114
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita DCCCLXVII = 867)
Italien
- Kaiser Trajan (98-117)
Feldzug Trajans gegen das Partherreich. Eroberung von Armenien und Mesopotamien sowie des heutigen Kurdistans. - Quintus Ninnius Hasta und Publius Manilius Vopiscus Vicinillianus Lucius Elufrius Severus Iulius Quadratus Bassus sind römische Konsuln.
- Suffektkonsul Gaius Clodius Nummus
- Suffektkonsul Lucius Caesennius Sospes
- Suffektkonsul Lucius Hedius Rufus Lollianus Avitus
- Suffektkonsul Lucius Messius Rusticus
- Bischof Alexander I. (Rom, 105-115)
Bosporanisches Reich
Bithynia et Pontus
Armenia
- Klientelkönig Parthamasiris (113–114)
Nach Parthamasiris' Tod folgt ein Interregnum bis 117/118
Syria
Aegyptus
GRIECHEN
(1./2. Jahr der 223. Olympiade)
Osrhoene
IBERIEN
PARTHERREICH
(424/425)
Elymais
- Klientelkönig Kamnaskires-Orodes (ca. 100–ca. 120)
Charakene
INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH
KUSCHANA
REICH VON KUSCH
- König Teqerideamani I. (90–114)
- König Tamelerdeamani (114–134)
INDIEN
Satavahana
Chera
Anuradhapura
CHINA
(46./47. Zyklus, Jahr des Holz-Tigers; am Beginn des Jahres Wasser-Büffel)
Han-Dynastie
JAPAN
KOREA
Goguryeo
Baekje
Gaya
Silla
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
15.11.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt