Zum Inhalt springen

690

Aus WikiReneKousz
687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | 693

MAYA

Palenque

Calakmul

Tikal

Naranjo

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Ulaid

Connacht

Leinster

Uí Mháine

Dalriada

Gwynedd

ANGELSACHSEN

Northumbria:

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGOTEN

FRÄNKISCHES REICH

Herzogtum Elsass

Herzogtum Thüringen

Herzogtum Baiern

FRIESEN

  • König Radbod (679-719)
    Der Mönch Willibrord wird mit 11 Gefährten (unter Anderen Wigbert) nach Friesland geschickt, um dort zu missionieren. Er erhält Schutzbriefe von Pippin und reist nach Rom zu Papst Sergius I., um Vollmacht zur Mission und Reliquien zu erhalten. Radbod bleibt den Missionaren gegenüber zunächst ablehnend und hält am Heidentum fest.
  • Fortsetzung 695

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

ERSTES BULGARISCHES REICH

BYZANTINISCHES REICH

DABUYIDEN

ARABER

(70/71 - Jahreswechsel 14./15. Juni)

Umayyaden

Zubairiten

TURK-SCHAHI

ZWEITES TÜRK-KHAGANAT

INDIEN

Nepal

Chalukya

Pallava

TIBET

KHMER

Chenla

CHINA

(56./57. Zyklus - Jahr des Metall-Tigers; am Beginn des Jahres Erde-Büffel)

Tang-Dynastie

Zhou-Dynastie

  • Kaiserin Wu Zetian (690-705)
    Wu Zetian übernimmt selbst den Kaisertitel (als einzige Frau Chinas mit diesem Titel), Ruizong wird zur Abdankung gezwungen und zum Kronprinzen (Taizi) degradiert. Die Tang-Dynastie wird für 15 Jahre durch ihre Zweite Zhou-Dynastie unterbrochen.
  • Fortsetzung 691

KOREA

Silla

JAPAN

KALINGGA

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

06.01.2024 Artikel eröffnet

08.01.2024 Grundstock erstellt

18.08.2025 Grundstock ergänzt

687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | 693