313

Aus WikiReneKousz
310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MLXVI = 1066)

  • Kaiser (Augustus) der Tetrarchie im Westen: Konstantin der Große (306–337) (gleichzeitig Konsul)
    Mailänder Vereinbarung
    Konstantin der Große und Licinius, treffen sich in Mailand zur Hochzeit des Licinius mit Konstantins Halbschwester Flavia Iulia Constantia. Bei diesem Anlass veröffentlichen sie die Mailänder Vereinbarung, die allen Bürgern des Römischen Reichs die Religionsfreiheit zusichert. Dies ist besonders für die Christen bedeutend, die noch zwei Jahre zuvor verfolgt und hingerichtet worden sind.
    Die Stadt Cirta in der Provinz Africa, die durch Maxentius 310 zerstört worden ist, wird im Auftrag Konstantin des Großen unter dem Namen Constantina wiedererrichtet.
  • Maxentiusbasilika
    Ein Jahr nach dem Tod des Maxentius wird die Maxentiusbasilika, das größte Gebäude auf dem Forum Romanum in Rom, fertiggestellt.
  • Kaiser (Augustus) der Tetrarchie im Osten: Licinius (308–324) (gleichzeitig Konsul)
  • Kaiser (Augustus) der Tetrarchie im Osten: Maximinus Daia (305–313) (gleichzeitig Konsul)
    Maximinus Daia, der sich mit dem im Vorjahr umgekommenen Usurpator Maxentius verbündet hat, stellt sich offen gegen Licinius.
    0430D: Maximinus Daia muss in einer Schlacht bei Herakleia Pontika eine schwere Niederlage hinnehmen. Nach geglückter Flucht stirbt er unter ungeklärten Umständen in Tarsos.
  • Bischof Miltiades (Rom, 310–314)
    Synode von Rom
    Unter Bischof Miltiades findet in Rom eine Synode statt, auf der Caecilianus und Donatus als Häretiker verurteilt werden.

Gallia Lugdunensis

Germania inferior

Europa

Syria Palaestina

Aegyptus

Fortsetzung 314

IBERIEN

ARMENIEN

SASSANIDENREICH

CHINA

(50./51. Zyklus - Jahr des Wasser-Hahns; am Beginn des Jahres Wasser-Affe)

Westliche Jin-Dynastie

Sechzehn Reiche

JAPAN

BAEKJE

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

26.06.2023 Artikel eröffnet

27.01.2025 Grundstock erstellt

310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316