1895: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


*Frankreich 0322D: Premiere [http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiter_verlassen_die_Lumi%C3%A8re-Werke Arbeiter verlassen die Lumière-Werke] (Stummfilm) [http://www.imdb.com/title/tt0000010/ (imdb.com)] [http://www.youtube.com/watch?v=OYpKZx090UE (youtube.com)]
*0322D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiter_verlassen_die_Lumi%C3%A8re-Werke Arbeiter verlassen die Lumière-Werke] (Stummfilm) [http://www.imdb.com/title/tt0000010/ (imdb.com)] [http://www.youtube.com/watch?v=OYpKZx090UE (youtube.com)]
 
*0430D: Ein Jahr Einzelhaft für Oskar Panizza. Sein Stück "Das Liebeskonzil" war wegen sexueller und religiöser Tabuverletzungen ein klarer Fall für die Zensur. Am 30. April wurde Oskar Panizza zusätzlich auch noch zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. [http://www.br-online.de/bayern2/kalenderblatt/oskar-panizza-kultur-gabriele-bondy-ID1271407894653.xml (brOnline.de2)]
 
 


*Frankreich 1228D: Die Brüder Lumière eröffnen das erste Kino [http://www.br-online.de/bayern2/kalenderblatt/kultur-gebrueder-lumiere-elke-endrass-ID1262170001049.xml (br-online.de2)]  
*Frankreich 1228D: Die Brüder Lumière eröffnen das erste Kino [http://www.br-online.de/bayern2/kalenderblatt/kultur-gebrueder-lumiere-elke-endrass-ID1262170001049.xml (br-online.de2)]  

Version vom 1. Mai 2010, 18:48 Uhr

1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898

  • 0430D: Ein Jahr Einzelhaft für Oskar Panizza. Sein Stück "Das Liebeskonzil" war wegen sexueller und religiöser Tabuverletzungen ein klarer Fall für die Zensur. Am 30. April wurde Oskar Panizza zusätzlich auch noch zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. (brOnline.de2)


  • Frankreich 1228D: Die Brüder Lumière eröffnen das erste Kino (br-online.de2)
  • Grossbritannien 0525D: Oscar Wilde wird wegen seiner Homosexualität verurteilt (dradio.de)
  • Deutsches Reich 0731D: Heinrich A. Stupp bricht auf, die Welt zu umwandern
  • Deutsches Reich 1108D: Entdeckung der Röntgenstrahlen (aref.de)