1879
JANUAR
0111D: Ero e Leandro (Oper)
- Uraufführung der Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini am Teatro Regio in Turin
0117D: Schlacht von Plowdiw
- Die Schlacht von Plowdiw ist eine der letzten Schlachten im Russisch-Osmanischen Krieg.
0118D: Orden der afrikanischen Befreiung
0122D: Schlacht bei Isandhlwana
- In der Schlacht bei Isandhlwana erleiden die Briten eine katastrophale Niederlage gegen 20.000 Zulu unter Häuptling Ntshingwayo Khoza. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulukriegern stand.
0122D: Schlacht um Rorke’s Drift
FEBRUAR
0201D: Boccaccio (Oper)
- Die Uraufführung der Operette Boccaccio von Franz von Suppè, das erfolgreichste Bühnenstück des Komponisten, findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
0218D: Heftklammer
- George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
0223D: 5-Cent-Store
- Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica (New York) seinen ersten Fünf-Cent-Store, dessen Geschäftskonzept bald eine Ladenkette entstehen lässt.
- SRF Tageschronik 2024
0225D: Mathias Joseph Fischer
- Mathias Joseph Fischer (* 10. April 1822 in Trier; † 25. Februar 1879 in Trier) war ein Trierer Kaufmann und als Fischers Maathes ein bekanntes Stadtoriginal. Das Andenken an ihn wird noch heute in Trier gepflegt. Mathias Fischer wurde als jüngstes von fünf Kindern des Buchbinders Johann Fischer (1788–1882) und dessen Frau Susanne geboren. Das Jesuiten-Gymnasium (heute Friedrich-Wilhelm-Gymnasium) besuchte er bis zur Tertia und begann dann eine Lehre im väterlichen Betrieb. Die Buchbinderei befand sich in der Brotstraße 26, nahe der Schule, und verkaufte auch Schreibutensilien, so dass Fischer mit seinen ehemaligen Mitschülern in Kontakt blieb, die ihn 1848 „ehrenhalber“ in die Primanerkompanie der Bürgerwehr aufnahmen. Dort tat er sich als Experte für Schusswaffen hervor, bis er sich bei einer Übung durch fahrlässigen Leichtsinn fast selbst in die Luft gesprengt hätte. Dieses Missgeschick, das bei seinen Kameraden für großes Gelächter sorgte, ist durch die Erinnerungen eines Zeitgenossen, Ferdinand Meurin, schriftlich überliefert. (Artikel des Tages)
0227D: Saccharin
- Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
- Kalenderblatt von Deutschlandradio 2009
MÄRZ
0301D: Kohlebogenlampe
- An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
0309D: Creditreform (Firma)
- Eine Gruppe von 25 kleinen Gewerbetreibenden und Händlern gründet in Mainz den ersten Verein Creditreform, damals noch unter dem Namen „Verein Barzahlung Mainz“.
0312D: Schlacht am Ntombe
- In der Schlacht am Fluss Ntombe erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, eine Niederlage gegen eine vom Swasi-Prinzen Mbilini waMswati angeführte Streitmacht von Irregulären des Zulukönigreichs.
0328D: Schlacht von Hlobane
- Die Zulu siegen in der Schlacht von Hlobane.
0329D: Schlacht von Kambula
- 2000 Briten unter Evelyn Henry Wood besiegen die 20'000 Mann starke Armee von Ntshingwayo Khoza in der Schlacht von Kambula.
0329D: Eugen Onegin (Oper)
- Die Oper Eugen Onegin von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird durch Schüler des Moskauer Konservatoriums unter der Leitung von Nikolai Rubinstein am Moskauer Maly-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf dem gleichnamigen Versroman Eugen Onegin von Alexander Puschkin.
APRIL
0419D: FC St. Gallen (Sportverein)
- Der FC St. Gallen, der älteste noch bestehende Fußballverein in Kontinentaleuropa, wird gegründet.
0428D: Verfassung von Tarnowo
- Die Nationalversammlung des im Jahr zuvor vom Osmanischen Reich unabhängig gewordenen Fürstentums Bulgarien verabschiedet die Verfassung von Tarnowo. Am folgenden Tag wählt sie mit Billigung der Großmächte Alexander I. aus dem Hause Battenberg zum Herrscher über das Fürstentum. Er hält am 8. Juli in Tarnowo seinen Einzug und leistet den Eid auf die neue Verfassung, schlägt aber seine Residenz in Sofia auf.
