Zum Inhalt springen

622

Aus WikiReneKousz
619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 634 | 625

MAYA

Palenque

Calakmul

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Dumnonia

ANGELSACHSEN

Northumbria

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Fränkisches Reich

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

AWAREN

BYZANTINISCHES REICH

SASSANIDENREICH

Iberien

Byzantinisch-Persische Kriege

  • Kaiser Herakleios beginnt die oströmische Gegenoffensive gegen die bis dahin siegreichen Perser unter Chosrau II.
  • 0405D: Herakleios verlässt Konstantinopel und begibt sich auf dem Seeweg nach Pylai in Bithynien. Die Rekonstruktion der nachfolgenden Ereignisse wird durch die überaus problematische Quellenlage extrem erschwert; weder ist die genaue Route des Kaisers bekannt noch die exakte Größe der Armee. In Kappadokien siegen die Römer in einem Gefecht über die Perser.

Fortsetzung 627

ARABER

Mohammed (52)

  • Islamischer Kalender
    0716D: Beginn der islamischen Zeitrechnung; Freitag, der 1. Muharram ist der erste Tag des Jahres der Hidschra
    Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022
  • 0920D: Mohammed trifft in Qubāʾ ein und bildet dort eine politisch-religiöse Gemeinschaft, der Mohammed Regeln gibt und die sich auch militärisch gegen äußere Widerstände verteidigt. Dieser Tag wird traditionell im Islam als Gedenktag der Hidschra gefeiert.
  • Hidschra
    0924D: Mohammed kommt in Medina an und schließt damit seine Hidschra ab, an welcher auch ʿUmar ibn al-Chattāb, der spätere zweite Kalif, teilgenommen hat
    Aref Kalenderblatt 2002
  • Gemeindeordnung von Medina
    In Medina vereinbart Mohammed nach seiner Ankunft in Yathrib mit den Auswanderern aus Mekka, seinen Anhängern in Yathrib sowie verschiedenen jüdischen Stämmen die „Gemeindeordnung von Medina“.
  • Prophetenmoschee
  • Fortsetzung 623

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Westliches Reich der Gök-Türken

Östliches Reich der Gök-Türken

INDIEN

Harsha

Gauda

Chalukya

Pallava

Pandya

Kamarupa

Anuradhapura

TIBET

KHMER

Chenla

CHINA

(55./56. Zyklus - Jahr des Wasser-Pferdes; am Beginn des Jahres Metall-Schlange)

Tang-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

17.04.2009 Artikel eröffnet

16.03.2024 Grundstock erstellt

21.04.2025 Grundstock ergänzt

619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 634 | 625