1950: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rk (Diskussion | Beiträge) 0706D: Görlitzer Abkommen |
||
(212 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
---- | ---- | ||
==JANUAR== | |||
* | 0104D: '''Ben Gurion erklärt Jerusalem zur Hauptstadt Israels''' | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/nahost-konflikt-vor-70-jahren-erklaerte-ben-gurion.871.de.html?dram:article_id=467014 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
* | 0105D: '''''Der Dritte Mann'' in startet in westdeutschen Kinos''' | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/nachkriegszeit-in-wien-vor-70-jahren-startete-der-dritte.871.de.html?dram:article_id=467036 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0108D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gesamtdeutscher_Block/Bund_der_Heimatvertriebenen_und_Entrechteten '''Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten'''] | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/parteigruendung-vor-70-jahren-der-bhe-brachte-altnazis-in.871.de.html?dram:article_id=467191 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0114D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Mikojan-Gurewitsch_MiG-17 '''Mikojan-Gurewitsch MiG-17 (Flugzeug)'''] | |||
*Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab. | |||
* | 0117D: '''Der grosse Raub bei "Brink's"''' | ||
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-75-jahren-der-grosse-raub-bei-brink-s?id=AUDI20250117_NR_0039 SRF Tageschronik 2025] | |||
0121D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Reichspartei_(1950) '''Deutsche Reichspartei (Partei)'''] | |||
*Durch Fusion der DKP-DRP mit der nur in Hessen tätigen Nationaldemokratischen Partei (NDP) in Kassel entsteht die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP). | |||
* | 0123D: '''Israel proklamiert Jerusalem als Hauptstadt''' | ||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2020/04_israel-proklamiert-jerusalem-als-hauptstadt_1950.php Aref Kalenderblatt 2020] | |||
* | 0126D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung_Indiens '''Verfassung Indiens'''] | ||
*In der neu konstituierten Republik Indien tritt die bis heute geltende Verfassung in Kraft. | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/indien-122.html WDR ZeitZeichen 2020] | |||
0131D: [http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCttergenesungswerk '''Müttergenesungswerk'''] | |||
*In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt. | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-gruendung-des-muettergenesungswerks.871.de.html?dram:article_id=469183 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
*[http://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/sozialstaat-die-gruendung-des-muettergenesungswerks Eine Stunde History 2025] | |||
==FEBRUAR== | |||
* | 0208D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Staatssicherheit '''Ministerium für Staatssicherheit der DDR'''] | ||
*Die Volkskammer der DDR bestätigt einstimmig den Beschluss des Politbüros der SED vom 24. Januar zur Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR. | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/stasi-106.html WDR ZeitZeichen 2020] | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-in-der-ddr-als-die-stasi-gegruendet-wurde.871.de.html?dram:article_id=469838 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2025/06_ddr_stasi_gruendung_1950.php Aref Kalenderblatt 2025] | |||
0212D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Rundfunkunion '''Europäische Rundfunkunion'''] | |||
*In Torquay wird die Europäische Rundfunkunion gegründet. | |||
0214D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisch-Sowjetischer_Vertrag_%C3%BCber_Freundschaft,_B%C3%BCndnis_und_gegenseitige_Hilfe '''Chinesisch-Sowjetischer Vertrag über Freundschaft, Bündnis und gegenseitige Hilfe'''] | |||
*Die Sowjetunion und die Volksrepublik China schließen den Chinesisch-Sowjetischen Vertrag über Freundschaft, Bündnis und gegenseitige Hilfe auf 30 Jahre ab. Stalin sagt Mao Zedong unter anderem die Zahlung von 330 Mio. Dollar und den Rückzug aus Port Arthur und Dairen zu. China muss die Unabhängigkeit der Mongolei akzeptieren. | |||
* | '''Die DDR übernimmt die Haftanstalt Bautzen von der Sowjetunion''' | ||
*[http://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ddr-justiz-1950-uebernimmt-die-ddr-die-haftanstalt-bautzen Eine Stunde History 2025] | |||
==MÄRZ== | |||
* | 0301D: '''Der Atomphysiker Klaus Fuchs wird in London wegen Spionage verurteilt''' | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/01-03-1950-atomphysiker-klaus-fuchs-wegen-spionage-in-london-verurteilt-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025] | |||
* | 0305D: '''Der 100.000ste VW Käfer läuft vom Band''' | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/100-000ste-vw-kaefer-das-billige-sparsame-und-zuverlaessige.871.de.html?dram:article_id=471601 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/04-03-1950-der-100-000-vw-kaefer-laeuft-vom-band-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025] | |||
0312D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Anni_sacri '''Anni sacri (Enzyklika)'''] | |||
*In der Enzyklika ''Anni sacri'' verlangt Papst Pius XII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus. | |||
0313D: [http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4ftlingsaufst%C3%A4nde_in_Bautzen_I_1950 '''Häftlingsaufstände in Bautzen I'''] | |||
*In der Haftanstalt Bautzen I tritt die Mehrheit der Häftlinge in den Hungerstreik, der in einen Häftlingsaufstand mündet. | |||
0314D: [http://de.wikipedia.org/wiki/FBI_Ten_Most_Wanted_Fugitives '''FBI Ten Most Wanted Fugitives'''] | |||
*In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen. | |||
0315D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kopenhagener_Wellenplan '''Kopenhagener Wellenplan'''] | |||
*Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft. | |||
* | 0315D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Konsul '''Der Konsul (Oper)'''] | ||
*In Philadelphia wird die Oper ''Der Konsul'' von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält. | |||
0317D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Californium '''Californium (Chemisches Element)'''] | |||
*An der University of California, Berkeley, geben die Atomphysiker Albert Ghiorso und Glenn T. Seaborg die erfolgreiche Herstellung eines Transurans bekannt, dem sie den Namen Californium geben. | |||
0319D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Stockholmer_Appell '''Stockholmer Appell'''] | |||
*Das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses verabschiedet den Stockholmer Appell zur Ächtung der Atombombe. | |||
0323D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Weltorganisation_f%C3%BCr_Meteorologie '''Weltorganisation für Meteorologie'''] | |||
*Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird. | |||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2025/13_weltorganisation-fuer--meteorologie_gruendung_1950.php Aref Kalenderblatt 2025] | |||
0324D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Akademie_der_K%C3%BCnste_der_DDR '''Akademie der Künste der DDR'''] | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-gegruendet-akademie-der-kuenste-fuer-die.871.de.html?dram:article_id=473109 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0328D: '''Erstes Wohnungsbaugesetz in der Geschichte der Bundesrepublik''' | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-erstes-wohnungsbaugesetz-in-der-geschichte.871.de.html?dram:article_id=473455 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0330D: [http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4ftlingsaufst%C3%A4nde_in_Bautzen_I_1950 '''Häftlingsaufstände in Bautzen'''] | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/haeftlingsaufstand-in-bautzen-endstation-gelbes-elend.871.de.html?dram:article_id=473573 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
==APRIL== | |||
0401D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bundespost '''Deutsche Bundespost'''] | |||
*Die Deutsche Bundespost wird gegründet. | |||
0401D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Neckermann_(Versandhandel) '''Neckermann (Firma)'''] | |||
*Das Versandhandelsunternehmen Neckermann wird gegründet. | |||
0405D: '''Villa Hammerschmidt wird zum Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten erklärt''' | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-villa-hammerschmidt-zum-bonner-amtssitz-des.871.de.html?dram:article_id=473965 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0407D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kreuzlschreiber '''Die Kreuzlschreiber (Spielfilm)'''] | |||
*Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ ''Die Kreuzlschreiber'' in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden. | |||