MAI
0502D: Partido Socialista Obrero Español (Spanien)
- Pablo Iglesias Posse gründet die spanische sozialistische Arbeiterpartei Partido Socialista del Trabajo.
0509D: Zystoskopie
- Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
0514D: Nahrungsmittelgesetz (Deutsches Reich)
- Erlass des ersten Nahrungsmittelgesetzes in Deutschland
0521D: Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa
- Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich die Voraussetzungen für die Seeherrschaft Chiles im Südpazifik schafft.
0526D: Vertrag von Gandamak
- Der Vertrag von Gandamak wird zwischen Großbritannien und Afghanistan geschlossen und beendet die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs.
0528D: Tidewater-Pipeline
- Die erste Ölpipeline der Geschichte, die sog. Tidewater-Pipeline, wird durch die Tidewater Company unter Führung von Byron Benson in Betrieb genommen.
JULI
0701D: Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Zeitschrift)
- Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
0704D: Schlacht bei Ulundi
- In der Schlacht bei Ulundi vernichten die Briten die Armee der Zulu und beenden damit den Zulukrieg.
0710D: Schwört bei dieser blanken Wehre (Lied)
- Rudolf Baumbachs Studentenlied Schwört bei dieser blanken Wehre, die spätere Hymne der Deutschen Burschenschaft, gewinnt in Wien ein Preisausschreiben für österreichische Studentenlieder.
0721D: Giessbachbahn
- Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste nur dem Freizeittourismus dienende Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Die Wasserballastbahn transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
0724D: NGC 6745 (Galaxie)
- Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt die später als NGC 6745 bezeichnete Galaxie im Sternbild Leier.
AUGUST
0815D: Ohrfeigenbrief (Alexander II.)
- Aus Verärgerung über die Ereignisse und Ergebnisse des Berliner Kongresses schrieb Zar Alexander II. von Russland am 15. August 1879 den Ohrfeigenbrief an seinen Onkel, den Deutschen Kaiser Wilhelm I., in dem er sich über Otto von Bismarck beklagte.
0823D: Ukulele (Musikinstrument)
- Mit der Landung des portugiesischen Musikers Joao Fernandez auf Honolulu beginnt die Entwicklung der hawaiischen Ukulele aus der in Madeira beheimateten Braguinha.
SEPTEMBER
0917D: Sydney International Exhibition
- Die Sydney International Exhibition beginnt.
OKTOBER
1001D: Reichsjustizgesetze (Deutsches Reich)
- Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
1005D: Der Sozialdemokrat (Zeitung)
- In der Zeit der Sozialistengesetze erscheint erstmals die Exilzeitung Der Sozialdemokrat.
1007D: Zweibund
- Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
1008D: Seegefecht von Angamos
- Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
1010D: NGC 228 (Galaxie)
- Édouard Jean-Marie Stephan findet im Sternbild Andromeda die Galaxie NGC 228.
1013D: NGC 282 (Galaxie)
- Édouard Jean-Marie Stephan wird im Sternbild Fische der Galaxie NGC 282 gewahr.
1019D: Orgelsinfonie op. 42 Nr. 1 (Vidor)
- Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
- SRF Diskothek 15.11.2010 und PDF2 (PDF1 nicht aufrufbar)
1031D: Die Dubarry (Operette)
- Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
NOVEMBER
1104D: Registrierkasse
- ames Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
1105D: Der wahre Jacob (Zitschrift)
- Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
1107D: Leo Trotzki
- Leo Trotzki (russisch Lew Trozki, wiss. Transliteration Lev Trockij; * 26. Oktober (jul.)/ 7. November 1879 (greg.) in Janowka, heute Bereslawka, Ukraine; † 21. August 1940 in Coyoacán, Mexiko) war ein russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker. Sein bürgerlicher Name war Lew Dawidowitsch Bronstein (Лев Давидович Бронштейн, Transliteration Lev Davidovič Bronštejn), ab 1902 verwendete er den Namen Trotzki. Trotzki war Volkskommissar des Auswärtigen, für Kriegswesen, Ernährung, Transport, Verlagswesen sowie Gründer und einer der Organisatoren der Roten Armee. Nach ihm wurde die von der sowjetischen Parteilinie des Marxismus-Leninismus abweichende Richtung des Trotzkismus benannt. Nachdem er von Josef Stalin 1927 entmachtet und 1929 ins Exil getrieben worden war, ermordete ihn 1940 ein sowjetischer Agent in Mexiko. (Artikel des Tages)
1119D: Schlacht von Dolores
- Chiles Truppen besiegen bei Dolores die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
1124D: Midlothian-Kampagne
- William Ewart Gladstone startet die Midlothian-Kampagne für die Britische Unterhauswahl 1880. Vom liberalen Oberhausmitglied Earl of Rosebery unter großem Aufwand als Medienevent nach US-amerikanischem Vorbild organisiert, gilt die Midlothian-Kampagne als Meilenstein und als die erste moderne Wahlkampagne in der politischen Geschichte des Vereinigten Königreichs.
