Zum Inhalt springen

1947: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(125 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1944]] | [[1945]] | [[1946]] | '''1947''' | [[1948]] | [[1949]] | [[1950]]</center>
<center>[[1944]] | [[1945]] | [[1946]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1947 '''1947'''] | [[1948]] | [[1949]] | [[1950]]</center>
----
----


==Januar==
==JANUAR==
 
0101D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bizone '''Bizone''']
*Gründung der "Bizone": Die amerikanische und die britische Besatzungszone werden zu einem einheitlichen Wirtschaftsraum zusammengefasst. Die französische Zone wird später angeschlossen.
 
0104D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Spiegel '''Der Spiegel (Zeitschrift)''']
*Die erste Ausgabe des politischen Magazins ''Der Spiegel'' erscheint im Anzeiger-Hochhaus in Hannover als Nachfolger der Zeitschrift ''Diese Woche''.
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/rebellion-als-programm-102.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
*[http://www.deutschlandfunk.de/75-jahre-der-spiegel-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
0109D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Street_Scene '''Street Scene (Musical)''']
*Uraufführung der Musical-Oper ''Street Scene'' von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice am Adelphi Theatre (New York)
 
0117D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Levison '''Wilhelm Levison''']
*Wilhelm Levison (1876-1947) war ein deutscher Historiker. Wilhelm Levison lehrte als Professor für Geschichte an der Universität Bonn. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er 1935 auf Druck der Nationalsozialisten aus der wissenschaftlichen Tätigkeit ausgegrenzt und als Hochschullehrer zwangspensioniert. Im Frühjahr 1939 gelang es ihm, nach England zu emigrieren, wo er an der Universität Durham weiter forschte. Levison war einer der besten Kenner des Frühmittelalters in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit 1899 war er Mitarbeiter, seit 1925 Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica, für die er vor allem Quellen aus der Merowingerzeit edierte. (Artikel des Tages)
 
0119D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Sejmwahl_in_Polen_1947 '''Parlamentswahl in Polen''']
*Bei den ersten Parlamentswahlen in Polen erhält der kommunistisch dominierte "Demokratische Block" aus Arbeiterpartei, Sozialistischer Partei, Volkspartei und Demokratischer Partei offiziellen Angaben zufolge 80,1 % der Stimmen. Kritiker sprechen jedoch von massiven Wahlfälschungen, tatsächlich habe der Block lediglich 50 % erreicht.
 
0125D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Al_Capone '''Al Capone''']
*Alphonse Gabriel „Al“ Capone (in englischer Aussprache kə'pəʊn, italienisch Alfonso Capone; * 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York City; † 25. Januar 1947 in Palm Island, Florida) war ein US-amerikanischer Mobster und einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er- und 1930er-Jahren. Capone kontrollierte als Boss des „Chicago Outfit“ die Chicagoer Unterwelt und machte seine Geschäfte vor allem mit illegalem Glücksspiel, Prostitution, Schutzgelderpressung und während der Prohibitionszeit mit illegalem Alkoholhandel. Obwohl der Höhepunkt seiner Karriere nur von 1926 bis 1931 währte und Capone im Grunde nur bereits existierende kriminelle Strukturen nutzte, wurde er geradezu zum Archetyp des US-amerikanischen Gangsterbosses, zu einem Symbol für die organisierte Kriminalität schlechthin. Der „Mythos Capone“ geht im Wesentlichen auf seine Fähigkeiten als Selbstdarsteller und seinen geschickten Umgang mit der Presse zurück. Nach außen gab sich Capone den Anschein des seriösen Geschäftsmanns, der im Branchenverzeichnis als Antiquitätenhändler geführt wurde und laut Visitenkarte Händler für gebrauchte Möbel war. (Artikel des Tages)
 
0126D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Flugunfall_der_KLM_bei_Kopenhagen_1947 '''Flugunfall der KLM bei Kopenhagen''']
*Beim Absturz einer Douglas DC-3 auf dem Flughafen Kastrup bei Kopenhagen kommen alle 22 Insassen ums Leben, darunter der schwedische Erbprinz Gustav Adolf und die US-amerikanische Opernsängerin und Schauspielerin Grace Moore.
 
0129D: '''Alle meine Söhne (Miller)'''
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/lohn-fuer-harte-arbeit.932.de.html?dram:article_id=129601 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
==FEBRUAR==
 
0203D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ahlener_Programm '''Ahlener Programm (CDU)''']
*Die CDU in Nordrhein-Westfalen verabschiedet ihr am christlichen Sozialismus orientiertes Ahlener Programm. Es wird in dieser Fassung nie in die Praxis umgesetzt, die Soziale Marktwirtschaft gewinnt zwei Jahre später die Oberhand.
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/standortbestimmung-im-nachkriegsdeutschland-102.html 2007]
 
0205D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Herning_Blue_Fox '''Herning Blue Fox''']
*Der Herning IK (später Herning Blue Fox), einer der ersten dänischen Eishockeyclubs und Rekordmeister des Landes, wird gegründet.
 
0210D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Friedenskonferenz_1946 '''Pariser Friedensverträge''']
*Friedensverträge von Paris mit Finnland, Italien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien.
 
0212D: '''Christian Dior seine erste Kollektion vor'''
*[https://www.deutschlandfunk.de/schuechterner-aesthet-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
0213D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Drau%C3%9Fen_vor_der_T%C3%BCr '''Draußen vor der Tür (Schauspiel)''']
*''Draußen vor der Tür'' ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert, das er innerhalb von acht Tagen niederschrieb. Der Entstehungszeitraum wird zwischen Herbst 1946 und Januar 1947 angenommen. Am 13. Februar 1947 wurde es erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt, am 21. November 1947 folgte die Uraufführung als Theaterstück in den Hamburger Kammerspielen. Das Drama blieb neben einigen Kurzgeschichten das Hauptwerk Wolfgang Borcherts, der einen Tag vor der Uraufführung im Alter von 26 Jahren verstarb. Im Zentrum der Handlung steht der deutsche Kriegsheimkehrer Beckmann, dem es nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft nicht gelingt, sich wieder ins Zivilleben einzugliedern. Während er noch durch die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt ist, haben seine Mitmenschen die Vergangenheit längst verdrängt. Auf den Stationen seiner Suche nach einem Platz in der Nachkriegsgesellschaft richtet Beckmann Forderungen nach Moral und Verantwortung an verschiedene Personentypen, Gott und den Tod. Am Ende bleibt er von der Gesellschaft ausgeschlossen und erhält auf seine Fragen keine Antwort. Sowohl die Radioausstrahlung als auch die Bühnenpremiere von Draußen vor der Tür – laut Untertitel „Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will“ – wurden große Erfolge und machten den bis dahin unbekannten Borchert berühmt. Viele Zeitgenossen konnten sich mit Beckmanns Schicksal identifizieren, Borcherts Stück wurde als Aufschrei einer zuvor schweigenden jungen Generation gewertet und gilt heute als eines der wichtigsten Nachkriegsdramen. Obwohl in späteren Jahren vermehrt inhaltliche und formale Schwächen kritisiert wurden, blieb Draußen vor der Tür ein oft inszeniertes und in seiner Buchausgabe viel gelesenes Theaterstück. (Artikel des Tages)
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/in-der-schuld-gefangen.932.de.html?dram:article_id=129616 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/vor-70-jahren-wolfgang-borcherts-drama-draussen-vor-der.932.de.html?dram:article_id=378809 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
*[https://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-73-jahren-uraussendung-draussen-vor-der-tuer?id=9950d3f6-7362-48c5-b1e4-64517faaa4cf SRF Tageschronik 2020]
 
0217D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Juristenprozess '''Juristenprozess''']
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/unrecht-im-namen-des-gesetzes.932.de.html?dram:article_id=129620 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/prozess-in-nuernberg-kein-einziges-todesurteil-gegen-nazi.932.de.html?dram:article_id=379175 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]


0127D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Anna_von_Mildenburg
0218D: [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Telephone '''The Telephone (Oper)''']
*Anna von Mildenburg (1872-1947), geb. Bellschan von Mildenburg, verehelichte Anna Bahr-Mildenburg, war eine Sopranistin und gefeierte Wagner-Interpretin.
*Uraufführung der Oper ''The Telephone'' von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper ''The Medium'' als "curtain raiser" ergänzen. In beiden Fällen ist der Komponist auch sein eigener Librettist gewesen.
*In Wien stirbt die Wagner-Sängerin Anna Bahr-Mildenburg [http://cdn-storage.br.de/mir-live/bw1XsLzS/bLQH/bLOliLioMXZhiKT1/iLCpbHJG/uwQtsKFCuwJC/_2rc_K1S/_-iS/_Abd_U1S/uLoXb69zbX06/110127_0830_Allegro_Saengerin-Anna-Bahr-Mildenburg-stirbt.mp3 (BR4 Was heute geschah)]


==Februar==
0222D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_der_Verfolgten_des_Naziregimes_%E2%80%93_Bund_der_Antifaschistinnen_und_Antifaschisten '''Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)''']
*Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) wird zuletzt auch für die sowjetische Besatzungszone gegründet.


0213D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Drau%C3%9Fen_vor_der_T%C3%BCr '''Draußen vor der Tür''']
0225D: [https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Bundeshymne '''Österreichische Bundeshymne''']
*Draußen vor der Tür ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert, das er innerhalb von acht Tagen niederschrieb. Der Entstehungszeitraum wird zwischen Herbst 1946 und Januar 1947 angenommen. Am 13. Februar 1947 wurde es erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt, am 21. November 1947 folgte die Uraufführung als Theaterstück in den Hamburger Kammerspielen. Das Drama blieb neben einigen Kurzgeschichten das Hauptwerk Wolfgang Borcherts, der einen Tag vor der Uraufführung im Alter von 26 Jahren verstarb. Im Zentrum der Handlung steht der deutsche Kriegsheimkehrer Beckmann, dem es nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft nicht gelingt, sich wieder ins Zivilleben einzugliedern. Während er noch durch die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt ist, haben seine Mitmenschen die Vergangenheit längst verdrängt. Auf den Stationen seiner Suche nach einem Platz in der Nachkriegsgesellschaft richtet Beckmann Forderungen nach Moral und Verantwortung an verschiedene Personentypen, Gott und den Tod. Am Ende bleibt er von der Gesellschaft ausgeschlossen und erhält auf seine Fragen keine Antwort. Sowohl die Radioausstrahlung als auch die Bühnenpremiere von Draußen vor der Tür – laut Untertitel „Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will“ – wurden große Erfolge und machten den bis dahin unbekannten Borchert berühmt. Viele Zeitgenossen konnten sich mit Beckmanns Schicksal identifizieren, Borcherts Stück wurde als Aufschrei einer zuvor schweigenden jungen Generation gewertet und gilt heute als eines der wichtigsten Nachkriegsdramen. Obwohl in späteren Jahren vermehrt inhaltliche und formale Schwächen kritisiert wurden, blieb Draußen vor der Tür ein oft inszeniertes und in seiner Buchausgabe viel gelesenes Theaterstück.
*In Österreich wird Paula von Preradovićs ''Land der Berge, Land am Strome'' durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der zweiten Republik.


==März==
==MÄRZ==
 
0301D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_W%C3%A4hrungsfonds '''Internationaler Währungsfonds IWF''']
*Der IWF nimmt seine Arbeit auf.
 
0304D: '''Frankreich und Großbritannien schliessen das Abkommen von Dünkirchen'''
*V[https://www.deutschlandfunk.de/schritt-zum-kalten-krieg-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
0304D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Flut_(Oper) '''Die Flut (Oper)''']
*Uraufführung der Oper ''Die Flut'' von Boris Blacher in Dresden
 
0308D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dialektik_der_Aufkl%C3%A4rung '''Dialektik der Aufklärung''']
*"Dialektik der Aufklärung" ist eine Sammlung von philosophischen Essays. Das Buch wurde gemeinsam von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno unter Mitwirkung von Gretel Adorno[1] mit dem Untertitel Philosophische Fragmente verfasst. Gretel Adorno protokollierte Gespräche zwischen ihrem Ehemann Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, die Grundlage für das Buch waren. Das Werk entstand im amerikanischen Exil der Verfasser in Los Angeles, während sich bereits das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland abzeichnete. Die Erstausgabe erschien 1944 im Herstellungsverfahren der Mimeographie unter dem Titel Philosophische Fragmente mit der Widmung „Friedrich Pollock zum 50. Geburtstag“ im New York Institute of Social Research. 1947 wurde das Werk in seiner endgültigen Fassung im Querido Verlag in Amsterdam in Druckform herausgegeben. 1966 erschien eine italienische Ausgabe mit 29 Textänderungen, die von Pollock aus Bedenken gegen eine allzu offene marxistische Sprache vorgeschlagen worden waren.[2] In den 1960er Jahren kursierte der Text, in Raubdrucken verbreitet, in deutschen Studentenkreisen, wo er intensiv rezipiert wurde. Eine offizielle Neuausgabe erschien ohne inhaltliche Eingriffe erst wieder 1969 in Deutschland. Die „Dialektik der Aufklärung“ gilt als ein Hauptwerk der Kritischen Theorie. Das Werk begründet die These, dass das Scheitern der Aufklärung bereits in der „instrumentellen Vernunft“ ihres Denkens angelegt sei. Mit dem Versuch, die Natur zu beherrschen, werde der einst mythische Zugang zur Welt rational aufgeklärt, als „Herrschaft“ aber schlage Aufklärung selbst in Mythos zurück, in den „Positivismus“ einer Affirmation des Bestehenden, das den „Einzelnen“ in einer verwalteten Welt und „gegenüber den ökonomischen Mächten vollends annulliert“. Horkheimer und Adorno reagierten in ihrer Schrift auf die „rätselhafte Bereitschaft der technologisch erzogenen Massen“, sich dem Despotismus der totalitären Ideologien und Herrschaftsformen auszuliefern, und werteten dieses Verhalten als „Zusammenbruch der bürgerlichen Zivilisation“ und ein Versinken in eine „neue Art der Barbarei“. (Artikel des Tages)
*[https://www.deutschlandfunk.de/pessimistische-weltsicht-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]


0308D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Demokratischer_Frauenbund_Deutschlands '''Demokratischer Frauenbund Deutschlands''']
0308D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Demokratischer_Frauenbund_Deutschlands '''Demokratischer Frauenbund Deutschlands''']
*Der 1947 gegründete Demokratische Frauenbund Deutschlands (DFD) war eine Frauenorganisation. In der SBZ bzw. DDR war der DFD eine Massenorganisation. Aus den DFD-Landesverbänden in den westlichen Besatzungszonen/BRD wurde 1952 ein eigenständiger Verband, der 1957 in der Bundesrepublik verboten wurde. 1990 konstituierte sich der DFD als gemeinnütziger Verein und veränderte seinen Namen in dfb.  
*Gründung des Demokratischen Frauenbundes in Berlin.
*Zumindest theoretisch war in der DDR die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen abgeschafft. Und damit das auch für die Ausbeutung der Frau durch den Menschen gälte, wurde am 8. März 1947 der Demokratischen Frauenbund Deutschlands, DFD, gegründet. [http://www.br-online.de/bayern2/kalenderblatt/frauenbund-gesellschaft-brigitte-reimer-ID1267017908019.xml (BR2 Kalenderblatt)]
 
0309D: '''Was wäre wenn... (Hörspiel)'''
*[http://www.deutschlandfunk.de/was-waere-wenn-eggebrecht-axel-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
0311D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schaufeltrage '''Schaufeltrage''']
*Wallace W. Robinson erhält ein US-Patent auf die von ihm erfundene Schaufeltrage, die beim Bergen und Retten Verunglückter eingesetzt wird.
 
0312D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Truman-Doktrin '''Truman-Doktrin''']
*Truman-Doktrin, Beginn der amerikanischen Containment-Politik.
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-77-jahren-truman-doktrin?id=12525083 SRF Tageschronik 2024]
 
0318D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Eiskatastrophe_1947 '''Bremer Eiskatastrophe''']
*Eisschollen und Treibgut bringen in Bremen sämtliche Weserbrücken zum Einsturz
 
0319D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Regierung_Spaak_III '''Regierung Spaak III''']
*Paul-Henri Spaak wird zum dritten Mal Premierminister Belgiens. Er ist Nachfolger von Camille Huysmans und leitet eine sozialistisch-christdemokratische Regierung
 
0320D: [http://de.wikipedia.org/wiki/FDGB-Feriendienst '''FDGB-Feriendienst''']
*[http://www.deutschlandradiokultur.de/fdgb-feriendienst-vor-70-jahren-gegruendet-staatlich.932.de.html?dram:article_id=381653 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
 
0321D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Fulgens_radiatur '''Fulgens radiatur (Enzyklika)''']
*In der Enzyklika ''Fulgens radiatur'' unterstreicht Papst Pius XII. anlässlich des 1400. Todestages von Benedikt von Nursia die Bedeutung des Heiligen.
 
0329D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Madagaskar-Aufstand '''Madagaskar-Aufstand''']
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-brach-der-madagaskar-aufstand-aus-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2019]
 
0329D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Herring '''Albert Herring (Oper)''']
*Uraufführung der Oper ''Albert Herring'' von Benjamin Britten in Glyndebourne
 
0329D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kom%28m%29%C3%B6dchen '''Kom(m)ödchen''']
*[https://www.deutschlandfunk.de/komoediantisch-gegen-die-kommoditaet-100.html  Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
==APRIL==
 
0401D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Mont_Pelerin_Society '''Mont Pelerin Society''']
*Bei Mont Pèlerin in der Schweiz treffen sich 36 Liberale auf Einladung Friedrich Hayeks (bis 10. April); Gründung der Mont Pelerin Society.
 
0402D: '''Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß wird zum Tode verurteilt'''
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-75-jahren-todesurteil-gegen-auschwitz-kommandant-rudolf-hoess-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
0406D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Backe '''Herbert Backe''']
*Herbert Backe (* 1. Mai 1896 in Batumi, Russisches Kaiserreich, heute Georgien; † 6. April 1947 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er wurde 1933 Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (RMEL) unter dem damaligen Minister Walther Darré. Ab 1936 war er zugleich Leiter der Geschäftsgruppe Ernährung in Hermann Görings Behörde für den Vierjahresplan. 1942 stieg er zunächst kommissarisch zum Leiter des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf und übernahm 1944 auch offiziell das Ministeramt. Während des Zweiten Weltkriegs propagierten Backe und seine Mitarbeiter vor Beginn des Unternehmens Barbarossa 1941 eine rigide kriegswirtschaftlich und rassenideologisch begründete Hungerpolitik, die als Backe- oder Hungerplan bezeichnet wird. Dieser hatte den Hungertod von 30 Millionen Menschen in den besetzten Gebieten der UdSSR zum Ziel. (Artikel des Tages)
 
0411D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Buchenwald-Hauptprozess '''Buchenwald-Hauptprozess''']
*Den Buchenwald-Hauptprozess gegen 31 ehemalige Mitglieder des Lager­personals des Konzentrations­lagers Buchen­wald führte die United States Army 1947 am Militär­gericht im Internierungs­lager Dachau. Er war Teil der Dachauer Prozesse, in denen die Gräuel der Konzentrations­lager allgemein bekannt gemacht werden sollten. Das Gericht versuchte, den Angeklagten Straf­taten individuell nach­zuweisen, um dem Vor­wurf der Sieger­justiz zu entgehen. Es verurteilte am 14. August 1947 alle 31 Angeklagten wegen Kriegsverbrechen im Zusammen­hang mit dem KZ Buchenwald und dessen Neben­lagern: Neben fünf lebens­langen und vier lang­jährigen Haft­strafen wurden 22 Todes­urteile ausgesprochen, von denen die Hälfte bis 1951 vollstreckt wurde. Im Zuge des beginnenden Kalten Krieges wurden dann Urteile abgemildert und die übrigen Verurteilten fast alle bis Mitte der 1950er Jahre aufgrund guter Führung oder aus gesund­heitlichen Gründen aus der Haft entlassen. Dem Buchenwald-Haupt­prozess schlossen sich 24 Neben­verfahren mit 31 Angeklagten bis Dezember 1947 an, die eben­falls mit Todes­urteilen und Haft­strafen, aber auch mit Frei­sprüchen endeten. (Artikel des Tages)
 
0416D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Texas-City-Explosion '''Texas-City-Explosion''']
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-77-jahren-texas-city-explodiert?id=12541730 SRF Tageschronik 2024]
 
0417D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Milch-Prozess '''Milch-Prozess''']
*Im Milch-Prozess wird der frühere Generalfeldmarschall Erhard Milch zu lebenslanger Haft verurteilt; er kommt 1954 vorzeitig frei.
 
0418D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Sprengung_von_Bunkeranlagen_auf_Helgoland '''Sprengung von Bunkeranlagen auf Helgoland''']
*Auf Helgoland werden zur Zerstörung der dortigen Bunkeranlagen rund 6,7 Kilotonnen Sprengstoff gezündet, was der Hälfte der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe entspricht.
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/gibraltar-des-nordens-106.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
0420D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Frederik_IX. '''König Friedrich IX. (Dänemark)''']
*Thronwechsel in Dänemark, auf den verstorbenen Christian X. folgt Friedrich IX.
 
