539
KLIMA
MAYA
Palenque
Calakmul
Tikal
Copan
PIKTEN
KELTEN
Dalriada
Gwynedd
ANGELSACHSEN
Königreich Wessex
Königreich Essex
Königreich Kent
WESTGERMANEN
Westgoten
Reich von Paris
Reich von Soissons
Reich von Metz
- König Theudebert I. (533–548)
Theudebert zieht selbst mit einem Heer nach Italien, dringt bis Genua vor. Eine Epidemie zwingt ihn zum Rückzug, aber er hinterlässt Garnisonen in Ligurien - Herzog Butilin (Alamannen, 536-554)
Feldzug nach Italien: Butilin und Leuthari führen ein alamannisch-fränkisches Heer in die Poebene, nehmen an Kämpfen gegen die Ostgoten und Byzantiner teil, Eroberung von Genua - Herzog Leuthari I. (Alamannen, 536-554)
- Bischof Nicetius (Trier, 526–566)
- Bischof Hesperius (Metz, 525-542)
- Fortsetzung 540
OSTGERMANEN
Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCXCII = 1292)
- König Witichis (536–540)
- Papst Vigilius (537–555)
- Gotenkrieg (535–554)
Kriegszüge der Franken in Oberitalien sowohl gegen oströmische als auch gegen ostgotische Verbände.
Die Ostgoten erobern nach längerer Belagerung Mediolanum, das heutige Mailand. - Fortsetzung 540
Langobarden
OSTRÖMISCHES REICH
- Kaiser Justinian I. (527–565)
- Konsul Flavius Apion II.
- Prätorianerpräfekt Johannes der Kappadokier (531-541)
- Patriarch Menas (Konstantinopel, 536–552)
- Patriarch Peter (Jerusalem, 524-552)
Teilnahme an Synode in Gaza, auf der Paul von Alexandria abgesetzt und Zoilus als neuer Patriarch eingesetzt wird - Papst Theodosius I. von Alexandria (535–566)
- Griechisch-orthodoxer Patriarch Paul von Alexandria (537–541)
- 1129D: Antiochia wird von einem schweren Erdbeben erschüttert.
Ghassaniden
SASSANIDENREICH
Iberia
Lachmiden
AKSUMITISCHES REICH
HIMYAR
ROURAN
INDIEN
Gupta-Reich
Westliche Ganga-Dynastie
Chalukya
Pallava
Kamarupa
Anuradhapura
KHMER
Funan
- König Rudravarman (514-540/545)
Sechste Gesandtschaft nach China; Rudravarman bietet dem chinesischen Kaiser eine Haarlocke des Buddha an, wenn dieser den Mönch Che Yun Pao nach Funan schickt - Fortsetzung 540
CHINA
(53./54. Zyklus - Jahr des Erde-Schafes; am Beginn des Jahres Erde-Pferd)
Westliche Wei-Dynastie
Östliche Wei-Dynastie
- Regent Gao Huan (534-547)
- Kaiser Xiaojing (534-550)
Xiaojing heiratet die Tochter von Gao Huan, die Kaiserin Gao wird - Fortsetzung 541
Südliche Liang-Dynastie
KOREA
Goguryeo
Baekje
Silla
JAPAN
- Tennō Senka (536–539)
0315D: Senka stirbt; Nachfolger wird sein Bruder Kimmei - Tennō Kimmei (539–571)
Kimmei wird 29. Kaiser von Japan.
539-571: Beginn der Asuka-Zeit: Laut Nihongi (Nihonshoki) beginnt unter Kimmei um 550 die Asuka-Zeit, nach anderen Quellen bereits 538. Japan soll das Gebiet Mimana (auf der koreanischen Halbinsel) verloren haben. Quellenlage: Kimmei ist der erste Kaiser, dessen Lebensdaten und Regierungszeit von der modernen Geschichtswissenschaft als relativ zuverlässig betrachtet werden, auch wenn die frühen Jahre seines Regierens mit denen seines Vorgängers teils überschneiden. - Fortsetzung 540
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
07.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
24.01.2025 Grundstock ergänzt
30.06.2025 Grundstock weiter ergänzt