0408D: '''Urteile gegen die Gladow Bande''' | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/vom-metzgersoh-zum-gangsterboss.932.de.html?dram:article_id=128939 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/08-04-1950-todesurteile-gegen-die-gladow-bande-in-der-ddr-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025] | |||
0412D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mann_mit_dem_Zylinder '''Der Mann mit dem Zylinder (Musikalische Komädie)'''] | |||
*An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel ''Der Mann mit dem Zylinder'' von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt. | |||
0423D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Harry-Lime-Thema '''Harry-Lime-Thema (Single)'''] | |||
*Die Single mit dem ''Harry-Lime-Thema'', interpretiert von Anton Karas im Film ''Der dritte Mann'', wird meistgekaufte Platte in den USA. | |||
0425D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_Maluku_Selatan '''Republik Maluku Selatan (Staat)'''] | |||
*Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird. | |||
0427D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Club_Med '''Club Méditerranée'''] | |||
*Der belgische Unternehmer Gérard Blitz gründet den Club Méditerranée als Non-Profit-Organisation und realisiert seine Idee eines Urlaubs all inclusive für Reisende noch im selben Jahr. | |||
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-73-jahren-gruendung-des-club-mediterranee?id=12371898 SRF Tageschronik 2023] | |||
==MAI== | |||
0501D: '''Ende der Lebensmittelkarten in der Bundesrepublik''' | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-ende-lebensmittelkarten-100.html WDR ZeitZeichen 2025] | |||
0506D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Photokina '''Photokina'''] | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/erlebnis-fotografie.932.de.html?dram:article_id=130798 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010] | |||
0509D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schuman-Plan '''Schuman-Plan'''] | |||
*Der französische Außenminister Robert Schuman präsentiert den nach ihm benannten Schuman-Plan; danach soll die französische und die deutsche Produktion von Kohle und Stahl einer gemeinsamen Oberbehörde unterstellt werden, die als Kernelement für die europäische Einigung dienen soll. Der Plan wird 1951 in Form der EGKS (Montanunion) umgesetzt. | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/09-05-1950-frankreichs-aussenminister-praesentiert-den-schuman-plan-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025] | |||
0510D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Seat '''SEAT (Firma)'''] | |||
*In Barcelona wird der Automobilhersteller SEAT von der spanischen Staats-Holding Instituto Nacional de Industria, Banken und dem italienischen Fiat-Konzern gegründet. | |||
0510D: [http://de.wikipedia.org/wiki/National_Science_Foundation '''National Science Foundation'''] | |||
*In den Vereinigten Staaten wird die National Science Foundation gegründet, eine Bundesbehörde, deren Aufgabe die finanzielle Unterstützung von Forschung und Bildung auf allen Feldern der Wissenschaften mit Ausnahme der Medizin ist. | |||
0511D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_kahle_S%C3%A4ngerin '''Die kahle Sängerin (Schauspiel)'''] | |||
*In Paris wird Eugène Ionescos Anti-Stück ''Die kahle Sängerin'' uraufgeführt. | |||
0513D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Automobil-Weltmeisterschaft_1950 '''Automobil-Weltmeisterschaft'''] | |||
*Austragung der 1. Formel-1-Weltmeisterschaft (bis 3. September) | |||
0513D: [https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Preis_von_Gro%C3%9Fbritannien_1950 '''Großer Preis von Großbritannien'''] | |||
*Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone wird als erstes Rennen in der neu konzipierten Formel 1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina. | |||
0514D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Don_Juan_und_Faust '''Don Juan und Faust (Oper)'''] | |||
*An der Staatsoper in Stuttgart wird die Oper ''Don Juan und Faust'' von Hermann Reutter uraufgeführt. | |||
0516D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Feuerwerk '''Das Feuerwerk (Musikalische Komödie)'''] | |||
*Die musikalische Komödie ''Das Feuerwerk'' von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt. | |||
0526D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Faltrad '''Faltrad (Fahrrad)'''] | |||
*Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an. | |||
Mai: [http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_International_Science_and_Engineering_Fair '''Intel International Science and Engineering Fair'''] | |||
*In Washington, D. C., findet zum ersten Mal die Science and Engineering Fair statt. | |||
==JUNI== | |||
0603D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bayernkurier '''Bayernkurier (Zeitung)'''] | |||
*Der ''Bayernkurier'', die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß. | |||
0604D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Elf '''Goldene Elf'''] | |||
*Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen ''Goldenen Elf'' um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet. | |||
0603D: '''Franzosen auf dem Gipfel der Annapurna''' | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-franzosen-auf-dem-gipfel-der-annapurna.871.de.html?dram:article_id=477866 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-64-jahren-erste-menschen-auf-einem-achttausender?id=12600326 SRF Tageschronik 2024] | |||
0609D: [http://de.wikipedia.org/wiki/ARD '''ARD (Fernsehsender)'''] | |||
*Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie – mit beratender Stimme – RIAS Berlin gegründet. | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/sender-der-ersten-stunde.932.de.html?dram:article_id=129004 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/hier-ist-radio-bremen-mit-einer-versuchssendung.932.de.html?dram:article_id=130832 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010] | |||
*[https://www.deutschlandfunk.de/09-06-1950-gruendung-der-ard-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025] | |||
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-72-jahren-die-gruendung-der-ard?id=12203363 SRF Tageschronik 2022] | |||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2010/23_gruendung_ard_1950.php Aref Kalenderblatt 2010] | |||
0613D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Giro_d%E2%80%99Italia_1950 '''Giro d’Italia'''] | |||
*Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33. Mal ausgetragenen Giro d’Italia. | |||
0615D: '''Gesetz über Bezüge von Bundestagsabgeordneten''' | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/bezuege-100.html WDR ZeitZeichen 2020] | |||
0617D: '''Der Rowohlt-Verlag bringt die ersten Taschenbücher auf den Markt''' | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/rotation-der-buecher.932.de.html?dram:article_id=129014 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2005/24_rororo-taschenbuch.php Aref Kalenderblatt 2005] | |||
0625D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Koreakrieg '''Koreakrieg'''] | |||
*Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg. | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-beginn-korea-krieg-100.html WDR ZeitZeichen 2025] | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/25-06-1950-beginn-des-korea-krieges-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025] | |||
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-74-jahren-beginn-des-koreakriegs?id=12609620 SRF Tageschronik 2024] | |||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2010/25_koreakrieg_1950.php Aref Kalenderblatt 2010] | |||
0626D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Suppression_of_Communism_Act '''Suppression of Communism Act (Südafrika)'''] | |||
*In Südafrika wird der Suppression of Communism Act vom Parlament beschlossen. Er tritt am 17. Juli in Kraft. Das Gesetz ermöglicht umfassende Beschränkungs- und Verbotsmaßnahmen gegen als kommunistisch eingestufte Organisationen, Personen und Aktivitäten. Der Begriff Kommunismus wird dabei sehr weitläufig definiert, richtet sich gegen jegliche kritischen und oppositionellen Haltungen im Apartheidssystem, sogar auf Personen mit klar antikommunistischen Positionen und dient zur Schaffung politischer Straftatbestände sowie der allgemeinen Kriminalisierung des Widerstandes gegen die Apartheid. | |||
0629D: '''Ende der Waldheimer Prozesse''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Waldheimer_Prozesse Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025] | |||
Juni: '''Kartoffelkäferplage in der DDR''' | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-kartoffelkaefer-100.html WDR ZeitZeichen 2025] | |||
==JULI== | |||
0701D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Suhrkamp_Verlag '''Suhrkamp Verlag'''] | |||
*Das deutsche Medienunternehmen Suhrkamp Verlag wird in Berlin gegründet. | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-gruendung-des-suhrkamp-verlags.871.de.html?dram:article_id=479599 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0705D: [http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCckkehrgesetz '''Rückkehrgesetz (Israel)'''] | |||
*Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern. | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/gesetz-seit-70-jahren-das-rueckkehrrecht-jedes-juden-nach.871.de.html?dram:article_id=479931 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0706D: [http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6rlitzer_Abkommen '''Görlitzer Abkommen'''] | |||
*Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt. | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/06-07-1950-polen-und-die-ddr-erkennen-die-oder-neisse-linie-an-102.html Kalenderblatt von Deutschandradio 2025] | |||
0707D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Population_Registration_Act '''Population Registration Act (Südafrika)'''] | |||
*In Südafrika wird mit der Umsetzung des Population Registration Act begonnen. Das Gesetz definiert drei verschiedene Bevölkerungsgruppen (white, coloured, native und im späteren Erweiterungen noch weitere Gruppen) und ist eine Stütze der Apartheidspolitik. | |||
0709D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Schleswig-Holstein_1950 '''Landtagswahl in Schleswig-Holstein'''] | |||
*Die SPD erleidet bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein massive Verluste, die vor allem zu Gunsten des BHE gehen, der mit 23,7 % zweitstärkste Partei hinter der SPD wird. Neuer Ministerpräsident wird Walter Bartram (CDU) an der Spitze einer Koalition aus CDU, BHE, DP und FDP. | |||
0711D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung_f%C3%BCr_das_Land_Nordrhein-Westfalen '''Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen'''] | |||
*Die am 6. Juni beschlossene und am 18. Juni per Volksentscheid gebilligte Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen tritt in Kraft. | |||
0716D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1950 '''Fußball-Weltmeisterschaft'''] | |||
*Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1. | |||
0719D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralrat_der_Juden_in_Deutschland '''Zentralrat der Juden in Deutschland'''] | |||
*Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet. | |||
0723D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Qabus_ibn_Said '''Sultan Qabus ibn Said (Oman)'''] | |||
*Qabus bin Said bin Taimur Al Said stürzt mit einem Putsch seinen Vater Said ibn Taimur und wird Staatsoberhaupt als Sultan von Oman. | |||
0726D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Nogeun-ri '''Massaker von Nogeun-ri im'''] | |||
*Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden. | |||
0727D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Held_der_Arbeit '''Held der Arbeit (DDR)'''] | |||
*In der DDR wird der Titel ''Held der Arbeit'' eingeführt. | |||
0730D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Rouen-les-Essarts '''Rouen-les-Essarts (Rennstrecke)'''] | |||
*Jean Savale, der Präsident des Automobilclubs der Normandie, eröffnet die Rennstrecke Rouen-les-Essarts. Das Hauptrennen an diesem Tag ist der erste Grand Prix de Rouen, das vom Franzosen Louis Rosier mit einem Talbot-Lago gewonnen wird. | |||
*Rouen-les-Essarts war zwischen 1950 und 1993 eine Motorsport-Rennstrecke im Département Seine-Maritime in der Region Normandie im Nordwesten Frankreichs. Sie bestand weitestgehend aus öffentlichen Straßen, wurde im Uhrzeigersinn befahren und war Austragungsort zahlreicher Auto- und Motorradrennen, darunter auch der Formel 1, Formel 2 und der Motorrad-Weltmeisterschaft. Ihre Bezeichnung leitete sich aus den Namen der nahe gelegenen Stadt Rouen und des zur Stadt Grand-Couronne gehörenden Ortes Les Essarts, durch dessen Gebiet sie führte, ab. Über den offiziellen Rundenrekord kursieren verschiedene Zahlen, da die Strecke in der Zeit ihres Bestehens mehrfach und zum Teil drastisch verändert wurde. Die offiziell schnellste Rennrunde des letzten Layouts mit 5,543 km fuhr beim Formel-2-Rennen am 26. Juni 1977 der Brasilianer Ingo Hoffmann im Ralt RT1 BMW mit 1:45,05 min; entsprechend einem Rundenschnitt von 189,95 km/h. Den Formel-1-Rundenrekord stellte 1964 der Australier Jack Brabham mit einem Brabham BT7 auf der 6,542 km langen Streckenvariante mit 2:11,4 min auf, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 179,23 km/h entsprach. Ein Motorrad-Rundenrekord ist nicht überliefert, dürfte aber wahrscheinlich 1965 vom 250-cm³-Grand-Prix-Gewinner Phil Read aufgestellt worden sein. (Artikel des Tages) | |||
0731D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Resolution_85_des_UN-Sicherheitsrates '''Resolution 85 des UN-Sicherheitsrates'''] | |||
*In der Resolution 85 autorisiert der UNO-Sicherheitsrat das militärische Eingreifen einer UNO-Truppe im Koreakrieg. | |||
==AUGUST== | |||
0801D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Progress_Film '''Progress Film'''] | |||
*Gründung von Progress Film-Verleih in Berlin, heute einer der ältesten aktiven Filmverleiher Deutschlands. | |||
0801D: '''Hannes Meyer, der unbekannte Bauhaus-Direktor''' | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/entlassung-vor-90-jahren-hannes-meyer-der-unbekannte.871.de.html?dram:article_id=481454 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0803D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Olympique_Lyon '''Olympique Lyon (Sportverein)'''] | |||
*Gründung von Olympique Lyon | |||
0804D: '''Das Berliner Abgeordnetenhaus erklärt Westberlin zu einem Land der Bundesrepublik''' | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/sehnsucht-nach-normalitaet.932.de.html?dram:article_id=129061 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
0805D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Charta_der_deutschen_Heimatvertriebenen '''Charta der deutschen Heimatvertriebenen'''] | |||
*Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, mit der zum Verzicht auf Rache und Vergeltung aufgerufen wird, wird von den deutschen Landsmannschaften verabschiedet. | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/wir-heimatvertriebenen-verzichten-auf-rache-und-vergeltung.932.de.html?dram:article_id=129062 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/selbstverpflichtung-zur-aussoehnung.932.de.html?dram:article_id=130889 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010] | |||
0805D: [http://de.wikipedia.org/wiki/ARD '''ARD (Fernsehsender)'''] | |||
*Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt. | |||
0812D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Humani_generis '''Humani generis (Enzyklika)'''] | |||
*Papst Pius XII. veröffentlicht ''Humani generis'', ein Apostolisches Rundschreiben, das modernistische Lehren in der Kirche verurteilt. | |||
0817D: '''Der Chemiekonzern IG Farben wird aufgelöst''' | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/unabgeschlossenes-schwarzes-kapitel.932.de.html?dram:article_id=129074 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
0819D: '''Start von Sputnik 5''' | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-60-jahren-startete-sputnik-5-zwei-hunde-im-weltraum.871.de.html?dram:article_id=482508 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0822D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Technisches_Hilfswerk '''Technisches Hilfswerk'''] | |||
*In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet. | |||
0823D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Subansiri-Dammbruch '''Subansiri-Dammbruch'''] | |||
*Der Subansiri-Dammbruch verursacht in Indien eine sieben Meter hohe Flutwelle, die in mehreren Dörfern insgesamt 532 Menschen in den Tod reißt. | |||
0825D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Rashomon_%E2%80%93_Das_Lustw%C3%A4ldchen '''Rashomon – Das Lustwäldchen (Spielfilm)'''] | |||
*Akira Kurosawas Film ''Rashomon – Das Lustwäldchen'' kommt in die japanischen Kinos. | |||
0827D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Reigen_(1950) '''Der Reigen (Spielfilm)'''] | |||
*Der Film ''Der Reigen'' von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale in Venedig seine internationale Uraufführung. | |||
==SEPTEMBER== | |||
0902D: '''Susanne Erichsen wird erste Miss Germany der BRD''' | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/erichsen-100.html WDR ZeitZeichen 2020] | |||
0903D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Preis_von_Italien_1950 '''Großer Preis von Italien'''] | |||
*Mit seinem Sieg beim Großen Preis von Italien auf dem Autodromo Nazionale di Monza wird Giuseppe Farina erster Formel-1-Weltmeister nach den sieben Rennen der Saison. | |||
0904D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Beetle_Bailey '''Beetle Bailey (Comic)'''] | |||
*Der Comic ''Beetle Bailey'' erscheint. | |||
0905D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Folketingswahl_1950 '''Folketingswahl (Dänemark)'''] | |||
*Bei der Folketingswahl in Dänemark erhalten die Sozialdemokraten die meisten Mandate. Am 14. Oktober wird auch auf den Färöern gewählt. Am 30. Oktober wird Erik Eriksen von der liberalen Venstre Ministerpräsident Dänemarks und bildet eine Minderheitsregierung mit den Konservativen. | |||