- Die Midlothian-Kampagne war eine Serie von Wahlkampfauftritten, die der liberale Politiker William Ewart Gladstone 1879 und 1880 im schottischen Wahlkreis Midlothian absolvierte. Vom Oberhausmitglied Earl of Rosebery unter großem Aufwand als Medienevent nach US-Vorbild organisiert, gilt die Midlothian-Kampagne als erste moderne Wahlkampagne in der Geschichte des Vereinigten Königreiches. Roseberys Wahlkampforganisation sprach breite Massen der örtlichen Bevölkerung an und versuchte die Auftritte als mediales Großereignis zu inszenieren, um eine landesweite Aufmerksamkeit zu sichern. Gladstone, der bei seinen Auftritten scharfe Attacken auf die konservative Regierung ritt, bestätigte durch die Wahlkampagne seinen Ruf als populärer Politiker und zementierte seine Vorrangstellung als führender Mann der Liberalen Partei. Bei den Unterhauswahlen 1880 triumphierte er in Midlothian und bildete dank des landesweiten Erfolgs der Liberalen seine zweite Regierung. (Artikel des Tages)
DEZEMBER
1214D: Heinrich Christian Burckhardt
- Heinrich Christian Burckhardt (* 26. Februar 1811 in Adelebsen; † 14. Dezember 1879 in Hannover) war ein bedeutender deutscher Forstmann des 19. Jahrhunderts, der durch sein Wirken und seine Veröffentlichungen das Forstwesen und den Waldbau der damaligen Zeit prägte. Er war Leiter der Forstverwaltung des Königreichs Hannover und später (nach der Annexion durch Preußen) der preußischen Provinz Hannover. Burckhardts Bedeutung ist vor allem in seiner Lehrtätigkeit in Hannoversch Münden sowie in seiner Funktion als Organisator der Hannoverschen Forstverwaltung – immerhin der drittgrößten Deutschlands – zu sehen. Unter ihm wurde das Revierförstersystem eingeführt. Wegweisend hierbei war die Arbeitsteilung im Forstbetrieb durch Trennung der höheren von einer technischen Forstlaufbahn. Der neu eingeführte Revierförster war in seiner gehobenen Stellung für die praktischen Arbeiten im Betriebsvollzug zuständig, während der leitende Forstmeister sich in erster Linie um die wirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Aufgaben zu kümmern hatte. Später wurde dieses System auch als hannoversches Revierförstersystem bezeichnet. (Artikel des Tages)
1221D: Nora oder Ein Puppenheim (Schauspiel)
- Am Det Kongelige Teater in Kopenhagen wird das Drama Nora oder Ein Puppenheim von Henrik Ibsen uraufgeführt. Aus Rücksicht auf die zeitgenössische Sicht der Institution der Ehe bleibt Nora in dieser Aufführung am Ende bei ihrem Mann. Die erste Aufführung mit Ibsens originalem Schluss erfolgt erst 1880 in München.
