215: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(neuen Grundstock ergänzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
(ab urbe condita CMLXVIII = 968)  
(ab urbe condita CMLXVIII = 968)  


Italien
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caracalla Kaiser Caracalla (211-217)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caracalla Kaiser Caracalla (211-217)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Quintus_Maecius_Laetus '''Konsul Quintus Maecius Laetus''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Quintus_Maecius_Laetus '''Konsul Quintus Maecius Laetus''']
Zeile 14: Zeile 13:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Nummius_Umbrius_Primus_Senecio_Albinus Legat Marcus Nummius Umbrius Primus Senecio Albinus (212–217)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Nummius_Umbrius_Primus_Senecio_Albinus Legat Marcus Nummius Umbrius Primus Senecio Albinus (212–217)]
Bosporanisches Reich
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Rhescuporis_III Klientelkönig Rhescuporis III. (211–228)]


Bithynia et Pontus
Bithynia et Pontus
Zeile 19: Zeile 22:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphus_(Byzanz) Bischof Philadelphus (Byzantion, 211–217)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphus_(Byzanz) Bischof Philadelphus (Byzantion, 211–217)] <br />


Syria Palaestina
Armenia
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Khosrov_I Klientelkönig Chosroes I. (198–217)]
 
Syria  


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Asklepiades_von_Antiochia Bischof Asklepiades von Antiochia (211-218)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Asklepiades_von_Antiochia Bischof Asklepiades von Antiochia (211-218)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Jerusalem Patriarch Alexander von Jerusalem (213–251)]


Aegyptus
Aegyptus
Zeile 29: Zeile 37:


[[216#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 216]]
[[216#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 216]]
==IBERIA==
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Rev_I König Rev I. (189–216)]


==PARTHERREICH==
==PARTHERREICH==
Zeile 34: Zeile 46:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_VI. Großkönig Vologaeses VI. (207–227)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_VI. Großkönig Vologaeses VI. (207–227)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Artabanos_IV. Großkönig Artabanos IV. (213–224)] <br />Im Kampf gegen seinen Bruder Vologaeses VI. um die Macht im Partherreich erobert Artabanos IV. die Stadt Susa.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Artabanos_IV. Großkönig Artabanos IV. (213–224)] <br />Im Kampf gegen seinen Bruder Vologaeses VI. um die Macht im Partherreich erobert Artabanos IV. die Stadt Susa.
*[[224#PARTHERREICH | Fortsetzung 224]]
==INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH==
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Farn-Sasan König Farn-Sasan (210–226)]
==SKYTHEN==
'''Kuschana'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Vasudeva_I König Vasudeva I (ca. 190–ca. 230)]
'''Westliche Satrapen'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Rudrasena_I_(Saka_king) Satrap Rudrasena I. (200–222)]
==AKSUMITISCHES REICH==
*[http://en.wikipedia.org/wiki/GDRT König GDRT (ca. 200 – 230)]


==KUSCHANA==
==MONGOLEN==


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vasudeva_I. König Vasudeva I. (ca. 184–220)]
'''Xianbei'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Budugen Häuptling Budugen (187–234)]
 
==INDIEN==
 
'''Chera'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Cenkuttuvan König Cenkuttuvan (ca. 188–244)]
 
'''Anuradhapura'''
 
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Siri_Naga_I König Siri Naga I. (196-215)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Voharika_Tissa '''König Voharika Tissa (215–237)''']


==CHINA==
==CHINA==
Zeile 43: Zeile 87:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Xiandi Kaiser Han Xiandi (189–220)] <br />[https://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Jie '''Kaiserin Cao Jie (215–220)'''] <br />Xian ernennt Cao Jie zur Ersten Gemahlin und somit zur Kaiserin von China.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Xiandi Kaiser Han Xiandi (189–220)] <br />[https://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Jie '''Kaiserin Cao Jie (215–220)'''] <br />Xian ernennt Cao Jie zur Ersten Gemahlin und somit zur Kaiserin von China.
*Zeit der Drei Reiche: Die Belagerung der chinesischen Stadt und Festung Hefei durch den Kriegsherrn Sun Quan wird nach mehreren Tagen abgebrochen. Der Stadtkommandant Zhang Liao kann sich behaupten.
*Die Belagerung der chinesischen Stadt und Festung Hefei durch den Kriegsherrn Sun Quan wird nach mehreren Tagen abgebrochen. Der Stadtkommandant Zhang Liao kann sich behaupten.
*[[216#CHINA | Fortsetzung 216]]
*[[216#CHINA | Fortsetzung 216]]


==JAPAN==
==JAPAN==
'''Yayoi-Zeit'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jing%C5%AB Kaiserin Jingū (200–269)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jing%C5%AB Kaiserin Jingū (200–269)]
'''Yamatai'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Himiko Königin Himiko (ca. 180–247/248)]


==KOREA==
==KOREA==
Zeile 55: Zeile 105:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sansang König Sansang (197–227)] <br />  
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sansang König Sansang (197–227)] <br />  
'''Baekje'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Gusu_of_Baekje König Gusu (214–234)]
'''Gaya'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Geodeung_of_Geumgwan_Gaya König Geodeung (199–259)]
'''Silla'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Naehae_of_Silla König Naehae (196–230)]


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 61: Zeile 123:


24.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
24.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
07.04.2025 Grundstock ergänzt


<center>[[212]] | [[213]] | [[214]] | '''215''' | [[216]] | [[217]] | [[218]]</center>
<center>[[212]] | [[213]] | [[214]] | '''215''' | [[216]] | [[217]] | [[218]]</center>

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 14:22 Uhr

212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMLXVIII = 968)

Dalmatia

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Armenia

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 216

IBERIA

PARTHERREICH

INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH

SKYTHEN

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

MONGOLEN

Xianbei

INDIEN

Chera

Anuradhapura

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr des Holz-Schafes; am Beginn des Jahres Holz-Pferd)

JAPAN

Yayoi-Zeit

Yamatai

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

24.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

07.04.2025 Grundstock ergänzt

212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218