0907D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwaldm%C3%A4del_(1950) '''Schwarzwaldmädel (Operettenfilm)'''] | |||
*Die Operettenverfilmung ''Schwarzwaldmädel'' mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere. | |||
0908D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Betty_Crocker_Cookbook '''Betty Crocker Cookbook (Sachbuch)'''] | |||
*Das ''Betty Crocker Cookbook'' der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller. | |||
0908D: '''Die Sprengung des Stadtschlosses in Ost-Berlin beginnt''' | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-die-sprengung-des-stadtschlosses-in-ost.871.de.html?dram:article_id=483668 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
0915D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Chromite '''Operation Chromite'''] | |||
*Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon. | |||
0919D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Adenauer-Erlass '''Adenauer-Erlass'''] | |||
*Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen. | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/die-brd-ein-bollwerk-gegen-den-sozialismus.932.de.html?dram:article_id=129107 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
0919D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Zahlungsunion '''Europäische Zahlungsunion'''] | |||
*Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet. | |||
0929D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Rat_f%C3%BCr_gegenseitige_Wirtschaftshilfe '''Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe'''] | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/im-wettkampf-der-systeme.932.de.html?dram:article_id=129117 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
0930D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_an_der_Route_Coloniale_4 '''Schlacht an der Route Coloniale 4'''] | |||
*In der Schlacht an der Route Coloniale 4 (bis 7. Oktober) erleiden französische Kolonialtruppen schwere Verluste gegen Einheiten der Việt Minh. | |||
==OKTOBER== | |||
1002D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Peanuts '''Die Peanuts (Comic)'''] | |||
*Der Comic-Strip ''Peanuts'' von Charles M. Schulz erscheint erstmals in sieben US-amerikanischen Zeitungen. | |||
1005D: '''Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt zurück''' | |||
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-einzige-minister-der-adenauer-widersprach.932.de.html?dram:article_id=129125 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
1008D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesgerichtshof '''Bundesgerichtshof (Deutschland BRD)'''] | |||
*In Karlsruhe beginnt die Tätigkeit des Bundesgerichtshofs. | |||
1013D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Super_Constellation '''Lockheed Super Constellation (Flugzeug)'''] | |||
*Die Lockheed Super Constellation, ein viermotoriges Propellerflugzeug, absolviert ihren Erstflug. | |||
1020D: '''CDU konstituiert sich auf Bundesebene''' | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/schwur-gegen-militaerisches-denken.932.de.html?dram:article_id=130965 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010] | |||
1022D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Hochschule_f%C3%BCr_K%C3%B6rperkultur '''Deutsche Hochschule für Körperkultur (Leipzig)'''] | |||
*In Leipzig wird die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) gegründet. | |||
1024D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Pleven-Plan '''Pleven-Plan'''] | |||
*Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht. | |||
1024D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Freiheitsglocke_in_Berlin '''Freiheitsglocke in Berlin'''] | |||
*Im Rathaus Schöneberg, das seit der Teilung Berlins als Sitz der West-Berliner Stadtregierung dient, wird die von den USA gestiftete Freiheitsglocke eingeweiht; sie ist eine Nachbildung der Liberty Bell. | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/berlin-sollte-eine-amerikanische-stadt-werden.932.de.html?dram:article_id=129142 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
1026D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Blank '''Amt Blank (Deutschland BRD)'''] | |||
*Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen. | |||
1029D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_VI._Adolf_(Schweden) '''König Gustav VI. Adolf (Schweden)'''] | |||
*Durch den Tod König Gustavs V. wird sein Sohn Gustav VI. Adolf neues Staatsoberhaupt in Schweden. | |||
==NOVEMBER== | |||
1101D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Leibliche_Aufnahme_Mariens_in_den_Himmel '''Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel'''] | |||
*Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wird von Papst Pius XII. als Dogma der römisch-katholischen Kirche verkündet. | |||
1104D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Menschenrechtskonvention '''Menschenrechtskonvention'''] | |||
*In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet. | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/geburtsstunde-der-politischen-instanz-des-europarats.932.de.html?dram:article_id=130979 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010] | |||
1109D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Vergessenen_%281950%29 '''Die Vergessenen (Buñuel)'''] | |||
*"Die Vergessenen" ist ein mexikanischer Film von Luis Buñuel aus dem Jahre 1950. | |||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/meister-des-surrealen.932.de.html?dram:article_id=130984 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010] | |||
1113D: [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Famous_Carnegie_Hall_Concert_1938 '''Famous Carnegie Hall Concert (Album)'''] | |||
*Mit Benny Goodmans ''Famous Carnegie Hall Concert'' erscheint die erste Doppel-LP der Welt. | |||
1115D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Liebe_im_Dreiklang '''Liebe im Dreiklang (Operette)'''] | |||
*Am Theater der Stadt Heidelberg wird die Operette ''Liebe im Dreiklang'' von Walter Wilhelm Goetze uraufgeführt. | |||
1126D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_den_Changjin-Stausee '''Schlacht um den Changjin-Stausee'''] | |||
*Beginn der Schlacht um das Chosin-Reservoir: Den kommunistischen Verbänden gelingt es unter schweren Verlusten, die UN-Truppen zurückzuwerfen; diese ziehen sich auf den Brückenkopf von Hŭngnam zurück, von wo sie bis Ende Dezember nach Südkorea evakuiert werden. | |||
1130D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Opernhaus_(Hannover) '''Opernhaus (Hannover)'''] | |||
*Mit der Aufführung des ''Rosenkavaliers'' wird das wiederaufgebaute Opernhaus Hannover eröffnet. | |||
==DEZEMBER== | |||
1201D: [http://de.wikipedia.org/wiki/248_German_Security_Unit '''248 German Security Unit'''] | |||
*In West-Berlin nimmt die von den Britischen Streitkräften am 1. September 1950 aufgestellte German Service Organisation Berlin (Watchmen´s Service) ihren Dienstbetrieb auf. | |||
1203D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wahl_zum_Abgeordnetenhaus_von_Berlin_1950 '''Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin'''] | |||
*Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion. | |||
1203D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nick_Knatterton '''Nick Knatterton (Comic)'''] | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/nick-knatterton-wird-70-ein-detektiv-mit-stahlharten.871.de.html?dram:article_id=488538 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
1206D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Mirabile_illud '''Mirabile illud (Enzyklika)'''] | |||
*In der Enzyklika ''Mirabile illud'' ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf. | |||
1214D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Fl%C3%BCchtlingskommissar_der_Vereinten_Nationen '''Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen'''] | |||
*Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein. | |||
1218D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kinder-_und_Jugendplan_des_Bundes '''Kinder- und Jugendplan des Bundes'''] | |||
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/foerdertopf-fuer-kinder-und-jugendliche.932.de.html?dram:article_id=129196 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005] | |||
1219D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Supreme_Allied_Commander_Europe '''Supreme Allied Commander Europe'''] | |||
*Die NATO gibt die Bildung eines Oberkommandos für Europa bekannt, das von Dwight D. Eisenhower übernommen wird. | |||
1220D: '''Invasion Helgolands im Namen des Friedens''' | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-besetzten-zwei-studenten-helgoland-invasion.871.de.html?dram:article_id=489406 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020] | |||
1231D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hymne_an_Deutschland '''Hymne an Deutschland'''] | |||
*In seiner Silvesteransprache stellt Bundespräsident Theodor Heuss die ''Hymne an Deutschland'' vor, die nach seinem Wunsch deutsche Nationalhymne werden soll. | |||
