-91
Erscheinungsbild
RÖMISCHE REPUBLIK
(ab urbe condita DCLXIII = 663)
- Konsul Lucius Marcius Philippus
- Konsul Sextus Iulius Caesar
- Bundesgenossenkrieg (91-89)
Der Bundesgenossenkrieg im Römischen Reich beginnt: In Mittel- und Süd-italien erheben sich zahlreiche italische Völkerschaften zum Kampf gegen die zunehmend als unerträglich empfundene römische Vorherrschaft, darunter Samniten, Marser und Lukaner. In dem von beiden Seiten erbarmungslos geführten Krieg sieht sich Rom bald zu Zugeständnissen gezwungen.
Lucius Sulla unterwirft als Truppenkommandeur Kampanien und schlägt die Samniten. Seine Soldaten verleihen ihm für seine Erfolge die wohl ehrenvollste militärische Auszeichnung: die corona graminea, einen aus Gras gewundenen Lorbeerkranz.
Cappadocia
GRIECHEN
(1./2. Jahr der 172. Olympiade)
Bosporanisches Reich und Pontos
Bithynien
Kommagene
Seleukidenreich
Indo-Griechisches Reich
Hasmonäer
Ägypten
PARTHERREICH
(220/221)
Charakene
ARMENIEN
SKYTHEN
Indo-Skythische Dynastie
MASSYLIER
SHUNGA-DYNASTIE
CHINA
(43./44. Zyklus - Jahr des Metall-Tigers; am Beginn des Jahres Erde-Büffel )
- Kaiser Han Wudi (141–87)
- Shiji
Der chinesische Historiker Sima Qian vollendet das Shiji über die Westliche Han-Dynastie, das erste Beispiel chinesischer Geschichtsschreibung. - Fortsetzung 87
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
16.04.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
23.01.2025 Grundstock ergänzt