Zum Inhalt springen

679

Aus WikiReneKousz
676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 | 682

MAYA

Palenque

Calakmul

Tikal

  • Ajaw Nuun Ujol Chaak (657-679)
    Entscheidende Niederlage und Tod von Nuun Ujol Chaak durch Dos Pilas und Calakmul. Die Schlacht ist bekannt für ihre außergewöhnliche Grausamkeit. Nachfolger wird im Jahr 682 sein Sohn Jasaw Chan Kʼawiil I, der die Dynastie von Tikal wiederbelebt
  • Fortsetzung 682

Naranjo

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Ulaid

Connacht

Leinster

Uí Mháine

Dalriada

Gwynedd

ANGELSACHSEN

Northumbria:

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGOTEN

FRÄNKISCHES REICH

Neustrien-Burgund

  • König Theuderich III. (2. Amtszeit 675-691)
    Nach Dagoberts Tod wird Theuderich nun auch in Austrasien als König anerkannt, sodass er nun das gesamte fränkische Reich regiert.
  • Der ehemalige Bischof Leodegar wird am 2. oder 3. Oktober 678 oder 679 bei Sarcing/Arras enthauptet
  • Fortsetzung unter Fränkisches Reich

Austrasien

  • König Dagobert II. (676–679)
    1223D: Dagobert II. wird nahe Stenay wohl von dem ihm feindselig gesinnten Hausmeier Ebroin während einer Jagd ermordet. Er hinterlässt keine Nachkommen. Sein entfernter Verwandter Theuderich III., bisher Herrscher von Neustrien, kann sich nun im ganzen Frankenreich als König durchsetzen, nur das Hausmeieramt wird in Austrasien noch separat ausgeübt. Dagobert wird im Kloster Stenay beigesetzt und später als Märtyrer und Heiliger verehrt.
  • Fortsetzung unter Fränkisches Reich

Fränkisches Reich

FRIESEN

  • König Radbod (679-719)
    um 679: Radbod (auch Ratbod, Redbad) wird König der Friesen und Nachfolger von Aldgisl. Sein Machtbereich umfasst das unabhängige Friesland entlang der Nordseeküste, mit Kerngebieten zwischen IJsselmeer und Ems sowie dem Handelszentrum Dorestad.
  • Fortsetzung 689

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Trient und Brescia

  • Herzog Alahis (679-68)
    Alahis ist Herzog (dux) von Trient. Er erlangt militärisches Ansehen durch einen Sieg gegen den in Bozen residierenden bairischen Grafen.
    um 679: Alahis rebelliert gegen König Perctarit, wird in Trient belagert, dann durch Vermittlung von Cunincpert begnadigt. Perctarit verleiht ihm daraufhin auch das Herzogtum Brescia.
    679–688/689: Alahis regiert als Herzog von Trient und Brescia. Cunincpert rettet ihm mehrfach das Leben, da Perctarit ihm misstraut.

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

Fortsetzung 687

BYZANTINISCHES REICH

DABUYIDEN

ARABER

(59/60 - Jahreswechsel 12./13. Oktober)

Umayyaden

TURK-SCHAHI

INDIEN

Nepal

Chalukya

Östliche Chalukya

Pallava

Anuradhapura

TIBET

KHMER

Chenla

CHAMPA

CHINA

(56./57. Zyklus - Jahr des Erde-Hasen; am Beginn des Jahres Erde-Tiger)

Tang-Dynastie

KOREA

Silla

JAPAN

KALINGGA

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

10.01.2024 Artikel eröffnet

18.01.2024 Grundstock erstellt

27.07.2025 Grundstock ergänzt

676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 | 682