0423D: '''Die Siegermächte beschliessen die Entlassung aller deutschen Kriegsgefangenen'''
*[http://www.deutschlandfunk.de/als-die-siegermaechte-die-entlassung-aller-deutschen-kriegsgefangenen-beschlossen-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
0425D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Sh%C5%ABgiin-Wahl_1947 '''Unterhauswahlen in Japan''']
*Bei den Unterhauswahlen in Japan werden die Sozialisten stärkste Partei, bei den gleichzeitig stattfindenden Oberhauswahlen gewinnen Unabhängige eine Mehrheit der Sitze.
 
0427D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Magnum_Photos '''Magnum Photos (Agentur)''']
*Die erste und bis heute bekannteste unabhängige Fotografenagentur Magnum wird in Paris gegründet.
 
0428D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_Weichsel '''Aktion Weichsel''']
*In Polen beginnt die Aktion Weichsel, die zwangsweise Massenumsiedlung von 150'000 ethnischen Ukrainern aus Südostpolen größtenteils in die Wiedergewonnene Gebieten im Westen und Norden Polens.
*[http://www.deutschlandfunk.de/75-jahre-aktion-weichsel-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
==MAI==
 
0503D: [http://de.wikipedia.org/wiki/I.G.-Farben-Prozess '''I.G.-Farben-Prozess''']
*Beginn des I.G.-Farben-Prozesses gegen 23 leitende Angestellte des Unternehmens. Im Juli 1948 ergehen die Urteile, zwölf der Angeklagten werden zu Haftstrafen verurteilt.
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/i-g-farben-prozess-vor-70-jahren-fuer-immer-mit-der.932.de.html?dram:article_id=385180 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
 
0522D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Vollmond_%C3%BCber_Blandings_Castle '''Vollmond über Blandings Castle (Roman)''']
*In den USA wird der P.-G.-Wodehouse-Roman ''Vollmond über Blandings Castle''' mit Lord Emsworth und Galahad Threepwood als Protagonisten erstveröffentlicht.
 
0527D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Mauthausen-Hauptprozess '''Mauthausen-Hauptprozess''']
*In Landsberg am Lech werden 22 Todesurteile gegen Angeklagte des Mauthausen-Prozesses vollstreckt. Die in „lebenslänglich“ umgewandelten kommen nach vier Jahren frei.
 
==JUNI==
 
0603D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Mountbattenplan '''Mountbattenplan''']
*Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, der mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
 
0603D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Les_mamelles_de_Tir%C3%A9sias '''Les mamelles de Tirésias (Oper)''']
*Uraufführung der Oper ''Les mamelles de Tirésias'' von Francis Poulenc an der Opéra-Comique in Paris
 
0605D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Marshallplan '''Marshallplan''']
*US-Außenminister George C. Marshall gibt vor der Harvard-Universität die Grundlagen des Marshall-Planes zur Unterstützung Europas bekannt.
*[http://www.deutschlandfunk.de/75-jahre-marshallplan-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
0606D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Alters-_und_Hinterlassenenversicherung '''Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV (Schweiz)''']
*Durch eine Volksabstimmung wird in der Schweiz die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) eingeführt sowie die Wirtschaftsverfassung geändert.
 
0607D: [http://de.wikipedia.org/wiki/CSA_Steaua_Bukarest '''CSA Steaua Bukarest (Sportverein)''']
*Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.
 
0608D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bernauerin '''Die Bernauerin (Orff)''']
*Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück ''Die Bernauerin'' von Carl Orff uraufgeführt.
 
0609D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Mus%C3%A9e_National_d%E2%80%99Art_Moderne '''Musée National d’Art Moderne (Paris)''']
*Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.
 
0610D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ursaab '''Ursaab (Automobil)''']
*Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtete eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
 
0614D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wirtschaftskommission '''Deutsche Wirtschaftskommission (Deutschland Ostzone)''']
*Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
 
0614D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Roswell-Zwischenfall '''Roswell-Zwischenfall''']
*Der Farmer Mac Brazel findet auf einer von ihm verwalteten Farm ungewöhnliche Trümmerteile. Das gefundene mattsilbrige Material wird knapp 40 Jahre später als UFO-Absturz von Roswell berühmt.
 
0624D: '''Ernst Reuters Wahl zum Oberbürgermeister konnte Berlin nicht mehr einen'''
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/spaltung-einer-stadt-102.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
0624D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende_Untertasse '''Fliegende Untertasse''']
*Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
 
0625D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsrat_des_Vereinigten_Wirtschaftsgebietes '''Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (Deutschland Bizone)''']
*In Frankfurt am Main konstituiert sich der erste Wirtschaftsrat der Bizone.
 
0628D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrfestspiele '''Ruhrfestspiele''']
*[http://www.deutschlandfunk.de/75-jahre-ruhrfestspiele-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
==JULI==
 
0702D: '''Urteil gegen die „Hitleristin“ Winifred Wagner'''
*[http://www.deutschlandfunk.de/winifred-wagner-urteil-entnazifizierung-bayreuth-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
0703D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_von_Hollister '''Ausschreitungen von Hollister''']
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-hollister-bash100.html WDR ZeitZeichen 2022]
 
0703D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Kreis_(K%C3%BCnstlergruppe) '''Der Kreis (Künstlergruppe)''']
*In Nürnberg wird die Künstlergruppe Der Kreis gegründet. Dem ersten Vorstand gehört unter anderen der Maler und Graphiker Georg Weidenbacher an. Der Zweck der Gruppe ist laut Gründungsprotokoll, „zeitgenössische Kunst zu pflegen und Ausstellungsmöglichkeiten außer in ihren Räumen, in Nürnberg und anderen Orten zu schaffen.“ Die Zahl der Mitglieder ist satzungsgemäß auf 30 Künstler beschränkt.
 
0705D: '''Grundsteinlegung zum Frankfurter Goethe-Haus'''
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/frankfurter-goethehaus-eine-einzige-erfolgsgeschichte.932.de.html?dram:article_id=390219 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
 
0708D: '''UFO-Fund in Roswell wird dementiert'''
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/fliegende-untertasse-100.html WDR ZeitZeichen 2017]
 
0710D: '''Sowjetischer Geheimbericht über Massensterben in "Speziallagern" der Ostzone'''
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-sowjetischer-geheimbericht-massensterben-internierungslager-speziallager-ostzone-100.html WDR ZeitZeichen 2022]
 
0710D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Airspeed_Ambassador '''Airspeed Ambassador''']
*Erstflug des Mittelstreckenflugzeugs Airspeed Ambassador, das zu der Zeit als elegantestes Verkehrsflugzeug bezeichnet wird.
 
0711D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Exodus_(Schiff) '''Exodus (Schiff)''']
*Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zu Gunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/vor-70-jahren-das-fluechtlingsschiff-exodus-bricht-nach.932.de.html?dram:article_id=390711 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2017/28_exodus-from-europe_palaestina_1947.php Aref Kalenderblatt 2017]
 
0718D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Treuhandgebiet_Pazifische_Inseln '''Treuhandgebiet Pazifische Inseln''']
*Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
 
0718D: '''Indian Independence Act'''
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-indien-unabhaengigkeit-100.html WDR ZeitZeichen 2022]
 
0726D: [http://de.wikipedia.org/wiki/National_Security_Act '''National Security Act''']
*In den USA tritt der National Security Act in Kraft. Darin werden unter anderem die Schaffung des US-Verteidigungsministeriums, der Joint Chiefs of Staff, der United States Air Force und der Central Intelligence Agency verfügt.
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/national-security-act-102.html WDR ZeitZeichen 2017]
 
0730D: '''Suchdienst-Verbindungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes'''
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-suchdienst-verbindungsstelle-des-drk-wird-gegruendet-100.html WDR ZeitZeicheen 2022]
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-die-gruendung-der-suchdienst.871.de.html?dram:article_id=392297 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
 
'''Das Tagebuch der Ruth Andreas-Friedrich wird publiziert'''
*[http://www.deutschlandfunk.de/75-jahre-tagebuch-ruth-andreas-friedrich-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
==AUGUST==
 
0806D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dantons_Tod_(Oper) '''Dantons Tod (Oper)''']
*Uraufführung der Oper ''Dantons Tod'' von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen
 
0807D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nordhausen-Hauptprozess '''Nordhausen-Hauptprozess''']
*Der Dachauer Dora-Prozess (auch: Nordhausen-Hauptprozess) war ein Kriegsver­brecher­prozess der United States Army in der amerikanischen Besatzungs­zone am Militär­gericht in Dachau. Dieser Prozess fand vom 7. August 1947 bis zum 30. Dezember 1947 im Internierungs­lager Dachau statt, wo sich bis Ende April 1945 das Konzentrations­lager Dachau befunden hatte. Amtlich wurde das Verfahren als United States of America vs Kurt Andrae et al. – Case 000-50-37 bezeichnet. In diesem Prozess waren 19 Männer angeklagt, denen Kriegs­verbrechen im Zusammenhang mit dem Konzentrations­lager Mittelbau-Dora und dessen Neben­lagern zur Last gelegt wurden. Der Prozess endete mit vier Frei- und 15 Schuldsprüchen, darunter ein Todes­urteil. Der Dachauer Dora-Prozess war im Zusammenhang mit Konzentrations­lager­verbrechen das letzte Haupt­verfahren, das im Rahmen der Dachauer Prozesse stattfand. (Artikel des Tages)
 
0808D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Darmst%C3%A4dter_Wort '''Darmstädter Wort zum politischen Weg unseres Volkes''']
*Das ''Darmstädter Wort zum politischen Weg unseres Volkes'' war ein evangelisches Bekenntnis zur historischen Mit­verant­wortung der Deutschen Evangelischen Kirche für den National­sozialismus. Es folgerte aus dem christlichen Glauben an Gottes Versöhnung mit der Welt in Jesus Christus ein neues politisches Verhalten der Christen. Es wurde von dem lutherischen Theologen Hans Joachim Iwand und dem reformierten Theologen Karl Barth, Haupt­autor der Barmer Theologischen Erklärung von 1934, verfasst. Deren gemeinsam erarbeitete Fassung wurde dann von Martin Niemöller und Hermann Diem überarbeitet. Die Schlussfassung wurde am 8. August 1947 vom Bruder­rat der EKD, dem nach Kriegs­ende fort­bestehenden Leitungs­organ der Bekennenden Kirche (BK), als seine verbindliche Position herausgegeben. Anders als das Stuttgarter Schuld­bekenntnis vom 19. Oktober 1945 benannte das Darmstädter Wort konkrete „Irrwege“ der Christen, die aus Sicht der Autoren lange vor 1933 die nötigen, auch sozial­revolutionären Gesellschafts­veränderungen blockiert und so dem National­sozialismus den Weg zur Macht geebnet hatten. Damit wollte es das Verhältnis von Kirche und Staat nach nahezu 400 Jahren protestantischer Staats­kirchen-Tradition neu bestimmen. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) übernahm das Darmstädter Wort nicht als seine Position. Es bildete jedoch ab 1969 eine wichtige theologische Basis für den Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR und für die Evangelische Studenten­gemeinde in der früheren Bundes­republik Deutschland. (Artikel des Tages)
 
0814D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Pakistan '''Pakistan (Staat)''']
*Gründung des Staates Pakistan. Erster Staatspräsident ist Ali Jinnah.
 