Dezember: [http://de.wikipedia.org/wiki/John_S._and_James_L._Knight_Foundation '''John S. and James L. Knight Foundation'''] | |||
*Gründung der John S. and James L. Knight Foundation | |||
==LEXIKON== | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Barrett-%C3%96sophagus '''Barrett-Ösophagus'''] | |||
*Als Barrett-Ösophagus (nach dem britischen Chirurgen Norman Rupert Barrett, der 1950 bzw. 1957 das Krankheitsbild beschrieb) bezeichnet man eine Folge der Refluxkrankheit, bei der sich durch die chronische Reizung durch sauren Mageninhalt das Plattenepithel der unteren Speiseröhre in spezialisiertes Zylinderepithel wie im Dünndarm umwandelt (intestinale Metaplasie). Sie betrifft etwa jeden 10. Refluxkranken; in den westlichen Industriestaaten entspricht das 1–2 % der gesamten Bevölkerung. Die Umwandlung ist eine Vorstufe von Speiseröhrenkrebs, weswegen sie regelmäßig kontrolliert werden muss. Die Ausbildung eines ösophagealen Ulcus pepticum auf der metaplastischen Schleimhaut wird als Barrett-Syndrom oder Allison-Johnstone-Syndrom bezeichnet. Die Diagnose eines Barrett-Ösophagus wird in Kombination des endoskopischen Befundes und der mikroskopischen Untersuchung von Gewebeproben gestellt. (Artikel des Tages) | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Die_%C3%9Cbungspatrone '''Die Übungspatrone (Otto Heinrich Kühner)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Labyrinth_der_Einsamkeit '''Essay "Das Labyrinth der Einsamkeit" (Paz)'''] | |||
*[https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/klassiker/das-labyrinth-der-einsamkeit/27652 getAbstract 2016] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Rabbit%E2%80%99s_Moon '''Film "Rabbit’s Moon"'''] | |||
*''Rabbit’s Moon'', ein Kurzfilm von Kenneth Anger, erscheint. | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Kuss_vor_dem_H%C3%B4tel_de_Ville '''Foto "Der Kuss vor dem Hôtel de Ville" (Doisneau)'''] | |||
*''Der Kuss vor dem Hôtel de Ville'', auch ''Der Kuss vor dem Rathaus'' (französisch ''Le Baiser de l’Hôtel de Ville''), ist eine Schwarzweißfotografie des französischen Fotografen Robert Doisneau aus dem Jahr 1950. Sie zeigt ein sich küssendes Paar auf einem belebten Gehweg vor dem Hôtel de Ville, dem Rathaus von Paris. Die Fotografie entstand als Auftragsarbeit für das US-Magazin Life. Als Liebespaar hatte Doisneau zwei Schauspielschüler engagiert, die er zuvor küssend in der Pariser Innenstadt beobachtet hatte. Das Foto erschien im Juni 1950 zusammen mit weiteren Fotos von Doisneau in einem Life-Feature über junge Paare in Paris, die sich, anders als Paare in anderen Städten, den ganzen Tag und die ganze Nacht an belebten Orten küssen würden. Mitte der 1980er Jahre wurde die Fotografie wie viele andere französische Aufnahmen aus den 1940er und 1950er Jahren von einer Nostalgie-Welle erfasst. Sie erschien seitdem auf einer Vielzahl von Produkten wie Postern, Kalendern und Schreibwaren, entwickelte sich zu einem Symbol für Liebe und Romantik und gilt als eine der am häufigsten reproduzierten Fotografien der Welt. (Artikel des Tages) | |||
[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1950_in_art '''Gemäldegalerie'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Autumn_Rhythm_(Number_30) '''Gemälde "Autumn Rhythm (Number 30)" (Pollock)'''] | |||
*Jackson Pollock malt mit Emaillelack auf Leinwand im Stil des Abstrakten Expressionismus das Bild ''Autumn Rhythm (Number 30)'', eines seiner bekanntesten Gemälde. | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Kolbe_Museum '''Georg Kolbe Museum'''] | |||
*In Berlin wird das Georg Kolbe Museum eröffnet. | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Hamming-Code '''Hamming-Code'''] | |||
*Der Hamming-Code ist ein von Richard Wesley Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim Hamming-Code handelt es sich um eine Klasse von Blockcodes unterschiedlicher Länge, welche durch eine allgemeine Bildungsvorschrift gebildet werden. Die Besonderheit dieses Codes besteht in der Verwendung mehrerer Paritätsbits. Diese Bits ergänzen jeweils unterschiedlich gewählte Gruppen von den die Information tragenden Nutzdatenbits. Durch eine geschickte Wahl der Gruppierung ist nicht nur eine Fehlererkennung, sondern auch eine Fehlerkorrektur der übertragenen Datenbits möglich. Die einzelnen Codewörter des Hamming-Codes weisen einen Hamming-Abstand von 3 auf. Durch diesen Unterschied von jeweils drei Bitstellen kann der Decoder einen oder zwei Bitfehler in einem Datenblock erkennen, aber nur einen Bitfehler korrigieren. Bei zwei Bitfehlern liefert der Decoder ein gültiges, aber falsches Codewort. Der erweiterte Hamming-Code mit einem Hamming-Abstand von 4 kann durch ein zusätzliches Paritätsbit bis zu drei Bitfehler in einem Datenblock erkennen, aber auch nur einen Bitfehler korrigieren. Zwei Bitfehler werden bei dem erweiterten Hamming-Code als fehlerhaftes (ungültiges) Codewort erkannt, welches nicht korrigierbar ist. (Artikel des Tages) | |||
[http://www.youtube.com/playlist?list=PLTFzQlK7fWk_6RD0sJEeCtTUjEIjwd6r7 '''Hits von 1950'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Neckermann_%28Versandhandel%29 '''Neckermann (Firma)'''] | |||
*Neckermann war eines der führenden Versandhandelsunternehmen in Europa. Josef Neckermann gründete im Jahr 1948 ein Textilunternehmen namens ‚Neckermann KG‘. Der erste Katalog – zu seiner Zeit noch „Preisliste“ genannt – umfasste zwölf Seiten und 133 Textilangebote; die Auflage betrug 100.000 Stück. Am 1. April 1950 gründete Neckermann die ‚Neckermann Versand KG‘ in Frankfurt am Main. Ab 1995 betrieb die GmbH unter neckermann.de einen eigenen Online-Shop, über den fast 80 Prozent des Umsatzes abgewickelt wurden. Das Sortiment bestand aus über 700.000 Artikeln aus den Segmenten Mode, Haushalt, Spielzeug und Technik. Seit dem 8. Oktober 2010 ist neckermann.de zu 100 % im Besitz von Sun Capital Partners. Am 18. Juli 2012 stellten die Neckermann.de GmbH und die Tochtergesellschaft Neckermann Logistik GmbH beim Amtsgericht Frankfurt am Main Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Am 26. September 2012 wurde bekannt gegeben, dass Neckermann ab Oktober abgewickelt wird. (Artikel des Tages) | |||
'''Page Bettie''' | |||
*[http://www.youtube.com/watch?v=JzNW7IBXL_A (YouTube] | |||
[https://de.wikipedia.org/wiki/Der_dritte_Mann_(Roman) '''Roman "Der dritte Mann" (Greene)'''] | |||
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/historien/4223 getAbstract] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Richter_und_sein_Henker '''Roman "Der Richter und sein Henker" (Dürrenmatt)'''] | |||
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/der-richter-und-sein-henker/4859 getAbstract] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ich,_der_Robot '''Roman "Ich, der Robot" (Asimov)'''] | |||
*[http://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=7002 getAbstract] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/La_vida_breve_(Onetti) '''Roman "La vida breve" (Onetti)'''] | |||
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/das-kurze-leben/30531 getAbstract 2018] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/VW-Bus '''VW-Bus (Automobil)'''] | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/VW_T1 '''VW T1 (Automobil)'''] | |||
*Der VW T1, auch Bulli genannt, war ein Kleintransporter der Volkswagenwerk GmbH (ab 1960: AG). Der T1 war das erste Modell des VW-Busses, der offiziell VW Transporter und intern Typ 2 genannt wurde. Nach dem VW Käfer, intern Typ 1, war der VW-Bus die zweite Baureihe des VW-Werkes für die zivile Nutzung. Der Transporter wurde ab 1949 entwickelt und 1950 zur Marktreife gebracht. Der Wagen, der während seiner Bauzeit Marktführer war, gilt als ein Symbol des deutschen Wirtschaftswunders. Auf seiner Basis entstand eines der ersten Reisemobile. Im Werk Wolfsburg und im Volkswagenwerk Hannover (ab 1956) liefen insgesamt 1,8 Millionen T1 in verschiedenen Ausführungen vom Band. Mit Beginn der Produktion des Nachfolgemodells VW T2 im Werk Hannover endete 1967 die Fertigung des T1. (Artikel des Tages) | |||
==QUELLEN== | |||
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt. | |||
10.01.2009 Artikel eröffnet | |||
29.06.2025 Grundstock erstellt | |||
[[Kategorie:Eine Stunde History]] [[Kategorie:getAbstract]] [[Kategorie:Kalenderblatt von aref.de]] [[Kategorie:Kalenderblatt von Deutschlandradio]] [[Kategorie:SRF Tageschronik]] [[Kategorie:ZeitZeichen]] |
Aktuelle Version vom 7. Juli 2025, 17:02 Uhr
JANUAR
0104D: Ben Gurion erklärt Jerusalem zur Hauptstadt Israels
0105D: Der Dritte Mann in startet in westdeutschen Kinos
0108D: Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten
0114D: Mikojan-Gurewitsch MiG-17 (Flugzeug)
- Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
0117D: Der grosse Raub bei "Brink's"
0121D: Deutsche Reichspartei (Partei)
- Durch Fusion der DKP-DRP mit der nur in Hessen tätigen Nationaldemokratischen Partei (NDP) in Kassel entsteht die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP).
