Zum Inhalt springen

213: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
neuen Grundstock ergänzt
Zeile 5: Zeile 5:
(ab urbe condita CMLXVI = 966)  
(ab urbe condita CMLXVI = 966)  


Italien
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caracalla Kaiser Caracalla (211-217)] (gleichzeitig Konsul) <br />Caracalla unternimmt einen Feldzug gegen die Germanen. Möglicherweise handelt es sich bei seinen Gegnern um die Alamannen, die in diesem Fall damit zum ersten Mal bezeugt wären.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caracalla Kaiser Caracalla (211-217)] (gleichzeitig Konsul) <br />Caracalla unternimmt einen Feldzug gegen die Germanen. Möglicherweise handelt es sich bei seinen Gegnern um die Alamannen, die in diesem Fall damit zum ersten Mal bezeugt wären.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Balbinus '''Konsul Balbinus''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Balbinus '''Konsul Balbinus''']
Zeile 17: Zeile 16:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Nummius_Umbrius_Primus_Senecio_Albinus Legat Marcus Nummius Umbrius Primus Senecio Albinus (212–217)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Nummius_Umbrius_Primus_Senecio_Albinus Legat Marcus Nummius Umbrius Primus Senecio Albinus (212–217)]
Bosporanisches Reich
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Rhescuporis_III Klientelkönig Rhescuporis III. (211–228)]


Bithynia et Pontus
Bithynia et Pontus


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphus_(Byzanz) Bischof Philadelphus (Byzantion, 211–217)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Philadelphus_(Byzanz) Bischof Philadelphus (Byzantion, 211–217)] <br />
Armenia
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Khosrov_I Klientelkönig Chosroes I. (198–217)]


Syria  
Syria  


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Asklepiades_von_Antiochia Bischof Asklepiades von Antiochia (211-218)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Asklepiades_von_Antiochia Bischof Asklepiades von Antiochia (211-218)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Narkissos_von_Jerusalem Patriarch Narkissos von Jerusalem (212–213, zweite Amtszeit)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Jerusalem '''Patriarch Alexander von Jerusalem (213–251)''']
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Jerusalem '''Patriarch Alexander von Jerusalem (213–251)''']


Zeile 32: Zeile 40:


[[214#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 214]]
[[214#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 214]]
==IBERIA==
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Rev_I König Rev I. (189–216)]


==PARTHERREICH==
==PARTHERREICH==
Zeile 39: Zeile 51:
*[[215#PARTHERREICH | Fortsetzung 215]]
*[[215#PARTHERREICH | Fortsetzung 215]]


==KUSCHANA==
==INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH==
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Farn-Sasan König Farn-Sasan (210–226)]


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vasudeva_I. König Vasudeva I. (ca. 184–220)]
==SKYTHEN==
 
'''Kuschana'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Vasudeva_I König Vasudeva I (ca. 190–ca. 230)]
 
'''Westliche Satrapen'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Rudrasena_I_(Saka_king) Satrap Rudrasena I. (200–222)]
 
==AKSUMITISCHES REICH==
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/GDRT König GDRT (ca. 200 – 230)]
 
==MONGOLEN==
 
'''Xianbei'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Budugen Häuptling Budugen (187–234)]
 
==INDIEN==
 
'''Chera'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Cenkuttuvan König Cenkuttuvan (ca. 188–244)]
 
'''Anuradhapura'''
 
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Siri_Naga_I König Siri Naga I. (196-215)]


==CHINA==
==CHINA==
Zeile 49: Zeile 91:


==JAPAN==
==JAPAN==
'''Yayoi-Zeit'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jing%C5%AB Kaiserin Jingū (200–269)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jing%C5%AB Kaiserin Jingū (200–269)]
'''Yamatai'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Himiko Königin Himiko (ca. 180–247/248)]


==KOREA==
==KOREA==
Zeile 60: Zeile 108:
'''Baekje'''
'''Baekje'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chogo_(K%C3%B6nig) König Chogo (166–214)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chogo_(K%C3%B6nig) König Chogo (166–214)]  
 
'''Gaya'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Geodeung_of_Geumgwan_Gaya König Geodeung (199–259)]
 
'''Silla'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Naehae_of_Silla König Naehae (196–230)]


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 67: Zeile 123:


22.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
22.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
11.04.2025 Grundstock ergänzt


<center>[[210]] | [[211]] | [[212]] | '''213''' | [[214]] | [[215]] | [[216]]</center>
<center>[[210]] | [[211]] | [[212]] | '''213''' | [[214]] | [[215]] | [[216]]</center>

Version vom 11. April 2025, 19:32 Uhr

210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMLXVI = 966)

Raetia

Dalmatia

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Armenia

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 214

IBERIA

PARTHERREICH

INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH

SKYTHEN

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

MONGOLEN

Xianbei

INDIEN

Chera

Anuradhapura

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr der Wasser-Schlange; am Beginn des Jahres Wasser-Drache)

JAPAN

Yayoi-Zeit

Yamatai

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

22.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

11.04.2025 Grundstock ergänzt

210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216