0815D: '''A New India August 15 1947'''
*[http://www.youtube.com/watch?v=hYRY6hmcOns YouTube]
 
0818D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hannover_Messe '''Hannover Messe''']
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/die-mutter-aller-messen-102.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
*[http://www.deutschlandfunk.de/exportmesse-hannover-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
0818D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_K%C3%BCbler '''Ludwig Kübler''']
*Ludwig Kübler (1889-1947) war ein deutscher General der Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg. Er gilt als Organisator der Gebirgstruppe und durchlief während der ersten Phase des Krieges eine überdurchschnittliche Laufbahn, bevor er Anfang 1942 bei Hitler in Ungnade fiel, weil er die in ihn gesetzten Erwartungen als Armeeführer nicht erfüllte. In der zweiten Hälfte des Krieges befehligte er Verbände in der Partisanenbekämpfung. Im Mai 1945 geriet er in jugoslawische Kriegsgefangenschaft und wurde schließlich wegen seiner drakonischen Maßnahmen während des Ostfeldzuges und seiner auf dem Balkan begangenen Kriegsverbrechen zum Tode durch den Strang verurteilt und hingerichtet. Eine 1995 verfasste Studie des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes bescheinigte Kübler eine „äußerst positive Einstellung zum Nationalsozialismus“ sowie „überzogene Härte und Brutalität“, was die Umbenennung einer nach ihm benannten Kaserne zur Folge hatte. (Artikel des Tages)
 
0820D: [http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_%C3%84rzteprozess '''Nürnberger Ärzteprozess''']
*Im Nürnberger Ärzteprozess gegen 20 führende NS-Mediziner werden die Urteile gesprochen. Vier Angeklagte erhalten die Todesstrafe, sieben werden freigesprochen, die übrigen werden zu zum Teil langjährigen Haftstrafen verurteilt.
 
==SEPTEMBER==
 
0901D: [http://de.wikipedia.org/wiki/WDR_Funkhausorchester '''WDR Funkhausorchester'''] und [http://de.wikipedia.org/wiki/WDR_Rundfunkchor_K%C3%B6ln '''WDR Rundfunkchor Köln''']
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-wdr-rundfunkorchester-100.html WDR ZeitZeichen 2022]
 
0908D: '''Kongress berät über Bildung in der Sowjetischen Besatzungszone'''
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-paedagogenkongress-sbz-100.html WDR ZeitZeichen 2022]
 
0907D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Programmfehler '''Programmfehler''']
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-75-jahren-erster-computer-bug-entdeckt?id=12249994 SRF Tageschronik 2022]
 
0910D: [http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCddeutsche_Klassenlotterie '''Süddeutsche Klassenlotterie SKL''']
*Mit 140'000 Losen und einem Höchstgewinn von 250'000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
 
0910D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_47 '''Gruppe 47''']
*Als Gruppe 47 werden die Teilnehmer an den deutschsprachigen Schriftstellertreffen bezeichnet, zu denen Hans Werner Richter von 1947 bis 1967 einlud. Die Treffen dienten der gegenseitigen Kritik der vorgelesenen Texte und der Förderung junger, noch unbekannter Autoren. Die Gruppe 47 besaß keine Organisationsform, keine feste Mitgliederliste und kein literarisches Programm, wurde aber stark durch Richters Einladungspraxis geprägt. In ihrer Anfangszeit bot die Gruppe 47 jungen Schriftstellern eine Plattform zur Erneuerung der deutschen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Später avancierte sie zu einer einflussreichen Institution im Kulturbetrieb der Bundesrepublik Deutschland, an deren Tagungen bedeutende zeitgenössische Autoren und Literaturkritiker teilnahmen. Das erste Treffen, aus dem die Gruppe 47 entstand, fand am 6. und 7. September 1947 am Bannwaldsee statt. (Artikel des Tages)]
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/zwischen-fest-und-folter.932.de.html?dram:article_id=129825 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-gruendung-der-gruppe-47.871.de.html?dram:article_id=395231 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
 
0915D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Einsatzgruppen-Prozess '''Einsatzgruppen-Prozess''']
*Der Einsatzgruppen-Prozess war der neunte von zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen. Er wurde vom 15. September 1947 bis zum 10. April 1948 im Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes durchgeführt, in dem bereits der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess vor dem International Military Tribunal (IMT) stattgefunden hatte. Im Gegensatz zum Hauptkriegsverbrecherprozess fand der Einsatzgruppen-Prozess vor einem amerikanischen Militärgericht (Nuremberg Military Tribunal, NMT) statt, es gab keine Viermächte-Kontrolle. Offiziell wurde der Fall als „The United States of America against Otto Ohlendorf, et al“ (deutsch: „Die Vereinigten Staaten von Amerika gegen Otto Ohlendorf und andere“) bezeichnet. Angeklagt waren 24 ehemalige SS-Führer, die als Kommandeure der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD die Verantwortung für die Verbrechen der Einsatzgruppen in der besetzten Sowjetunion trugen. Die Einsatzgruppen erhielten vor Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion den Auftrag, Sowjetfunktionäre und die „jüdische Intelligenz“ der Sowjetunion zu ermorden. Innerhalb der ersten drei Monate des Krieges gegen die Sowjetunion eskalierte die Mordtätigkeit der Einsatzgruppen im Osten, so dass spätestens Anfang Oktober 1941 unterschiedslos jüdische Männer, Frauen, Kinder und Greise erschossen wurden. Auch versprengte Kriegsgefangene, „Zigeuner“, Psychiatriepatienten und Geiseln aus der Zivilbevölkerung gehörten zu den Opfern der Einsatzgruppen. Die Zahl der Opfer, die von den Einsatzgruppen von Juni 1941 bis 1943 in der Sowjetunion ermordet wurden, wird auf mindestens 600.000, nach anderen Angaben auf mehr als eine Million Menschen geschätzt. Die Anklage ging auf Basis der Einsatzgruppen-Meldungen von mehr als einer Million Opfern aus. Das Verfahren endete ohne Freisprüche: 14 Angeklagte wurden zum Tode verurteilt, zwei erhielten lebenslange Haftstrafen und fünf wurden zu Freiheitsstrafen zwischen zehn und zwanzig Jahren verurteilt. Ein Angeklagter verübte vor Prozessbeginn Suizid, einer schied wegen Krankheit aus dem Verfahren aus und ein weiterer wurde nach Anrechnung der verbüßten Untersuchungshaft entlassen. Im Zuge der Westintegration wandelte Hochkommissar John McCloy Anfang 1951 auf Empfehlung des Advisory Board on Clemency for War Criminals von den 14 Todesurteilen gegen die in Landsberg Inhaftierten des Einsatzgruppenprozesses zehn Urteile in Haftstrafen um. Davon wurden vier Todesurteile in lebenslange Haftstrafen umgewandelt und sechs Haftstrafen auf zehn beziehungsweise fünfundzwanzig Jahre reduziert. Vier Todesurteile wurden am 7. Juni 1951 vollstreckt. Auch die Haftstrafen weiterer Häftlinge wurden verkürzt. Die letzten drei Inhaftierten des Einsatzgruppenprozesses wurden im Mai 1958 aus der Haft entlassen. (Artikel des Tages)
 
0918D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Central_Intelligence_Agency '''Central Intelligence Agency''']
*[http://www.deutschlandfunk.de/75-jahre-cia-geheimdienst-102.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2012/38_national-security-act_cia_1947.php Aref Kalenderblatt 2012]
 
0918D: [http://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Air_Force '''United States Air Force (USA)''']
*Gründung der United States Air Force als eigenständiger Teilstreitkraft.
 
0930D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Lager-Theorie '''Zwei-Lager-Theorie''']
*Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
 
==OKTOBER==
 
1002D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Museu_de_Arte_de_S%C3%A3o_Paulo '''Museu de Arte de São Paulo''']
*Im brasilianischen São Paulo erfolgt die Eröffnung des Museu de Arte de São Paulo.
 
1004D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Planck '''Max Planck''']
*Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der theore­tischen Physik. Er gilt als Begrün­der der Quanten­physik. Für die Ent­deckung des Planck­schen Wirkungs­quantums erhielt er 1919 den Nobel­preis für Physik des Jahres 1918. Nach dem Studium in München und Berlin folgte Planck 1885 zunächst einem Ruf nach Kiel, 1889 wechselte er nach Berlin. Dort beschäf­tigte sich Planck mit der Strah­lung Schwarzer Körper und konnte 1900 die planck­sche Strahlungs­formel präsen­tieren, die diese erst­mals korrekt beschrieb. Damit legte er den Grund­stein für die moderne Quanten­physik. 1905 las Planck die Abhand­lung Zur Elektro­dynamik bewegter Körper des damals noch unbe­kannten Albert Einstein und widmete sich in den folgen­den Jahren intensiv der darin einge­führten speziellen Relativitäts­theorie. Planck war entschei­dend daran beteiligt, dass Einsteins Arbeit die nötige Auf­merksam­keit erfuhr. (Artikel des Tages)
 
1011D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Weltorganisation_f%C3%BCr_Meteorologie '''Weltorganisation für Meteorologie''']
*In Washington wird von 42 Ländern ein Abkommen über die Gründung der World Meteorological Organization unterzeichnet.
 
1011D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ist_das_ein_Mensch%3F '''Ist das ein Mensch? (Autobiografie)''']
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-erschienen-primo-levis-autobiografischer.871.de.html?dram:article_id=397864 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
 
1012D: [http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerschaftswahl_in_Bremen_1947 '''Bürgerschaftswahl in Bremen''']
 
1014D: '''Ein Flugzeug durchbricht erstmals die Schallmauer'''
*[https://www.deutschlandfunk.de/der-knall-als-beweis-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
1015D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm-Foerster-Sternwarte '''Wilhelm-Foerster-Sternwarte''']
*In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.
 
1020D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_der_Vereinten_Nationen '''Flagge der Vereinten Nationen''']
*Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt.
 