0123D: Israel proklamiert Jerusalem als Hauptstadt
0126D: Verfassung Indiens
- In der neu konstituierten Republik Indien tritt die bis heute geltende Verfassung in Kraft.
- WDR ZeitZeichen 2020
0131D: Müttergenesungswerk
- In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020
- Eine Stunde History 2025
FEBRUAR
0208D: Ministerium für Staatssicherheit der DDR
- Die Volkskammer der DDR bestätigt einstimmig den Beschluss des Politbüros der SED vom 24. Januar zur Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR.
- WDR ZeitZeichen 2020
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020
- Aref Kalenderblatt 2025
0212D: Europäische Rundfunkunion
- In Torquay wird die Europäische Rundfunkunion gegründet.
0214D: Chinesisch-Sowjetischer Vertrag über Freundschaft, Bündnis und gegenseitige Hilfe
- Die Sowjetunion und die Volksrepublik China schließen den Chinesisch-Sowjetischen Vertrag über Freundschaft, Bündnis und gegenseitige Hilfe auf 30 Jahre ab. Stalin sagt Mao Zedong unter anderem die Zahlung von 330 Mio. Dollar und den Rückzug aus Port Arthur und Dairen zu. China muss die Unabhängigkeit der Mongolei akzeptieren.
Die DDR übernimmt die Haftanstalt Bautzen von der Sowjetunion
MÄRZ
0301D: Der Atomphysiker Klaus Fuchs wird in London wegen Spionage verurteilt
0305D: Der 100.000ste VW Käfer läuft vom Band
0312D: Anni sacri (Enzyklika)
- In der Enzyklika Anni sacri verlangt Papst Pius XII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus.
0313D: Häftlingsaufstände in Bautzen I
- In der Haftanstalt Bautzen I tritt die Mehrheit der Häftlinge in den Hungerstreik, der in einen Häftlingsaufstand mündet.
0314D: FBI Ten Most Wanted Fugitives
- In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen.
0315D: Kopenhagener Wellenplan
- Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
0315D: Der Konsul (Oper)
- In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält.
0317D: Californium (Chemisches Element)
- An der University of California, Berkeley, geben die Atomphysiker Albert Ghiorso und Glenn T. Seaborg die erfolgreiche Herstellung eines Transurans bekannt, dem sie den Namen Californium geben.
0319D: Stockholmer Appell
- Das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses verabschiedet den Stockholmer Appell zur Ächtung der Atombombe.
0323D: Weltorganisation für Meteorologie
- Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
- Aref Kalenderblatt 2025
0324D: Akademie der Künste der DDR
0328D: Erstes Wohnungsbaugesetz in der Geschichte der Bundesrepublik
0330D: Häftlingsaufstände in Bautzen
APRIL
0401D: Deutsche Bundespost
- Die Deutsche Bundespost wird gegründet.
0401D: Neckermann (Firma)
- Das Versandhandelsunternehmen Neckermann wird gegründet.
0405D: Villa Hammerschmidt wird zum Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten erklärt
0407D: Die Kreuzlschreiber (Spielfilm)
- Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
0408D: Urteile gegen die Gladow Bande
0412D: Der Mann mit dem Zylinder (Musikalische Komädie)
- An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
0423D: Harry-Lime-Thema (Single)
- Die Single mit dem Harry-Lime-Thema, interpretiert von Anton Karas im Film Der dritte Mann, wird meistgekaufte Platte in den USA.
0425D: Republik Maluku Selatan (Staat)
- Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird.
0427D: Club Méditerranée
- Der belgische Unternehmer Gérard Blitz gründet den Club Méditerranée als Non-Profit-Organisation und realisiert seine Idee eines Urlaubs all inclusive für Reisende noch im selben Jahr.
- SRF Tageschronik 2023
MAI
0501D: Ende der Lebensmittelkarten in der Bundesrepublik
0506D: Photokina
0509D: Schuman-Plan
- Der französische Außenminister Robert Schuman präsentiert den nach ihm benannten Schuman-Plan; danach soll die französische und die deutsche Produktion von Kohle und Stahl einer gemeinsamen Oberbehörde unterstellt werden, die als Kernelement für die europäische Einigung dienen soll. Der Plan wird 1951 in Form der EGKS (Montanunion) umgesetzt.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025
0510D: SEAT (Firma)
- In Barcelona wird der Automobilhersteller SEAT von der spanischen Staats-Holding Instituto Nacional de Industria, Banken und dem italienischen Fiat-Konzern gegründet.
0510D: National Science Foundation
- In den Vereinigten Staaten wird die National Science Foundation gegründet, eine Bundesbehörde, deren Aufgabe die finanzielle Unterstützung von Forschung und Bildung auf allen Feldern der Wissenschaften mit Ausnahme der Medizin ist.
0511D: Die kahle Sängerin (Schauspiel)
- In Paris wird Eugène Ionescos Anti-Stück Die kahle Sängerin uraufgeführt.
0513D: Automobil-Weltmeisterschaft
- Austragung der 1. Formel-1-Weltmeisterschaft (bis 3. September)
0513D: Großer Preis von Großbritannien
- Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone wird als erstes Rennen in der neu konzipierten Formel 1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina.
0514D: Don Juan und Faust (Oper)
- An der Staatsoper in Stuttgart wird die Oper Don Juan und Faust von Hermann Reutter uraufgeführt.
0516D: Das Feuerwerk (Musikalische Komödie)
- Die musikalische Komödie Das Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
0526D: Faltrad (Fahrrad)
- Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
Mai: Intel International Science and Engineering Fair
- In Washington, D. C., findet zum ersten Mal die Science and Engineering Fair statt.
JUNI
0603D: Bayernkurier (Zeitung)
- Der Bayernkurier, die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß.
0604D: Goldene Elf
- Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
0603D: Franzosen auf dem Gipfel der Annapurna
0609D: ARD (Fernsehsender)
- Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie – mit beratender Stimme – RIAS Berlin gegründet.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025
- SRF Tageschronik 2022
- Aref Kalenderblatt 2010
0613D: Giro d’Italia
- Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33. Mal ausgetragenen Giro d’Italia.
0615D: Gesetz über Bezüge von Bundestagsabgeordneten
0617D: Der Rowohlt-Verlag bringt die ersten Taschenbücher auf den Markt
0625D: Koreakrieg
- Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
- WDR ZeitZeichen 2025
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2025
- SRF Tageschronik 2024
- Aref Kalenderblatt 2010
0626D: Suppression of Communism Act (Südafrika)
- In Südafrika wird der Suppression of Communism Act vom Parlament beschlossen. Er tritt am 17. Juli in Kraft. Das Gesetz ermöglicht umfassende Beschränkungs- und Verbotsmaßnahmen gegen als kommunistisch eingestufte Organisationen, Personen und Aktivitäten. Der Begriff Kommunismus wird dabei sehr weitläufig definiert, richtet sich gegen jegliche kritischen und oppositionellen Haltungen im Apartheidssystem, sogar auf Personen mit klar antikommunistischen Positionen und dient zur Schaffung politischer Straftatbestände sowie der allgemeinen Kriminalisierung des Widerstandes gegen die Apartheid.
0629D: Ende der Waldheimer Prozesse
Juni: Kartoffelkäferplage in der DDR
JULI
0701D: Suhrkamp Verlag
- Das deutsche Medienunternehmen Suhrkamp Verlag wird in Berlin gegründet.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020
0705D: Rückkehrgesetz (Israel)
- Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2020
0706D: Görlitzer Abkommen
- Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
- Kalenderblatt von Deutschandradio 2025
0707D: Population Registration Act (Südafrika)
- In Südafrika wird mit der Umsetzung des Population Registration Act begonnen. Das Gesetz definiert drei verschiedene Bevölkerungsgruppen (white, coloured, native und im späteren Erweiterungen noch weitere Gruppen) und ist eine Stütze der Apartheidspolitik.
0709D: Landtagswahl in Schleswig-Holstein
- Die SPD erleidet bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein massive Verluste, die vor allem zu Gunsten des BHE gehen, der mit 23,7 % zweitstärkste Partei hinter der SPD wird. Neuer Ministerpräsident wird Walter Bartram (CDU) an der Spitze einer Koalition aus CDU, BHE, DP und FDP.
