Zum Inhalt springen

522

Aus WikiReneKousz
519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525

MAYA

Palenque

Calakmul

Tikal

Copan

PIKTEN

KELTEN

Dalriada

Gwynedd

ANGELSACHSEN

Königreich Wessex

Königreich Kent

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Burgunden

Reich von Orléans

Reich von Paris

Reich von Soissons

Reich von Metz

Thüringer

Vandalen

OSTGERMANEN

Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCLXXV = 1275)

Langobarden

OSTRÖMISCHES REICH

SASSANIDENREICH

Iberia

  • Klientelkönig Wachtang I. (439/452-502/522)
    Spätestens im Jahr 522 stirbt Wachtang (möglicherweise aber auch bereits im Jahr 502), seit 518 wäre er dann ein Klientelkönig der Sassaniden gewesen.
  • Klientelkönig Dachi (522-534)
    um 522: Dachi wird König von Iberien als Nachfolger seines Vaters Wachtang I. Gorgassali. Beginn der Verlegung der Hauptstadt von Mzcheta nach Tiflis, Fortsetzung der Stadtbefestigung. - um 522–534 Ausbau von Tiflis zur neuen Hauptstadt, Förderung des Städtebaus und Baus der Antschischati-Basilika

Lachmiden

Fortsetzung 525

AKSUMITISCHES REICH

HIMYAR

  • König Ma'dikarib Ya'fur (515–522)
    522 (oder etwas früher): Während seiner Regierung gerät Ma'dikarib Ya'fur in finanzielle Schwierigkeiten. Er muss sich Geld von einem christlichen Kaufmann in Najran leihen. Über die genauen Umstände seines Todes ist wenig bekannt; sein Nachfolger, Dhu Nuwas, erwähnt ihn als verstorben in einem Brief
  • König Dhu Nuwas (522–525/530)
    Dhu Nuwas (eigentlich Yusuf Asʾar Yathʾar) kommt als letzter bedeutender König des Himyaritenreiches (im heutigen Jemen) an die Macht. Seine Regentschaft beginnt nach verschiedenen Quellen um 521/522. Er konvertiert zum Judentum, erklärt den Jüdischen Glauben zur Staatsreligion und richtet seine Politik verstärkt gegen die christlichen Gemeinden, insbesondere gegen die christliche Stadt Nadschrān
  • Fortsetzung 523

ROURAN

INDIEN

Alchon-Hunnen

Gupta-Reich

Westliche Ganga-Dynastie

Chalukya

Kamarupa

Anuradhapura

KHMER

Funan

Chenla

CHINA

(53./54. Zyklus - Jahr des Wasser-Tigers; am Beginn des Jahres Metall-Büffel)

Nördliche Wei-Dynastie

Südliche Liang-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Geumgwan Gaya

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

24.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

07.01.2025 Grundstock ergänzt

26.07.2025 Grundstock weiter ergänzt

519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525