1021D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kaschmir-Konflikt '''Kaschmir-Konflikt''']
*Der Konflikt um die Herrschaft über Kaschmir bricht aus.
 
1027D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Indisch-Pakistanischer_Krieg '''Erster Indisch-Pakistanischer Krieg''']
*Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.
 
1028D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Folketingswahl_1947 '''Parlamentswahl in Dänemark''']
 
1030D: [https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Zoll-_und_Handelsabkommen '''Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen GATT''']
*Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) wird abgeschlossen; es tritt zum 1. Januar 1948 in Kraft.
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/fuer-ein-freies-spiel-der-marktmacht-102.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
1030D: '''Bertolt Brecht vor dem "Komitee für unamerikanische Umtriebe"'''
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-bertolt-brecht-vor-dem-komitee-fuer.871.de.html?dram:article_id=399400 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
 
==NOVEMBER==
 
1102D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hughes_H-4 '''Hughes H-4 (Flugzeug)''']
*Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte ''Hercules''. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-76-jahren-die-fichtengans-hebt-ab?id=12476319 SRF Tageschronik 2023]
 
1103D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Prozess_Wirtschafts-Verwaltungshauptamt_der_SS '''Prozess Wirtschafts-Verwaltungshauptamt der SS''']
*Im Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS gegen 18 Angeklagte ergehen zwei Todesurteile, von denen das gegen Oswald Pohl 1951 vollstreckt wird; drei Angeklagte werden freigesprochen.
 
1108D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassung_des_Saarlandes '''Verfassung des Saarlandes''']
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-eine-verfassung-fuer-das-saarland.871.de.html?dram:article_id=400014 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
 
1108D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Putsch_in_Thailand_1947 '''Putsch in Thailand''']
*In Thailand putschen einflussreiche Offiziere des Heeres gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat
 
1120D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Mediator_Dei '''Mediator Dei (Enzyklika)''']
*Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika ''Mediator Dei'' ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.
 
1120D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Borchert '''Wolfgang Borchert''']
*Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war ein deutscher Schrift­steller. Sein schmales Werk von Kurz­geschichten, Gedichten und einem Theater­stück machte Borchert nach dem Zwei­ten Welt­krieg zu einem der bekann­testen Autoren der Trümmer­literatur. Kurz­geschichten wie Das Brot, An diesem Dienstag oder Nachts schlafen die Ratten doch wurden als muster­hafte Bei­spiele ihrer Gattung häufige Schul­lektüre. Mehr­fach wurde er wegen Kritik am Regime des National­sozialismus und soge­nannter Wehr­kraftzer­setzung ver­urteilt und inhaf­tiert. Nach dem Krieg blieb Borchert ans Kranken­bett ge­fesselt, wo zwischen Januar 1946 und Sep­tember 1947 zahl­reiche Kurz­geschichten und das Heim­kehrer­drama Draußen vor der Tür ent­standen. Mit dessen Thematik konnten sich in der Nach­kriegs­zeit weite Teile des deutschen Publi­kums identi­fizieren. Während eines Kur­aufent­halts in der Schweiz starb er mit 26 Jahren an den Folgen einer Leber­erkrankung. Wolfgang Borcherts Publikums­erfolg setzte vor allem postum ein, beginnend mit der Theater­urauf­führung von Draußen vor der Tür am 21. Novem­ber 1947, einen Tag nach seinem Tod. (Artikel des Tages)
 
1124D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Aerobee '''Aerobee (Rakete)''']
*Die erste Aerobee-Höhenforschungsrakete wird von der White Sands Missile Range im US-Bundesstaat New Mexico gestartet.
 
1125D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Statute_of_Westminster_Adoption_Act_1947 '''Statute of Westminster Adoption Act''']
*Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.
 
1125D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hollywood_Ten '''Hollywood Ten''']
*Nachdem zehn namhafte Künstler die Aussage vor dem US-Kongress verweigerten, der sie zu ihren Kontakten zu Kommunisten befragt hatte, werden sie als Hollywood Ten auf eine schwarze Liste gesetzt, die dafür sorgt, dass ihnen eine weitere berufliche Tätigkeit unmöglich gemacht wird.
 
1129D: [http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Teilungsplan_f%C3%BCr_Pal%C3%A4stina '''UN-Teilungsplan für Palästina''']
*Mit der Resolution 181 beschließt die UN-Vollversammlung mit 33 gegen 13 Stimmen den Teilungsplan für Palästina, der nach dem Ende der britischen Mandatsherrschaft im Mai 1948 die Bildung eines jüdischen und eines palästinensischen Staates sowie die Internationalisierung Jerusalems vorsieht.
*[http://www.deutschlandfunkkultur.de/eine-schicksalhafte-abstimmung.932.de.html?dram:article_id=129905 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-70-jahren-die-verabschiedung-des-un-teilungsplans-fuer.871.de.html?dram:article_id=401855 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017]
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2012/48_un-teilungsplan_resolution181_1947.php Aref Kalenderblatt 2012]
 
==DEZEMBER==
 
1203D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Juristenprozess '''Juristenprozess''']
*Im Juristenprozess gegen hochrangige Richter der NS-Zeit ergehen die Urteile: Vier Angeklagte erhalten eine lebenslängliche Freiheitsstrafe, sechs Freiheitsstrafen von fünf bis zehn Jahren, vier werden freigesprochen.
 
1203D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Endstation_Sehnsucht '''Endstation Sehnsucht (Schauspiel)''']
*In New York wird das Drama ''Endstation Sehnsucht'' von Tennessee Williams uraufgeführt.
*[http://www.deutschlandfunk.de/endstation-sehnsucht-102.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/klassiker/endstation-sehnsucht/7020 getAbstract]
 
1205D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzgemeinschaft_Deutscher_Wald '''Schutzgemeinschaft Deutscher Wald''']
*[http://www.deutschlandfunk.de/schutzgemeinschaft-deutscher-wald-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
1206D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Volkskongress '''Deutscher Volkskongress''']
*In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/frueher-einsatz-fuer-die-deutsche-einheit-102.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
1206D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Everglades-Nationalpark '''Everglades-Nationalpark''']
*In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
 
1209D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hamas '''Hamas''']
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2012/50_hamas_gruendung_intifada_1987.php Aref Kalenderblatt 2012]
 
1209D: '''Der S-Kriegsverbrecher Hanns Ludin wird hingerichtet'''
*[http://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-hanns-ludin-nsdap-sa-kriegsverbrecher-100.html WDR ZeitZeichen 2022]
 
1214D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Stanley_Baldwin '''Stanley Baldwin''']
*Stanley Baldwin (* 3. August 1867 in Bewdley, Worcester­shire; † 14. Dezember 1947 in Astley Hall bei Stourport-on-Severn) war ein konser­vativer Politi­ker und drei­mali­ger Premier­minister im Groß­britannien der Zwischen­kriegs­zeit. 1922 wurde er Schatz­kanzler in Bonar Laws konser­vativer Regierung. 1923 avancierte er zu dessen Nach­folger und rief über­raschend Neu­wahlen aus. Nach erneuten Neu­wahlen im Oktober 1924 formte Baldwin seine zweite Regie­rung, während derer der Sozial­staat weiter ausge­baut wurde. Dennoch kam es im Mai 1926 zum General­streik. Nach der Wahl­nieder­lage 1929 folgte eine erneute Oppositions­phase; 1931 traten die Konser­vativen jedoch in die Natio­nale Regie­rung ein, und nach der Unterhaus­wahl 1935 bildete Baldwin seine dritte Regie­rung. Der Hoare-Laval-Pakt im Dezem­ber 1935 bewirkte sowohl eine schwere Regierungs­krise als auch eine persön­liche Krise Baldwins. Nach seinem Rück­zug ins Privat­leben wurde er ab 1940 zum Haupt­verantwort­lichen für die Appeasement-Politik gegen­über den faschisti­schen Dikta­turen und die nicht aus­reichende Wieder­aufrüs­tung gemacht. Erst in den 1960er Jahren kam es zu einer ausge­wogeneren Beurteilung Baldwins. (Artikel des Tages)
 
1215D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Londoner_Au%C3%9Fenministerkonferenz_(1947) '''Londoner Außenministerkonferenz''']
*Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.
 
1217D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_B-47 '''Boeing B-47 (Flugzeug)''']
*Der entwickelte strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
 
1219D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Explosionskatastrophe_von_Mitholz '''Explosionskatastrophe von Mitholz''']
*Die Explosionskatastrophe von Mitholz in der Schweiz fordert neun Menschenleben.
*[http://www.srf.ch/audio/tageschronik/heute-vor-77-jahren-explosionskatastrophe-von-mitholz?id=AUDI20241219_NR_0037 SRF Tageschronik 2024]
 
1220D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmstra%C3%9Fen-Prozess '''Wilhelmstraßen-Prozess''']
*[https://www.deutschlandfunk.de/in-nuernberg-angeklagt-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]


==Lexikon==
1222D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Flick-Prozess '''Flick-Prozess''']
*Friedrich Flick wird im Flick-Prozess zu sieben Jahren Haft verurteilt; er kommt 1950 vorzeitig frei.
*[http://www.deutschlandfunk.de/flick-prozess-100.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022]
 
1223D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Transistor '''Transistor''']
*Die Wissenschaftler William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain führen den Prototyp eines bipolaren Transistors in den Bell Laboratories vor.
 
