540: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Neuer Grundstock erstellt)
K (Ergänzung)
Zeile 66: Zeile 66:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caesarius_von_Arles Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caesarius_von_Arles Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gotenkrieg_(535%E2%80%93554) Gotenkrieg (535–554)] <br />Mai: Den oströmischen Truppen unter Belisar gelingt die Eroberung der ostgotischen Residenzstadt Ravenna. Witichis gerät in Gefangenschaft und wird nach Konstantinopel gebracht. Den ostgotischen Widerstand setzt Hildebad fort.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gotenkrieg_(535%E2%80%93554) Gotenkrieg (535–554)] <br />Mai: Den oströmischen Truppen unter Belisar gelingt die Eroberung der ostgotischen Residenzstadt Ravenna. Witichis gerät in Gefangenschaft und wird nach Konstantinopel gebracht. Den ostgotischen Widerstand setzt Hildebad fort.
*[[541#OSTGERMANEN | Fortsetzung 541]]


'''Langobarden'''
'''Langobarden'''
Zeile 79: Zeile 80:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Babosis_und_Zerboule '''Schlacht von Babosis und Zerboule'''] <br />Sieg über mehrere numidische Berber-Stämme der Maurusier in der Provinz Byzacena
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Babosis_und_Zerboule '''Schlacht von Babosis und Zerboule'''] <br />Sieg über mehrere numidische Berber-Stämme der Maurusier in der Provinz Byzacena
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Menas_(Konstantinopel) Patriarch Menas (Konstantinopel, 536–552)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Menas_(Konstantinopel) Patriarch Menas (Konstantinopel, 536–552)] <br />
*[[541#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 541]]


'''Ghassaniden'''
'''Ghassaniden'''

Version vom 26. Januar 2025, 12:06 Uhr

537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543

KLIMA

PALENQUE

KELTEN

Dalriada

Königreich Gwynedd

ANGELSACHSEN

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Reich von Paris

Reich von Soissons

Reich von Metz

OSTGERMANEN

Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCXCIII = 1293)

Langobarden

OSTRÖMISCHES REICH

Ghassaniden

SASSANIDENREICH

  • Großkönig Chosrau I. (531–579)
  • Römisch-Persische Kriege: Ein erneuter Ausbruch von Kampfhandlungen zwischen dem Sassanidenreich unter Chosrau I. und dem Oströmischen Reich unter Justinian I. erfolgt im April: Die Perser brechen den erst 532 geschlossenen Ewigen Frieden. Der Krieg dauert bis 561/562. Die Sassaniden greifen dabei (vergeblich) die wichtige Festung Dara an und erobern unter anderem das 526 und 539 von Erdbeben heimgesuchte Antiochia, die wichtigste Metropole des römischen Orients.

LACHMIDEN

AKSUMITISCHES REICH

CHINA

(53./54. Zyklus - Jahr des Metall-Affen; am Beginn des Jahres Erde-Schaf)

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

06.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

25.01.2025 Grundstock ergänzt

537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543