535: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Grundstock erstellt)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 15:28 Uhr

532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538

CHRONIK

0430D: Gotenkrieg

  • Der ostgotische König Theodahad, der seine Cousine und Königin Amalasuntha in Ravenna hat festsetzen lassen, lässt sie auf der Insel Martana im Bolsenischen See im Bad erwürgen. Dies nimmt der oströmische Kaiser Justinian I. zum Anlass, im Ostgotenreich einzufallen, womit der Gotenkrieg seinen Anfang nimmt: Der Versuch Theodahads, den Krieg dadurch aufzuhalten, dass er den neuen Papst Agapitus I. nach Konstantinopel schickt, erweist sich als erfolglos. Während Justinians Feldherr Mundus in Dalmatien Salona erobert, im Übrigen aber wenig erfolgreich ist, gelingt es Belisar, mit einer Elitetruppe von nur 7.500 Mann Sizilien zu erobern und bald darauf bei Neapel zu landen.

0513D: Papst Agapitus I.

  • Nach dem Tod von Johannes II. wird Agapitus I. neuer Papst und am 3. Juni inthronisiert.

1108D: Konzil von Clermont

  • Fünfzehn Bischöfe nehmen die Beratungen beim einberufenen Konzil von Clermont auf.

LEXIKON

König Abraha (Himyar)

  • Abraha erhebt sich gegen die Fremdherrschaft Aksums in Jemen und regiert dort als weitgehend unabhängiger König.

Konsul Belisar (Oströmisches Reich)

Schlacht von Mammes und Bourgaon

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

11.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538