1943: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) K Aktualisierung |
Rk (Diskussion | Beiträge) Grundstock für Dezember erstellt |
||
(78 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==JANUAR== | ==JANUAR== | ||
0104D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_und_seine_Br%C3%BCder '''Joseph und seine Brüder (Romantrilogie)'''] | |||
*Im kalifornischen Exil vollendet Thomas Mann seine Roman-Tetralogie ''Joseph und seine Brüder''. | |||
0112D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf-Hitler-Panzerprogramm '''Adolf-Hitler-Panzerprogramm'''] | |||
*Hitler erlässt das Adolf-Hitler-Panzerprogramm zur Vervierfachung der Panzerfahrzeugproduktion | |||
0113D: '''Hitler ordnet die umfassende Mobilisierung der deutschen Bevölkerung an''' | 0113D: '''Hitler ordnet die umfassende Mobilisierung der deutschen Bevölkerung an''' | ||
Zeile 14: | Zeile 20: | ||
0114D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Casablanca-Konferenz '''Casablanca-Konferenz'''] | 0114D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Casablanca-Konferenz '''Casablanca-Konferenz'''] | ||
*In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg. | *In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Franklin D. Roosevelt, dem britischen Premier Winston Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung gegen die Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg. Josef Stalin ist zwar eingeladen, bleibt der Konferenz aber mit der Begründung fern, dass er auf Grund der Einkesselung der deutschen 6. Armee in der Schlacht von Stalingrad, wo man seine militärische Führung benötige, die Sowjetunion nicht verlassen könne. Eine Versöhnung der beiden an der Konferenz teilnehmenden französischen Generäle Charles de Gaulle und Henri Giraud gelingt nur halbherzig. | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-in-casablanca-geheime-konferenz-der.871.de.html?dram:article_id=408227 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | *[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-in-casablanca-geheime-konferenz-der.871.de.html?dram:article_id=408227 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
Zeile 33: | Zeile 39: | ||
0127D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Combined_Bomber_Offensive '''Combined Bomber Offensive'''] | 0127D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Combined_Bomber_Offensive '''Combined Bomber Offensive'''] | ||
*Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert. | *Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert. | ||
0129D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Guadalcanal '''Schlacht um Guadalcanal'''] | |||
*Im Pazifikkrieg greifen landgestützte japanische Bomber bei Rennell Island als Teil der Schlacht um Guadalcanal US-amerikanische Kriegsschiffe an, wobei die Amerikaner einen Schweren Kreuzer verlieren. Die Schlacht um Guadalcanal endet dennoch mit einem amerikanischen Sieg. Bis zum 9. Februar wird die Insel von den Japanern evakuiert und von den USA unter Kontrolle gebracht. | |||
0129D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_die_N%C3%B6rdlichen_Salomonen '''Schlacht um die Nördlichen Salomonen'''] | 0129D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_die_N%C3%B6rdlichen_Salomonen '''Schlacht um die Nördlichen Salomonen'''] | ||
Zeile 39: | Zeile 48: | ||
0130D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Rennell_Island '''Schlacht bei Rennell Island'''] | 0130D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Rennell_Island '''Schlacht bei Rennell Island'''] | ||
*Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges. | *Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges. | ||
Januar: [http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Kreis_(Homosexuellenzeitschrift) '''Der Kreis (Zeitschrift)'''] | |||
*Im Jahr nach der Entkriminalisierung der Homosexualität erscheint in der Schweiz die Erstausgabe der Homosexuellenzeitschrift ''Der Kreis''. Erster Herausgeber und Redaktor ist der Schauspieler Karl Meier. | |||
==FEBRUAR== | ==FEBRUAR== | ||
Zeile 50: | Zeile 62: | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/brecht-urauffuehrung-vor-75-jahren-der-gute-mensch-von.871.de.html?dram:article_id=409915 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | *[http://www.deutschlandfunk.de/brecht-urauffuehrung-vor-75-jahren-der-gute-mensch-von.871.de.html?dram:article_id=409915 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
*[http://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=21171 getAbstract 2014] | *[http://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=21171 getAbstract 2014] | ||
0205D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ge%C3%A4chtet_(1943) '''Geächtet (Film)'''] | |||
*In San Francisco hat der Western ''The Outlaw'' (Geächtet) mit Jane Russell in ihrer ersten Filmrolle seine Uraufführung. | |||
0214D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Flakhelfer '''Flakhelfer'''] | |||
*Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden als Flakhelfer zum Kriegsdienst eingezogen. | |||
0214D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_am_Kasserinpass '''Schlacht am Kasserinpass'''] | |||
*Tunesienfeldzug: Erwin Rommel beginnt die Schlacht am Kasserinpass. | |||
0214D: [http://de.wikipedia.org/wiki/David_Hilbert '''David Hilbert'''] | 0214D: [http://de.wikipedia.org/wiki/David_Hilbert '''David Hilbert'''] | ||
Zeile 63: | Zeile 84: | ||
0220D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kluge '''Die Kluge (Oper)'''] | 0220D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Kluge '''Die Kluge (Oper)'''] | ||
*Die Oper ''Die Kluge'' von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt. | *Die Oper ''Die Kluge'' von Carl Orff, die das Märchen ''Die kluge Bauerntochter'' der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt. | ||
0220D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Paricut%C3%ADn '''Paricutín (Vulkan)'''] | 0220D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Paricut%C3%ADn '''Paricutín (Vulkan)'''] | ||
Zeile 78: | Zeile 99: | ||
0227D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Fabrikaktion '''Fabrikaktion'''] | 0227D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Fabrikaktion '''Fabrikaktion'''] | ||
*Rund 11.000 der letzten in Berlin verbliebenen Juden werden in der Fabrikaktion verhaftet und zum Großteil in das KZ Auschwitz-Birkenau und nach Theresienstadt deportiert. Etwa 1.700 so genannte „arisch Versippte“ werden in Berlin festgehalten, wo sie nach Demonstrationen von Verwandten in den folgenden Tagen wieder freigelassen werden. | *Rund 11.000 der letzten in Berlin verbliebenen Juden werden in der Fabrikaktion verhaftet und zum Großteil in das KZ Auschwitz-Birkenau und nach Theresienstadt deportiert. Etwa 1.700 so genannte „arisch Versippte“ werden in Berlin festgehalten, wo sie nach Demonstrationen von Verwandten in den folgenden Tagen wieder freigelassen werden. | ||
0227D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenstra%C3%9Fen-Protest '''Rosenstraße-Protest'''] | |||
*Beginn des Rosenstraße-Protests gegen die Deportation von Juden aus Berlin | |||
==MÄRZ== | ==MÄRZ== | ||
Zeile 110: | Zeile 134: | ||
0331D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Oklahoma! '''Oklahoma! (Musical)'''] | 0331D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Oklahoma! '''Oklahoma! (Musical)'''] | ||
*Das Musical ''Oklahoma!'' von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt. | *Das Musical ''Oklahoma!'' von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt. | ||
März: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Jedburgh '''Operation Jedburgh'''] | |||
*Die alliierte Operation Jedburgh, die erste echte Zusammenarbeit zwischen dem amerikanischen Office of Strategic Services (OSS), der britischen Special Operations Executive (SOE), dem französischen Bureau Central de Renseignements et d’Action (BCRA) und den Exil-Militärs der Niederlande und Belgiens, beginnt. Ziel ist es, kleine Gruppen von Agenten mit Fallschirmen hinter die deutschen Linien in Frankreich, Belgien und den Niederlanden einzuschleusen, um den bewaffneten Widerstand zu unterstützen und den D-Day sowie den Einmarsch der alliierten Streitkräfte nach Deutschland vorzubereiten. Pläne des Gegners sollen ausspioniert und Kommunikations- und Versorgungswege durch Sabotageakte zunichtegemacht werden. | |||
==APRIL== | ==APRIL== | ||
Zeile 121: | Zeile 148: | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-erschienen-der-kleine-prinz-kindliche.871.de.html?dram:article_id=414547 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | *[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-erschienen-der-kleine-prinz-kindliche.871.de.html?dram:article_id=414547 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
*[http://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=4317 getabstract 2009] | *[http://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=4317 getabstract 2009] | ||
0406D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Goi%C3%A1s_EC '''Goiás EC (Sportverein)'''] | |||
*Einige Freunde entschließen sich im brasilianischen Ort Goiânia, einen Fußballverein zu gründen, worauf der Goiás EC entsteht. | |||
0413D: '''Das NS-Regime gibt die Entdeckung der Massengräber von Katyn bekannt''' | 0413D: '''Das NS-Regime gibt die Entdeckung der Massengräber von Katyn bekannt''' | ||
Zeile 162: | Zeile 192: | ||
==MAI== | ==MAI== | ||
0506D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_Silberstreif '''Aktion Silberstreif'''] | |||
*Mit dem Abwurf von 18 Millionen Flugblättern beginnt die Aktion Silberstreif, das größte deutsche Propagandaunternehmen im Zweiten Weltkrieg. Unter dem Einsatz von einer Milliarde Flugblättern sollen Rotarmisten massenhaft zum Überlaufen gebracht werden. Die Aktion erweist sich als völliger Fehlschlag und wird im September eingestellt. | |||
0512D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Trident-Konferenz '''Trident-Konferenz'''] | |||
*Bei der alliierten Trident-Konferenz in Washington (bis 27. Mai) treten die unterschiedlichen Ansichten der amerikanischen und britischen Seite in mehreren Punkten deutlich zutage. Man einigt sich schließlich auf eine Folgekonferenz in Kanada im August und auf einen amerikanischen Militäraufbau in Großbritannien im Zuge der Operation Bolero. | |||
0512D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Changjiao '''Massaker von Changjiao'''] | |||
*Dem viertägigen Massaker von Changjiao durch die Kaiserlich Japanische Armee im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg fallen in der chinesischen Provinz Hunan etwa 30.000 Zivilisten zum Opfer. | |||
0514D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_von_Sachsen_(1893%E2%80%931943) '''Georg von Sachsen'''] | 0514D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_von_Sachsen_(1893%E2%80%931943) '''Georg von Sachsen'''] | ||
Zeile 174: | Zeile 213: | ||
0517D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Besessenheit_(Film) '''Besessenheit (Spielfilm)'''] | 0517D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Besessenheit_(Film) '''Besessenheit (Spielfilm)'''] | ||
* | *Der Spielfilm ''Ossessione'' (Besessenheit) des italienischen Regisseurs Luchino Visconti wird uraufgeführt. Der Film mit Clara Calamai und Massimo Girotti in den Hauptrollen basiert auf dem Kriminalroman ''Wenn der Postmann zweimal klingelt'' von James M. Cain und wird oft als Beginn des italienischen Neorealismus gesehen. Er kommt im Juni nur kurz in die italienischen Kinos und wird schließlich von der Zensur verboten. Das Negativ wird vernichtet, jedoch gelingt es Visconti, eine Kopie zu retten. | ||
0527D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Conseil_national_de_la_R%C3%A9sistance '''Conseil national de la Résistance'''] | 0527D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Conseil_national_de_la_R%C3%A9sistance '''Conseil national de la Résistance'''] | ||
Zeile 181: | Zeile 220: | ||
==JUNI== | ==JUNI== | ||
0603D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sisches_Komitee_f%C3%BCr_die_Nationale_Befreiung '''Französisches Komitee für die Nationale Befreiung'''] | |||
*Charles de Gaulle gründet in Algier zusammen mit Henri Giraud das ''Comité français de la Libération nationale'' (CFLN) und übernimmt bald alleine die Leitung. | |||
0610D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Corkscrew '''Operation Corkscrew'''] | 0610D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Corkscrew '''Operation Corkscrew'''] | ||
Zeile 186: | Zeile 228: | ||
0610D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelschreiber '''Kugelschreiber'''] | 0610D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelschreiber '''Kugelschreiber'''] | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-laszlo-biro-erhaelt-das-kugelschreiberpatent.871.de.html?dram:article_id=419991 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | *[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-laszlo-biro-erhaelt-das-kugelschreiberpatent.871.de.html?dram:article_id=419991 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
*[http://www.geschichte.fm/archiv/gag480/ Geschichten aus der Geschichte 2024/480] | |||
0615D: [http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Guadalcanal_(CVE-60) '''USS Guadalcanal (CVE-60) (Schiff)'''] | 0615D: [http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Guadalcanal_(CVE-60) '''USS Guadalcanal (CVE-60) (Schiff)'''] | ||
Zeile 202: | Zeile 245: | ||
0705D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Zitadelle '''Unternehmen Zitadelle'''] | 0705D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Zitadelle '''Unternehmen Zitadelle'''] | ||
* | *Das Unternehmen Zitadelle, der Angriff auf den sowjetischen Frontbogen um die russische Stadt Kursk ist die letzte deutsche Großoffensive im Krieg gegen die Sowjetunion und gilt als die größte Landschlacht der Weltgeschichte. Es ist eine verlustreiche Schlacht für beide Seiten. Die deutsche Wehrmacht muss die Offensive letztlich abbrechen, womit die Initiative endgültig auf die Rote Armee übergeht, die am 12. Juli mit der Orjoler Operation eine Gegenoffensive einleitet. Im Rahmen dieser bis zum 18. August dauernden Offensive kann zum ersten Mal das Konzept der Tiefen Operation erfolgreich umgesetzt werden. | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-die-groesste-panzerschlacht-des-zweiten.871.de.html?dram:article_id=422066 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | *[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-die-groesste-panzerschlacht-des-zweiten.871.de.html?dram:article_id=422066 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/05-07-1943-die-wehrmacht-beginnt-ihre-letzte-grossoffensive-an-der-ostfront-dlf-920c4a69-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2023] | *[http://www.deutschlandfunk.de/05-07-1943-die-wehrmacht-beginnt-ihre-letzte-grossoffensive-an-der-ostfront-dlf-920c4a69-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2023] | ||
0710D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Husky '''Operation Husky'''] | 0710D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Husky '''Operation Husky'''] | ||
*Britische, US-amerikanische und kanadische Truppen unter General Dwight D. Eisenhower landen auf Sizilien | *Die alliierte Operation Husky beginnt und damit auch der alliierte Italienfeldzug: Britische, US-amerikanische und kanadische Truppen unter General Dwight D. Eisenhower landen auf Sizilien. Die Landungen finden bei Sturm statt, was die Operation erheblich erschwert, jedoch auch ein Überraschungselement bedeutet. Die britische Armee landet an der südöstlichen, die US-amerikanische an der südwestlichen Küste. Die Invasionsstreitmacht besteht aus knapp 3000 schwimmenden Einheiten – darunter sechs Schlachtschiffe und zwei Flugzeugträger – sowie aus gut 2500 Flugzeugen. Mit dem Ende der ersten Anlandungsphase befinden sich rund 181.000 alliierte Soldaten mit 1800 Geschützen, 600 Panzern und 14.000 anderen Fahrzeugen auf der Insel. | ||
0712D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalkomitee_Freies_Deutschland '''Nationalkomitee Freies Deutschland'''] | 0712D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalkomitee_Freies_Deutschland '''Nationalkomitee Freies Deutschland'''] | ||
* | *Bei Moskau wird, auf Initiative der UdSSR und ihrer obersten Militärführung unter Aufsicht des Geheimdienstes, das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet, ein Zusammenschluss von deutschen kriegsgefangenen Soldaten und Offizieren mit kommunistischen deutschen Emigranten, die den Nationalsozialismus bekämpfen und ein anderes Deutschland konzipieren wollen. | ||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/nationalkomitee-100.html WDR ZeitZeichen 2018] | *[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/nationalkomitee-100.html WDR ZeitZeichen 2018] | ||
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/als-russland-den-zweiten-weltkrieg-mit-worten-beenden-wollte.932.de.html?dram:article_id=252675 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013] | *[http://www.deutschlandfunkkultur.de/als-russland-den-zweiten-weltkrieg-mit-worten-beenden-wollte.932.de.html?dram:article_id=252675 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013] | ||
Zeile 217: | Zeile 260: | ||
0713D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Kolombangara '''Schlacht bei Kolombangara'''] | 0713D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Kolombangara '''Schlacht bei Kolombangara'''] | ||
*Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner. | *Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner. | ||
0714D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Biscari-Massaker '''Biscari-Massaker'''] | |||
*Bei der Eroberung von Biscari kommt es zum Biscari-Massaker durch US-amerikanische Truppen an italienischen und deutschen Kriegsgefangenen. 74 italienische und zwei deutsche Soldaten werden nach der Gefangennahme erschossen. | |||
0715D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union_(Widerstandsgruppe) '''Europäische Union (Widerstandsgruppe)'''] | |||
*Anneliese und Georg Groscurth sowie Robert Havemann gründen die Widerstandsgruppe Europäische Union. Weitere Mitglieder sind Herbert Richter und Paul Rentsch. Bereits am 4. September werden die meisten Mitglieder von der Gestapo verhaftet und am 14. Dezember am Volksgerichtshof von Roland Freisler zum Tod verurteilt. | |||
0717D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Donez-Mius-Offensive '''Donez-Mius-Offensive'''] | 0717D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Donez-Mius-Offensive '''Donez-Mius-Offensive'''] | ||
Zeile 222: | Zeile 271: | ||
0722D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dritte_Ladoga-Schlacht '''Dritte Ladoga-Schlacht'''] | 0722D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dritte_Ladoga-Schlacht '''Dritte Ladoga-Schlacht'''] | ||
*Mit einer Offensive zum vollständigen Entsatz des landseitig eingeschlossenen Leningrads gegen die Heeresgruppe Nord der Wehrmacht beginnt südlich des Ladoga-Sees die Dritte Ladoga-Schlacht. Ziel ist es, die Schienenverbindung zur Metropole, besonders aber den Eisenbahnknotenpunkt Mga mit den vorgelagerten Sinjawino-Höhen einzunehmen. Bis zum Ende der Operationen am 25. September kann sie jedoch nur geringe Teilerfolge erringen. Beide Seiten erleiden bei der Schlacht schwere Verluste. | |||
*Die Dritte Ladoga-Schlacht, auch „Schlacht um die Sinjawino-Höhen“, war eine militärische Auseinandersetzung südlich des Ladoga-Sees an der deutsch-sowjetischen Ostfront während des Zweiten Weltkrieges. In der sowjetischen Historiographie wird sie auch Mgaer Operation (Мгинская операция), seltener Operation Brussilow (Операция Брусилов) genannt. Die Rote Armee begann dabei am 22. Juli 1943 eine Offensive zum vollständigen Entsatz des landseitig eingeschlossenen Leningrads gegen die deutsche Heeresgruppe Nord. Ziel war es, die Schienenverbindung zur Metropole, besonders aber den Eisenbahnknotenpunkt Mga mit den vorgelagerten Sinjawino-Höhen einzunehmen. Bis zum Ende der Operationen am 25. September 1943 konnte sie nur geringe Teilerfolge erringen, erlitt jedoch, wie auch die deutsche Seite, hohe Verluste. Das operative Ziel der sowjetischen Armeeführung wurde mit der Behauptung sowohl des strategisch wichtigen Höhenzuges als auch der Siedlung Mga durch die deutschen Wehrmachtverbände nicht erreicht. (Artikel des Tages) | *Die Dritte Ladoga-Schlacht, auch „Schlacht um die Sinjawino-Höhen“, war eine militärische Auseinandersetzung südlich des Ladoga-Sees an der deutsch-sowjetischen Ostfront während des Zweiten Weltkrieges. In der sowjetischen Historiographie wird sie auch Mgaer Operation (Мгинская операция), seltener Operation Brussilow (Операция Брусилов) genannt. Die Rote Armee begann dabei am 22. Juli 1943 eine Offensive zum vollständigen Entsatz des landseitig eingeschlossenen Leningrads gegen die deutsche Heeresgruppe Nord. Ziel war es, die Schienenverbindung zur Metropole, besonders aber den Eisenbahnknotenpunkt Mga mit den vorgelagerten Sinjawino-Höhen einzunehmen. Bis zum Ende der Operationen am 25. September 1943 konnte sie nur geringe Teilerfolge erringen, erlitt jedoch, wie auch die deutsche Seite, hohe Verluste. Das operative Ziel der sowjetischen Armeeführung wurde mit der Behauptung sowohl des strategisch wichtigen Höhenzuges als auch der Siedlung Mga durch die deutschen Wehrmachtverbände nicht erreicht. (Artikel des Tages) | ||
0724D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Gomorrha '''Operation Gomorrha'''] | 0724D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Gomorrha '''Operation Gomorrha'''] | ||
*Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe, beginnt; bis zum 3. August werden rund 35'000 Menschen getötet. | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/bombardierung-von-hamburg-vor-75-jahren-beginn-der.871.de.html?dram:article_id=423627 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | *[http://www.deutschlandfunk.de/bombardierung-von-hamburg-vor-75-jahren-beginn-der.871.de.html?dram:article_id=423627 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
*[http://www.srf.ch/audio/zeitblende/arthur-harris-der-mann-der-deutschlands-staedte-verwuestete?id=12175914 SRF Zeitblende 2022] | |||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2008/31_bombenkrieg_hamburg_1943.php Aref Kalenderblatt 2008] | |||
0725D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ehemalige_Hauptkirche_St._Nikolai_(Hamburg) '''Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai (Hamburg)'''] | |||
* | *Die Ruine der Hauptkirche St. Nikolai am Hamburger Hopfenmarkt ist als Mahnmal St. Nikolai „den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945“ gewidmet. Die Kirche wurde 1195 begründet und in ihrer letzten neugotischen Ausführung 1874 fertiggestellt. Ihr 147,3 Meter hoher Turm war von 1874 bis 1877 das höchste Bauwerk der Welt. Im Juli 1943 wurde die Kirche durch Fliegerbomben im Rahmen der „Operation Gomorrha“ schwer beschädigt. Das Dach stürzte ein und verwüstete den Innenraum. Die Wände bekamen Risse, blieben aber weitgehend stehen, ebenso der Turm. Die Einschläge der Bombensplitter sind noch heute zu erkennen. Die Hauptkirche St. Nikolai wurde 1962 als Neubau in den Stadtteil Harvestehude an den Klosterstern verlegt. (Artikel des Tages) | ||
0730D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Arado_Ar_234 '''Arado Ar 234 (Flugzeug)'''] | |||
*Die Ar 234 der Arado Flugzeugwerke, der erste einsatzfähige – und tatsächlich eingesetzte – strahlgetriebene Bomber der Welt, absolviert ihren Erstflug. | |||
==AUGUST== | ==AUGUST== | ||
0801D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Tidal_Wave '''Operation Tidal Wave'''] | |||
*Bei einem amerikanischen Luftangriff auf die Ölfelder von Ploiești in Rumänien, der sogenannten Operation Tidal Wave, werden 53 von 177 eingesetzten Bombern abgeschossen. | |||
0801D: '''Birma erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritanien''' | 0801D: '''Birma erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritanien''' | ||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2018/31_unabhaengigkeitserklaerung_birma_myanmar_1943.php Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | *[http://www.aref.de/kalenderblatt/2018/31_unabhaengigkeitserklaerung_birma_myanmar_1943.php Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
0802D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Abkommen_von_Mukja '''Abkommen von Mukja'''] | |||
*Die albanischen Kommunisten und die nationalalbanische Bewegung Balli Kombëtar schließen das Abkommen von Mukja. | |||
0802D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_von_Treblinka '''Aufstand von Treblinka'''] | |||
*Der über Monate geplante Aufstand im Vernichtungslager Treblinka bricht aus. Er wird durch die SS niedergeschlagen, wobei zahlreiche Aufständische zu Tode kommen. Dennoch gelingt es 200 bis 250 Häftlingen, aus dem Lager zu flüchten. Viele von ihnen erschießt die SS bei der anschließend einsetzenden Verfolgung auf der Flucht oder bringt sie zurück ins Lager und exekutiert sie mit den dort gefangenen Kämpfern. Die Häftlinge können bei ihrem Aufstand zahlreiche Gebäude sowie den Benzintank in Brand stecken und vernichten. Die gemauerten Gaskammern bleiben jedoch unbeschädigt. Nach dem Aufstand werden am 21. August noch etwa 8000 Häftlinge aus zwei Zügen vergast. Danach lässt die SS das Lager abbauen. 100 Häftlinge, die sich nicht am Aufstand beteiligten, zurückblieben oder die Strafmaßnahmen überlebten, deportiert die SS ins Vernichtungslager Sobibor. | |||
0803D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Belgorod-Charkower_Operation '''Belgorod-Charkower Operation'''] | |||
*In der Belgorod-Charkower Operation erobern sowjetische Einheiten bis 23. August die Städte Belgorod und Charkow zurück. | |||
0803D: '''John F. Kennedy wird ein Kriegsheld''' | 0803D: '''John F. Kennedy wird ein Kriegsheld''' | ||
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-79-jahren-john-f-kennedy-wird-ein-kriegsheld?id=12223489 SRF Tageschronik 2022] | *[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-79-jahren-john-f-kennedy-wird-ein-kriegsheld?id=12223489 SRF Tageschronik 2022] | ||
0806D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_im_Vella-Golf '''Schlacht im Vella-Golf'''] | |||
*Die Donezbecken-Operation oder Donbass-Operation | *In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung. | ||
0807D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Smolensker_Operation '''Smolensker Operation'''] | |||
*Die Smolensker Operation beginnt. | |||
0813D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Donezbecken-Operation '''Donezbecken-Operation'''] | |||
*Die Rote Armee beginnt im Deutsch-Sowjetischen Krieg die Donezbecken-Operation. | |||
*Die Donezbecken-Operation oder Donbass-Operation war eine militärische Auseinandersetzung während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front. In ihrem Verlauf kam es zwischen dem 16. August und dem 22. September 1943 zu größeren Kämpfen zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht an den Flüssen Donez, Mius und in der südöstlichen Ukraine. Das Ziel der sowjetischen Südwest- und Südfront war die Rückeroberung des wirtschaftlich bedeutenden Donezbeckens, welches zwei Jahre zuvor an die Deutschen verloren gegangen war. Im Zuge der Operationen gelang den sowjetischen Streitkräften die Rückeroberung zahlreicher Städte wie Mariupol, Taganrog und Stalino. Große Teile der deutschen Heeresgruppe Süd wurden dadurch zum Rückzug an den Dnepr gezwungen. (Artikel des Tages) | |||
0814D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Quadrant-Konferenz '''Quadrant-Konferenz'''] | |||
*Bei der alliierten Quadrant-Konferenz in Québec (bis 24. August) treten neuerlich Auffassungsunterschiede zwischen Großbritannien und den USA zutage. Zentrale Themen sind die Kapitulation Italiens, die Operation Overlord, der Burmafeldzug und die Besetzung des Südostasienkommandos. Die Operation Overlord wird gebilligt und der Chief of Staff to the Supreme Allied Commander (COSSAC), General Frederick E. Morgan, beauftragt, einen detaillierten Plan zu entwerfen. Außerdem wird das Québec Agreement unterzeichnet, laut dem britische und kanadische Forscher von nun an am amerikanischen Manhattan-Projekt mitwirken sollen. | |||
0817D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Double_Strike '''Operation Double Strike'''] | |||
*Die United States Army Air Forces (USAAF) erleiden bei Bombenangriffen während der Operation Double Strike im Zweiten Weltkrieg schwere Verluste durch die deutsche Jagdabwehr. | |||
0818D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Hydra '''Operation Hydra'''] | |||
*In der Nacht zum 18. August bombardiert die Royal Air Force die Deutsche Raketen-Versuchsanstalt in Peenemünde. | |||
0818D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Sikorsky_S-51 '''Sikorsky S-51 (Hubschrauber)'''] | |||
*Der für zivile Zwecke bestimmte Transporthubschrauber Sikorsky S-51 absolviert in den USA seinen Erstflug. | |||
==SEPTEMBER== | ==SEPTEMBER== | ||
0903D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Alliierte_Invasion_in_Italien '''Alliierte Invasion in Italien'''] | 0903D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Alliierte_Invasion_in_Italien '''Alliierte Invasion in Italien'''] | ||
*Die Alliierte Invasion auf dem italienischen Festland beginnt. Zwei britische Divisionen landen bei nur minimalem Widerstand der Verteidiger. Am gleichen Tag wird der Waffenstillstand von Cassibile geschlossen, der am 8. September bekanntgegeben wird. | |||
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/operation-baytown-und-die-befreiung-vom-faschismus.932.de.html?dram:article_id=259645 Deutschlandradio Kalenderblatt 2013] | *[http://www.deutschlandradiokultur.de/operation-baytown-und-die-befreiung-vom-faschismus.932.de.html?dram:article_id=259645 Deutschlandradio Kalenderblatt 2013] | ||
0903D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenstillstand_von_Cassibile '''Waffenstillstand von Cassibile'''] | |||
*Italien und die Alliierten schließen den Waffenstillstand von Cassibile, der am 8. September bekanntgegeben wird. Daraufhin bereitet Albert Kesselring mit der deutschen Wehrmacht den Fall Achse, die deutsche Besetzung Italiens vor. | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-italiens-waffenstillstand-mit-den-alliierten.871.de.html?dram:article_id=427523 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | |||
0905D: [http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Fleischel '''Günther Fleischel'''] | 0905D: [http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Fleischel '''Günther Fleischel'''] | ||
Zeile 255: | Zeile 344: | ||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/verbrannte-erde-100.html WDR ZeitZeichen 2018] | *[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/verbrannte-erde-100.html WDR ZeitZeichen 2018] | ||
0908D: ''' | 0908D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Sizilien '''Unternehmen Sizilien'''] | ||
*[http://www. | *Die deutschen Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst beschießen im Zweiten Weltkrieg Barentsburg auf Spitzbergen. Das ''Unternehmen Sizilien'' endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte. | ||
0908D: '''Flüchtlingswelle aus Italien im Tessin''' | |||
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-82-jahren-fluechtlingswelle-aus-italien-im-tessin?id=AUDI20250908_NR_0038 SRF Tageschronik 2025] | |||
0909D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Avalanche_(Zweiter_Weltkrieg) '''Operation Avalanche'''] | |||
*Mit der Operation Avalanche beginnt die Landung der Alliierten im Golf von Salerno. Dabei müssen sie anfänglich schwere Verluste hinnehmen. Die deutsche Wehrmacht zieht sich auf die sogenannte Gustav-Linie zurück. | |||
0909D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Wohnungshilfswerk '''Deutsches Wohnungshilfswerk'''] | |||
*Adolf Hitler unterschreibt den Erlass zur Einrichtung des Deutschen Wohnungshilfswerks. | |||
0909D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Leben_des_Galilei '''Leben des Galilei (Brecht)'''] | 0909D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Leben_des_Galilei '''Leben des Galilei (Brecht)'''] | ||
*Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt. | |||
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/und-sie-bewegt-sich-doch.932.de.html?dram:article_id=260711 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013] | *[http://www.deutschlandradiokultur.de/und-sie-bewegt-sich-doch.932.de.html?dram:article_id=260711 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013] | ||
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2008/37_galileo-galilei_bertold-brecht_1943.php Aref Kalenderblatt 2008] | *[http://www.aref.de/kalenderblatt/2008/37_galileo-galilei_bertold-brecht_1943.php Aref Kalenderblatt 2008] | ||
0910D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Fall_Achse '''Fall Achse'''] | |||
*Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom. | |||
0910D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operationszone_Alpenvorland '''Operationszone Alpenvorland'''] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Operationszone_Adriatisches_K%C3%BCstenland '''Operationszone Adriatisches Küstenland'''] | |||
*Truppen der Wehrmacht besetzen Rom. Die deutsche Heeresgruppe B deklariert in Südtirol, Trentino und Belluno die Operationszone Alpenvorland sowie in Nordostitalien die Operationszone Adriatisches Küstenland. | |||
0912D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Eiche '''Unternehmen Eiche'''] | |||
*Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im ''Unternehmen Eiche'', den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien. | |||
0912D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dekalog-Hirtenbrief '''Dekalog-Hirtenbrief'''] | |||
*Die Deutsche Bischofskonferenz lässt ihren Dekalog-Hirtenbrief in den katholischen Kirchen verlesen: stärkste Stellungnahme gegen den staatlichen Mord. | |||
0915D: [http://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Kauen '''KZ Kauen'''] | |||
*"Inbetriebnahme" des KZ Kauen | |||
0920D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Ortona '''Schlacht um Ortona'''] | |||
0921D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_auf_Kefalonia '''Massaker auf Kefalonia'''] | |||
*Beim Massaker auf Kefalonia erschießen Wehrmachteinheiten 5200 italienische Kriegsgefangene. | |||
0923D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Italienische_Sozialrepublik '''Italienische Sozialrepublik (Staat)'''] | |||
*Mit sechs Tagesbefehlen von Mussolini wird die faschistische Italienische Sozialrepublik (RSI) in Norditalien ausgerufen. Die konstituierende Sitzung der neuen Regierung findet noch in der deutschen Botschaft in Rom statt. Der neue faschistische Staat auf italienischem Boden wird anfänglich lediglich vom Deutschen Reich und vom Japanischen Kaiserreich anerkannt, später auch von den mit den Achsenmächten verbündeten Staaten wie Bulgarien, Finnland, Mandschukuo, Rumänien, Slowakei und Ungarn. Als einzige neutrale Staaten erkennen San Marino und die Schweiz den neuen Staat an. Auch der Vatikan erkennt die RSI nach kurzem Zögern diplomatisch an. Die erste außenpolitische Maßnahme der RSI ist die Kriegserklärung an das Königreich Italien im Süden. | |||
0927D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Unruhen_von_Belle_Vue_Harel '''Unruhen von Belle Vue Harel'''] | |||
*Bei den Unruhen von Belle Vue Harel im Norden von Mauritius werden vier Zuckerrohrarbeiter, darunter eine schwangere Frau und ein Kind, von Polizisten erschossen. | |||
0930D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Divino_afflante_Spiritu '''Divino afflante Spiritu (Enzyklika)'''] | |||
*Papst Pius XII. veröffentlicht die Enzyklika ''Divino afflante Spiritu''. Die dritte der Bibelenzykliken setzt sich mit dem Umgang der Bibel und Bibelerklärungen auseinander und räumt naturwissenschaftliche und historische Irrtümer in der Bibel ein. | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Resistenza '''Resistenza (Italien)'''] | |||
*Mit dem Begriff ''Resistenza'' (italienisch für Widerstand) bezeichnet man die Gesamtheit von Parteien und politischen Bewegungen, die zwischen September 1943 und Mai 1945 Widerstand gegen die nationalsozialistische deutsche Besatzung Italiens und die faschistische Italienische Sozialrepublik leisteten. Mit 200–250.000 aktiv kämpfenden Partisanen zum Zeitpunkt ihrer größten Ausdehnung im April 1945 stellt die italienische Resistenza die zahlenmäßig stärkste Partisanenbewegung in Westeuropa. Erste Gruppen von Partisanen formierten sich nach dem 8. September 1943 als Reaktion auf das Bekanntwerden des Waffenstillstands von Cassibile. Durch Sabotageaktionen sowie Attentate auf Nationalsozialisten und italienische Faschisten nahm die Resistenza in einem Guerillakrieg den Kampf gegen die nationalsozialistische Besatzung und die Mitte September 1943 gegründete faschistische RSI auf. Im Zuge des italienischen Partisanenkriegs verübten Einheiten der SS, Wehrmacht und faschistischen RSI eine Reihe von Massakern, denen insgesamt mehr als 12.700 Zivilisten zum Opfer fielen. Führungsorgan der Resistenza war das von sechs antifaschistischen Parteien gebildete nationale Befreiungskomitee (Comitato di Liberazione Nazionale, CLN). (Artikel des Tages) | |||
==OKTOBER== | ==OKTOBER== | ||
Zeile 268: | Zeile 399: | ||
1003D: [http://de.wikipedia.org/wiki/16._SS-Panzergrenadier-Division_%E2%80%9EReichsf%C3%BChrer_SS%E2%80%9C 16. '''SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“'''] | 1003D: [http://de.wikipedia.org/wiki/16._SS-Panzergrenadier-Division_%E2%80%9EReichsf%C3%BChrer_SS%E2%80%9C 16. '''SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“'''] | ||
1003D: '''In Kassel fallen 23 Kindersoldaten''' | |||
*[http://www.deutschlandfunk.de/03-10-1943-bei-der-bombardierung-von-kassel-sterben-23-junge-flakhelfer-dlf-c4e0d7d1-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2023] | |||
1004D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Posener_Reden '''Posener Reden'''] | 1004D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Posener_Reden '''Posener Reden'''] | ||
*Die Posener Reden waren zwei Geheimreden, die der Reichsführer SS Heinrich Himmler am 4. und 6. Oktober 1943 im Rathaus der zu jener Zeit ins Deutsche Reich eingegliederten polnischen Stadt Posen hielt. Ihre Aufzeichnungen sind die ersten bekannten Dokumente aus der Zeit des Nationalsozialismus, in denen ein hochrangiges Regierungsmitglied die damals stattfindende Vernichtung der europäischen Juden vor ausgewähltem Publikum in aller Offenheit aussprach und glorifizierte. Sie belegen, dass das NS-Regime den Holocaust gewollt, geplant und durchgeführt hat. Von der zweiten Posener Rede am 6. Oktober sind sowohl Himmlers knappe Redenotizen als auch der vollständige, nach einer Stenografie auf Schreibmaschine ausgeführte, in Details korrigierte Redetext sowie dessen von Himmler autorisierte Endfassung erhalten. Alle drei Fassungen befanden sich in den Akten des „Persönlichen Stabes Reichsführer SS“, dessen Dokumente die US-Behörden 1945 vollständig beschlagnahmten. (Artikel des Tages) | *Die Posener Reden waren zwei Geheimreden, die der Reichsführer SS Heinrich Himmler am 4. und 6. Oktober 1943 im Rathaus der zu jener Zeit ins Deutsche Reich eingegliederten polnischen Stadt Posen hielt. Ihre Aufzeichnungen sind die ersten bekannten Dokumente aus der Zeit des Nationalsozialismus, in denen ein hochrangiges Regierungsmitglied die damals stattfindende Vernichtung der europäischen Juden vor ausgewähltem Publikum in aller Offenheit aussprach und glorifizierte. Sie belegen, dass das NS-Regime den Holocaust gewollt, geplant und durchgeführt hat. Von der zweiten Posener Rede am 6. Oktober sind sowohl Himmlers knappe Redenotizen als auch der vollständige, nach einer Stenografie auf Schreibmaschine ausgeführte, in Details korrigierte Redetext sowie dessen von Himmler autorisierte Endfassung erhalten. Alle drei Fassungen befanden sich in den Akten des „Persönlichen Stabes Reichsführer SS“, dessen Dokumente die US-Behörden 1945 vollständig beschlagnahmten. (Artikel des Tages) | ||
1009D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriffe_auf_Hannover '''Luftangriffe auf Hannover'''] | |||
*Beim schwersten Luftangriff auf Hannover während des Zweiten Weltkriegs werfen 540 Flugzeuge der Royal Air Force insgesamt rund 260.000 Brand- und 3.000 Sprengbomben ab und zerstören weite Teile des Stadtzentrums und der Südstadt. 1245 Menschen sterben, rund eine Viertelmillion Einwohner wird obdachlos. | |||
1013D: '''Italien erklärt Deutschland den Krieg''' | 1013D: '''Italien erklärt Deutschland den Krieg''' | ||
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/marschall-badoglio-brandmarkt-die-brutalitaet-der-deutschen.932.de.html?dram:article_id=264989 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013] | *[http://www.deutschlandradiokultur.de/marschall-badoglio-brandmarkt-die-brutalitaet-der-deutschen.932.de.html?dram:article_id=264989 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013] | ||
1014D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_von_Sobib%C3%B3r '''Aufstand von Sobibór'''] | |||
*Bei einem erfolgreichen Aufstand der Häftlinge des Vernichtungslagers Sobibor werden neun SS-Angehörige getötet. Rund 400 Häftlinge können fliehen. Daraufhin werden die übrigen Lagerinsassen von der SS ermordet und das Lager endgültig geschlossen. | |||
1017D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Thailand-Burma-Eisenbahn '''Thailand-Burma-Eisenbahn'''] | |||
*Die während der Besetzung durch Japan im Zweiten Weltkrieg von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen gebaute Thailand-Burma-Eisenbahn, während deren Errichtung bis zu 90'000 Menschen ums Leben gekommen sind, wird von den beiden Seiten her verbunden, nachdem bereits seit Anfang des Jahres Teilstücke in Betrieb gegangen sind. Am 23. Oktober werden die letzten Bauarbeiten beendet. Der Betrieb wird am 25. Oktober aufgenommen. | |||
1019D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Streptomycin '''Streptomycin (Medikament)'''] | |||
*Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose. | |||
1020D: '''Irena Sendler wird verhaftet''' | 1020D: '''Irena Sendler wird verhaftet''' | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-wird-irena-sendler-verhaftet-die-retterin-von.871.de.html?dram:article_id=431066 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | *[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-wird-irena-sendler-verhaftet-die-retterin-von.871.de.html?dram:article_id=431066 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
1022D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriff_auf_Kassel_am_22._Oktober_1943 '''Luftangriff auf Kassel'''] | |||
*Britischer Bombenangriff auf Kassel. Die Stadt wird größtenteils zerstört, tausende Menschen sterben im Bombenhagel oder durch Panik oder Luftmangel in Bunkern. Noch Tage danach stehen hohe Rauchwolken über der Stadt. | |||
1024D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Soldatensender_Calais '''Soldatensender Calais'''] | |||
*Der Soldatensender Calais strahlt seine erste Sendung aus. Der britische Propagandasender will mit gezielt ins Programm eingestreuten Halbwahrheiten die Meinungsbildung der deutschen Hörer beeinflussen. | |||
Oktober: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_sch%C3%B6ne_Carlotti '''Die schöne Carlotti (Operette)'''] | |||
*Die Operette ''Die schöne Carlotti'' von Willy Czernik wird in Prag uraufgeführt und wird zum größten Erfolg des Komponisten. | |||
==NOVEMBER== | ==NOVEMBER== | ||
1101D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Seeschlacht_bei_der_Kaiserin-Augusta-Bucht '''Seeschlacht bei der Kaiserin-Augusta-Bucht'''] | |||
*Die zweitägige Seeschlacht bei der Kaiserin-Augusta-Bucht nahe Bougainville zwischen Kriegsschiffen der USA und Japans beginnt. Sie ist Teil der Schlacht um die Nördlichen Salomonen im Pazifikkrieg. | |||
1103D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Kiew_(1943) '''Zweite Schlacht um Kiew'''] | |||
*Die Zweite Schlacht um Kiew beginnt und endet am 13. November mit dem Sieg der Sowjetunion. | |||
1103D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_Erntefest '''Juden-Massaker in NS-Vernichtungslagern'''] | 1103D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_Erntefest '''Juden-Massaker in NS-Vernichtungslagern'''] | ||
*Bei der "Aktion Erntefest" ermorden die Nationalsozialisten mehr als 43.000 Juden in drei verbliebenen Lagern im Generalgouvernement Polen: Trawniki, Poniatowa und Majdanek. | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/kz-majdanek-100.html WDR ZeitZeichen 2018] | *[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/kz-majdanek-100.html WDR ZeitZeichen 2018] | ||
1104D: [http://de.wikipedia.org/wiki/8._Sinfonie_(Schostakowitsch) '''Sinfonie Nr. 8 (Schostakowitsch)'''] | |||
*Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt. | |||
1106D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_am_Dnepr '''Schlacht am Dnepr'''] | |||
*In der Schlacht am Dnepr während des Zweiten Weltkriegs gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im September 1941 von den Deutschen eingenommenen Kiew. | |||
1110D: [http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbecker_M%C3%A4rtyrer '''Lübecker Märtyrer'''] | |||
*Die als Lübecker Märtyrer bekannt gewordenen katholischen Priester Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink werden in der Untersuchungshaftanstalt Hamburg wegen ihrer Kritik am NS-Regime hingerichtet. | |||
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-80-jahren-die-nazis-richten-vier-geistliche-hin?id=12473577 SRF Tageschronik 2023] | |||
1112D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Lex_Krupp '''Lex Krupp (Deutsches Reich)'''] | |||
*In einem als ''Lex Krupp'' bekannten Führererlass verfügt Adolf Hitler die Umwandlung des Unternehmens Friedrich Krupp AG in eine Personengesellschaft mit besonders geregelter Nachfolge. Die Familie erspart sich dadurch Erbschaftsteuer. | |||
1113D: [http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigin_einer_Nacht '''Königin einer Nacht (Operette)'''] | |||
*In Berlin wird die Operette ''Königin einer Nacht'' von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt. | |||
1114D: '''Krankheitsvertretung am Dirigentenpult: Bernsteins Durchbruch!''' | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-leonard-bernstein-102.html WDR ZeitZeichen 2023] | |||
1118D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriffe_der_Alliierten_auf_Berlin '''Luftangriffe der Alliierten auf Berlin'''] | |||
*Beginn der Luftschlacht um Berlin. | |||
1118D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Glasperlenspiel '''Das Glasperlenspiel (Roman)'''] | |||
*Der Roman ''Das Glasperlenspiel'' von Hermann Hesse wird veröffentlicht. | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-glasperlenspiel-hermann-hesse-102.html WDR ZeitZeichen 2023] | |||
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/das-glasperlenspiel/3414?st=INSTANTSEARCH&sq=das+glasp getAbstract] | |||
1120D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_die_Gilbertinseln '''Schlacht um die Gilbertinseln'''] | |||
*Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten. | |||
1122D: [https://de.wikipedia.org/wiki/Libanon '''Libanon (Staat)'''] | |||
*Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit. | |||
1122D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Konferenz_von_Kairo '''Konferenz von Kairo'''] | |||
*Auf der Kairo-Konferenz (bis 27. November) einigen sich US-Präsident Franklin D. Roosevelt, der britische Premierminister Winston Churchill und der chinesische Generalissimus Chiang Kai-shek über die alliierten Kriegsziele gegenüber Japan. Am Rande der Kairo-Konferenz treffen außerdem Combined Chiefs of Staff der Westalliierten zusammen, um ihre eigene Strategie zu erörtern und die Kernfragen an die sowjetische Führung auszuarbeiten. Im Anschluss an die Kairoer Erklärung verlassen Roosevelt und Churchill die ägyptische Hauptstadt Kairo und reisen nach Teheran weiter. | |||
1126D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Kap_St._George '''Schlacht bei Kap St. George'''] | |||
*Der Sieg der USA in der Schlacht bei Kap St. George im Pazifikkrieg bedeutet sowohl das Ende des Tokyo Express als auch des japanischen Widerstandes auf den Salomonen. | |||
1128D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Teheran-Konferenz '''Teheran-Konferenz'''] | 1128D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Teheran-Konferenz '''Teheran-Konferenz'''] | ||
*Die Konferenz von Teheran der drei Hauptalliierten im Zweiten Weltkrieg, Großbritannien, USA und Sowjetunion, beginnt. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin beraten über die weitere Vorgangsweise im Zweiten Weltkrieg und die Neuordnung Europas nach dessen Beendigung. | |||
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/zweiter-weltkrieg-das-erste-treffen-der-grossen-drei.932.de.html?dram:article_id=270352 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013] | *[http://www.deutschlandradiokultur.de/zweiter-weltkrieg-das-erste-treffen-der-grossen-drei.932.de.html?dram:article_id=270352 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013] | ||
*[http://www.deutschlandfunk.de/teheran-konferenz-1943-weltkrieg-hitler-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2023] | |||
1129D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Antifaschistischer_Rat_der_Nationalen_Befreiung_Jugoslawiens '''Antifaschistischer Rat der Nationalen Befreiung Jugoslawiens'''] | |||
*In Jajce endet die zweite Tagung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens (AVNOJ), auf welcher die AVNOJ-Beschlüsse, die Grundprinzipien des unabhängigen, föderalistischen Staates Jugoslawien, verabschiedet wurden. | |||
1130D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_B%C3%BCchner '''Bruno Büchner'''] | 1130D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_B%C3%BCchner '''Bruno Büchner'''] | ||
*Bruno Büchner (* 28. Juni 1871 in Alt-Gersdorf; † 30. November 1943 in Munderfing) war ein deutscher Rad- und Autorennfahrer sowie Luftfahrtpionier. Hauptsächlich fuhr Büchner Rennen auf der Bahn, und die zunächst noch auf dem Hochrad. Im Jahre 1900 beendete Büchner seine Rennfahrer-Karriere, weil er nach einem Sturz in Leipzig zwei Jahre zuvor nur noch wenig Erfolg hatte. Danach eröffnete Büchner in der Nähe des Sportparks Friedenau in Berlin ein Restaurant, in dem die Rennfahrer-Kollegen verkehrten. Anschließend arbeitete er bei Dürkopp in Bielefeld, eröffnete dann eine eigene Kraftfahrzeughandlung mit Reparaturwerkstatt in Magdeburg und nahm an Autorennen teil. Ab 1910 war Bruno Büchner als Fluglehrer und Flugzeugbauer an der Automobil-Fachschule. Er war 1914 der erste Pilot, der einen Postflug in Deutsch-Südwestafrika unternahm. Anfang der 1920er Jahre führte er ein Gasthaus in Obersalzberg, in dem Adolf Hitler im Sommer 1925 Unterschlupf fand. Später wurde Büchner von dort vertrieben. (Artikel des Tages) | *Bruno Büchner (* 28. Juni 1871 in Alt-Gersdorf; † 30. November 1943 in Munderfing) war ein deutscher Rad- und Autorennfahrer sowie Luftfahrtpionier. Hauptsächlich fuhr Büchner Rennen auf der Bahn, und die zunächst noch auf dem Hochrad. Im Jahre 1900 beendete Büchner seine Rennfahrer-Karriere, weil er nach einem Sturz in Leipzig zwei Jahre zuvor nur noch wenig Erfolg hatte. Danach eröffnete Büchner in der Nähe des Sportparks Friedenau in Berlin ein Restaurant, in dem die Rennfahrer-Kollegen verkehrten. Anschließend arbeitete er bei Dürkopp in Bielefeld, eröffnete dann eine eigene Kraftfahrzeughandlung mit Reparaturwerkstatt in Magdeburg und nahm an Autorennen teil. Ab 1910 war Bruno Büchner als Fluglehrer und Flugzeugbauer an der Automobil-Fachschule. Er war 1914 der erste Pilot, der einen Postflug in Deutsch-Südwestafrika unternahm. Anfang der 1920er Jahre führte er ein Gasthaus in Obersalzberg, in dem Adolf Hitler im Sommer 1925 Unterschlupf fand. Später wurde Büchner von dort vertrieben. (Artikel des Tages) | ||
== | ==DEZEMBER== | ||
1204D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Luftangriffe_auf_Leipzig '''Luftangriffe auf Leipzig'''] | |||
*Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber. | |||
1207D: [http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Wisconsin_(BB-64) '''USS Wisconsin (BB-64) (Schiff)'''] | 1207D: [http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Wisconsin_(BB-64) '''USS Wisconsin (BB-64) (Schiff)'''] | ||
*Die USS Wisconsin (BB-64) ist ein Schlachtschiff der United States Navy und gehört der Iowa-Klasse an. Nach der Kiellegung am 25. Januar 1941 und der Indienststellung am 16. April 1944 wurde die Wisconsin bis August 1945 im Pazifik vor Japan eingesetzt. Ihre Hauptaufgaben waren der Schutz der Flugzeugträger vor japanischen Kampfflugzeugen sowie Küstenbeschießung. Nach dem Krieg wurde das Schiff der Reserveflotte zugeteilt, jedoch bereits 1951 reaktiviert, um im Koreakrieg die UN-Truppen gegen Nordkorea zu unterstützen. Wie schon im Zweiten Weltkrieg zerstörte die Wisconsin vor allem Industrie und Infrastruktur, aber beschoss auch Artilleriestellungen und Truppenansammlungen. Nach dem Krieg folgte 1958 die erneute Außerdienststellung und Einmottung. Bis 2006 wurde die Wisconsin in der Reserveflotte weiter unterhalten und dann endgültig gestrichen. 2009 wurde das Schlachtschiff der Stadt Norfolk im Bundesstaat Virginia übergeben und ist dort heute als Museumsschiff der Öffentlichkeit zugänglich. (Artikel des Tages) | *Die USS Wisconsin (BB-64) ist ein Schlachtschiff der United States Navy und gehört der Iowa-Klasse an. Nach der Kiellegung am 25. Januar 1941 und der Indienststellung am 16. April 1944 wurde die Wisconsin bis August 1945 im Pazifik vor Japan eingesetzt. Ihre Hauptaufgaben waren der Schutz der Flugzeugträger vor japanischen Kampfflugzeugen sowie Küstenbeschießung. Nach dem Krieg wurde das Schiff der Reserveflotte zugeteilt, jedoch bereits 1951 reaktiviert, um im Koreakrieg die UN-Truppen gegen Nordkorea zu unterstützen. Wie schon im Zweiten Weltkrieg zerstörte die Wisconsin vor allem Industrie und Infrastruktur, aber beschoss auch Artilleriestellungen und Truppenansammlungen. Nach dem Krieg folgte 1958 die erneute Außerdienststellung und Einmottung. Bis 2006 wurde die Wisconsin in der Reserveflotte weiter unterhalten und dann endgültig gestrichen. 2009 wurde das Schlachtschiff der Stadt Norfolk im Bundesstaat Virginia übergeben und ist dort heute als Museumsschiff der Öffentlichkeit zugänglich. (Artikel des Tages) | ||
1207D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_des_Libanon '''Flagge des Libanon'''] | |||
*Der Libanon erhält seine Staatsflagge. | |||
1213D: '''Massaker von Kalavryta''' | 1213D: '''Massaker von Kalavryta''' | ||
* | *[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-das-massaker-von-kalavryta-bis-heute.871.de.html?dram:article_id=435723 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018] | ||
1217D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Magnuson_Act '''Magnuson Act (USA)'''] | |||
*Mit dem von Senator Warren G. Magnuson erarbeiteten ''Magnuson Act'' wird der rassistische ''Chinese Exclusion Act'' vom 6. Mai 1882 aufgehoben. In der Folge können chinesische Staatsbürger wieder in die Vereinigten Staaten einreisen. | |||
1220D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Ortona '''Schlacht um Ortona'''] | |||
1220D: [https://de.wikipedia.org/wiki/Begegnung_zwischen_Franz_Stigler_und_Charles_Brown '''Begegnung zwischen Franz Stigler und Charles Brown'''] | |||
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-luftbegegnung-franz-stigler-charles-brown-100.html WDR ZeitZeichen 2023] | |||
1224D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dnepr-Karpaten-Operation '''Dnepr-Karpaten-Operation'''] | |||
*In der Ukrainischen SSR beginnt die Rote Armee mit der Dnepr-Karpaten-Operation. | |||
1225D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Holiday_on_Ice '''Holiday on Ice'''] | 1225D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Holiday_on_Ice '''Holiday on Ice'''] | ||
* | *[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/holiday-on-ice-100.html WDR ZeitZeichen 2018] | ||
1226D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Seegefecht_vor_dem_Nordkap '''Seegefecht vor dem Nordkap'''] | |||
*Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst wird im Zweiten Weltkrieg in einem Gefecht mit zwei britischen Kampfgruppen im Nordmeer vor Norwegen versenkt. Von der 1.968 Mann starken Besatzung überleben nur 36 Seeleute. | |||
== | Dezember: [http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Fortitude '''Operation Fortitude'''] | ||
*Die Operation Fortitude zur Verschleierung der Operation Overlord beginnt: Die Alliierten stellen für ihre Operationen in Schottland und an der schmalsten Stelle des Ärmelkanals zwischen England und Frankreich bei Dover Attrappen von Panzern, Flugzeugen, Artilleriegeschützen und anderem Kriegsmaterial aus Holz oder Gummi als Ablenkung auf und üben in der Themse Landungsmanöver. | |||
==LEXIKON== | |||
'''Agent Plinio Zala''' | '''Agent Plinio Zala''' | ||
Zeile 309: | Zeile 538: | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Sein_und_das_Nichts '''Das Sein und das Nichts (Sartre)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Sein_und_das_Nichts '''Das Sein und das Nichts (Sartre)'''] | ||
* | *[http://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=6640 getAbstract 2007] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Foto_des_Jungen_aus_dem_Warschauer_Ghetto '''Foto des Jungen aus dem Warschauer Ghetto'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Foto_des_Jungen_aus_dem_Warschauer_Ghetto '''Foto des Jungen aus dem Warschauer Ghetto'''] | ||
Zeile 319: | Zeile 547: | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Konzert_f%C3%BCr_Orchester_%28Bart%C3%B3k%29 '''Konzert für Orchester (Bartók)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Konzert_f%C3%BCr_Orchester_%28Bart%C3%B3k%29 '''Konzert für Orchester (Bartók)'''] | ||
* | *[http://www.classicalarchives.com/newca/#!/Work/120673 Klassikarchiv] | ||
* | *[http://www.srf.ch/sendungen/diskothek/bela-bartok-konzert-fuer-orchester SRF Diskothek im Zwei 2016] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Museum_f%C3%BCr_anatolische_Zivilisationen '''Museum für anatolische Zivilisationen (Ankara)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Museum_f%C3%BCr_anatolische_Zivilisationen '''Museum für anatolische Zivilisationen (Ankara)'''] | ||
*Das Museum für anatolische Zivilisationen (türkisch Anadolu Medeniyetleri Müzesi) in Ankara, auch bekannt als Hethitermuseum, ist neben dem Arkeoloji Müzesi in Istanbul das bedeutendste archäologische Museum der Türkei. Obwohl ursprünglich als zentraler Sammlungsort für Zeugnisse der Hethiter geplant, zeigt das Museum heute Ausstellungsstücke aus allen Perioden von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf den Epochen bis zum Beginn des ersten vorchristlichen Jahrhunderts, dabei wiederum vor allem auf den hethitischen Hinterlassenschaften. Die hier ausgestellten hethitischen Keilschrifttexte aus Boğazköy gehören zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Die Ausstellungsobjekte in den äußeren Sälen sind vom Haupteingang im Norden ausgehend entgegen dem Uhrzeigersinn chronologisch angeordnet, beginnend beim Paläolithikum bis zur klassischen Antike und der Neuzeit. Im zentralen Saal finden sich Orthostatenreliefs und Großskulpturen aus hethitischer und phrygischer Zeit. (Artikel des Tages) | *Das Museum für anatolische Zivilisationen (türkisch Anadolu Medeniyetleri Müzesi) in Ankara, auch bekannt als Hethitermuseum, ist neben dem Arkeoloji Müzesi in Istanbul das bedeutendste archäologische Museum der Türkei. Obwohl ursprünglich als zentraler Sammlungsort für Zeugnisse der Hethiter geplant, zeigt das Museum heute Ausstellungsstücke aus allen Perioden von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf den Epochen bis zum Beginn des ersten vorchristlichen Jahrhunderts, dabei wiederum vor allem auf den hethitischen Hinterlassenschaften. Die hier ausgestellten hethitischen Keilschrifttexte aus Boğazköy gehören zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Die Ausstellungsobjekte in den äußeren Sälen sind vom Haupteingang im Norden ausgehend entgegen dem Uhrzeigersinn chronologisch angeordnet, beginnend beim Paläolithikum bis zur klassischen Antike und der Neuzeit. Im zentralen Saal finden sich Orthostatenreliefs und Großskulpturen aus hethitischer und phrygischer Zeit. (Artikel des Tages) | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Neptunium(VI)-fluorid '''Neptunium(VI)-fluorid (Chemische Verbindung)'''] | |||
*Neptunium(VI)-fluorid (NpF6), meistens Neptuniumhexafluorid genannt, ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Neptunium und Fluor. Es ist ein orangefarbener kristalliner Feststoff, welcher leicht flüchtig, radioaktiv und korrosiv ist. Neptuniumhexafluorid ist beständig in trockener Luft, reagiert jedoch sehr heftig mit Wasser. In den meisten Fällen wird es aus Neptunium(IV)-fluorid (NpF4) durch Umsetzung mit elementarem Fluor (F2) gewonnen. Bei Normaldruck schmilzt es bei 54,4 °C und siedet bei 55,18 °C. Es ist die einzige Neptuniumverbindung, die sich leicht in die Gasphase überführen lässt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist eine Trennung von Neptunium aus abgebrannten Brennelementen möglich. Dadurch wuchs schnell das Interesse an seiner Darstellung und an der genauen Untersuchung seiner Eigenschaften. Bei der Bestrahlung von Brennelementen in Kernkraftwerken entstehen neben den Spaltprodukten auch Transurane, darunter Neptunium und Plutonium. Die Trennung von Uran, Neptunium und Plutonium ist für die Wiederaufarbeitung erforderlich. Neptuniumhexafluorid spielt aufgrund seiner Flüchtigkeit vor allem eine Rolle bei der Abtrennung von Neptunium sowohl von Uran als auch von Plutonium. (Artikel des Tages) | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6tigung_(Deutschland) '''Nötigung (Deutsches Reich und Deutschland)'''] | |||
*Die Nötigung ist ein Freiheitsdelikt, das im deutschen Strafrecht geregelt ist. Der Tatbestand schützt die Freiheit des Willens vor Beeinträchtigungen durch Gewalt und Drohung. § 240 StGB verbietet es, einen anderen mittels Gewalt oder Drohung mit einem empfindlichen Übel in verwerflicher Weise zu einem bestimmten Handeln, Dulden oder Unterlassen zu nötigen. Besonders kontrovers diskutiert wird die Auslegung des Gewaltbegriffs. Die Strafgerichte sind um möglichst effektiven Schutz der Willensfreiheit bemüht und neigen zu einer weiten Auslegung des Gewaltbegriffs. So bewerteten sie etwa Sitzblockaden, die ein passives Versperren von Straßen, Schienen und Einfahrten nach sich ziehen, als Gewalt gegenüber denjenigen, die diese Wege widmungsgemäß benutzen wollen. Diesem Standpunkt wird vielfach vorgeworfen, den Begriff der Gewalt zu überdehnen. Die Nötigung ist strafbewehrt mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Gemäß § 12 Abs. 2 StGB ist die Nötigung damit ein Vergehen. In schweren Fällen ist eine Bestrafung mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe möglich. Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2022 in Deutschland 62.566 Fälle des § 240 StGB angezeigt. (Artikel des Tages) | |||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ostindustrie_GmbH '''Ostindustrie GmbH (Firma)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Ostindustrie_GmbH '''Ostindustrie GmbH (Firma)'''] | ||
* | |||
'''Serenade für Horn, Tenor und Streicher op. 31 (Britten)''' | |||
*[https://www.classicalarchives.com/newca/#!/Work/158820 Klassikarchiv] | |||
*[http://www.srf.ch/audio/diskothek/benjamin-britten-serenade-fuer-horn-tenor-und-streicher-op-31?id=12513968 SRF Diskothek im Zwei 2024] | |||
'''Sinfonie Nr. 5 (Vaughan Williams)''' | '''Sinfonie Nr. 5 (Vaughan Williams)''' | ||
* | *[http://www.classicalarchives.com/newca/#!/Work/191659 Klassikarchiv] | ||
* | *[http://www.srf.ch/sendungen/diskothek/ralph-vaughan-williams-sinfonie-nr-5-d-dur SRF Diskothek im Zwei 2018] | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Iowa_%28BB-61%29 '''USS Iowa'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Iowa_%28BB-61%29 '''USS Iowa'''] | ||
Zeile 338: | Zeile 575: | ||
*Das "Zigeunerfamilienlager im KZ Auschwitz" bezeichnete in der NS-Sprache den von Februar 1943 bis August 1944 bestehenden Teil des Vernichtungslagers Birkenau, in den die Gestapo aus dem gesamten Reich und Europa Familien und Einzelpersonen aus der Minderheit der Sinti und Roma zur Ermordung deportierte (in der Tätersprache: „Endlösung“ oder mit der rassistischen Formulierung „Regelung der Zigeunerfrage“, Zitat: Heinrich Himmler). Von den rund 22.600 Personen, die dort in 31 Holzbaracken Häftling waren, starben über 19.300. Beachtlich ist der gemeinsame Widerstand der zu jenem Zeitpunkt noch lebenden Gefangenen am 16. Mai 1944 gegen ihre Ermordung. Der Versuch, sie in die Gaskammern zu treiben, scheiterte zunächst am gemeinsamen und entschlossenen Widerstand gegen ihre KZ-Wächter. Ein kleiner Teil dieser Gefangenen wurde zur Zwangsarbeit in andere Lager deportiert. Die Verfolgung der Roma seit 1933 und am Ende in Auschwitz bezeichnen sie statt Holocaust selbst mit dem Romanes-Wort als „Porajmos“. Als das KZ am 27. Januar 1945 befreit wurde, kam das für diese Minderheit fast zu spät. (Artikel des Tages) | *Das "Zigeunerfamilienlager im KZ Auschwitz" bezeichnete in der NS-Sprache den von Februar 1943 bis August 1944 bestehenden Teil des Vernichtungslagers Birkenau, in den die Gestapo aus dem gesamten Reich und Europa Familien und Einzelpersonen aus der Minderheit der Sinti und Roma zur Ermordung deportierte (in der Tätersprache: „Endlösung“ oder mit der rassistischen Formulierung „Regelung der Zigeunerfrage“, Zitat: Heinrich Himmler). Von den rund 22.600 Personen, die dort in 31 Holzbaracken Häftling waren, starben über 19.300. Beachtlich ist der gemeinsame Widerstand der zu jenem Zeitpunkt noch lebenden Gefangenen am 16. Mai 1944 gegen ihre Ermordung. Der Versuch, sie in die Gaskammern zu treiben, scheiterte zunächst am gemeinsamen und entschlossenen Widerstand gegen ihre KZ-Wächter. Ein kleiner Teil dieser Gefangenen wurde zur Zwangsarbeit in andere Lager deportiert. Die Verfolgung der Roma seit 1933 und am Ende in Auschwitz bezeichnen sie statt Holocaust selbst mit dem Romanes-Wort als „Porajmos“. Als das KZ am 27. Januar 1945 befreit wurde, kam das für diese Minderheit fast zu spät. (Artikel des Tages) | ||
== | ==QUELLEN== | ||
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel | Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt. | ||
[[Kategorie:Diskothek im Zwei]] [[Kategorie:getAbstract]] [[Kategorie:Kalenderblatt von aref.de]] [[Kategorie:Kalenderblatt von Deutschlandradio]] [[Kategorie:Zeitblende]] [[Kategorie:ZeitZeichen]] | [[Kategorie:Diskothek im Zwei]] [[Kategorie:getAbstract]] [[Kategorie:Kalenderblatt von aref.de]] [[Kategorie:Kalenderblatt von Deutschlandradio]] [[Kategorie:SRF Tageschronik]] [[Kategorie:Zeitblende]] [[Kategorie:ZeitZeichen]] |
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2025, 07:58 Uhr
JANUAR
0104D: Joseph und seine Brüder (Romantrilogie)
- Im kalifornischen Exil vollendet Thomas Mann seine Roman-Tetralogie Joseph und seine Brüder.
0112D: Adolf-Hitler-Panzerprogramm
- Hitler erlässt das Adolf-Hitler-Panzerprogramm zur Vervierfachung der Panzerfahrzeugproduktion
0113D: Hitler ordnet die umfassende Mobilisierung der deutschen Bevölkerung an
0113D: Schleudersitz
- Der deutsche Versuchspilot Rudolf Schenk katapultiert sich als erster Mensch mit einem Schleudersitz aus einer Heinkel He 280.
0113D: Else Ury
- Else Ury (geboren 1. November 1877 in Berlin; gestorben am 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine jüdische deutsche Schriftstellerin, Kinderbuchautorin und ein Opfer des Holocaust. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben sie in den insgesamt zehn Bänden der Reihe Nesthäkchen erzählt. Die Reihe ist bis heute, allerdings in einer gekürzten und dem heutigen Sprachstil angepassten Form, im Buchhandel erhältlich. Daneben schrieb sie eine Reihe weiterer Bücher und Erzählungen, die sich vor allem an Mädchen richteten und in denen sie überwiegend ein traditionell bürgerliches Familien- und Frauenbild vertrat. Die in der ausgehenden wilhelminischen Zeit und der Weimarer Republik bekannte und beliebte Kinderbuchautorin wurde als Jüdin unter dem Regime der Nationalsozialisten entrechtet, deportiert und in Auschwitz ermordet. (Artikel des Tages)
0114D: Casablanca-Konferenz
- In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Franklin D. Roosevelt, dem britischen Premier Winston Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung gegen die Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg. Josef Stalin ist zwar eingeladen, bleibt der Konferenz aber mit der Begründung fern, dass er auf Grund der Einkesselung der deutschen 6. Armee in der Schlacht von Stalingrad, wo man seine militärische Führung benötige, die Sowjetunion nicht verlassen könne. Eine Versöhnung der beiden an der Konferenz teilnehmenden französischen Generäle Charles de Gaulle und Henri Giraud gelingt nur halbherzig.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
0115D: Pentagon (Washington)
- Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013
0117D: USS Cowpens (CVL-25) (Schiff)
- Die USS Cowpens (CVL-25) (ursprünglich CV-25) war ein US-amerikanischer Leichter Flugzeugträger und das vierte Schiff der Independence-Klasse, die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der Cleveland-Klasse entstand. Als erstes Schiff mit diesem Namen in der United States Navy versah es seinen Dienst auf dem pazifischen Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkrieges und wurde nach Kriegsende der Reserveflotte überstellt. Im Krieg lief die Cowpens am 10. Januar 1945 als erster US-Flugzeugträger in das Südchinesische Meer und am 27. August desselben Jahres als erster US-Flugzeugträger in die Bucht von Tokio ein. Nach dem 2. Weltkrieg führte die USS Cowpens zwischen dem 8. November 1945 und dem 28. Januar 1946 mehrere Fahrten über den Pazifik durch, um im Rahmen der Operation Magic Carpet US-Soldaten zurück in die Heimat zu transportieren. Am 3. Dezember 1946 wurde der Leichte Flugzeugträger am Mare Island Naval Shipyard in die Reserveflotte versetzt und wenige Wochen später am 13. Januar 1947 außer Dienst gestellt. In ihrer dreieinhalbjährigen Dienstzeit erhielt die USS Cowpens 12 Battle Stars und eine Navy Unit Commendation, die am 11. Juni 1946 vom US-Marineminister James Forrestal verliehen wurde. (Artikel des Tages)
0123D: Black, Brown and Beige (Ellington)
- Duke Ellington bringt die Uraufführung seines Orchesterwerks Black, Brown and Beige an der Carnegie Hall in New York. Das Stück wird mit gemischten Kritiken aufgenommen und obwohl es von vielen als Meisterwerk des Jazz bezeichnet wird, kürzt Ellington es in der Folge auf etwa die Hälfte.
- WDR ZeitZeichen 2023
0126D: Kriegshilfseinsatz der Jugend bei der Luftwaffe (Erlass)
0127D: Combined Bomber Offensive
- Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
0129D: Schlacht um Guadalcanal
- Im Pazifikkrieg greifen landgestützte japanische Bomber bei Rennell Island als Teil der Schlacht um Guadalcanal US-amerikanische Kriegsschiffe an, wobei die Amerikaner einen Schweren Kreuzer verlieren. Die Schlacht um Guadalcanal endet dennoch mit einem amerikanischen Sieg. Bis zum 9. Februar wird die Insel von den Japanern evakuiert und von den USA unter Kontrolle gebracht.
0129D: Schlacht um die Nördlichen Salomonen
- m Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Nördlichen Salomonen mit der zweitägigen Schlacht bei Rennell Island zwischen Japan und den Vereinigten Staaten.
0130D: Schlacht bei Rennell Island
- Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges.
Januar: Der Kreis (Zeitschrift)
- Im Jahr nach der Entkriminalisierung der Homosexualität erscheint in der Schweiz die Erstausgabe der Homosexuellenzeitschrift Der Kreis. Erster Herausgeber und Redaktor ist der Schauspieler Karl Meier.
FEBRUAR
0202D: Deutsche Truppen kapitulieren in Stalingrad
0204D: Der gute Mensch von Sezuan (Schauspiel)
- Bertolt Brechts unter der Mitarbeit von Ruth Berlau und Margarete Steffin entstandenes Theaterstück Der gute Mensch von Sezuan wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie bei diesem epischen Theaterstück führt Leonard Steckel.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
- getAbstract 2014
0205D: Geächtet (Film)
- In San Francisco hat der Western The Outlaw (Geächtet) mit Jane Russell in ihrer ersten Filmrolle seine Uraufführung.
0214D: Flakhelfer
- Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden als Flakhelfer zum Kriegsdienst eingezogen.
0214D: Schlacht am Kasserinpass
- Tunesienfeldzug: Erwin Rommel beginnt die Schlacht am Kasserinpass.
0214D: David Hilbert
- David Hilbert (* 23. Januar 1862 in Königsberg (Preußen); † 14. Februar 1943 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, der als einer der bedeutendsten Mathematiker der Neuzeit angesehen wird. Neben seinen grundlegenden Arbeiten zu vielen Gebieten der Mathematik ist seine Liste von 23 mathematischen Problemen berühmt, mit der er die mathematische Forschung des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusste. Hilbert hat nahezu zeitgleich und unabhängig von Albert Einstein eine Lösung der Allgemeinen Relativitätstheorie veröffentlicht, aber nie einen Prioritätsstreit mit Einstein geführt, weil er immer dessen Priorität anerkannte, auch wenn viele Experten der Meinung sind, dass er eine zumindest gleichwertige Lösung geliefert hat. Hilbert war einer der Ersten, der Frauen in akademischen Positionen gefördert hat – von seinen 69 Doktoranden waren sechs weiblich, was zu Beginn des 20. Jahrhunderts absolut unüblich war. Bemerkenswert ist speziell sein Einsatz für Emmy Noether, der er 1919 dazu verhalf, sich als erste Frau in Deutschland in einem naturwissenschaftlichen Fach zu habilitieren, gegen den Widerstand fast des gesamten Kollegiums und der preußischen Regierung. (Artikel des Tages)
0215D: Luftwaffenhelfer
- Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
0218D: Sportpalastrede (Goebbels)
- Der NS-Propagandaminister Joseph Goebbels propagiert in seiner Sportpalastrede in Berlin den „totalen Krieg“.
- WDR ZeitZeichen 2018
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 201)
0220D: Die Kluge (Oper)
- Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
0220D: Paricutín (Vulkan)
- In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
0222D: Mitglieder von der "Weißen Rose" werden hingerichtet
- WDR ZeitZeichen 2018
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
- SRF Tageschronik 2022
- Aref Kalenderblatt 2003
0227D: Fabrikaktion
- Rund 11.000 der letzten in Berlin verbliebenen Juden werden in der Fabrikaktion verhaftet und zum Großteil in das KZ Auschwitz-Birkenau und nach Theresienstadt deportiert. Etwa 1.700 so genannte „arisch Versippte“ werden in Berlin festgehalten, wo sie nach Demonstrationen von Verwandten in den folgenden Tagen wieder freigelassen werden.
0227D: Rosenstraße-Protest
- Beginn des Rosenstraße-Protests gegen die Deportation von Juden aus Berlin
MÄRZ
0302D: Schlacht in der Bismarcksee
- Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht in der Bismarcksee, die bis zum 4. März dauert. Flugzeuge der US Army Air Forces und der Royal Australian Air Force bekämpfen einen aus Zerstörern und Truppentransportern bestehenden japanischen Konvoi.
0304D: Münchhausen (Spielfilm)
0305D: Gloster Meteor (Flugzeug)
- Das erste britische strahlgetriebene Jagdflugzeug, die Gloster Meteor, hat seinen Erstflug.
0308D: Geleitzug HX 229
- Abfahrt des alliierten Geleitzuges HX 229 aus New York, der bis zu seiner Ankunft in Liverpool die meisten Verluste aller HX-Geleitzüge erleidet.
0313D: Gescheitertes Attentat auf Hitler
0315D: Schlacht bei Charkow
- Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
0315D: Konrad Hahm
- Konrad Hahm (* 10. Juni 1892 in Ohlau, Provinz Schlesien; † 15. März 1943 in Berlin) war ein deutscher Volkskundler. In den 1920er-Jahren arbeitete er als Referent beim Reichskunstwart Edwin Redslob in Berlin und war vor allem mit Fragen der Volkskunst und Volkskunde betraut. Von 1928 bis 1935 leitete er die Sammlung für Deutsche Volkskunde, die der prähistorischen Abteilung des Völkerkundemuseums in Berlin angegliedert war, und war bis zu seinem Tod Leiter des 1935 neu gegründeten Staatlichen Museums für Deutsche Volkskunde. In diesem Zusammenhang arbeitete er an der wissenschaftlichen und kuratorischen Ausrichtung des Museums, dem er ein eigenes Gebäude und eine profiliertere Stellung als Institution zu verschaffen versuchte. Darüber hinaus bemühte er sich, die Volkskunde als völkische Wissenschaft zu positionieren und so sich und sein Haus im Nationalsozialismus abzusichern. In der Entwicklung des Berliner Museums für Volkskunde, das letztendlich im heutigen Museum Europäischer Kulturen aufgehen sollte, nimmt Hahm eine herausragende Stellung ein. (Artikel des Tages)
0326D: Ben B. Lindsey
- Ben B. Lindsey (* 25. November 1869 in Jackson (Tennessee); † 26. März 1943 in Los Angeles) war ein amerikanischer Jurist und Sozialreformer. Als Richter am County Court von Denver im Bundesstaat Colorado entwickelte er aus informellen Anfängen ein Jugendgericht, das andere gesetzliche Vorschriften als die Strafgesetze auf Kinder und Jugendliche anwendete. Mit seinen unkonventionellen Methoden, aber auch durch sein Talent zur Selbstdarstellung wurde Lindsey einer der bekanntesten Jugendrichter der USA. Zugleich war er einer der wichtigsten Reformer des Progressivismus in Colorado. Dort betrieb er mit den Mitteln direkter Demokratie kommunale, politische und soziale Reformen, kritisierte politische Korruption und Vorteilsnahmen unternehmerischer Privatinteressen auf Kosten der Gemeinschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg geriet er mit politischen Gegnern wie dem erstarkenden Ku-Klux-Klan aneinander und zog nach Kalifornien, wo er sich eine zweite juristische Karriere aufbaute. Besonderes Aufsehen erregte in den 1920er-Jahren Lindseys sexual- und familienreformerisches Engagement für die Idee der „Kameradschaftsehe“. (Artikel des Tages)
0327D: Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln
- Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden.
0331D: Oklahoma! (Musical)
- Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt.
März: Operation Jedburgh
- Die alliierte Operation Jedburgh, die erste echte Zusammenarbeit zwischen dem amerikanischen Office of Strategic Services (OSS), der britischen Special Operations Executive (SOE), dem französischen Bureau Central de Renseignements et d’Action (BCRA) und den Exil-Militärs der Niederlande und Belgiens, beginnt. Ziel ist es, kleine Gruppen von Agenten mit Fallschirmen hinter die deutschen Linien in Frankreich, Belgien und den Niederlanden einzuschleusen, um den bewaffneten Widerstand zu unterstützen und den D-Day sowie den Einmarsch der alliierten Streitkräfte nach Deutschland vorzubereiten. Pläne des Gegners sollen ausspioniert und Kommunikations- und Versorgungswege durch Sabotageakte zunichtegemacht werden.
APRIL
0405D: Der Theologe Dietrich Bonhoeffer wird von der Gestapo verhaftet
0406D: Der kleine Prinz (Erzählung)
- Die Erstausgabe von Antoine de Saint-Exupérys Erzählung Der kleine Prinz (Le petit prince, The Little Prince) wird in New York City vorgestellt.
- WDR ZeitZeichen 2018
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
- getabstract 2009
0406D: Goiás EC (Sportverein)
- Einige Freunde entschließen sich im brasilianischen Ort Goiânia, einen Fußballverein zu gründen, worauf der Goiás EC entsteht.
0413D: Das NS-Regime gibt die Entdeckung der Massengräber von Katyn bekannt
0413D: Jefferson Memorial
- Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
0418D: Operation Vengeance
- In der amerikanischen Operation Vengeance wird der für den Angriff auf Pearl Harbor hauptverantwortliche japanische Admiral Yamamoto Isoroku beim Anflug auf Bougainville abgeschossen und kommt dabei ums Leben.
