Zum Inhalt springen

215

Aus WikiReneKousz
212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMLXVIII = 968)

Dalmatia

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Armenia

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 216

IBERIA

PARTHERREICH

INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH

SKYTHEN

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

MONGOLEN

Xianbei

INDIEN

Chera

Anuradhapura

XIONGNU

Südliche Xiongnu

  • Chanyu Huchuquan (195–216)
    215–216: Huchuquan wird von Cao Cao nach Ye gebracht, um dem Kaiserhof seine Reverenz zu erweisen. Cao Cao hält ihn dort als „ehrenhaften Gefangenen“ fest. Die letzten Reste der südlichen Xiongnu werden in fünf Divisionen (links, rechts, Süden, Norden, Mitte) um Taiyuan (Shanxi) aufgeteilt. Huchuquan behält formal den Titel des Chanyu, aber die tatsächliche Macht liegt bei chinesischen Aufsehern und seinem Onkel Qubei, der die Divisionen überwacht.
  • Fortsetzung 216

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr des Holz-Schafes; am Beginn des Jahres Holz-Pferd)

JAPAN

Yayoi-Zeit

Yamatai

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

24.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

07.04.2025 Grundstock ergänzt

212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218