 1337) war Sultan der Abdalwadiden in Algerien von 1318 bis 1337.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

25.02.2014 Artikel eröffnet