Was heute geschah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(1703, 17. August: Händel trifft Buxtehude)
(1762, 20. September: Wolfgang Amadeus Mozart spielt dem Passauer Fürsten vor)
Zeile 18: Zeile 18:


[[1756]], 26. Juli: [http://cdn-storage.br.de/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/MUJIuUOVBwQIb71S/Mw1ls6i6BU1S/_-4d9A46/uLoXb69zbX06/100726_0829_Was-heute-geschah_Leopold-Mozarts-Violinschule-erscheint.mp3 Leopold Mozarts Violinschule erscheint]
[[1756]], 26. Juli: [http://cdn-storage.br.de/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/MUJIuUOVBwQIb71S/Mw1ls6i6BU1S/_-4d9A46/uLoXb69zbX06/100726_0829_Was-heute-geschah_Leopold-Mozarts-Violinschule-erscheint.mp3 Leopold Mozarts Violinschule erscheint]
[[1762]], 20. September: [http://cdn-storage.br.de/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/uLoXb69zbX06/MUJIuUOVBwQIb71S/iw11MXTPbXPS/_2rc_K1S/_-QS/_-rc5yFf/110920_0830_Allegro_Mozart-in-Passau.mp3 Wolfgang Amadeus Mozart spielt dem Passauer Fürsten vor]





Version vom 7. Januar 2012, 19:53 Uhr

Diese musikalischen Kalenderblätter des Bayern Radio 4 werfen einen kurzen Blick auf Uraufführungen grosser Werke und auf Ereignisse aus dem Leben grosser Komponisten. Ein Klick auf die Schlagzeile startet die dazugehörige Audiodatei.


1616, 19. August: Johann Hermann Schein wird Thomaskantor in Leipzig

1636, 4. Februar: Heinrich Schütz' "Musikalische Exequien" erklingen zum Begräbnis des Herren Heinrich Reuss.

1637, 4. November: Teatro San Carlo in Neapel eröffnet

1653, 16. März: Ludwig XIV. ernennt Jean-Baptiste Lully zum Hofkomponisten

1703, 17. August: Händel trifft Buxtehude

1738, 25. März: Telemann triumphiert mit "Deus judicium tuum" in Paris

1748, 27. August: Rameaus Ballet-Akt "Pygmalion" wird uraufgeführt

1756, 26. Juli: Leopold Mozarts Violinschule erscheint

1762, 20. September: Wolfgang Amadeus Mozart spielt dem Passauer Fürsten vor


12.08.2011 Artikel eröffnet