Kalenderblatt vom Deutschlandradio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(1620, 16. September: Abschied von der Zivilisation)
(1712, 30. Februar: Probleme bei der Umstellung auf den Gregorianischen Kalender)
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




[[1610]], 29. Dezember: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1344003/ Die Urmutter aller Vampire]
[[1611]], 26. Februar: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1394638/ Mann mit Weitblick]
[[1611]], 20. April: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/490999/ Premiere für "Macbeth"]
[[1611]], 23. Juni: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1485394/ Meuterei auf der "Discovery"]
[[1620]], 17. Mai: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/375938/ Die Erfindung des Drehwurms]


[[1620]], 16. September: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/418007/ Abschied von der Zivilisation]
[[1620]], 16. September: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/418007/ Abschied von der Zivilisation]


[[1632]], 23. Januar: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/583133/ Presse von des Kurfürsten Gnaden]
[[1632]], 23. Januar: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/583133/ Presse von des Kurfürsten Gnaden]
[[1639]], 6. Februar: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1667172/ Die Mutter aller Spekulationsblasen]


[[1655]], 10. Mai: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/374395/ Piratenstützpunkt - durch die Krone geschützt]
[[1655]], 10. Mai: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/374395/ Piratenstützpunkt - durch die Krone geschützt]
Zeile 32: Zeile 43:


[[1711]], 11. August: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1524687/ Die Geburtsstunde des britischen Pferdesports]
[[1711]], 11. August: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1524687/ Die Geburtsstunde des britischen Pferdesports]
[[1712]], 30. Februar: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1689326/ Probleme bei der Umstellung auf den Gregorianischen Kalender]
[[1722]], 5. April: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/609034/ Geknechtete Insulaner]


[[1734]], 25. Dezember: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1093362/ Alle Jahre wieder]
[[1734]], 25. Dezember: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1093362/ Alle Jahre wieder]
[[1740]], 31. Mai: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/381339/ Preußens Gloria]
[[1740]], 20. Oktober: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/429968/ Als Kaiserin Geschichte geschrieben]
[[1756]], 16. Januar: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/456269/ Freie Hand für Preußen]
[[1756]], 29. August: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/534815/ Blutiger Kampf um Schlesien]
[[1757]], 5. Dezember: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/703840/ Das Ende eines blutigen Tages]
[[1759]], 15. Januar: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/902508/ Die ganze Welt in einem Museum]
[[1759]], 12. August: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1015120/ Die Schlacht bei Kunersdorf]
[[1762]], 22. Januar: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/1654575/ Gozzis musikalisches Märchen]
[[1772]], 13. März: [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/601981/ Aufklärung mit Geschichten aus dem wahren Leben]





Aktuelle Version vom 29. Februar 2012, 14:40 Uhr

Deutschlandradio publiziert täglich ein Kalenderblatt zu Ereignissen und Gedenktagen, die sich jähren. Von den drei Kalenderblatt-Seiten, die ich verlinke, ist es die sachlichste und ausführlichste. Ein Klick auf die Schlagzeile führt Dich direkt zum entsprechenden Kalenderblatt.


1610, 29. Dezember: Die Urmutter aller Vampire

1611, 26. Februar: Mann mit Weitblick

1611, 20. April: Premiere für "Macbeth"

1611, 23. Juni: Meuterei auf der "Discovery"

1620, 17. Mai: Die Erfindung des Drehwurms

1620, 16. September: Abschied von der Zivilisation

1632, 23. Januar: Presse von des Kurfürsten Gnaden

1639, 6. Februar: Die Mutter aller Spekulationsblasen

1655, 10. Mai: Piratenstützpunkt - durch die Krone geschützt

1660, 28. November: "Nach Niemandes Worten“

1661, 10. März: Geburt des absolutistischen Herrschers

1661, 16. Juli: Geburtsstunde des Geldscheins

1666, 7. September: "Eine schreckliche, böse, blutrote Flamme"

1685, 18. Oktober: Flucht ins Ausland statt Zwangsbekehrung

1685, 8. November: Exodus der Protestanten aus Frankreich

1695, 19. Juli: Er sucht sie - Sie sucht ihn

1705, 25. Dezember: Sendlinger Mordweihnacht

1709, 8. August: Luftfahrtpionier aus Lateinamerika

1710, 13. Mai: Vom Pesthaus zur Charité

1710, 6. Juni: Im Zeichen der Schwerter

1711, 11. August: Die Geburtsstunde des britischen Pferdesports

1712, 30. Februar: Probleme bei der Umstellung auf den Gregorianischen Kalender

1722, 5. April: Geknechtete Insulaner

1734, 25. Dezember: Alle Jahre wieder

1740, 31. Mai: Preußens Gloria

1740, 20. Oktober: Als Kaiserin Geschichte geschrieben

1756, 16. Januar: Freie Hand für Preußen

1756, 29. August: Blutiger Kampf um Schlesien

1757, 5. Dezember: Das Ende eines blutigen Tages

1759, 15. Januar: Die ganze Welt in einem Museum

1759, 12. August: Die Schlacht bei Kunersdorf

1762, 22. Januar: Gozzis musikalisches Märchen

1772, 13. März: Aufklärung mit Geschichten aus dem wahren Leben


16.08.2011 Artikel eröffnet