Zum Inhalt springen

670

Aus WikiReneKousz
667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673

MAYA

Palenque

Calakmul

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

ANGELSACHSEN

Northumbria:

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGOTEN

FRÄNKISCHES REICH

Neustrien-Burgund

Austrasien

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

BYZANTINISCHES REICH

DABUYIDEN

ARABER

(49/50 - Jahreswechsel 28./29. Januar)

Umayyaden

INDIEN

Nepal

Chalukya

  • König Vikramaditya I. (um 655-680)
    um 670: Vikramaditya zieht gegen die Pallavas, verbündet sich mit den Pandya unter Arikesari Parankusa Maravarman; Schlacht bei Vilande zwischen Chalukya-Verbündeten (Ganga Bhuvikrama) und Pallavas (Paramesvaravarman I.); die Pallavas siegen.
  • Fortsetzung 674

Östliche Chalukya

Pallava

Anuradhapura

TIBET

  • König Mangsong Mangtsen (650–676)
  • Tibetische Truppen, unterstützt von Khotan, besiegen die Chinesen in der Schlacht am Dafei-Fluss und erobern Aksu. Damit endet die chinesische Kontrolle über die Vier Garnisonen von Anxi (Tarimbecken). Tibet hält diese Region bis 692.
  • Fortsetzung 676

KHMER

Chenla

CHAMPA

CHINA

(56./57. Zyklus - Jahr des Metall-Pferdes; am Beginn des Jahres Erde-Schlange)

Tang-Dynastie

KOREA

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

25.12.2023 Artikel eröffnet

28.01.2024 Grundstock erstellt

13.07.2025 Grundstock ergänzt

667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673