284
Erscheinungsbild
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MXXXVII = 1037)
- Kaiser (Augustus) im Westen: Carinus (282-285) (gleichzeitig Konsul)
- Kaiser (Usurpator als Augustus) Marcus Aurelius Iulianus (284-285)
Marcus Aurelius Sabinus Iulianus nutzt eine Abwesenheit des Kaisers aus und erklärt sich in Siscia in Pannonien zum Gegenkaiser. In der Stadt befindet sich eine wichtige Münzstätte. - Kaiser (Augustus) im Osten: Numerian (283-284) (gleichzeitig Konsul)
Numerian erleidet in Emesa eine Entzündung der Augen und beginnt, seine Armee nach Rom zurückzuführen.
November: Numerian wird nahe Chalcedon tot in seiner Sänfte gefunden. Die Umstände seines Todes sind umstritten. Der Prätorianerpräfekt Lucius Flavius (?) Aper wird des Mordes beschuldigt und hingerichtet. - Kaiser (Augustus) im Osten: Diokletian (284–305)
1120: Diocles wird von der östlichen Armee zum Gegenkaiser ernannt – gegen Numerians Bruder Carinus, der nach wie vor über den Westen des Reiches herrscht.
WDR ZeitZeichen 2024
Carinus verlässt Rom, um sich Diocles entgegenzustellen.
Unter dem gewählten Namen Diokletian beendet Diocles die Reichskrise des 3. Jahrhunderts und kann sich als Kaiser im Osten etablieren.
Herkulianer
Da sich die Prätorianer, die Leibgarde des Kaisers, dem Römischen Senat unterstellen, gründet Diokletian die Jovianer und die Herkulianer, die von nun an 700 Jahre lang den Schutz der (ost-)römischen Kaiser übernehmen. - Bischof Cajus (Rom, 283–296)
Europa
Syria Palaestina
Aegyptus
IBERIEN
SASSANIDENREICH
Armenien
CHINA
(49./50. Zyklus - Jahr des Holz-Drachen; am Beginn des Jahres Wasser-Hase)
Westliche Jin-Dynastie
JAPAN
KOREA
Goguryeo
Silla
SPECIAL
- Koptischer Kalender
0911D: Der Koptische Kalender hat die Machtübernahme Diokletians zum Bezugspunkt (gregorianisch); da dieser im Jahr 284 noch gar nicht angewendet wird, ist eine geografische Einordnung sinnlos
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
12.09.2024 Artikel eröffnet
25.02.2025 Grundstock erstellt