1766
FEBRUAR
0223D: "Bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine"
- Jacob Christian Schäffer war ein technikbegeisterter Theologe aus Querfurt. Auf der Suche nach einem Apparat für die Herstellung von Papier stieß er vor 250 Jahren auf eine Waschmaschine aus England. Aus reiner Neugierde testete er das Gerät − und verbesserte es in wesentlichen Punkten. (dradio.de 2017)
MÄRZ
0323D: Madrider Hutaufstand
- Der Madrider Hutaufstand (auch Aufstand der Hüte; span. Motín de Madrid, Motín de Esquilache, oder Motín contra Esquilache oder Motín de Aranjuez) war ein unblutiger Aufstand im Jahre 1766 in Spanien gegen den Marquis de Esquilache, Minister (rey alcalde) unter König Karl III..
- Nur leise murrten die Armen Madrids, als König Karl III. sie mit Neuerungen plagte und die Brotpreise anhob. Als er aber den Madrilenen Mantel und Hut nehmen wollte, kam es am 23. März 1766, vor 250 Jahren, zum sogenannten Hutaufstand. (dradio.de 2016)
APRIL
0407D: Wiener Prater
- Der Wiener Prater ist weltbekannt. Die rührenden alten Fahrgeschäfte wie Hochschaubahn und Riesenrutsche werden nach wie vor gepflegt. Wien ist traditionsbewusst, und der Prater als Volkspark hat eine lange Tradition: Immerhin wird er 250 Jahre alt. (dradio.de 2016)
- SRF Tageschronik 2022
LEXIKON
König Christian VII. (Dänemark und Norwegen)
- Hirschenhof war eine von 1766 bis 1939 bestehende russlanddeutsche Siedlung an der Stelle des heutigen Dorfes Irši in Lettland, etwa 100 Kilometer östlich von Riga. Mit bis zu 3000 Einwohnern handelte es sich um die größte geschlossene deutschsprachige Siedlung in Lettland. Die fast ausschließlich deutschstämmigen Bewohner lebten weitgehend isoliert von den Deutsch-Balten. So entwickelte sich, beeinflusst von der lettischen Sprache, eine eigene deutsche Mundart. Die Gründung der Kolonie geht auf die russische Zarin Katharina II. zurück, die 1766 deutsche Auswanderer auf dem Gebiet der ehemaligen Gutshöfe Hirschenhof und dem etwas nördlich davon liegenden Helfreichshof ansiedelte, die das bis dahin bewaldete und kaum bewohnte Land kultivieren sollten. Die in deutschsprachigen Gebieten mit der Zusicherung von Privilegien wie Steuererleichterungen und Freiheit vom Militärdienst angeworbenen Siedler, die als Kolonisten bezeichnet wurden, erhielten als Erbpächter Parzellen zur Urbarmachung zugeteilt. Hirschenhof und Helfreichshof umfassten zusammen ursprünglich rund 4500 Hektar Land und nach Erweiterung des Gebiets und der Anlage weiterer Erbpachtstellen 6000 Hektar. Drei größere Waldstücke sollten erhalten bleiben, von denen eines den Kolonisten gemeinsam gehörte. Die Kolonisten wohnten meist auf verstreuten Einzelhöfen. Als die Bevölkerung wuchs und nicht mehr genug Land für neue Höfe erworben werden konnte, um jüngere, vom Anerbenrecht ausgeschlossene Söhne zu versorgen, suchten Nachkommen der ersten Hirschenhöfer Siedler nach einem Auskommen außerhalb der Kolonie. (Artikel des Tages)
- In seiner Schrift Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie aus dem Jahre 1766 versucht Gotthold Ephraim Lessing, die grundlegenden künstlerischen Unterschiede zwischen bildender Kunst und Literatur herauszuarbeiten.
- Lessings Laokoon war ein Eingriff in die kunsttheoretische Debatte seiner Zeit. Ausgehend von der Kritik an J. J. Winckelmanns Schriften zur Kunst des Altertums entwickelte Lessing eine Vorstellung der Möglichkeiten und Wirkungen von Literatur und Malerei, die vom Mainstream abwich. Das Werk markierte einen Wendepunkt in der Ästhetik: Vor Laokoon galt die Malerei als die vornehmere, edlere Kunst, die der Poesie ihre Beurteilungskriterien lieh. Damit räumte Lessing auf. Weil die Poesie von ihren Rezipienten mehr Einbildungskraft fordert, betrachtete Lessing sie als weiter und umfassender als die bildende Kunst. Das unhinterfragte Schönheitsparadigma und der detailverliebte Expertenstreit mit unendlichen Lektürebelegen aus der Antike mögen heutige Leser zwar ziemlich ermüden. Zumindest aus historischer Sicht ist dieser Text aber äußerst interessant, ist er doch ein Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen Kunstauffassung. (getAbstract)
Roman "Geschichte des Agathon" (Wieland)
- In seiner Geschichte des Agathon schildert Christoph Martin Wieland, wie ein junger Mann durch die Auseinandersetzung mit seiner Umwelt zu einer vernünftigen, tugendhaften und doch sinnesfrohen Persönlichkeit heranreift; wie er also, so würde man heute sagen, zu sich selbst findet. Die Geschichte, die in der Antike spielt, hat modellhaften Charakter, denn sie folgt Gesetzen, die – zumindest in Wielands Sinn – allgemeingültig sind. Dieser programmatische Anspruch des Autors ist stets spürbar. Immer wieder richtet er sich an den Leser, um das Erzählte auf ironische Weise zu reflektieren und zu kommentieren. Breiten Raum nimmt auch die Gegenüberstellung verschiedener philosophischer Systeme ein. In diesen langatmigen Passagen, die den Erzählfluss mehrfach unterbrechen, entsteht der Eindruck, Figuren und Handlung dienten nur dazu, einen philosophischen Lehrsatz zu belegen. Wenn auch für heutige Leser ein schwerer Brocken, ist die Geschichte des Agathon doch von großer literaturgeschichtlicher Bedeutung. Indem Wieland den Blick weg von äußeren Ereignissen und Abenteuern hin auf die innere Entwicklung und das Seelenleben des Helden richtete, begründete er den deutschsprachigen Bildungsroman. (getAbstract)
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
17.11.2010 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt