216
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita CMLXIX = 969)
Italien
- Kaiser Caracalla (211-217)
Caracalla fordert die Tochter des Partherkönigs Artabanos IV. zur Ehefrau. Dessen Ablehnung dient ihm als Vorwand, einen neuerlichen Krieg gegen das Partherreich zu führen. - Caracalla-Thermen
Die Caracalla-Thermen in Rom werden fertiggestellt. - Konsul Publius Catius Sabinus
- Konsul Publius Cornelius Anullinus
- Bischof Zephyrinus (Rom, 199–217)
Dalmatia
Bithynia et Pontus
Syria
Aegyptus
PARTHERREICH
KUSCHANA
CHINA
(48./49. Zyklus - Jahr des Feuer-Affen; am Beginn des Jahres Holz-Schaf )
- Kaiser Han Xiandi (189–220)
Kaiserin Cao Jie (215–220) - Zeit der Drei Reiche: Der chinesische Kriegsherr Cao Cao lässt sich vom Kaiser Xian zum Herzog von Wei ernennen.
- Cao Cao stiftet einen Aufstand im Territorium seines Rivalen Sun Quan an, der von den Generälen Lu Xun und He Qi niedergeschlagen wird.
- Fortsetzung 217
JAPAN
KOREA
Goguryeo
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
25.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt