Kalenderblatt vom Deutschlandradio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(709, 8. August Luftfahrtpionier aus Lateinamerika)
(1710, 13. Mai Vom Pesthaus zur Charité)
Zeile 23: Zeile 23:
[[1709]], 8. August [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1007918/ Luftfahrtpionier aus Lateinamerika]
[[1709]], 8. August [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1007918/ Luftfahrtpionier aus Lateinamerika]


[[1710]], 13. Mai [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/374805/ Vom Pesthaus zur Charité]





Version vom 30. September 2011, 08:21 Uhr

Deutschlandradio publiziert täglich ein Kalenderblatt zu Ereignissen und Gedenktagen, die sich jähren. Von den drei Kalenderblatt-Seiten, die ich verlinke, ist es die sachlichste und ausführlichste. Ein Klick auf die Schlagzeile führt Dich direkt zum entsprechenden Kalenderblatt.


1655, 10. Mai: Piratenstützpunkt - durch die Krone geschützt

1660, 28. November: "Nach Niemandes Worten“

1661, 10. März: Geburt des absolutistischen Herrschers

1661, 16. Juli: Geburtsstunde des Geldscheins

1666, 7. September: "Eine schreckliche, böse, blutrote Flamme"

1685, 18. Oktober: Flucht ins Ausland statt Zwangsbekehrung

1685, 8. November: Exodus der Protestanten aus Frankreich

1695, 19. Juli: Er sucht sie - Sie sucht ihn

1705, 25. Dezember Sendlinger Mordweihnacht

1709, 8. August Luftfahrtpionier aus Lateinamerika

1710, 13. Mai Vom Pesthaus zur Charité


16.08.2011 Artikel eröffnet