0711D: Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen
- Die am 6. Juni beschlossene und am 18. Juni per Volksentscheid gebilligte Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen tritt in Kraft.
0716D: Fußball-Weltmeisterschaft
- Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
0719D: Zentralrat der Juden in Deutschland
- Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
0723D: Sultan Qabus ibn Said (Oman)
- Qabus bin Said bin Taimur Al Said stürzt mit einem Putsch seinen Vater Said ibn Taimur und wird Staatsoberhaupt als Sultan von Oman.
0726D: Massaker von Nogeun-ri im
- Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
0727D: Held der Arbeit (DDR)
- In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
0730D: Rouen-les-Essarts (Rennstrecke)
- Jean Savale, der Präsident des Automobilclubs der Normandie, eröffnet die Rennstrecke Rouen-les-Essarts. Das Hauptrennen an diesem Tag ist der erste Grand Prix de Rouen, das vom Franzosen Louis Rosier mit einem Talbot-Lago gewonnen wird.
- Rouen-les-Essarts war zwischen 1950 und 1993 eine Motorsport-Rennstrecke im Département Seine-Maritime in der Region Normandie im Nordwesten Frankreichs. Sie bestand weitestgehend aus öffentlichen Straßen, wurde im Uhrzeigersinn befahren und war Austragungsort zahlreicher Auto- und Motorradrennen, darunter auch der Formel 1, Formel 2 und der Motorrad-Weltmeisterschaft. Ihre Bezeichnung leitete sich aus den Namen der nahe gelegenen Stadt Rouen und des zur Stadt Grand-Couronne gehörenden Ortes Les Essarts, durch dessen Gebiet sie führte, ab. Über den offiziellen Rundenrekord kursieren verschiedene Zahlen, da die Strecke in der Zeit ihres Bestehens mehrfach und zum Teil drastisch verändert wurde. Die offiziell schnellste Rennrunde des letzten Layouts mit 5,543 km fuhr beim Formel-2-Rennen am 26. Juni 1977 der Brasilianer Ingo Hoffmann im Ralt RT1 BMW mit 1:45,05 min; entsprechend einem Rundenschnitt von 189,95 km/h. Den Formel-1-Rundenrekord stellte 1964 der Australier Jack Brabham mit einem Brabham BT7 auf der 6,542 km langen Streckenvariante mit 2:11,4 min auf, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 179,23 km/h entsprach. Ein Motorrad-Rundenrekord ist nicht überliefert, dürfte aber wahrscheinlich 1965 vom 250-cm³-Grand-Prix-Gewinner Phil Read aufgestellt worden sein. (Artikel des Tages)
0731D: Resolution 85 des UN-Sicherheitsrates
- In der Resolution 85 autorisiert der UNO-Sicherheitsrat das militärische Eingreifen einer UNO-Truppe im Koreakrieg.
AUGUST
0801D: Progress Film
- Gründung von Progress Film-Verleih in Berlin, heute einer der ältesten aktiven Filmverleiher Deutschlands.
0801D: Hannes Meyer, der unbekannte Bauhaus-Direktor
0803D: Olympique Lyon (Sportverein)
- Gründung von Olympique Lyon
0804D: Das Berliner Abgeordnetenhaus erklärt Westberlin zu einem Land der Bundesrepublik
0805D: Charta der deutschen Heimatvertriebenen
- Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, mit der zum Verzicht auf Rache und Vergeltung aufgerufen wird, wird von den deutschen Landsmannschaften verabschiedet.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010
0805D: ARD (Fernsehsender)
- Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt.
0812D: Humani generis (Enzyklika)
- Papst Pius XII. veröffentlicht Humani generis, ein Apostolisches Rundschreiben, das modernistische Lehren in der Kirche verurteilt.
0817D: Der Chemiekonzern IG Farben wird aufgelöst
0819D: Start von Sputnik 5
0822D: Technisches Hilfswerk
- In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
0823D: Subansiri-Dammbruch
- Der Subansiri-Dammbruch verursacht in Indien eine sieben Meter hohe Flutwelle, die in mehreren Dörfern insgesamt 532 Menschen in den Tod reißt.
0825D: Rashomon – Das Lustwäldchen (Spielfilm)
- Akira Kurosawas Film Rashomon – Das Lustwäldchen kommt in die japanischen Kinos.
0827D: Der Reigen (Spielfilm)
- Der Film Der Reigen von Max Ophüls nach dem Theaterstück von Arthur Schnitzler hat bei der Biennale in Venedig seine internationale Uraufführung.
SEPTEMBER
0902D: Susanne Erichsen wird erste Miss Germany der BRD
0903D: Großer Preis von Italien
- Mit seinem Sieg beim Großen Preis von Italien auf dem Autodromo Nazionale di Monza wird Giuseppe Farina erster Formel-1-Weltmeister nach den sieben Rennen der Saison.
0904D: Beetle Bailey (Comic)
- Der Comic Beetle Bailey erscheint.
0905D: Folketingswahl (Dänemark)
- Bei der Folketingswahl in Dänemark erhalten die Sozialdemokraten die meisten Mandate. Am 14. Oktober wird auch auf den Färöern gewählt. Am 30. Oktober wird Erik Eriksen von der liberalen Venstre Ministerpräsident Dänemarks und bildet eine Minderheitsregierung mit den Konservativen.
0907D: Schwarzwaldmädel (Operettenfilm)
- Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
0908D: Betty Crocker Cookbook (Sachbuch)
- Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
0908D: Die Sprengung des Stadtschlosses in Ost-Berlin beginnt
0915D: Operation Chromite
- Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon.
0919D: Adenauer-Erlass
- Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005
0919D: Europäische Zahlungsunion
- Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet.
0929D: Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe
0930D: Schlacht an der Route Coloniale 4
- In der Schlacht an der Route Coloniale 4 (bis 7. Oktober) erleiden französische Kolonialtruppen schwere Verluste gegen Einheiten der Việt Minh.
OKTOBER
1002D: Die Peanuts (Comic)
- Der Comic-Strip Peanuts von Charles M. Schulz erscheint erstmals in sieben US-amerikanischen Zeitungen.
1005D: Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt zurück
1008D: Bundesgerichtshof (Deutschland BRD)
- In Karlsruhe beginnt die Tätigkeit des Bundesgerichtshofs.
1013D: Lockheed Super Constellation (Flugzeug)
- Die Lockheed Super Constellation, ein viermotoriges Propellerflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
1020D: CDU konstituiert sich auf Bundesebene
1022D: Deutsche Hochschule für Körperkultur (Leipzig)
- In Leipzig wird die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) gegründet.
1024D: Pleven-Plan
- Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
1024D: Freiheitsglocke in Berlin
- Im Rathaus Schöneberg, das seit der Teilung Berlins als Sitz der West-Berliner Stadtregierung dient, wird die von den USA gestiftete Freiheitsglocke eingeweiht; sie ist eine Nachbildung der Liberty Bell.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2005
1026D: Amt Blank (Deutschland BRD)
- Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.
1029D: König Gustav VI. Adolf (Schweden)
- Durch den Tod König Gustavs V. wird sein Sohn Gustav VI. Adolf neues Staatsoberhaupt in Schweden.
NOVEMBER
1101D: Leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel
- Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wird von Papst Pius XII. als Dogma der römisch-katholischen Kirche verkündet.
1104D: Menschenrechtskonvention
- In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010
1109D: Die Vergessenen (Buñuel)
- "Die Vergessenen" ist ein mexikanischer Film von Luis Buñuel aus dem Jahre 1950.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2010
1113D: Famous Carnegie Hall Concert (Album)
- Mit Benny Goodmans Famous Carnegie Hall Concert erscheint die erste Doppel-LP der Welt.
1115D: Liebe im Dreiklang (Operette)
- Am Theater der Stadt Heidelberg wird die Operette Liebe im Dreiklang von Walter Wilhelm Goetze uraufgeführt.
1126D: Schlacht um den Changjin-Stausee
- Beginn der Schlacht um das Chosin-Reservoir: Den kommunistischen Verbänden gelingt es unter schweren Verlusten, die UN-Truppen zurückzuwerfen; diese ziehen sich auf den Brückenkopf von Hŭngnam zurück, von wo sie bis Ende Dezember nach Südkorea evakuiert werden.