1223D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Komische_Oper_Berlin '''Komische Oper Berlin''']
*[https://www.deutschlandfunkkultur.de/kleines-haus-mit-auszeichnungen-102.html Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007]
 
1224D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dagobert_Duck '''Dagobert Duck (Comicfigur)''']
*Dagobert Duck (häufig auch Onkel Dago­bert, Kosename Bertel, im engli­schen Origi­nal Scrooge McDuck oder Uncle Scrooge bzw. $crooge McDuck, Uncle $crooge; Kosename Scroogey) ist eine ursprüng­lich amerika­nische Comic­figur in Enten­gestalt. Carl Barks, der einfluss­reichste Zeich­ner von Geschich­ten rund um die Fami­lie Duck, erfand die Figur 1947; sie gilt als seine wich­tigste Schöpfung. Nach­dem Dagobert dabei zunächst nur gelegent­lich als Neben­figur in den Geschich­ten um seinen Neffen Donald Duck aufge­treten war, schrieb Barks in den 1950er Jahren immer mehr Geschich­ten mit Dago­bert in der Haupt­rolle und widmete ihm schließ­lich eine eigene Heft­reihe. Neben Barks hat der Comic­zeich­ner Don Rosa entschei­dend zur Fort­entwick­lung der Figur beige­tragen, indem er sie immer wieder zum Protago­nisten seiner umfang­reichen Geschich­ten machte und ihr in den Jahren 1991 bis 1994 eine zwölf­teilige Biogra­fie mit dem Titel Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden widmete. (Artikel des Tages)
 
1230D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_North_Whitehead '''Alfred North Whitehead''']
*Alfred North Whitehead OM (* 15. Februar 1861 in Ramsgate; † 30. Dezember 1947 in Cambridge (Massachusetts)) war ein britischer Philosoph und Mathematiker. Bekannt wurde Alfred Whitehead durch das Standardwerk „Principia Mathematica“ über Logik, das er zusammen mit seinem langjährigen Schüler und Freund Bertrand Russell zwischen 1911 und 1913 in drei Bänden veröffentlichte. Es stellte den Versuch dar, im Sinne des logizistischen Programmes alle wahren mathematischen Aussagen und Beweise auf eine symbolische Logik zurückzuführen. Obwohl ein geplanter vierter Band nicht mehr veröffentlicht wurde und die Frage, ob der Versuch selbst erfolgreich war, weiterhin kontrovers diskutiert wird, wurde „Principia Mathematica“ zu einem der einflussreichsten Bücher der Geschichte der Mathematik und Logik. In seiner Londoner Zeit von 1911 bis 1924 machte Whitehead sich einen Namen als Naturphilosoph, als Wissenschaftstheoretiker, als Kritiker der Ausbildung an Großbritanniens Universitäten und als Autor mehrerer Bücher über Erziehung. Nach seiner Berufung an die Universität Harvard im Jahr 1924 konnte er sich ganz der weiteren Ausarbeitung seiner prozessphilosophischen Metaphysik widmen. Als sein philosophisches Hauptwerk gilt „Process and Reality“ (1929), in dem er seiner „Philosophy of Organism“ die Form gab, die später auch zur Grundlage der Prozesstheologie wurde. Darin strukturiert er auf der Grundlage der Rationalität und Kohärenz die Wirklichkeit als einen Organismus, der sich in elementaren Ereignissen vollzieht und sich in einer evolutionären Entwicklung befindet. Obwohl die philosophische Sekundärliteratur zu Whitehead umfangreich ist, ist der Einfluss seiner Metaphysik auf die akademische Philosophie bis heute bescheiden geblieben. (Artikel des Tages)
 
1247D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Haller '''Johannes Haller''']
*Johannes Haller (* 16. Oktober 1865 in Keinis, Russisches Kaiserreich; † 24. Dezember 1947 in Tübingen) war ein deutscher Historiker, der vor allem das Spätmittelalter erforschte. Als ordentlicher Professor für Mittlere Geschichte lehrte er an den Universitäten Philipps-Universität Marburg (1904), Justus-Liebig-Universität Gießen (1904–1913) und Eberhard Karls Universität Tübingen (1913–1932). Durch den Beginn des Ersten Weltkrieges wandelte er sich von einem aristokratisch fühlenden und national-sozial wählenden Liberalen zu einem konservativen Deutschnationalen. Sein Einsatz in der Kriegspublizistik steigerte seine Bekanntheit und brachte ihm Kontakte zur politischen und militärischen Führung ein. Haller galt als Russlandexperte und war Vertreter eines „Siegfriedens“. Die Weimarer Republik lehnte er entschieden ab. Ab 1932 setzte er für kurze Zeit seine Hoffnungen auf den Nationalsozialismus. Seine Beziehungen zum NS-Regime ab 1933 waren durch eine starke Ambivalenz geprägt. Die außenpolitischen Erfolge begrüßte er bis 1940, die NS-Wissenschafts- und Kirchenpolitik lehnte er jedoch ab. (Artikel des Tages)
 
==LEXIKON==
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/AK-47 '''AK-47 (Kalaschnikow)''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bachwoche_Ansbach '''Bachwoche Ansbach''']
*Die Bachwoche Ansbach findet zum ersten Mal statt.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bathyscaph '''Bathyscaph (U-Boot)''']
*Auguste Piccard erfindet und baut den ersten Bathyscaph (ein Tiefsee-U-Boot).
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Brookhaven_National_Laboratory '''Brookhaven National Laboratory''']
*Das Brookhaven National Laboratory (BNL) ist ein natio­nales For­schungs­zentrum auf Long Island im US-Bundes­staat New York. Das Labor wurde 1947 auf dem Gelände der ehe­mali­gen Militär­basis Camp Upton errich­tet und seit­dem stetig weiter­ent­wickelt. Die ur­sprüng­liche Dach­organi­sation des BNL war die United States Atomic Energy Commis­sion. Heute wird es von deren Nach­folger, dem US Depart­ment of Energy, betrie­ben und finan­ziert. Das Labor be­schäftigt etwa 3000 fest­ange­stellte Mit­arbei­ter. Darüber hinaus reisen jedes Jahr etwa 4500 Gast­wissen­schaft­ler an das BNL. Schon seit seiner Grün­dung ist das For­schungs­pro­gramm des BNL stark auf den Betrieb und die Nut­zung von Groß­for­schungs­einrich­tun­gen aus­gerich­tet. Bei­spiele hier­für waren der Brook­haven Graphite Research Reactor, unter anderem ge­nutzt für Experi­mente in der Kern- und Material­forschung, und das Cosmo­tron, ein Pro­tonen­beschleu­niger für die Ele­mentar­teil­chen­physik. Für Ent­deckun­gen mit direk­tem Bezug zum Brook­haven National Labora­tory wurden insge­samt sieben Nobel­preise vergeben. (Artikel des Tages)
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Dagobert_Duck '''Dagobert Duck (Barks)''']
*Dagobert Duck (häufig auch Onkel Dagobert, Kosename Bertel) ist eine ursprünglich amerika­nische Comic­figur in Enten­gestalt. Carl Barks, der einfluss­reichste Zeichner von Geschichten rund um die Familie Duck, erfand die Figur 1947; sie gilt als seine wichtigste Schöpfung. Nachdem Dagobert zunächst nur gelegent­lich als Neben­figur in den Geschichten um seinen Neffen Donald Duck aufgetreten war, schrieb Barks in den 1950er Jahren immer mehr Geschichten mit Dagobert in der Haupt­rolle und widmete ihm schließlich eine eigene Heftreihe. Neben Barks hat der Comic­zeichner Don Rosa ent­schei­dend zur Fort­entwicklung der Figur beige­tragen, indem er sie immer wieder zum Prota­gonisten seiner umfang­reichen Geschichten machte und ihr in den Jahren 1991 bis 1994 eine zwölf­teilige Bio­grafie mit dem Titel Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden widmete. Heute wird die Figur von zahl­reichen Disney-Zeichnern verwendet und ist als „reichste Ente der Welt“ berühmt für ihren extremen Geiz sowie ihr riesiges Vermögen, das sie in einem Geld­speicher lagert. (Artikel des Tages)
 
'''Die Idee der Phänomenologie (Husserl)'''
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/die-idee-der-phaenomenologie/10105 getAbstract 2009]
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari '''Ferrari (Automarke)''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Todesfuge '''Gedicht "Todesfuge" (Celan)''']
*Todesfuge ist ein Gedicht des deutsch­sprachigen Lyrikers Paul Celan, das mit lyrischen Mitteln die national­sozialis­tische Juden­vernichtung thema­tisiert. Es entstand zwischen 1944 und 1945 und erschien zunächst in rumänischer Über­setzung im Mai 1947. Die deutsche Fassung wurde 1948 in Celans erster Gedicht­sammlung Der Sand aus den Urnen veröffentlicht, erreichte aber erst nach der Aufnahme in den Folgeband Mohn und Gedächtnis 1952 eine größere öffent­liche Wahr­nehmung. Kennzeichnend für das Gedicht ist ein an die musika­lische Fuge ange­lehnter mehr­stimmiger Aufbau sowie die Verwendung von paradoxen Chiffren wie „Schwarze Milch der Frühe“, die die histo­rischen Ereig­nisse andeuten, ohne sie konkret zu benennen. Zitate wie „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“ fanden als Rede­wendungen Eingang in den Sprach­gebrauch. Todesfuge erreichte inter­nationalen Rang als eines der wichtigsten Gedichte, das an die Opfer des Holocaust erinnert, und wurde kenn­zeichnend für die Poetik einer Holocaust-Lyrik. (Artikel des Tages)
 
[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1947_in_art '''Gemäldegalerie''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Indien '''Indien (Staat)''']
*Indien ist ein Staat in Südasien, der den größten Teil des indi­schen Sub­konti­nents umfasst. Indien ist eine Bundes­republik, die von 29 Bundes­staaten gebildet wird und außerdem sieben bundes­unmittel­bare Gebiete umfasst. Der Himalaya bildet die natür­liche Nord­grenze Indiens, im Süden um­schließt der Indische Ozean das Staats­gebiet. Indien grenzt an Pakistan, das chinesische Auto­nome Gebiet Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar (Birma) und Bang­ladesch. Weitere Nach­bar­staaten im Indischen Ozean sind Sri Lanka und die Male­diven. Der multi­ethnische Staat Indien über­schritt am 11. Mai 2000 die Ein-Milliarden-Grenze der Bevöl­kerung und ist heute mit über 1,292 Milliarden Ein­wohnern nach der Volks­republik China (1,373 Mrd.) das bevöl­kerungs­reichste Land der Erde und somit die bevöl­kerungs­reichste Demo­kratie der Welt. Hin­sicht­lich der Landes­fläche gehört es zu den zehn größten Ländern. Der Name Indien ist vom Strom Indus abge­leitet. Der amtliche Name Indiens – in den meisten Landes­sprachen (z. B. Hindi: Bhārat) – stammt von der Sans­krit-Bezeich­nung Bhārata ab. (Artikel des Tages)


'''Klaviersonaten (Ustwolstkaja)'''
'''Klaviersonaten (Ustwolstkaja)'''
*Sie war eine unzähmbare Stimme aus dem «schwarzen Loch» Leningrad, dem Epizentrum kommunistischen Terrors, und hinterliess eine auf Spannung und Dichte angelegte Musik der Extreme. Die sechs Klaviersonaten schrieb Ustwolskaja zwischen 1947 und 1988 und fand ausserhalb der westlichen Avantgarde zu einem unverwechselbaren Ton. Corinne Holtz diskutiert mit der Pianistin Simone Keller und dem Musikjournalisten Thomas Meyer den aktuellen diskografischen Stand. [http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/diskothek-im-zwei/2633.sh10104524.html (DRS2 Diskothek im Zwei)]
*[https://www.srf.ch/audio/diskothek/galina-ustwolskaja-klaviersonaten-1-4-6?id=b6a41875-64fd-4e59-adb4-94f117adde07 (SRF Diskothek 23.11.2009)]


