538: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(grun)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 8. Juni 2024, 09:37 Uhr

535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541

LEXIKON

Asuka-Zeit (Japan)

  • Die Kofun-Zeit in Japan endet: Hügelgräber (Kofun) kommen bei den Herrscherfamilien außer Gebrauch. Auslöser ist vermutlich der aufkommende Buddhismus, der den Durchgangscharakter des menschlichen Lebens betont. Es beginnt die Asuka-Zeit mit der Hauptstadt Asuka-kyō. Beide Epochen werden der Yamato-Zeit zugerechnet, in der der japanische Kaiserhof von der Provinz Yamato aus regiert.

König Gabhran (Dalriada)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

08.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541