536: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Patriarch Menas (Konstantinopel))
 
(Grundstock erstellt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[533]] | [[534]] | [[535]] | '''536''' | [[537]] | [[538]] | [[539]]</center>
<center>[[533]] | [[534]] | [[535]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/536 '''536'''] | [[537]] | [[538]] | [[539]]</center>
----
----
==CHRONIK==
0608D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Silverius '''Papst Silverius''']
*Nach dem Tod Agapets wird Silverius, Sohn von Papst Hormisdas, dessen Nachfolger als Papst. Er gilt als ostgotenfreundlich und wird daher von Ostrom abgelehnt.


==LEXIKON==
==LEXIKON==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_Neapel_(536) '''Belagerung von Neapel''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Butilin '''Herzog Butilin'''] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Leuthari_I. Herzog Leuthari I. (Alemannen)''']
*Der fränkische König Theudebert I. setzt Butilin und Leuthari I. als Herzöge Alemanniens ein.
[http://de.wikipedia.org/wiki/Senka '''Kaiser Senka (Japan)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Witichis '''könig Witichis (Ostgoten)''']
*Belisar, oströmischer General unter Justinian I. erobert im Ersten Gotenkrieg die Stadt Neapel und schließlich am 9. Dezember auch Rom. Die Ostgoten machen ihren König Theodahad für das Desaster verantwortlich, stürzen ihn und erheben an seiner Stelle Witichis zum König; dieser lässt Theodahad töten und organisiert den Widerstand gegen die Invasoren mit dem Ziel, Rom zurückzuerobern. In Dalmatien fällt unterdessen der oströmische Feldherr Mundus im Kampf.


[http://de.wikipedia.org/wiki/Menas_(Konstantinopel) '''Patriarch Menas (Konstantinopel)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Menas_(Konstantinopel) '''Patriarch Menas (Konstantinopel)''']
*vor dem 13. März: Während seines Aufenthalts in Konstantinopel gelingt es Papst Agapitus I., Kaiser Justinian I. gegen den monophysitischen Patriarchen der Stadt, Anthimos I., einzunehmen, der abgesetzt und durch Menas ersetzt wird.


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 11: Zeile 27:


25.05.2024 Artikel eröffnet
25.05.2024 Artikel eröffnet
10.06.2024 Grundstock erstellt
<center>[[533]] | [[534]] | [[535]] | '''536''' | [[537]] | [[538]] | [[539]]</center>

Version vom 10. Juni 2024, 11:45 Uhr

533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539

CHRONIK

0608D: Papst Silverius

  • Nach dem Tod Agapets wird Silverius, Sohn von Papst Hormisdas, dessen Nachfolger als Papst. Er gilt als ostgotenfreundlich und wird daher von Ostrom abgelehnt.

LEXIKON

Belagerung von Neapel

Herzog Butilin und Herzog Leuthari I. (Alemannen)

  • Der fränkische König Theudebert I. setzt Butilin und Leuthari I. als Herzöge Alemanniens ein.

Kaiser Senka (Japan)

könig Witichis (Ostgoten)

  • Belisar, oströmischer General unter Justinian I. erobert im Ersten Gotenkrieg die Stadt Neapel und schließlich am 9. Dezember auch Rom. Die Ostgoten machen ihren König Theodahad für das Desaster verantwortlich, stürzen ihn und erheben an seiner Stelle Witichis zum König; dieser lässt Theodahad töten und organisiert den Widerstand gegen die Invasoren mit dem Ziel, Rom zurückzuerobern. In Dalmatien fällt unterdessen der oströmische Feldherr Mundus im Kampf.

Patriarch Menas (Konstantinopel)

  • vor dem 13. März: Während seines Aufenthalts in Konstantinopel gelingt es Papst Agapitus I., Kaiser Justinian I. gegen den monophysitischen Patriarchen der Stadt, Anthimos I., einzunehmen, der abgesetzt und durch Menas ersetzt wird.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

25.05.2024 Artikel eröffnet

10.06.2024 Grundstock erstellt

533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539