0418D: Yamamoto Isoroku
- Yamamoto Isoroku ( * 4. April 1884 in Nagaoka, Präfektur Niigata, Japan; † 18. April 1943 über Bougainville, Salomon-Inseln) war ein japanischer Admiral während des Pazifikkrieges. Als Takano Isoroku geboren, wurde er 1916 als aufstrebender Marineoffizier von der Familie Yamamoto adoptiert und stieg bis Ende der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts bis in die höchsten Kreise der Kaiserlich Japanischen Marine auf. In seiner Eigenschaft als Oberkommandierender der Vereinigten Flotte der Kaiserliche Marine plante er unter anderem den Angriff auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbor und bestimmte die weiteren Aktionen der Marine bis zu seinem Tod maßgeblich mit. (Artikel des Tages)
0419D: Aufstand im Warschauer Ghetto
- Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
- SRF Zeitblende 2018
- Aref Kalenderblatt 2008
0419D: Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz
- Beim Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz stoppen drei belgische Widerstandskämpfer den Deportationszug, der 1618 Juden aus dem SS-Sammellager Mecheln nach Auschwitz-Birkenau transportiert.
0419D: SMERSch (Nachrichtendienst)
- Der sowjetische Nachrichtendienst SMERSch wird vom Innenministerium der UdSSR gegründet. Über seine Hauptaufgabe der Spionageabwehr hinaus stellt der Dienst auch durch Flucht heimkehrenden Sowjetsoldaten, die des Verrats und der Fahnenflucht verdächtigt werden, nach.
0419D: Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann entdeckt die halluzinogene Wirkung von LSD
- WDR ZeitZeichen 2023
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
0421D: FC Nantes (Verein)
- Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
0425D: Demjanskschild (Auszeichnung)
- Im Deutschen Reich wird der Demjanskschild als militärische Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg gestiftet. Er wird an die deutschen Teilnehmer der Kesselschlacht von Demjansk verliehen.
0430D: Operation Mincemeat
- Vor der spanischen Küste wirft die Besatzung des britischen U-Bootes Seraph die Leiche eines an Lungenentzündung verstorbenen Mannes mit gefälschten Geheimpapieren über Bord. Mit der unter anderem von Ewen Montagu erarbeiteten Operation Mincemeat wird den Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit Erfolg eine Invasion in Sardinien und auf dem Balkan vorgegaukelt und gleichzeitig die tatsächliche Invasion auf Sizilien verschleiert.
- WDR ZeitZeichen 2023
MAI
0506D: Aktion Silberstreif
- Mit dem Abwurf von 18 Millionen Flugblättern beginnt die Aktion Silberstreif, das größte deutsche Propagandaunternehmen im Zweiten Weltkrieg. Unter dem Einsatz von einer Milliarde Flugblättern sollen Rotarmisten massenhaft zum Überlaufen gebracht werden. Die Aktion erweist sich als völliger Fehlschlag und wird im September eingestellt.
0512D: Trident-Konferenz
- Bei der alliierten Trident-Konferenz in Washington (bis 27. Mai) treten die unterschiedlichen Ansichten der amerikanischen und britischen Seite in mehreren Punkten deutlich zutage. Man einigt sich schließlich auf eine Folgekonferenz in Kanada im August und auf einen amerikanischen Militäraufbau in Großbritannien im Zuge der Operation Bolero.
0512D: Massaker von Changjiao
- Dem viertägigen Massaker von Changjiao durch die Kaiserlich Japanische Armee im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg fallen in der chinesischen Provinz Hunan etwa 30.000 Zivilisten zum Opfer.
0514D: Georg von Sachsen
- Georg von Sachsen SJ (Friedrich August Georg Ferdinand Albert Carl Anton Paul Marcellus; * 15. Januar 1893 in Dresden; † 14. Mai 1943 im Groß Glienicker See in der Nähe von Berlin) war der letzte Kronprinz des Königreichs Sachsen und Offizier der sächsischen Armee, zuletzt im Range eines Oberstleutnants. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie in Deutschland 1918 und den Abdankungen des Kaisers und der Bundesfürsten wurde Georg römisch-katholischer Priester. 1925 trat er in die Gesellschaft Jesu ein. Er setzte sich bis zu seinem Tode für die Ökumene ein und hielt zahlreiche Predigten. Während der Zeit des Nationalsozialismus widmete er sich als missliebiger Angehöriger eines ehemaligen Königshauses verstärkt der Beratertätigkeit. Darüber hinaus war er im Berliner Una-Sancta-Kreis, einem ökumenischen Gesprächs- und Widerstandskreis, tätig und mit Persönlichkeiten des Kreisauer Kreises sowie des Attentats vom 20. Juli 1944 bekannt. Im Mai 1943 erlitt Pater Georg während des Schwimmens im Groß Glienicker See bei Berlin einen Herzanfall, an dessen Folgen er im Alter von 50 Jahren starb. (Artikel des Tages)
0516D: Der Aufstand im Warschauer Ghetto endet
0517D: Operation Chastise
- Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
0517D: Besessenheit (Spielfilm)
- Der Spielfilm Ossessione (Besessenheit) des italienischen Regisseurs Luchino Visconti wird uraufgeführt. Der Film mit Clara Calamai und Massimo Girotti in den Hauptrollen basiert auf dem Kriminalroman Wenn der Postmann zweimal klingelt von James M. Cain und wird oft als Beginn des italienischen Neorealismus gesehen. Er kommt im Juni nur kurz in die italienischen Kinos und wird schließlich von der Zensur verboten. Das Negativ wird vernichtet, jedoch gelingt es Visconti, eine Kopie zu retten.
0527D: Conseil national de la Résistance
- In Paris findet die geheime Gründungsversammlung des Conseil national de la Résistance statt. Seit 2014 ist der 27. Mai als Journée nationale de la Résistance ein landesweiter Gedenktag Frankreichs.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
JUNI
0603D: Französisches Komitee für die Nationale Befreiung
- Charles de Gaulle gründet in Algier zusammen mit Henri Giraud das Comité français de la Libération nationale (CFLN) und übernimmt bald alleine die Leitung.
0610D: Operation Corkscrew
0610D: Kugelschreiber
0615D: USS Guadalcanal (CVE-60) (Schiff)
- Die USS Guadalcanal (CVE-60) war ein Geleitflugzeugträger der Casablanca-Klasse der United States Navy. Sein Stapellauf erfolgte am 15. Juni 1943. Der Träger wurde im September 1943 bei der US-Marine in Dienst gestellt und blieb bis zum Juli 1946 im Einsatz. Größter Erfolg des Schiffes war die Aufbringung des deutschen U-Boots U 505 am 4. Juni 1944 vor der Küste Westafrikas; dabei wurde das an Bord befindliche Enigma-Chiffriergerät erbeutet. Die Aufbringung von U 505 war die erste Kaperung in der Geschichte der US-Marine seit 1815, als die Sloop USS Peacock die britische HMS Nautilus aufgebracht hatte. Mit drei weiteren versenkten deutschen U-Booten war die Guadalcanal der erfolgreichste U-Bootjäger seiner Klasse. (Artikel des Tages)
JULI
0701D: Tōkyō-tosei (Japan)
- Mit Inkrafttreten des Tōkyō-tosei wird die Stadt Tokio als administrative Einheit aufgelöst und mit der Präfektur Tokio zusammengelegt.
0701D: Focke-Wulf Ta 154 (Flugzeug)
- Die Focke-Wulf Ta 154 war ein gegen Ende des Zweiten Weltkrieges gebautes zweimotoriges Mehrzweckflugzeug der Luftwaffe in Schulterdeckerbauweise. Vorbild und Pendant war die britische de Havilland DH.98 Mosquito. Wie bei ihr bestanden Rumpf, Leit- und Tragflächenkomponenten aus einer hölzernen Konstruktion. Der Jungfernflug fand am 1. Juli 1943 statt. Zur Anzahl der produzierten Maschinen gibt es verschiedene Angaben: es waren etwa zwischen 30 und 50 Stück. Am 14. August 1944 wurde die anlaufende Serienproduktion vom Reichsluftfahrtministerium zu Gunsten der Do 335 gestoppt. So fanden nur einige wenige Exemplare bis zum Kriegsende Verwendung in Nachtjagdgeschwadern bzw. Nachtjagdgruppen. Ihr Verbleib bei Kriegsende ist nebulös. Die verbliebenen Maschinen – es sollen fünf oder sechs gewesen sein – standen in den letzten Wochen des Krieges unbenutzt und ungetarnt abgestellt am Waldrand von Agathenburg. Dort sollen drei Maschinen im April 1945 gesprengt worden sein. Eine vierte Maschine soll bis zum Kriegsende in Stade verblieben sein, eine weitere befand sich in Lechfeld und eine sechste in Langenhagen. (Artikel des Tages)
0704D: American Forces Network (Radiosender)
0705D: Unternehmen Zitadelle
- Das Unternehmen Zitadelle, der Angriff auf den sowjetischen Frontbogen um die russische Stadt Kursk ist die letzte deutsche Großoffensive im Krieg gegen die Sowjetunion und gilt als die größte Landschlacht der Weltgeschichte. Es ist eine verlustreiche Schlacht für beide Seiten. Die deutsche Wehrmacht muss die Offensive letztlich abbrechen, womit die Initiative endgültig auf die Rote Armee übergeht, die am 12. Juli mit der Orjoler Operation eine Gegenoffensive einleitet. Im Rahmen dieser bis zum 18. August dauernden Offensive kann zum ersten Mal das Konzept der Tiefen Operation erfolgreich umgesetzt werden.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2023
0710D: Operation Husky
- Die alliierte Operation Husky beginnt und damit auch der alliierte Italienfeldzug: Britische, US-amerikanische und kanadische Truppen unter General Dwight D. Eisenhower landen auf Sizilien. Die Landungen finden bei Sturm statt, was die Operation erheblich erschwert, jedoch auch ein Überraschungselement bedeutet. Die britische Armee landet an der südöstlichen, die US-amerikanische an der südwestlichen Küste. Die Invasionsstreitmacht besteht aus knapp 3000 schwimmenden Einheiten – darunter sechs Schlachtschiffe und zwei Flugzeugträger – sowie aus gut 2500 Flugzeugen. Mit dem Ende der ersten Anlandungsphase befinden sich rund 181.000 alliierte Soldaten mit 1800 Geschützen, 600 Panzern und 14.000 anderen Fahrzeugen auf der Insel.
0712D: Nationalkomitee Freies Deutschland
- Bei Moskau wird, auf Initiative der UdSSR und ihrer obersten Militärführung unter Aufsicht des Geheimdienstes, das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet, ein Zusammenschluss von deutschen kriegsgefangenen Soldaten und Offizieren mit kommunistischen deutschen Emigranten, die den Nationalsozialismus bekämpfen und ein anderes Deutschland konzipieren wollen.
- WDR ZeitZeichen 2018
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2023
0713D: Schlacht bei Kolombangara
- Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
0714D: Biscari-Massaker
- Bei der Eroberung von Biscari kommt es zum Biscari-Massaker durch US-amerikanische Truppen an italienischen und deutschen Kriegsgefangenen. 74 italienische und zwei deutsche Soldaten werden nach der Gefangennahme erschossen.
0715D: Europäische Union (Widerstandsgruppe)
- Anneliese und Georg Groscurth sowie Robert Havemann gründen die Widerstandsgruppe Europäische Union. Weitere Mitglieder sind Herbert Richter und Paul Rentsch. Bereits am 4. September werden die meisten Mitglieder von der Gestapo verhaftet und am 14. Dezember am Volksgerichtshof von Roland Freisler zum Tod verurteilt.
0717D: Donez-Mius-Offensive
- Die Donez-Mius-Offensive war eine militärische Auseinandersetzung während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front. In ihrem Verlauf kam es zwischen dem 17. Juli und 2. August 1943 zu größeren Kämpfen zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht an den Flüssen Donez und Mius. Das Ziel der sowjetischen Südwest- und Südfront war, die deutsche Führung zum Abzug von Verbänden des Unternehmens Zitadelle zu zwingen und das wirtschaftlich bedeutende Donezbecken zurückzuerobern. Nach geringen Anfangserfolgen gelang es der deutschen Heeresgruppe Süd, die sowjetische Offensive aufzufangen und stellenweise die alte Frontlinie wiederherzustellen. Der Chef des sowjetischen Generalstabes Wassilewski erklärte dennoch, dass das Ziel seiner Offensive erreicht worden sei, da die Deutschen einige gepanzerte Verbände aus dem Raum Kursk hatten abziehen müssen. Als einen Tag nach Ende der Donez-Mius-Offensive die großangelegte sowjetische Belgorod-Charkower-Operation begann, fehlten dort die abgezogenen Divisionen zur Stützung der deutschen Verteidigung. (Artikel des Tages)
0722D: Dritte Ladoga-Schlacht
- Mit einer Offensive zum vollständigen Entsatz des landseitig eingeschlossenen Leningrads gegen die Heeresgruppe Nord der Wehrmacht beginnt südlich des Ladoga-Sees die Dritte Ladoga-Schlacht. Ziel ist es, die Schienenverbindung zur Metropole, besonders aber den Eisenbahnknotenpunkt Mga mit den vorgelagerten Sinjawino-Höhen einzunehmen. Bis zum Ende der Operationen am 25. September kann sie jedoch nur geringe Teilerfolge erringen. Beide Seiten erleiden bei der Schlacht schwere Verluste.
- Die Dritte Ladoga-Schlacht, auch „Schlacht um die Sinjawino-Höhen“, war eine militärische Auseinandersetzung südlich des Ladoga-Sees an der deutsch-sowjetischen Ostfront während des Zweiten Weltkrieges. In der sowjetischen Historiographie wird sie auch Mgaer Operation (Мгинская операция), seltener Operation Brussilow (Операция Брусилов) genannt. Die Rote Armee begann dabei am 22. Juli 1943 eine Offensive zum vollständigen Entsatz des landseitig eingeschlossenen Leningrads gegen die deutsche Heeresgruppe Nord. Ziel war es, die Schienenverbindung zur Metropole, besonders aber den Eisenbahnknotenpunkt Mga mit den vorgelagerten Sinjawino-Höhen einzunehmen. Bis zum Ende der Operationen am 25. September 1943 konnte sie nur geringe Teilerfolge erringen, erlitt jedoch, wie auch die deutsche Seite, hohe Verluste. Das operative Ziel der sowjetischen Armeeführung wurde mit der Behauptung sowohl des strategisch wichtigen Höhenzuges als auch der Siedlung Mga durch die deutschen Wehrmachtverbände nicht erreicht. (Artikel des Tages)
0724D: Operation Gomorrha
- Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe, beginnt; bis zum 3. August werden rund 35'000 Menschen getötet.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
- SRF Zeitblende 2022
- Aref Kalenderblatt 2008
0725D: Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai (Hamburg)
- Die Ruine der Hauptkirche St. Nikolai am Hamburger Hopfenmarkt ist als Mahnmal St. Nikolai „den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945“ gewidmet. Die Kirche wurde 1195 begründet und in ihrer letzten neugotischen Ausführung 1874 fertiggestellt. Ihr 147,3 Meter hoher Turm war von 1874 bis 1877 das höchste Bauwerk der Welt. Im Juli 1943 wurde die Kirche durch Fliegerbomben im Rahmen der „Operation Gomorrha“ schwer beschädigt. Das Dach stürzte ein und verwüstete den Innenraum. Die Wände bekamen Risse, blieben aber weitgehend stehen, ebenso der Turm. Die Einschläge der Bombensplitter sind noch heute zu erkennen. Die Hauptkirche St. Nikolai wurde 1962 als Neubau in den Stadtteil Harvestehude an den Klosterstern verlegt. (Artikel des Tages)
0730D: Arado Ar 234 (Flugzeug)
- Die Ar 234 der Arado Flugzeugwerke, der erste einsatzfähige – und tatsächlich eingesetzte – strahlgetriebene Bomber der Welt, absolviert ihren Erstflug.
AUGUST
0801D: Operation Tidal Wave
- Bei einem amerikanischen Luftangriff auf die Ölfelder von Ploiești in Rumänien, der sogenannten Operation Tidal Wave, werden 53 von 177 eingesetzten Bombern abgeschossen.
0801D: Birma erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritanien
0802D: Abkommen von Mukja
- Die albanischen Kommunisten und die nationalalbanische Bewegung Balli Kombëtar schließen das Abkommen von Mukja.
