Zum Inhalt springen

-82

Aus WikiReneKousz
-85 | -84 | -83 | -82 | -81 | -80 | -79

RÖMISCHE REPUBLIK

(ab urbe condita DCLXXII = 672)

Römische Bürgerkriege

  • Schlacht am Collinischen Tor
    1101D: Sulla besiegt in der Schlacht am Collinischen Tor die Gefolgsleute des Marius und die Samniten. Danach wird ihm in Rom die Diktatur übertragen.
  • Sulla lässt Tausende Römer ermorden, darunter etliche Senatoren. In den folgenden Monaten reformiert er das politische System, um die Macht des Senats wiederherzustellen. Mit 18 Jahren flieht Julius Caesar aus Rom und entkommt den Kopfgeld-Jägern.
  • Marcus Licinius Crassus, einer von Sullas wichtigsten Unterführern im Bürgerkrieg und spätere Triumvir in 60 v. Chr., begründet sein legendäres Vermögen während der Proskriptionen.

Sertorianischer Krieg (82-72)

Cappadocia

Numidia

Fortsetzung 81

GRIECHEN

(2./3. Jahr der 174. Olympiade)

Bosporanisches Reich und Pontos

Bithynien

Kommagene

Seleukidenreich

Indo-Griechisches Reich

Hasmonäer

Ägypten

PARTHERREICH

(229/230)

ELYMAIS

ARMENIEN

SKYTHEN

Indo-Skythische Dynastie

NABATÄA

CHINA

(43./44. Zyklus, Jahr des Erde-Schweins; am Beginn des Jahres Erde-Hund)

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

01.01.2023 Artikel eröffnet

25.04.2024 Grundstock erstellt

18.01.2025 Grundstock ergänzt

-85 | -84 | -83 | -82 | -81 | -80 | -79