[http://de.wikipedia.org/wiki/Kriminologische_Lerntheorien '''Kriminologische Lerntheorien''']
*Kriminologische Lerntheorien gehen von der Annahme aus, dass abwei­chendes Verhal­ten ebenso erlernt wird wie konfor­mes Verhalten. Alle Einstellungen, Wertvor­stellungen, Motive und Verhaltens­techniken werden im Prozess der Kommuni­kation von anderen Gesell­schafts­mitglie­dern über­nommen und dann eingeübt. Ausschlag­gebend sind die Personen, deren Verhal­ten nachge­ahmt wird, und das soziale Umfeld, in dem diese Lern­prozesse statt­finden. Kriminolo­gische Lern­theorien stehen damit im Gegen­satz zu älteren, biologis­tischen Annah­men, nach denen Krimina­lität genetisch bedingt ist. Von den frühen Publika­tionen des französi­schen Sozio­logen Gabriel Tarde abge­sehen, wurden alle kriminolo­gischen Lern­theorien von Forschern aus den Vereinigten Staaten ent­worfen. Die Grund­lage schuf 1947 Edwin H. Sutherland mit seiner Theorie der differen­tiellen Assoziation. Alle später konzi­pierten Ansätze sind Ergän­zungen und Modifika­tionen dieser Theorie. Sutherland erklärte das Entstehen von Krimina­lität, ähnlich wie bereits Tarde, mit den Lern­prozessen, die sich aus den Wahl­möglich­keiten zwischen­menschlicher Kontakte bieten. (Artikel des Tages)


[http://de.wikipedia.org/wiki/Mont_Pelerin_Society '''Mont Pelerin Society''']
*Gründung der Mont Pelerin Society


[http://de.wikipedia.org/wiki/North_Carolina_Museum_of_Art '''North Carolina Museum of Art''']
*Das North Carolina Museum of Art wird gegründet.


*Deutschland 0104D: Erstausgabe [http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Spiegel Der Spiegel] (Zeitschrift) [http://www.br-online.de/bayern2/kalenderblatt/kultur-gesellschaft-brigitte-kohn-ID1261046989029.xml (br-online.de2)]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Promethium '''Promethium (Promethium)''']
*Mit der Entdeckung des Elements Promethium in den Produkten der Uranspaltung wird die letzte Lücke im Periodensystem geschlossen.


*Deutschland 0203D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ahlener_Programm Ahlener Programm] (Wirtschafts- und Sozialprogramm der nordrhein-westfälischen CDU)
'''Qumran-Rollen'''
*Frühjahr: Entdeckung der ersten Schriftrollen vom Toten Meer in Qumran.
*[http://www.aref.de/kalenderblatt/2007/turnKB.php?kw=19&year=2007&direction=rwd Aref Kalenderblatt 2007]


*Deutschland 0807D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nordhausen-Hauptprozess Nordhausen-Hauptprozess]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Requiem_(Durufl%C3%A9) '''Requiem (Duruflé)''']
*[http://www.classicalarchives.com/newca/#!/Work/411501 Klassikarchiv]
*[https://www.srf.ch/audio/diskothek/maurice-durufle-requiem-op-9?id=440cd355-1cc6-486b-a0d3-b9a5253b65b3 SRF Diskothek 15.11.2021]


*Italien: [http://de.wikipedia.org/wiki/Ferrari Ferrari] (Automarke)
[http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Pest '''Roman "Die Pest" (Camus)''']
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/die-pest/6815 getAbstract 2020]


*Sowjetunion: [http://de.wikipedia.org/wiki/AK-47 AK-47 (Kalaschnikow)]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor_Faustus '''Roman "Doktor Faustus" (Thomas Mann)''']
*Thomas Mann vollendet nach einer vierjährigen Unterbrechung den Roman ''Doktor Faustus''.


*Naher Osten: Schriftrollen von Qumran [http://www.aref.de/kalenderblatt/2007/turnKB.php?kw=19&year=2007&direction=rwd (aref.de)]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Drau%C3%9Fen_vor_der_T%C3%BCr '''Schauspiel "Draußen vor der Tür" (Borchert)''']
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/draussen-vor-der-tuer/32440 getAbstract 2018]


*Palästina 1129D: Teilung Palästinas [http://www.youtube.com/watch?v=bfJCntS6aDM (youtube.com: 100 Jahre)]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Somerset_Maugham_Award '''Somerset Maugham Award''']
*Der Literaturpreis ''Somerset Maugham Award'' wird von der britischen Autorenvereinigung Society of Authors erstmals vergeben. William Somerset Maugham vergibt den Preis persönlich an die Schriftstellerin A. L. Barker.


*Indien 0815D: A New India August 15 1947 [http://www.youtube.com/watch?v=hYRY6hmcOns (youtube.com)]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Awards '''Tony Awards''']
*Erstmalige Vergabe des Tony Awards
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Truppen%C3%BCbungsplatz_Ralsko '''Truppenübungsplatz Ralsko''']
*Der Truppenübungsplatz Ralsko ist ein ehe­maliges militäri­sches Sperr­gebiet im Norden Tsche­chiens. Er liegt in der Region Liberecký kraj und zu einem kleinen Teil im Středočeský kraj zwischen den Städten Doksy, Mimoň, Stráž pod Ralskem, Mnichovo Hradiště und Bělá pod Bezdězem. Seine Ausdeh­nung ent­spricht grob der geo­morpholo­gischen Ein­heit Ralská pahorkatina (Rollberg-Hügelland). Das Gelände ist 250 km² groß. Das Areal mit­samt allen bewohn­ten Dör­fern wurde 1947 für das Militär geräumt. Von 1947 bis 1968 nutzte die Tschecho­slowakische Armee und von 1968 bis 1991 die Sowje­tische Armee den Platz. Seit dem Ab­zug der Truppen 1991 ist Ralsko für Zivi­listen wieder zugäng­lich. Sieben Orte sind neu besie­delt worden und haben sich zur Ge­meinde Ralsko zu­sammen­geschlossen. 17 Dörfer wurden zer­stört. Ihre Über­reste und Ruinen der militäri­schen Ein­richtungen sind immer noch sicht­bar. Die offenen Flächen und Wälder sind mit Muni­tion, das Grund­wasser mit Schad­stoffen konta­miniert. Die jahr­zehnte­lange Ab­sperrung ließ aber auch eine ökolo­gisch wert­volle Land­schaft ent­stehen, in der viele gefähr­dete Tier- und Pflanzen­arten leben. Das Betre­ten des Geländes ist mit Ein­schränkungen erlaubt. (Artikel des Tages)
 
==QUELLEN==
 
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
 
26.12.2008 Artikel eröffnet
 
07.08.2025 Grundstock erstellt
 
<center>[[1944]] | [[1945]] | [[1946]] | '''1947''' | [[1948]] | [[1949]] | [[1950]]</center>


*Indien: [http://de.wikipedia.org/wiki/Saurashtra_(Staat) Saurashtra]
[[Kategorie:getAbstract]] [[Kategorie:Kalenderblatt von Deutschlandradio]] [[Kategorie:SRF Tageschronik]] [[Kategorie:ZeitZeichen]]

Aktuelle Version vom 7. August 2025, 09:40 Uhr

1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950

JANUAR

0101D: Bizone

  • Gründung der "Bizone": Die amerikanische und die britische Besatzungszone werden zu einem einheitlichen Wirtschaftsraum zusammengefasst. Die französische Zone wird später angeschlossen.

0104D: Der Spiegel (Zeitschrift)

0109D: Street Scene (Musical)

  • Uraufführung der Musical-Oper Street Scene von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice am Adelphi Theatre (New York)

0117D: Wilhelm Levison

  • Wilhelm Levison (1876-1947) war ein deutscher Historiker. Wilhelm Levison lehrte als Professor für Geschichte an der Universität Bonn. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er 1935 auf Druck der Nationalsozialisten aus der wissenschaftlichen Tätigkeit ausgegrenzt und als Hochschullehrer zwangspensioniert. Im Frühjahr 1939 gelang es ihm, nach England zu emigrieren, wo er an der Universität Durham weiter forschte. Levison war einer der besten Kenner des Frühmittelalters in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit 1899 war er Mitarbeiter, seit 1925 Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica, für die er vor allem Quellen aus der Merowingerzeit edierte. (Artikel des Tages)

0119D: Parlamentswahl in Polen

  • Bei den ersten Parlamentswahlen in Polen erhält der kommunistisch dominierte "Demokratische Block" aus Arbeiterpartei, Sozialistischer Partei, Volkspartei und Demokratischer Partei offiziellen Angaben zufolge 80,1 % der Stimmen. Kritiker sprechen jedoch von massiven Wahlfälschungen, tatsächlich habe der Block lediglich 50 % erreicht.

0125D: Al Capone

  • Alphonse Gabriel „Al“ Capone (in englischer Aussprache kə'pəʊn, italienisch Alfonso Capone; * 17. Januar 1899 in Brooklyn, New York City; † 25. Januar 1947 in Palm Island, Florida) war ein US-amerikanischer Mobster und einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er- und 1930er-Jahren. Capone kontrollierte als Boss des „Chicago Outfit“ die Chicagoer Unterwelt und machte seine Geschäfte vor allem mit illegalem Glücksspiel, Prostitution, Schutzgelderpressung und während der Prohibitionszeit mit illegalem Alkoholhandel. Obwohl der Höhepunkt seiner Karriere nur von 1926 bis 1931 währte und Capone im Grunde nur bereits existierende kriminelle Strukturen nutzte, wurde er geradezu zum Archetyp des US-amerikanischen Gangsterbosses, zu einem Symbol für die organisierte Kriminalität schlechthin. Der „Mythos Capone“ geht im Wesentlichen auf seine Fähigkeiten als Selbstdarsteller und seinen geschickten Umgang mit der Presse zurück. Nach außen gab sich Capone den Anschein des seriösen Geschäftsmanns, der im Branchenverzeichnis als Antiquitätenhändler geführt wurde und laut Visitenkarte Händler für gebrauchte Möbel war. (Artikel des Tages)

0126D: Flugunfall der KLM bei Kopenhagen

  • Beim Absturz einer Douglas DC-3 auf dem Flughafen Kastrup bei Kopenhagen kommen alle 22 Insassen ums Leben, darunter der schwedische Erbprinz Gustav Adolf und die US-amerikanische Opernsängerin und Schauspielerin Grace Moore.

0129D: Alle meine Söhne (Miller)

FEBRUAR

0203D: Ahlener Programm (CDU)

  • Die CDU in Nordrhein-Westfalen verabschiedet ihr am christlichen Sozialismus orientiertes Ahlener Programm. Es wird in dieser Fassung nie in die Praxis umgesetzt, die Soziale Marktwirtschaft gewinnt zwei Jahre später die Oberhand.
  • 2007

0205D: Herning Blue Fox

  • Der Herning IK (später Herning Blue Fox), einer der ersten dänischen Eishockeyclubs und Rekordmeister des Landes, wird gegründet.