- getAbstract 2013
1231D: Der Erfinder Thomas Edison präsentierte in New York seine Glühlampen
LEXIKON
- Die Begriffsschrift ist ein schmales, etwa achtzig Seiten starkes Buch des Jenaer Mathematikers und Philosophen Gottlob Frege. Das Büchlein wurde 1879 mit dem Untertitel „Eine der arithmetischen nachgebildete Formelsprache des reinen Denkens“ publiziert und gilt als die wichtigste Veröffentlichung zur Logik seit der Antike. Frege gelang hier zum ersten Mal eine Formalisierung der klassischen Prädikatenlogik, und damit die erste Formalisierung einer Logik, in der sich ein großer Teil der Mathematik, aber auch der natürlichen Sprache formal präzise ausdrücken ließ. Gemeinsam mit George Booles Mathematical Analysis of Logic von 1847 markiert die Begriffsschrift deshalb den Beginn der modernen formalen Logik. Auch wenn Freges schwierig zu lesende zweidimensionale Formelsprache sich aus praktischen Gründen nicht durchsetzen konnte, fußt nahezu jede Arbeit in der modernen Logik auf den Grundgedanken der Begriffsschrift. Da die Logik ferner Hilfs- und Grundlagendisziplin u. a. der Philosophie, Mathematik, Linguistik und Informatik ist, sind die indirekten Auswirkungen dieses Werkes kaum zu überschauen.
- Die Bliestalbahn ist eine ehemalige Bahnstrecke zwischen Bierbach und Sarreguemines, deren nördlicher Abschnitt sich im Saarland und deren südlicher Teil sich im französischen Lothringen befindet und größtenteils der namensgebenden Blies folgt. Die 1879 eröffnete Bahn wurde von Zweibrücken aus gebaut. Sowohl während des Ersten als auch während des Zweiten Weltkrieges erlangte sie strategische Bedeutung. Nach der Abtrennung des Saargebiets als Folge des Ersten Weltkriegs beziehungsweise des Saarlandes nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu einer dauerhaften Verlagerung der Verkehrsströme nach Homburg. Der ursprünglich als Teil der Bliestalbahn errichtete Streckenabschnitt Zweibrücken–Bierbach ist inzwischen Bestandteil der Bahnstrecke Landau–Rohrbach. Die Bliestalbahn im engeren Sinne wurde 1997 stillgelegt und ihre Trasse mittlerweile in einen Radweg umgewandelt, der Teil des sogenannten Glan-Blies-Weges ist. (Artikel des Tages)
- Musa Khan war von Dezember 1879 bis März 1880 interimsweise Emir von Afghanistan.
Gemälde "Verschneite Dächer" (Caillebotte)
- Verschneite Dächer ist ein im Winter 1878/79 entstandenes Gemälde des französischen Malers Gustave Caillebotte. Das 64,5 cm × 81 cm große, in Öl auf Leinwand gemalte Bild ist Teil einer Serie von sechs Gemälden, die – anders als zuvor vom Künstler gemalte Bilder – nicht die streng geometrisch gegliederten Grands Boulevards zeigen, sondern den Blick auf ungeordnete Dächer und Hinterhöfe der von der Modernisierung unberührt gebliebenen Stadtteile von Paris. Vorbilder für solche winterlichen Motive im Stile des Impressionismus finden sich in den Arbeiten seiner Malerfreunde Claude Monet und Camille Pissarro, die sich bereits Jahre zuvor damit befasst hatten. Das im Pariser Stadtteil Montmartre entstandene Bild malte Caillebotte nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Mutter, was möglicherweise die düstere Stimmung des Bildes erklärt. Caillebotte zeigte Verschneite Dächer zusammen mit weiteren 24 Gemälden in der vierten Gruppenausstellung der Impressionisten, die heute vor 140 Jahren in Paris eröffnet wurde. Das Bild kam 1894 als Geschenk seines Bruders Martial Caillebotte in die Kunstsammlung des französischen Staates und wird seit 1986 im Musée d’Orsay ausgestellt. (Artikel des Tages)
- Die Hungersnot in Irland 1879 war die letzte Hungersnot in Irland. Es handelte sich eigentlich nicht um eine Hungersnot im engeren Sinne, da zwar Hunger zunahm, kaum aber Verhungern. So wird diese Hungersnot auch oft als die „Kleine Hungersnot“ (irisch An Gorta Beag) bezeichnet, im Gegensatz zur Großen Hungersnot 1845-1849.
