192: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K (Korrektur)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
(ab urbe condita CMXLV = 945)  
(ab urbe condita CMXLV = 945)  


'''Italien'''
Italien
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Commodus Kaiser Commodus (177-192)] (gleichzeitig Konsul) <br />1231D: Commodus, der sich unter anderem durch seinen diktatorischen Herrschaftsstil mit den führenden Kreisen Roms überworfen hat, wird von Verschwörern ermordet. Er wird an seinem Hof unter Beteiligung seiner Konkubine Marcia in seinem Bad von einem Athleten namens Narcissus erwürgt. Mit ihm endet die sogenannte Antoninische Dynastie. Commodus verfällt der damnatio memoriae, die Vergöttlichung wird ihm verweigert und die von ihm veranlasste Umbenennung sämtlicher zwölf Monate nach seinen eigenen Namen wird zurückgenommen.  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Commodus Kaiser Commodus (177-192)] (gleichzeitig Konsul) <br />1231D: Commodus, der sich unter anderem durch seinen diktatorischen Herrschaftsstil mit den führenden Kreisen Roms überworfen hat, wird von Verschwörern ermordet. Er wird an seinem Hof unter Beteiligung seiner Konkubine Marcia in seinem Bad von einem Athleten namens Narcissus erwürgt. Mit ihm endet die sogenannte Antoninische Dynastie. Commodus verfällt der damnatio memoriae, die Vergöttlichung wird ihm verweigert und die von ihm veranlasste Umbenennung sämtlicher zwölf Monate nach seinen eigenen Namen wird zurückgenommen.  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Pertinax_(Kaiser) '''Konsul Pertinax'''] (der spätere Kaiser) <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Pertinax_(Kaiser) '''Konsul Pertinax'''] (der spätere Kaiser) <br />
Zeile 14: Zeile 14:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_I. Bischof Viktor I. (Rom, 189–199)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_I. Bischof Viktor I. (Rom, 189–199)]


'''Britannia'''
Britannia


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Clodius_Albinus Legat Clodius Albinus (191–197)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Clodius_Albinus Legat Clodius Albinus (191–197)]


'''Bithynia et Pontus'''
Bithynia et Pontus


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Olympianus Bischof Olympianus (Byzantion, 187–198)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Olympianus Bischof Olympianus (Byzantion, 187–198)]


'''Asia'''
Asia


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Titus_Flavius_Sulpicianus Prokonsul Titus Flavius Sulpicianus (180–192)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Titus_Flavius_Sulpicianus Prokonsul Titus Flavius Sulpicianus (180–192)]


'''Osrhoene'''
Osrhoene


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Abgar_VIII. Klientelkönig Abgar VIII. (167–212)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Abgar_VIII. Klientelkönig Abgar VIII. (167–212)]


'''Syria Palaestina'''
Syria


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Serapion_von_Antiochia Bischof Serapion von Antiochia (191-211)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Serapion_von_Antiochia Bischof Serapion von Antiochia (191-211)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Narkissos_von_Jerusalem Patriarch Narkissos von Jerusalem (185–205)]


'''Aegyptus'''
Aegyptus


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Demetrius_von_Alexandria Bischof Demetrius von Alexandria (189–232)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Demetrius_von_Alexandria Bischof Demetrius von Alexandria (189–232)] <br />
Zeile 54: Zeile 55:


==CHINA==
==CHINA==
(47./48. Zyklus - Jahr des Wasser-Affen; am Beginn des Jahres Metall-Schaf)
(48./49. Zyklus - Jahr des Wasser-Affen; am Beginn des Jahres Metall-Schaf)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Xiandi Kaiser Han Xiandi (189–220)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Xiandi Kaiser Han Xiandi (189–220)] <br />
Zeile 65: Zeile 66:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ch%C5%ABai '''Tennō Chūai (192–200)''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ch%C5%ABai '''Tennō Chūai (192–200)''']
*[[200#JAPAN | Fortsetzung 200]]


==KOREA==
==KOREA==

Aktuelle Version vom 30. März 2025, 16:59 Uhr

189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMXLV = 945)

Italien

Britannia

Bithynia et Pontus

Asia

Osrhoene

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 193

PARTHERREICH

Charakene

KUSCHANA

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr des Wasser-Affen; am Beginn des Jahres Metall-Schaf)

  • Kaiser Han Xiandi (189–220)
  • Der Minister Wang Yun verschwört sich mit anderen Hofbeamten gegen den Warlord Dong Zhuo, der Kaiser Xian kontrolliert. Er überredet den General Lü Bu, den Adoptivsohn Dong Zhuos, seinen Stiefvater zu ermorden. Nach dem Attentat ergreifen Dong Zhuos Vertraute Li Jue und Guo Si auf Jia Xus Rat hin die Macht. Sie töten Wang Yun und verjagen Lü Bu, der zu Yuan Shu flieht. Dort wird er nicht willkommen geheißen und zieht weiter zu Yuan Shao, der ihn mit Truppen ausstattet. Noch im selben Jahr geht Lü Bu mit diesen Truppen eigene Wege.
  • In der Hauptstadt Chang’an teilen die Generäle Guo Si, Li Jue und Fan Chou die Stadt unter sich auf. Li Jue und Guo Si sind gewillt, den Kaiser zu töten, aber Fan Chou und der Offizier Zhang Ji halten sie davon ab. Fan Chou wird später hingerichtet, weil er den feindlichen Offizier Han Sui entkommen lässt.
  • Liu Bei, der mit einer kleinen Armee die verbliebenen Rebellen der Gelben Turbane bekämpft hat, zieht nach einer schweren Niederlage zum Warlord Gongsun Zan, der im Vorjahr die Schlacht von Jieqiao gegen Yuan Shao verloren hat. Gongsun Zan erkennt Liu Beis Wert und beauftragt ihn mit der Überwachung der Grenze zu Yuan Shaos Territorium.
  • Fortsetzung 193

JAPAN

KOREA

Goguryeo

Baekje

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

04.04.2023 Artikel eröffnet

01.02.2025 Grundstock erstellt

189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195