0802D: Aufstand von Treblinka
- Der über Monate geplante Aufstand im Vernichtungslager Treblinka bricht aus. Er wird durch die SS niedergeschlagen, wobei zahlreiche Aufständische zu Tode kommen. Dennoch gelingt es 200 bis 250 Häftlingen, aus dem Lager zu flüchten. Viele von ihnen erschießt die SS bei der anschließend einsetzenden Verfolgung auf der Flucht oder bringt sie zurück ins Lager und exekutiert sie mit den dort gefangenen Kämpfern. Die Häftlinge können bei ihrem Aufstand zahlreiche Gebäude sowie den Benzintank in Brand stecken und vernichten. Die gemauerten Gaskammern bleiben jedoch unbeschädigt. Nach dem Aufstand werden am 21. August noch etwa 8000 Häftlinge aus zwei Zügen vergast. Danach lässt die SS das Lager abbauen. 100 Häftlinge, die sich nicht am Aufstand beteiligten, zurückblieben oder die Strafmaßnahmen überlebten, deportiert die SS ins Vernichtungslager Sobibor.
0803D: Belgorod-Charkower Operation
- In der Belgorod-Charkower Operation erobern sowjetische Einheiten bis 23. August die Städte Belgorod und Charkow zurück.
0803D: John F. Kennedy wird ein Kriegsheld
0806D: Schlacht im Vella-Golf
- In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.
0807D: Smolensker Operation
- Die Smolensker Operation beginnt.
0813D: Donezbecken-Operation
- Die Rote Armee beginnt im Deutsch-Sowjetischen Krieg die Donezbecken-Operation.
- Die Donezbecken-Operation oder Donbass-Operation war eine militärische Auseinandersetzung während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front. In ihrem Verlauf kam es zwischen dem 16. August und dem 22. September 1943 zu größeren Kämpfen zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht an den Flüssen Donez, Mius und in der südöstlichen Ukraine. Das Ziel der sowjetischen Südwest- und Südfront war die Rückeroberung des wirtschaftlich bedeutenden Donezbeckens, welches zwei Jahre zuvor an die Deutschen verloren gegangen war. Im Zuge der Operationen gelang den sowjetischen Streitkräften die Rückeroberung zahlreicher Städte wie Mariupol, Taganrog und Stalino. Große Teile der deutschen Heeresgruppe Süd wurden dadurch zum Rückzug an den Dnepr gezwungen. (Artikel des Tages)
0814D: Quadrant-Konferenz
- Bei der alliierten Quadrant-Konferenz in Québec (bis 24. August) treten neuerlich Auffassungsunterschiede zwischen Großbritannien und den USA zutage. Zentrale Themen sind die Kapitulation Italiens, die Operation Overlord, der Burmafeldzug und die Besetzung des Südostasienkommandos. Die Operation Overlord wird gebilligt und der Chief of Staff to the Supreme Allied Commander (COSSAC), General Frederick E. Morgan, beauftragt, einen detaillierten Plan zu entwerfen. Außerdem wird das Québec Agreement unterzeichnet, laut dem britische und kanadische Forscher von nun an am amerikanischen Manhattan-Projekt mitwirken sollen.
0817D: Operation Double Strike
- Die United States Army Air Forces (USAAF) erleiden bei Bombenangriffen während der Operation Double Strike im Zweiten Weltkrieg schwere Verluste durch die deutsche Jagdabwehr.
0818D: Operation Hydra
- In der Nacht zum 18. August bombardiert die Royal Air Force die Deutsche Raketen-Versuchsanstalt in Peenemünde.
0818D: Sikorsky S-51 (Hubschrauber)
- Der für zivile Zwecke bestimmte Transporthubschrauber Sikorsky S-51 absolviert in den USA seinen Erstflug.
SEPTEMBER
0903D: Alliierte Invasion in Italien
- Die Alliierte Invasion auf dem italienischen Festland beginnt. Zwei britische Divisionen landen bei nur minimalem Widerstand der Verteidiger. Am gleichen Tag wird der Waffenstillstand von Cassibile geschlossen, der am 8. September bekanntgegeben wird.
- Deutschlandradio Kalenderblatt 2013
0903D: Waffenstillstand von Cassibile
- Italien und die Alliierten schließen den Waffenstillstand von Cassibile, der am 8. September bekanntgegeben wird. Daraufhin bereitet Albert Kesselring mit der deutschen Wehrmacht den Fall Achse, die deutsche Besetzung Italiens vor.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2018
0905D: Günther Fleischel
- Günther Fleischel (* 1. Juni 1903 in Berlin; † 5. September 1943 in Riga) war ein deutscher Handelsvertreter, Mitglied der SA und des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps (NSKK) sowie Judenältester im Ghetto Riga. Fleischel kam als Sohn des Verlagsbuchhändlers Egon Fleischel und seiner Frau Alice zur Welt. 1897 ließen sich die Eltern, beide jüdisch, taufen und wurden Mitglied der evangelischen Kirche. Günther Fleischel erfuhr Anfang 1936 von der jüdischen Herkunft seines Vaters. Nach dessen Tod fand sich in den hinterlassenen Unterlagen der Taufschein von Egon Fleischel. Fleischel versuchte nach Bekanntwerden dieser Tatsache, mit Hinweis auf „Arbeitsüberlastung“ aus dem NSKK auszutreten. Dieser Wunsch wurde abschlägig beschieden. Fleischel vermied daraufhin, zu NSKK-Diensten anzutreten. Im März 1937 erklärte er seinen Austritt. Möglicherweise war dem NSKK in der Zwischenzeit etwas über die Herkunft Fleischels bekannt geworden, denn im Mai 1937 verlangten NSKK-Stellen seinen Ariernachweis. 1937 wurde er von seinem Vorgesetzten und in Anwesenheit von zehn „Zeugen“ zu entsprechenden Gerüchten und zu seiner Herkunft befragt. Wahrscheinlich denunzierte ihn einer seiner beruflich Bekannten wegen „Rassenschande“ bei den Behörden. Am 10. Dezember 1937 wurde Fleischel verhaftet. (Artikel des Tages)
0907D: Göring und Himmler ordnen die "Politik der verbrannten Erde" an
0908D: Unternehmen Sizilien
- Die deutschen Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst beschießen im Zweiten Weltkrieg Barentsburg auf Spitzbergen. Das Unternehmen Sizilien endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte.
0908D: Flüchtlingswelle aus Italien im Tessin
0909D: Operation Avalanche
- Mit der Operation Avalanche beginnt die Landung der Alliierten im Golf von Salerno. Dabei müssen sie anfänglich schwere Verluste hinnehmen. Die deutsche Wehrmacht zieht sich auf die sogenannte Gustav-Linie zurück.
0909D: Deutsches Wohnungshilfswerk
- Adolf Hitler unterschreibt den Erlass zur Einrichtung des Deutschen Wohnungshilfswerks.
0909D: Leben des Galilei (Brecht)
- Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013
- Aref Kalenderblatt 2008
0910D: Fall Achse
- Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
0910D: Operationszone Alpenvorland und Operationszone Adriatisches Küstenland
- Truppen der Wehrmacht besetzen Rom. Die deutsche Heeresgruppe B deklariert in Südtirol, Trentino und Belluno die Operationszone Alpenvorland sowie in Nordostitalien die Operationszone Adriatisches Küstenland.
0912D: Unternehmen Eiche
- Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
0912D: Dekalog-Hirtenbrief
- Die Deutsche Bischofskonferenz lässt ihren Dekalog-Hirtenbrief in den katholischen Kirchen verlesen: stärkste Stellungnahme gegen den staatlichen Mord.
0915D: KZ Kauen
- "Inbetriebnahme" des KZ Kauen
0920D: Schlacht um Ortona
0921D: Massaker auf Kefalonia
- Beim Massaker auf Kefalonia erschießen Wehrmachteinheiten 5200 italienische Kriegsgefangene.
0923D: Italienische Sozialrepublik (Staat)
- Mit sechs Tagesbefehlen von Mussolini wird die faschistische Italienische Sozialrepublik (RSI) in Norditalien ausgerufen. Die konstituierende Sitzung der neuen Regierung findet noch in der deutschen Botschaft in Rom statt. Der neue faschistische Staat auf italienischem Boden wird anfänglich lediglich vom Deutschen Reich und vom Japanischen Kaiserreich anerkannt, später auch von den mit den Achsenmächten verbündeten Staaten wie Bulgarien, Finnland, Mandschukuo, Rumänien, Slowakei und Ungarn. Als einzige neutrale Staaten erkennen San Marino und die Schweiz den neuen Staat an. Auch der Vatikan erkennt die RSI nach kurzem Zögern diplomatisch an. Die erste außenpolitische Maßnahme der RSI ist die Kriegserklärung an das Königreich Italien im Süden.
0927D: Unruhen von Belle Vue Harel
- Bei den Unruhen von Belle Vue Harel im Norden von Mauritius werden vier Zuckerrohrarbeiter, darunter eine schwangere Frau und ein Kind, von Polizisten erschossen.
0930D: Divino afflante Spiritu (Enzyklika)
- Papst Pius XII. veröffentlicht die Enzyklika Divino afflante Spiritu. Die dritte der Bibelenzykliken setzt sich mit dem Umgang der Bibel und Bibelerklärungen auseinander und räumt naturwissenschaftliche und historische Irrtümer in der Bibel ein.
- Mit dem Begriff Resistenza (italienisch für Widerstand) bezeichnet man die Gesamtheit von Parteien und politischen Bewegungen, die zwischen September 1943 und Mai 1945 Widerstand gegen die nationalsozialistische deutsche Besatzung Italiens und die faschistische Italienische Sozialrepublik leisteten. Mit 200–250.000 aktiv kämpfenden Partisanen zum Zeitpunkt ihrer größten Ausdehnung im April 1945 stellt die italienische Resistenza die zahlenmäßig stärkste Partisanenbewegung in Westeuropa. Erste Gruppen von Partisanen formierten sich nach dem 8. September 1943 als Reaktion auf das Bekanntwerden des Waffenstillstands von Cassibile. Durch Sabotageaktionen sowie Attentate auf Nationalsozialisten und italienische Faschisten nahm die Resistenza in einem Guerillakrieg den Kampf gegen die nationalsozialistische Besatzung und die Mitte September 1943 gegründete faschistische RSI auf. Im Zuge des italienischen Partisanenkriegs verübten Einheiten der SS, Wehrmacht und faschistischen RSI eine Reihe von Massakern, denen insgesamt mehr als 12.700 Zivilisten zum Opfer fielen. Führungsorgan der Resistenza war das von sechs antifaschistischen Parteien gebildete nationale Befreiungskomitee (Comitato di Liberazione Nazionale, CLN). (Artikel des Tages)
OKTOBER
1001D: Tausende dänische Juden werden vor der Deportation gerettet
1003D: 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“
1003D: In Kassel fallen 23 Kindersoldaten
1004D: Posener Reden
- Die Posener Reden waren zwei Geheimreden, die der Reichsführer SS Heinrich Himmler am 4. und 6. Oktober 1943 im Rathaus der zu jener Zeit ins Deutsche Reich eingegliederten polnischen Stadt Posen hielt. Ihre Aufzeichnungen sind die ersten bekannten Dokumente aus der Zeit des Nationalsozialismus, in denen ein hochrangiges Regierungsmitglied die damals stattfindende Vernichtung der europäischen Juden vor ausgewähltem Publikum in aller Offenheit aussprach und glorifizierte. Sie belegen, dass das NS-Regime den Holocaust gewollt, geplant und durchgeführt hat. Von der zweiten Posener Rede am 6. Oktober sind sowohl Himmlers knappe Redenotizen als auch der vollständige, nach einer Stenografie auf Schreibmaschine ausgeführte, in Details korrigierte Redetext sowie dessen von Himmler autorisierte Endfassung erhalten. Alle drei Fassungen befanden sich in den Akten des „Persönlichen Stabes Reichsführer SS“, dessen Dokumente die US-Behörden 1945 vollständig beschlagnahmten. (Artikel des Tages)
1009D: Luftangriffe auf Hannover
- Beim schwersten Luftangriff auf Hannover während des Zweiten Weltkriegs werfen 540 Flugzeuge der Royal Air Force insgesamt rund 260.000 Brand- und 3.000 Sprengbomben ab und zerstören weite Teile des Stadtzentrums und der Südstadt. 1245 Menschen sterben, rund eine Viertelmillion Einwohner wird obdachlos.
1013D: Italien erklärt Deutschland den Krieg
1014D: Aufstand von Sobibór
- Bei einem erfolgreichen Aufstand der Häftlinge des Vernichtungslagers Sobibor werden neun SS-Angehörige getötet. Rund 400 Häftlinge können fliehen. Daraufhin werden die übrigen Lagerinsassen von der SS ermordet und das Lager endgültig geschlossen.
1017D: Thailand-Burma-Eisenbahn
- Die während der Besetzung durch Japan im Zweiten Weltkrieg von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen gebaute Thailand-Burma-Eisenbahn, während deren Errichtung bis zu 90'000 Menschen ums Leben gekommen sind, wird von den beiden Seiten her verbunden, nachdem bereits seit Anfang des Jahres Teilstücke in Betrieb gegangen sind. Am 23. Oktober werden die letzten Bauarbeiten beendet. Der Betrieb wird am 25. Oktober aufgenommen.
1019D: Streptomycin (Medikament)
- Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose.
1020D: Irena Sendler wird verhaftet
1022D: Luftangriff auf Kassel
- Britischer Bombenangriff auf Kassel. Die Stadt wird größtenteils zerstört, tausende Menschen sterben im Bombenhagel oder durch Panik oder Luftmangel in Bunkern. Noch Tage danach stehen hohe Rauchwolken über der Stadt.
1024D: Soldatensender Calais
- Der Soldatensender Calais strahlt seine erste Sendung aus. Der britische Propagandasender will mit gezielt ins Programm eingestreuten Halbwahrheiten die Meinungsbildung der deutschen Hörer beeinflussen.
Oktober: Die schöne Carlotti (Operette)
- Die Operette Die schöne Carlotti von Willy Czernik wird in Prag uraufgeführt und wird zum größten Erfolg des Komponisten.
NOVEMBER
1101D: Seeschlacht bei der Kaiserin-Augusta-Bucht
- Die zweitägige Seeschlacht bei der Kaiserin-Augusta-Bucht nahe Bougainville zwischen Kriegsschiffen der USA und Japans beginnt. Sie ist Teil der Schlacht um die Nördlichen Salomonen im Pazifikkrieg.
1103D: Zweite Schlacht um Kiew
- Die Zweite Schlacht um Kiew beginnt und endet am 13. November mit dem Sieg der Sowjetunion.
1103D: Juden-Massaker in NS-Vernichtungslagern
- Bei der "Aktion Erntefest" ermorden die Nationalsozialisten mehr als 43.000 Juden in drei verbliebenen Lagern im Generalgouvernement Polen: Trawniki, Poniatowa und Majdanek.
- WDR ZeitZeichen 2018
1104D: Sinfonie Nr. 8 (Schostakowitsch)
- Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt.
1106D: Schlacht am Dnepr
- In der Schlacht am Dnepr während des Zweiten Weltkriegs gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im September 1941 von den Deutschen eingenommenen Kiew.
1110D: Lübecker Märtyrer
- Die als Lübecker Märtyrer bekannt gewordenen katholischen Priester Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink werden in der Untersuchungshaftanstalt Hamburg wegen ihrer Kritik am NS-Regime hingerichtet.
- SRF Tageschronik 2023
1112D: Lex Krupp (Deutsches Reich)
- In einem als Lex Krupp bekannten Führererlass verfügt Adolf Hitler die Umwandlung des Unternehmens Friedrich Krupp AG in eine Personengesellschaft mit besonders geregelter Nachfolge. Die Familie erspart sich dadurch Erbschaftsteuer.
1113D: Königin einer Nacht (Operette)
- In Berlin wird die Operette Königin einer Nacht von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
1114D: Krankheitsvertretung am Dirigentenpult: Bernsteins Durchbruch!
1118D: Luftangriffe der Alliierten auf Berlin
- Beginn der Luftschlacht um Berlin.
1118D: Das Glasperlenspiel (Roman)
- Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.
- WDR ZeitZeichen 2023
- getAbstract
1120D: Schlacht um die Gilbertinseln
- Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten.
1122D: Libanon (Staat)
- Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit.