L'Arlesienne Suite Nr. 2 (Bizet)
- Georges Bizet hat seine «Arlésienne» ursprüngliche als Bühnenmusik zum gleichnamigen Schauspiel von Alphonse Daudet komponiert. Das Schauspiel war ein Misserfolg, die emotionale, farbige Musik von Bizet kam aber beim Publikum sofort gut an. Bizet wählte deshalb einige besonders charakteristische Stücke aus und stellte diese zu einer Orchestersuite zusammen, die bald unabhängig vom Bühnenstück aufgeführt wurde. Sein Freund, der Komponist Ernest Guiraud, arrangierte dann kurz nach Bizets Tod eine zweite viersätzige Suite. Während die originale Bühnenmusik für ein kleines Orchester konzipiert war, sind die Suiten für grosses Orchester angelegt. In der Diskothek stehen fünf Aufnahmen von Bizets Arlésienne-Suite Nr.2 zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind die Flötistin Haika Lübcke und die Geigerin Isabelle Briner. (SRF Diskothek im Zwei 2020)
- Jules Grévy (1807-1891) war französischer Anwalt und Politiker. Er war Staatspräsident von 1879 bis 1887.
- Joseph Lamothe war ein haitianischer General, Politiker und Präsident von Haiti.
- Lysius Salomon (1815-1888) war ein haitianischer Politiker und Präsident von Haiti.
- Joaquín Zavala (1835-1906) war General und von 1879 bis 1883 und 1893 Präsident von Nicaragua.
- The Rhapsodies, Op. 79, for piano were written by Johannes Brahms in 1879 during his summer stay in Pörtschach, when he had reached the maturity of his career. They were inscribed to his friend, the musician and composer Elisabeth von Herzogenberg. At the suggestion of the dedicatee, Brahms reluctantly renamed the sophisticated compositions from klavierstücke (piano pieces) to rhapsodies.
- Nr. 1: Interpretation von Dejan Lazic (Empfehlung von Clavio Video der Woche)
- Nr. 2: Interpretation von Derek Wang (Empfehlung von Clavio Video der Woche)
Streichquintett F-Dur (Bruckner)
- Das Violinkonzert a-moll op. 53 ist das einzige Violinkonzert des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák.
- Eintrag im Klassikarchiv (classicalarchives.com)
- Tawfiq (1852-1892) war von 1879 bis 1892 Khedive von Ägypten.
Wasserkraft in der Schweiz
- Die "Freiheit" war eine international verbreitete deutschsprachige, zunächst radikal-sozialdemokratische, im weiteren Erscheinungsverlauf sozialrevolutionäre und anarchistische Zeitschrift, die vom Ende des 19. bis ins erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts aufgelegt wurde. Sie wurde hauptsächlich von Johann Most herausgegeben. Von der ersten Ausgabe im Januar 1879 bis zur letzten im August 1910 wurde sie mit verschiedenen Unter- und Tarntiteln unter anderem in Wien, in der Schweiz, in London und New York City gedruckt. In den ersten Jahren wurde die Freiheit aufgrund des repressiven Sozialistengesetzes zeitweilig illegal in Deutschland in Umlauf gebracht.
Zeitschrift "Recht voor Allen"
- "Recht voor Allen" (Recht für Alle) war eine niederländische sozialdemokratische Zeitschrift. Am Anfang Parteiunabhängig, im späteren Erscheinungsverlauf das Organ der Sociaal–demokratischen Partij in Nederland (Sozialdemokratische Partei, Niederlande, SDP), erschienen von 1879 bis 1900. Verantwortlicher Redakteur war der Sozialdemokrat und spätere Anarchist Ferdinand Domela Nieuwenhuis.
- "Der Sozialdemokrat" war von 1879 bis 1890 eine der bedeutendsten international erschienenen deutschsprachigen sozialistisch-sozialdemokratischen Zeitungen. Nach der Inkraftsetzung des repressiven Sozialistengesetzes im deutschen Kaiserreich (1878) war sie während dessen Geltungsdauer das Hauptorgan der deutschen Sozialdemokratie. Die Zeitschrift wurde von Paul Singer zunächst ab September 1879 in Zürich, danach von 1888 bis 1890 in London herausgegeben. In Deutschland wurde Der Sozialdemokrat illegal verbreitet. Darüber hinaus richtete er sich im Wesentlichen an Sozialisten im Exil - vor allem in der Schweiz, in Frankreich und Großbritannien.
- Der Zulukrieg (1879) war ein unerklärter Krieg zwischen dem Volk der Zulu in Südafrika und dem britischen Empire. Nach anfänglichen Erfolgen der Zulu, in der Schlacht bei Isandhlwana, waren die Briten in der Schlacht bei Ulundi letztlich siegreich. Mit der Niederlage der Zulu hörte Zululand auf, als souveräner Staat zu existieren.
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
10.01.2009 Artikel eröffnet
01.08.2011 Grundstock erstellt