570
MAYA
Palenque
- Ajaw vAhkal Mo’ Nahb II. (565–570)
0721D: Nach dem Tod von Ahkal Mo’ Nahb II. bleibt der Thron der Maya-Stadt Palenque fast zwei Jahre lang unbesetzt. - Fortsetzung 572
Calakmul
Tikal
Copan
PIKTEN
KELTEN
Uí Néill
Dalriada
Gwynedd
Ceredigion
- König Arthfoddw ap Boddw (560–595)
Glywysing
Dumnonia
- König Gerren rac Denau (ca. 560–ca. 598)
ANGELSACHSEN
Bernicia
Deira
Königreich Wessex
Königreich Essex
Königreich Kent
WESTGERMANEN
Königreich Galicien
Westgoten
Burgund
- König Guntram I. (561–592)
- Herzog Vaefar (565-573)
- Bischof Cautinus (Clermont, 551-571)
- Kloster Surbourg
um 570: Bischof Arbogast von Straßburg gründet das Kloster Surbourg bei Haguenau (Elsass). - Fortsetzung 571
Neustrien
- König Chilperich I. (561–584)
- Bischof Germanus von Paris (550-576)
- Bischof Praetextatus von Rouen (550-577, erste Amtszeit)
- Bischof Euphronius von Tours (556-573)
Austrasien
- König Sigibert I. (561–575)
- Herzog Garibald I. (Baiern, 548–593)
- Herzog Vaefar (Elsass, 565–573)
- Herzog Leutfred I. (Alamannen, 570-587)
- Bischof Magnerich von Trier (566–um 586/587)
- Fortsetzung 573
LANGOBARDENREICH
Herzogtum Friaul
- Herzog Faroald I. (570–591)
um 570: Der langobardische dux Faroald I. gründet das Herzogtum Spoleto mit der Hauptstadt Spoleto.
AWAREN
OSTRÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MCCCXXIII = 1323)
- Kaiser Justin II. (565–578)
- Papst Johannes III. (561–574)
- Patriarch Johannes Scholastikos (Konstantinopel, 565–577)
- Patriarch Anastasios I. von Antiochien (559–570, erste Amtszeit)
- Justinianische Pest
Die Justinianische Pest bricht im Oströmischen Reich erneut aus.
Königreich Abchasien
- Klientelkönig Istvine (ca. 550–580)
IBERIEN
SASSANIDENREICH
Lachmiden
ARABER
- Mohammed
Geburt Mohammeds in Mekka im Stamm der Quraisch. Sein Vater stirbt vor seiner Geburt, seine Mutter, als er sechs Jahre alt ist. Er wächst bei seinem Großvater und später bei seinem Onkel auf und erlernt den Beruf des Kaufmann - Fortsetzung 577
AKSUMITISCHES REICH
TURKVÖLKER
Erstes Türk-Kaganat
INDIEN
Maitraka-Dynastie
- Maharadscha Gruhasena (ca. 556–ca. 570)
- Maharadscha Dharasena II, (ca. 570–ca. 595)
- Fortsetzung 595
Westliche Ganga-Dynastie
Maukhari-Dynastie
- König Sharva-varman (ca. 560–575)
Östliche Ganga-Dynastie
- König Hastivarman (562–578)
Pushyabhuti-Dynastie
Chalukya
Kadamba
- König Aja Varman (565–606)
Kamarupa
Anuradhapura
BAGAN
- König Htuntaik (569–582)
KHMER
Chenla
VIETNAM
Frühere Lý-Dynastie
CHINA
(54./55. Zyklus - Jahr des Metall-Tigers; am Beginn des Jahres Erde-Büffel)
Nördliche-Zhou-Dynastie
Nördliche Qi-Dynastie
Westliche Liang-Dynastie
Chen-Dynastie
KOREA
Goguryeo
Baekje
Silla
JAPAN
INDONESIEN
Sultanat Kedah
- Maharadscha Karma (ca 512–580)
Tarumanagara
- König Kertawarman (561–628)
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
07.05.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
25.02.2025 Grundstock ergänzt
06.03.2025 Grundstock weiter ergänzt