1122D: Konferenz von Kairo
- Auf der Kairo-Konferenz (bis 27. November) einigen sich US-Präsident Franklin D. Roosevelt, der britische Premierminister Winston Churchill und der chinesische Generalissimus Chiang Kai-shek über die alliierten Kriegsziele gegenüber Japan. Am Rande der Kairo-Konferenz treffen außerdem Combined Chiefs of Staff der Westalliierten zusammen, um ihre eigene Strategie zu erörtern und die Kernfragen an die sowjetische Führung auszuarbeiten. Im Anschluss an die Kairoer Erklärung verlassen Roosevelt und Churchill die ägyptische Hauptstadt Kairo und reisen nach Teheran weiter.
1126D: Schlacht bei Kap St. George
- Der Sieg der USA in der Schlacht bei Kap St. George im Pazifikkrieg bedeutet sowohl das Ende des Tokyo Express als auch des japanischen Widerstandes auf den Salomonen.
1128D: Teheran-Konferenz
- Die Konferenz von Teheran der drei Hauptalliierten im Zweiten Weltkrieg, Großbritannien, USA und Sowjetunion, beginnt. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin beraten über die weitere Vorgangsweise im Zweiten Weltkrieg und die Neuordnung Europas nach dessen Beendigung.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2013
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2023
1129D: Antifaschistischer Rat der Nationalen Befreiung Jugoslawiens
- In Jajce endet die zweite Tagung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens (AVNOJ), auf welcher die AVNOJ-Beschlüsse, die Grundprinzipien des unabhängigen, föderalistischen Staates Jugoslawien, verabschiedet wurden.
1130D: Bruno Büchner
- Bruno Büchner (* 28. Juni 1871 in Alt-Gersdorf; † 30. November 1943 in Munderfing) war ein deutscher Rad- und Autorennfahrer sowie Luftfahrtpionier. Hauptsächlich fuhr Büchner Rennen auf der Bahn, und die zunächst noch auf dem Hochrad. Im Jahre 1900 beendete Büchner seine Rennfahrer-Karriere, weil er nach einem Sturz in Leipzig zwei Jahre zuvor nur noch wenig Erfolg hatte. Danach eröffnete Büchner in der Nähe des Sportparks Friedenau in Berlin ein Restaurant, in dem die Rennfahrer-Kollegen verkehrten. Anschließend arbeitete er bei Dürkopp in Bielefeld, eröffnete dann eine eigene Kraftfahrzeughandlung mit Reparaturwerkstatt in Magdeburg und nahm an Autorennen teil. Ab 1910 war Bruno Büchner als Fluglehrer und Flugzeugbauer an der Automobil-Fachschule. Er war 1914 der erste Pilot, der einen Postflug in Deutsch-Südwestafrika unternahm. Anfang der 1920er Jahre führte er ein Gasthaus in Obersalzberg, in dem Adolf Hitler im Sommer 1925 Unterschlupf fand. Später wurde Büchner von dort vertrieben. (Artikel des Tages)
DEZEMBER
1204D: Luftangriffe auf Leipzig
- Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber.
1207D: USS Wisconsin (BB-64) (Schiff)
- Die USS Wisconsin (BB-64) ist ein Schlachtschiff der United States Navy und gehört der Iowa-Klasse an. Nach der Kiellegung am 25. Januar 1941 und der Indienststellung am 16. April 1944 wurde die Wisconsin bis August 1945 im Pazifik vor Japan eingesetzt. Ihre Hauptaufgaben waren der Schutz der Flugzeugträger vor japanischen Kampfflugzeugen sowie Küstenbeschießung. Nach dem Krieg wurde das Schiff der Reserveflotte zugeteilt, jedoch bereits 1951 reaktiviert, um im Koreakrieg die UN-Truppen gegen Nordkorea zu unterstützen. Wie schon im Zweiten Weltkrieg zerstörte die Wisconsin vor allem Industrie und Infrastruktur, aber beschoss auch Artilleriestellungen und Truppenansammlungen. Nach dem Krieg folgte 1958 die erneute Außerdienststellung und Einmottung. Bis 2006 wurde die Wisconsin in der Reserveflotte weiter unterhalten und dann endgültig gestrichen. 2009 wurde das Schlachtschiff der Stadt Norfolk im Bundesstaat Virginia übergeben und ist dort heute als Museumsschiff der Öffentlichkeit zugänglich. (Artikel des Tages)
1207D: Flagge des Libanon
- Der Libanon erhält seine Staatsflagge.
1213D: Massaker von Kalavryta
1217D: Magnuson Act (USA)
- Mit dem von Senator Warren G. Magnuson erarbeiteten Magnuson Act wird der rassistische Chinese Exclusion Act vom 6. Mai 1882 aufgehoben. In der Folge können chinesische Staatsbürger wieder in die Vereinigten Staaten einreisen.
1220D: Schlacht um Ortona
1220D: Begegnung zwischen Franz Stigler und Charles Brown
1224D: Dnepr-Karpaten-Operation
- In der Ukrainischen SSR beginnt die Rote Armee mit der Dnepr-Karpaten-Operation.
1225D: Holiday on Ice
1226D: Seegefecht vor dem Nordkap
- Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst wird im Zweiten Weltkrieg in einem Gefecht mit zwei britischen Kampfgruppen im Nordmeer vor Norwegen versenkt. Von der 1.968 Mann starken Besatzung überleben nur 36 Seeleute.
Dezember: Operation Fortitude
- Die Operation Fortitude zur Verschleierung der Operation Overlord beginnt: Die Alliierten stellen für ihre Operationen in Schottland und an der schmalsten Stelle des Ärmelkanals zwischen England und Frankreich bei Dover Attrappen von Panzern, Flugzeugen, Artilleriegeschützen und anderem Kriegsmaterial aus Holz oder Gummi als Ablenkung auf und üben in der Themse Landungsmanöver.
LEXIKON
Agent Plinio Zala
- Die Baltimore-Klasse war eine Klasse Schwerer Kreuzer der United States Navy aus den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges. Nach dem Ende des Krieges wurden die Kreuzer größtenteils in die Reserveflotte verlegt, dann aber zum Koreakrieg wieder reaktiviert. Bis 1971 waren alle Schiffe des ursprünglichen Entwurfs außer Dienst gestellt. Vier Einheiten der Klasse wurden allerdings bereits während der 1950er Jahre zu den ersten Lenkwaffenkreuzern der Welt umgebaut und bildeten die Boston-Klasse und die Albany-Klasse. Diese blieben teilweise bis 1980 in Dienst. Schnelle, mit Artillerie bewaffnete Schiffe wie die der Baltimore-Klasse wurden von der US Navy im Zweiten Weltkrieg hauptsächlich zum Schutz der schnellen Flugzeugträger in Trägerkampfgruppen eingesetzt. Auf Grund ihrer starken Flugabwehrbewaffnung konnte die Baltimore-Klasse insbesondere zur Luftabwehr der Kampfgruppen beitragen. Außerdem wurde die 20,3-cm-Hauptartillerie und auch die Mittelartillerie der Schiffe regelmäßig zum Landzielbeschuss zur Unterstützung von amphibischen Landungen verwendet. (Artikel des Tages)
Das Sein und das Nichts (Sartre)
Foto des Jungen aus dem Warschauer Ghetto
- Als Foto des Jungen aus dem Warschauer Ghetto wird eine Schwarzweiß-Aufnahme bezeichnet, die zu den bekanntesten fotografischen Darstellungen des Holocaust zählt. Sie entstand wahrscheinlich im April oder Mai 1943 während des Aufstands im Warschauer Ghetto und ist Teil des sogenannten Stroop-Berichts, in dem Jürgen Stroop die von ihm befehligte Niederschlagung des Aufstands dokumentierte. Das Foto zeigt festgenommene Juden, die von deutschen Truppen aus einem Gebäude getrieben werden. Unter ihnen befindet sich ein kleiner Junge, der sich zum zentralen Element der Rezeption der Fotografie entwickelte und dem Foto seinen Namen gab. Seine Identität konnte wie die der meisten anderen abgebildeten Personen sowie des Fotografen nicht zweifelsfrei geklärt werden. Das Bild weist eine beachtliche Rezeptionsgeschichte auf. Neben der Verwendung in Geschichtsbüchern und Dokumentationsmaterial wurde es in der Bildenden Kunst, der Literatur und Filmen aufgegriffen. (Artikel des Tages)
- Die Hiller-Kaserne ist eine ehemalige denkmalgeschützte Kaserne des österreichischen Bundesheeres. Sie wurde zwischen 1940 und 1943 im südlichen Linzer Stadtteil Ebelsberg erbaut, um zirka 6000 Mann auf einer Fläche von 162.989 m² zu beherbergen. Die Kaserne wurde nach Johann von Hiller benannt. Anfang 2016 wurde das Areal der Hiller-Kaserne an eine Privatstiftung aus der XXXLutz-Gruppe um 41 Millionen Euro verkauft. Laut Landesmilitärkommando hätte eine Fortführung keinen militärischen Nutzen und die Schließung erfolgt hauptsächlich aus Kostengründen. Die Einheiten und Soldaten aus der Hiller-Kaserne wurden in die Kaserne Hörsching verlegt. Die Gebäude der Kaserne sollen weitgehend erhalten bleiben und zu Wohnungen umfunktioniert werden. Die Umwandlung der Kaserne in ein Wohngebiet hätte Auswirkung auf die Infrastruktur, den Verkehr, und die Gewerbetreibenden in Ebelsberg. Auf dem Gelände sollen 3000 Wohnungen entstehen. (Artikel des Tages)
Konzert für Orchester (Bartók)
Museum für anatolische Zivilisationen (Ankara)
- Das Museum für anatolische Zivilisationen (türkisch Anadolu Medeniyetleri Müzesi) in Ankara, auch bekannt als Hethitermuseum, ist neben dem Arkeoloji Müzesi in Istanbul das bedeutendste archäologische Museum der Türkei. Obwohl ursprünglich als zentraler Sammlungsort für Zeugnisse der Hethiter geplant, zeigt das Museum heute Ausstellungsstücke aus allen Perioden von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf den Epochen bis zum Beginn des ersten vorchristlichen Jahrhunderts, dabei wiederum vor allem auf den hethitischen Hinterlassenschaften. Die hier ausgestellten hethitischen Keilschrifttexte aus Boğazköy gehören zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Die Ausstellungsobjekte in den äußeren Sälen sind vom Haupteingang im Norden ausgehend entgegen dem Uhrzeigersinn chronologisch angeordnet, beginnend beim Paläolithikum bis zur klassischen Antike und der Neuzeit. Im zentralen Saal finden sich Orthostatenreliefs und Großskulpturen aus hethitischer und phrygischer Zeit. (Artikel des Tages)
Neptunium(VI)-fluorid (Chemische Verbindung)
- Neptunium(VI)-fluorid (NpF6), meistens Neptuniumhexafluorid genannt, ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Neptunium und Fluor. Es ist ein orangefarbener kristalliner Feststoff, welcher leicht flüchtig, radioaktiv und korrosiv ist. Neptuniumhexafluorid ist beständig in trockener Luft, reagiert jedoch sehr heftig mit Wasser. In den meisten Fällen wird es aus Neptunium(IV)-fluorid (NpF4) durch Umsetzung mit elementarem Fluor (F2) gewonnen. Bei Normaldruck schmilzt es bei 54,4 °C und siedet bei 55,18 °C. Es ist die einzige Neptuniumverbindung, die sich leicht in die Gasphase überführen lässt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist eine Trennung von Neptunium aus abgebrannten Brennelementen möglich. Dadurch wuchs schnell das Interesse an seiner Darstellung und an der genauen Untersuchung seiner Eigenschaften. Bei der Bestrahlung von Brennelementen in Kernkraftwerken entstehen neben den Spaltprodukten auch Transurane, darunter Neptunium und Plutonium. Die Trennung von Uran, Neptunium und Plutonium ist für die Wiederaufarbeitung erforderlich. Neptuniumhexafluorid spielt aufgrund seiner Flüchtigkeit vor allem eine Rolle bei der Abtrennung von Neptunium sowohl von Uran als auch von Plutonium. (Artikel des Tages)
Nötigung (Deutsches Reich und Deutschland)
- Die Nötigung ist ein Freiheitsdelikt, das im deutschen Strafrecht geregelt ist. Der Tatbestand schützt die Freiheit des Willens vor Beeinträchtigungen durch Gewalt und Drohung. § 240 StGB verbietet es, einen anderen mittels Gewalt oder Drohung mit einem empfindlichen Übel in verwerflicher Weise zu einem bestimmten Handeln, Dulden oder Unterlassen zu nötigen. Besonders kontrovers diskutiert wird die Auslegung des Gewaltbegriffs. Die Strafgerichte sind um möglichst effektiven Schutz der Willensfreiheit bemüht und neigen zu einer weiten Auslegung des Gewaltbegriffs. So bewerteten sie etwa Sitzblockaden, die ein passives Versperren von Straßen, Schienen und Einfahrten nach sich ziehen, als Gewalt gegenüber denjenigen, die diese Wege widmungsgemäß benutzen wollen. Diesem Standpunkt wird vielfach vorgeworfen, den Begriff der Gewalt zu überdehnen. Die Nötigung ist strafbewehrt mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Gemäß § 12 Abs. 2 StGB ist die Nötigung damit ein Vergehen. In schweren Fällen ist eine Bestrafung mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe möglich. Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2022 in Deutschland 62.566 Fälle des § 240 StGB angezeigt. (Artikel des Tages)
Serenade für Horn, Tenor und Streicher op. 31 (Britten)
Sinfonie Nr. 5 (Vaughan Williams)
- Die USS Iowa (BB-61) war ein Schlachtschiff der United States Navy und Typschiff der Iowa-Klasse. Sie wurde am 22. Februar 1943 in Dienst gestellt und fuhr noch im selben Jahr im Atlantischen Ozean Einsätze im Zweiten Weltkrieg. 1944 wechselte sie in den Pazifik und nahm am Pazifikkrieg teil, wo sie die Luftverteidigung für Flugzeugträger übernahm und später die japanischen Hauptinseln beschoss. Im Rahmen der Verkleinerung der US-Streitkräfte nach Ende des Krieges wurde sie 1949 außer Dienst gestellt, aber in Reserve gehalten. Schon zwei Jahre später wurde die Iowa allerdings reaktiviert, um im Koreakrieg ihre 40,6-Zentimeter-Geschütze gegen nordkoreanische Ziele abzufeuern. Nach der Waffenstillstandserklärung 1953 blieb das Schlachtschiff vier Jahre in Dienst und ging dann wiederum in Reserve. 1984 wurde die Iowa als Teil der Marine der 600 Schiffe auf Befehl von US-Präsident Ronald Reagan reaktiviert. 1989 explodierte einer der schweren Geschütztürme, wobei 47 Besatzungsmitglieder getötet wurden. Im April 2012 übergab die Navy das Schiff offiziell dem Pacific Battleship Center, das die Iowa am 7. Juli 2012 im Hafen von Los Angeles als Museumsschiff öffnete. (Artikel des Tages)
- Das "Zigeunerfamilienlager im KZ Auschwitz" bezeichnete in der NS-Sprache den von Februar 1943 bis August 1944 bestehenden Teil des Vernichtungslagers Birkenau, in den die Gestapo aus dem gesamten Reich und Europa Familien und Einzelpersonen aus der Minderheit der Sinti und Roma zur Ermordung deportierte (in der Tätersprache: „Endlösung“ oder mit der rassistischen Formulierung „Regelung der Zigeunerfrage“, Zitat: Heinrich Himmler). Von den rund 22.600 Personen, die dort in 31 Holzbaracken Häftling waren, starben über 19.300. Beachtlich ist der gemeinsame Widerstand der zu jenem Zeitpunkt noch lebenden Gefangenen am 16. Mai 1944 gegen ihre Ermordung. Der Versuch, sie in die Gaskammern zu treiben, scheiterte zunächst am gemeinsamen und entschlossenen Widerstand gegen ihre KZ-Wächter. Ein kleiner Teil dieser Gefangenen wurde zur Zwangsarbeit in andere Lager deportiert. Die Verfolgung der Roma seit 1933 und am Ende in Auschwitz bezeichnen sie statt Holocaust selbst mit dem Romanes-Wort als „Porajmos“. Als das KZ am 27. Januar 1945 befreit wurde, kam das für diese Minderheit fast zu spät. (Artikel des Tages)
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.