539: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) (Neuer Grundstock erstellt) |
Rk (Diskussion | Beiträge) K (Ergänzung) |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caesarius_von_Arles Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Caesarius_von_Arles Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gotenkrieg_(535%E2%80%93554) Gotenkrieg (535–554)] <br />Kriegszüge der Franken in Oberitalien sowohl gegen oströmische als auch gegen ostgotische Verbände. <br />Die Ostgoten erobern nach längerer Belagerung Mediolanum, das heutige Mailand. | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Gotenkrieg_(535%E2%80%93554) Gotenkrieg (535–554)] <br />Kriegszüge der Franken in Oberitalien sowohl gegen oströmische als auch gegen ostgotische Verbände. <br />Die Ostgoten erobern nach längerer Belagerung Mediolanum, das heutige Mailand. | ||
*[[540#OSTGERMANEN | Fortsetzung 540]] | |||
'''Langobarden''' | '''Langobarden''' | ||
Zeile 76: | Zeile 77: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Flavius_Apion_II. '''Konsul Flavius Apion II.'''] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Flavius_Apion_II. '''Konsul Flavius Apion II.'''] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Menas_(Konstantinopel) Patriarch Menas (Konstantinopel, 536–552)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Menas_(Konstantinopel) Patriarch Menas (Konstantinopel, 536–552)] <br /> | ||
*[[540#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 540]] | |||
'''Ghassaniden''' | '''Ghassaniden''' |
Version vom 25. Januar 2025, 15:36 Uhr
KLIMA
PALENQUE
KELTEN
Dalriada
Königreich Gwynedd
ANGELSACHSEN
Königreich Wessex
Königreich Essex
Königreich Kent
WESTGERMANEN
Westgoten
Reich von Paris
Reich von Soissons
Reich von Metz
- König Theudebert I. (533–548)
- Herzog Butilin (Alamannen, 536-554)
- Herzog Leuthari I. (Alamannen, 536-554)
- Bischof Nicetius (Trier, 526–566)
- Bischof Hesperius (Metz, 525-542)
OSTGERMANEN
Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCXCII = 1292)
- König Witichis (536–540)
- Papst Vigilius (537–555)
- Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)
- Gotenkrieg (535–554)
Kriegszüge der Franken in Oberitalien sowohl gegen oströmische als auch gegen ostgotische Verbände.
Die Ostgoten erobern nach längerer Belagerung Mediolanum, das heutige Mailand. - Fortsetzung 540
Langobarden
OSTRÖMISCHES REICH
- Kaiser Justinian I. (527–565)
- Konsul Flavius Apion II.
- Patriarch Menas (Konstantinopel, 536–552)
- Fortsetzung 540
Ghassaniden
SASSANIDENREICH
LACHMIDEN
CHINA
(53./54. Zyklus - Jahr des Erde-Schafes; am Beginn des Jahres Erde-Pferd)
JAPAN
- Tennō Senka (536–539)
- Tennō Kimmei (539–571)
Kimmei wird 29. Kaiser von Japan.
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
07.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
24.01.2025 Grundstock ergänzt