1130D: Opernhaus (Hannover)
- Mit der Aufführung des Rosenkavaliers wird das wiederaufgebaute Opernhaus Hannover eröffnet.
DEZEMBER
1201D: 248 German Security Unit
- In West-Berlin nimmt die von den Britischen Streitkräften am 1. September 1950 aufgestellte German Service Organisation Berlin (Watchmen´s Service) ihren Dienstbetrieb auf.
1203D: Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin
- Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärkste Fraktion.
1203D: Nick Knatterton (Comic)
1206D: Mirabile illud (Enzyklika)
- In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.
1214D: Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
- Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein.
1218D: Kinder- und Jugendplan des Bundes
1219D: Supreme Allied Commander Europe
- Die NATO gibt die Bildung eines Oberkommandos für Europa bekannt, das von Dwight D. Eisenhower übernommen wird.
1220D: Invasion Helgolands im Namen des Friedens
1231D: Hymne an Deutschland
- In seiner Silvesteransprache stellt Bundespräsident Theodor Heuss die Hymne an Deutschland vor, die nach seinem Wunsch deutsche Nationalhymne werden soll.
Dezember: John S. and James L. Knight Foundation
- Gründung der John S. and James L. Knight Foundation
LEXIKON
- Als Barrett-Ösophagus (nach dem britischen Chirurgen Norman Rupert Barrett, der 1950 bzw. 1957 das Krankheitsbild beschrieb) bezeichnet man eine Folge der Refluxkrankheit, bei der sich durch die chronische Reizung durch sauren Mageninhalt das Plattenepithel der unteren Speiseröhre in spezialisiertes Zylinderepithel wie im Dünndarm umwandelt (intestinale Metaplasie). Sie betrifft etwa jeden 10. Refluxkranken; in den westlichen Industriestaaten entspricht das 1–2 % der gesamten Bevölkerung. Die Umwandlung ist eine Vorstufe von Speiseröhrenkrebs, weswegen sie regelmäßig kontrolliert werden muss. Die Ausbildung eines ösophagealen Ulcus pepticum auf der metaplastischen Schleimhaut wird als Barrett-Syndrom oder Allison-Johnstone-Syndrom bezeichnet. Die Diagnose eines Barrett-Ösophagus wird in Kombination des endoskopischen Befundes und der mikroskopischen Untersuchung von Gewebeproben gestellt. (Artikel des Tages)
Die Übungspatrone (Otto Heinrich Kühner)
Essay "Das Labyrinth der Einsamkeit" (Paz)
- Rabbit’s Moon, ein Kurzfilm von Kenneth Anger, erscheint.
Foto "Der Kuss vor dem Hôtel de Ville" (Doisneau)
- Der Kuss vor dem Hôtel de Ville, auch Der Kuss vor dem Rathaus (französisch Le Baiser de l’Hôtel de Ville), ist eine Schwarzweißfotografie des französischen Fotografen Robert Doisneau aus dem Jahr 1950. Sie zeigt ein sich küssendes Paar auf einem belebten Gehweg vor dem Hôtel de Ville, dem Rathaus von Paris. Die Fotografie entstand als Auftragsarbeit für das US-Magazin Life. Als Liebespaar hatte Doisneau zwei Schauspielschüler engagiert, die er zuvor küssend in der Pariser Innenstadt beobachtet hatte. Das Foto erschien im Juni 1950 zusammen mit weiteren Fotos von Doisneau in einem Life-Feature über junge Paare in Paris, die sich, anders als Paare in anderen Städten, den ganzen Tag und die ganze Nacht an belebten Orten küssen würden. Mitte der 1980er Jahre wurde die Fotografie wie viele andere französische Aufnahmen aus den 1940er und 1950er Jahren von einer Nostalgie-Welle erfasst. Sie erschien seitdem auf einer Vielzahl von Produkten wie Postern, Kalendern und Schreibwaren, entwickelte sich zu einem Symbol für Liebe und Romantik und gilt als eine der am häufigsten reproduzierten Fotografien der Welt. (Artikel des Tages)
Gemälde "Autumn Rhythm (Number 30)" (Pollock)
- Jackson Pollock malt mit Emaillelack auf Leinwand im Stil des Abstrakten Expressionismus das Bild Autumn Rhythm (Number 30), eines seiner bekanntesten Gemälde.
- In Berlin wird das Georg Kolbe Museum eröffnet.
- Der Hamming-Code ist ein von Richard Wesley Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim Hamming-Code handelt es sich um eine Klasse von Blockcodes unterschiedlicher Länge, welche durch eine allgemeine Bildungsvorschrift gebildet werden. Die Besonderheit dieses Codes besteht in der Verwendung mehrerer Paritätsbits. Diese Bits ergänzen jeweils unterschiedlich gewählte Gruppen von den die Information tragenden Nutzdatenbits. Durch eine geschickte Wahl der Gruppierung ist nicht nur eine Fehlererkennung, sondern auch eine Fehlerkorrektur der übertragenen Datenbits möglich. Die einzelnen Codewörter des Hamming-Codes weisen einen Hamming-Abstand von 3 auf. Durch diesen Unterschied von jeweils drei Bitstellen kann der Decoder einen oder zwei Bitfehler in einem Datenblock erkennen, aber nur einen Bitfehler korrigieren. Bei zwei Bitfehlern liefert der Decoder ein gültiges, aber falsches Codewort. Der erweiterte Hamming-Code mit einem Hamming-Abstand von 4 kann durch ein zusätzliches Paritätsbit bis zu drei Bitfehler in einem Datenblock erkennen, aber auch nur einen Bitfehler korrigieren. Zwei Bitfehler werden bei dem erweiterten Hamming-Code als fehlerhaftes (ungültiges) Codewort erkannt, welches nicht korrigierbar ist. (Artikel des Tages)
- Neckermann war eines der führenden Versandhandelsunternehmen in Europa. Josef Neckermann gründete im Jahr 1948 ein Textilunternehmen namens ‚Neckermann KG‘. Der erste Katalog – zu seiner Zeit noch „Preisliste“ genannt – umfasste zwölf Seiten und 133 Textilangebote; die Auflage betrug 100.000 Stück. Am 1. April 1950 gründete Neckermann die ‚Neckermann Versand KG‘ in Frankfurt am Main. Ab 1995 betrieb die GmbH unter neckermann.de einen eigenen Online-Shop, über den fast 80 Prozent des Umsatzes abgewickelt wurden. Das Sortiment bestand aus über 700.000 Artikeln aus den Segmenten Mode, Haushalt, Spielzeug und Technik. Seit dem 8. Oktober 2010 ist neckermann.de zu 100 % im Besitz von Sun Capital Partners. Am 18. Juli 2012 stellten die Neckermann.de GmbH und die Tochtergesellschaft Neckermann Logistik GmbH beim Amtsgericht Frankfurt am Main Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Am 26. September 2012 wurde bekannt gegeben, dass Neckermann ab Oktober abgewickelt wird. (Artikel des Tages)
Page Bettie
Roman "Der dritte Mann" (Greene)
Roman "Der Richter und sein Henker" (Dürrenmatt)
Roman "Ich, der Robot" (Asimov)
Roman "La vida breve" (Onetti)
- Der VW T1, auch Bulli genannt, war ein Kleintransporter der Volkswagenwerk GmbH (ab 1960: AG). Der T1 war das erste Modell des VW-Busses, der offiziell VW Transporter und intern Typ 2 genannt wurde. Nach dem VW Käfer, intern Typ 1, war der VW-Bus die zweite Baureihe des VW-Werkes für die zivile Nutzung. Der Transporter wurde ab 1949 entwickelt und 1950 zur Marktreife gebracht. Der Wagen, der während seiner Bauzeit Marktführer war, gilt als ein Symbol des deutschen Wirtschaftswunders. Auf seiner Basis entstand eines der ersten Reisemobile. Im Werk Wolfsburg und im Volkswagenwerk Hannover (ab 1956) liefen insgesamt 1,8 Millionen T1 in verschiedenen Ausführungen vom Band. Mit Beginn der Produktion des Nachfolgemodells VW T2 im Werk Hannover endete 1967 die Fertigung des T1. (Artikel des Tages)
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
10.01.2009 Artikel eröffnet
29.06.2025 Grundstock erstellt