0210D: Pariser Friedensverträge

  • Friedensverträge von Paris mit Finnland, Italien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien.

0212D: Christian Dior seine erste Kollektion vor

0213D: Draußen vor der Tür (Schauspiel)

  • Draußen vor der Tür ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert, das er innerhalb von acht Tagen niederschrieb. Der Entstehungszeitraum wird zwischen Herbst 1946 und Januar 1947 angenommen. Am 13. Februar 1947 wurde es erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt, am 21. November 1947 folgte die Uraufführung als Theaterstück in den Hamburger Kammerspielen. Das Drama blieb neben einigen Kurzgeschichten das Hauptwerk Wolfgang Borcherts, der einen Tag vor der Uraufführung im Alter von 26 Jahren verstarb. Im Zentrum der Handlung steht der deutsche Kriegsheimkehrer Beckmann, dem es nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft nicht gelingt, sich wieder ins Zivilleben einzugliedern. Während er noch durch die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt ist, haben seine Mitmenschen die Vergangenheit längst verdrängt. Auf den Stationen seiner Suche nach einem Platz in der Nachkriegsgesellschaft richtet Beckmann Forderungen nach Moral und Verantwortung an verschiedene Personentypen, Gott und den Tod. Am Ende bleibt er von der Gesellschaft ausgeschlossen und erhält auf seine Fragen keine Antwort. Sowohl die Radioausstrahlung als auch die Bühnenpremiere von Draußen vor der Tür – laut Untertitel „Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will“ – wurden große Erfolge und machten den bis dahin unbekannten Borchert berühmt. Viele Zeitgenossen konnten sich mit Beckmanns Schicksal identifizieren, Borcherts Stück wurde als Aufschrei einer zuvor schweigenden jungen Generation gewertet und gilt heute als eines der wichtigsten Nachkriegsdramen. Obwohl in späteren Jahren vermehrt inhaltliche und formale Schwächen kritisiert wurden, blieb Draußen vor der Tür ein oft inszeniertes und in seiner Buchausgabe viel gelesenes Theaterstück. (Artikel des Tages)
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017
  • SRF Tageschronik 2020

0217D: Juristenprozess

0218D: The Telephone (Oper)

  • Uraufführung der Oper The Telephone von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper The Medium als "curtain raiser" ergänzen. In beiden Fällen ist der Komponist auch sein eigener Librettist gewesen.

0222D: Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)

  • Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) wird zuletzt auch für die sowjetische Besatzungszone gegründet.

0225D: Österreichische Bundeshymne

  • In Österreich wird Paula von Preradovićs Land der Berge, Land am Strome durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der zweiten Republik.

MÄRZ

0301D: Internationaler Währungsfonds IWF

  • Der IWF nimmt seine Arbeit auf.

0304D: Frankreich und Großbritannien schliessen das Abkommen von Dünkirchen

0304D: Die Flut (Oper)

  • Uraufführung der Oper Die Flut von Boris Blacher in Dresden

0308D: Dialektik der Aufklärung

  • "Dialektik der Aufklärung" ist eine Sammlung von philosophischen Essays. Das Buch wurde gemeinsam von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno unter Mitwirkung von Gretel Adorno[1] mit dem Untertitel Philosophische Fragmente verfasst. Gretel Adorno protokollierte Gespräche zwischen ihrem Ehemann Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, die Grundlage für das Buch waren. Das Werk entstand im amerikanischen Exil der Verfasser in Los Angeles, während sich bereits das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland abzeichnete. Die Erstausgabe erschien 1944 im Herstellungsverfahren der Mimeographie unter dem Titel Philosophische Fragmente mit der Widmung „Friedrich Pollock zum 50. Geburtstag“ im New York Institute of Social Research. 1947 wurde das Werk in seiner endgültigen Fassung im Querido Verlag in Amsterdam in Druckform herausgegeben. 1966 erschien eine italienische Ausgabe mit 29 Textänderungen, die von Pollock aus Bedenken gegen eine allzu offene marxistische Sprache vorgeschlagen worden waren.[2] In den 1960er Jahren kursierte der Text, in Raubdrucken verbreitet, in deutschen Studentenkreisen, wo er intensiv rezipiert wurde. Eine offizielle Neuausgabe erschien ohne inhaltliche Eingriffe erst wieder 1969 in Deutschland. Die „Dialektik der Aufklärung“ gilt als ein Hauptwerk der Kritischen Theorie. Das Werk begründet die These, dass das Scheitern der Aufklärung bereits in der „instrumentellen Vernunft“ ihres Denkens angelegt sei. Mit dem Versuch, die Natur zu beherrschen, werde der einst mythische Zugang zur Welt rational aufgeklärt, als „Herrschaft“ aber schlage Aufklärung selbst in Mythos zurück, in den „Positivismus“ einer Affirmation des Bestehenden, das den „Einzelnen“ in einer verwalteten Welt und „gegenüber den ökonomischen Mächten vollends annulliert“. Horkheimer und Adorno reagierten in ihrer Schrift auf die „rätselhafte Bereitschaft der technologisch erzogenen Massen“, sich dem Despotismus der totalitären Ideologien und Herrschaftsformen auszuliefern, und werteten dieses Verhalten als „Zusammenbruch der bürgerlichen Zivilisation“ und ein Versinken in eine „neue Art der Barbarei“. (Artikel des Tages)
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007

0308D: Demokratischer Frauenbund Deutschlands

  • Gründung des Demokratischen Frauenbundes in Berlin.

0309D: Was wäre wenn... (Hörspiel)

0311D: Schaufeltrage

  • Wallace W. Robinson erhält ein US-Patent auf die von ihm erfundene Schaufeltrage, die beim Bergen und Retten Verunglückter eingesetzt wird.

0312D: Truman-Doktrin

0318D: Bremer Eiskatastrophe

  • Eisschollen und Treibgut bringen in Bremen sämtliche Weserbrücken zum Einsturz

0319D: Regierung Spaak III

  • Paul-Henri Spaak wird zum dritten Mal Premierminister Belgiens. Er ist Nachfolger von Camille Huysmans und leitet eine sozialistisch-christdemokratische Regierung

0320D: FDGB-Feriendienst

0321D: Fulgens radiatur (Enzyklika)

  • In der Enzyklika Fulgens radiatur unterstreicht Papst Pius XII. anlässlich des 1400. Todestages von Benedikt von Nursia die Bedeutung des Heiligen.

0329D: Madagaskar-Aufstand

0329D: Albert Herring (Oper)

  • Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten in Glyndebourne

0329D: Kom(m)ödchen

APRIL

0401D: Mont Pelerin Society

  • Bei Mont Pèlerin in der Schweiz treffen sich 36 Liberale auf Einladung Friedrich Hayeks (bis 10. April); Gründung der Mont Pelerin Society.

0402D: Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß wird zum Tode verurteilt

0406D: Herbert Backe

  • Herbert Backe (* 1. Mai 1896 in Batumi, Russisches Kaiserreich, heute Georgien; † 6. April 1947 in Nürnberg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Er wurde 1933 Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (RMEL) unter dem damaligen Minister Walther Darré. Ab 1936 war er zugleich Leiter der Geschäftsgruppe Ernährung in Hermann Görings Behörde für den Vierjahresplan. 1942 stieg er zunächst kommissarisch zum Leiter des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf und übernahm 1944 auch offiziell das Ministeramt. Während des Zweiten Weltkriegs propagierten Backe und seine Mitarbeiter vor Beginn des Unternehmens Barbarossa 1941 eine rigide kriegswirtschaftlich und rassenideologisch begründete Hungerpolitik, die als Backe- oder Hungerplan bezeichnet wird. Dieser hatte den Hungertod von 30 Millionen Menschen in den besetzten Gebieten der UdSSR zum Ziel. (Artikel des Tages)

0411D: Buchenwald-Hauptprozess

  • Den Buchenwald-Hauptprozess gegen 31 ehemalige Mitglieder des Lager­personals des Konzentrations­lagers Buchen­wald führte die United States Army 1947 am Militär­gericht im Internierungs­lager Dachau. Er war Teil der Dachauer Prozesse, in denen die Gräuel der Konzentrations­lager allgemein bekannt gemacht werden sollten. Das Gericht versuchte, den Angeklagten Straf­taten individuell nach­zuweisen, um dem Vor­wurf der Sieger­justiz zu entgehen. Es verurteilte am 14. August 1947 alle 31 Angeklagten wegen Kriegsverbrechen im Zusammen­hang mit dem KZ Buchenwald und dessen Neben­lagern: Neben fünf lebens­langen und vier lang­jährigen Haft­strafen wurden 22 Todes­urteile ausgesprochen, von denen die Hälfte bis 1951 vollstreckt wurde. Im Zuge des beginnenden Kalten Krieges wurden dann Urteile abgemildert und die übrigen Verurteilten fast alle bis Mitte der 1950er Jahre aufgrund guter Führung oder aus gesund­heitlichen Gründen aus der Haft entlassen. Dem Buchenwald-Haupt­prozess schlossen sich 24 Neben­verfahren mit 31 Angeklagten bis Dezember 1947 an, die eben­falls mit Todes­urteilen und Haft­strafen, aber auch mit Frei­sprüchen endeten. (Artikel des Tages)

0416D: Texas-City-Explosion

0417D: Milch-Prozess

  • Im Milch-Prozess wird der frühere Generalfeldmarschall Erhard Milch zu lebenslanger Haft verurteilt; er kommt 1954 vorzeitig frei.

0418D: Sprengung von Bunkeranlagen auf Helgoland

  • Auf Helgoland werden zur Zerstörung der dortigen Bunkeranlagen rund 6,7 Kilotonnen Sprengstoff gezündet, was der Hälfte der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe entspricht.
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007

0420D: König Friedrich IX. (Dänemark)

  • Thronwechsel in Dänemark, auf den verstorbenen Christian X. folgt Friedrich IX.

0423D: Die Siegermächte beschliessen die Entlassung aller deutschen Kriegsgefangenen

0425D: Unterhauswahlen in Japan

  • Bei den Unterhauswahlen in Japan werden die Sozialisten stärkste Partei, bei den gleichzeitig stattfindenden Oberhauswahlen gewinnen Unabhängige eine Mehrheit der Sitze.

0427D: Magnum Photos (Agentur)

  • Die erste und bis heute bekannteste unabhängige Fotografenagentur Magnum wird in Paris gegründet.

0428D: Aktion Weichsel

  • In Polen beginnt die Aktion Weichsel, die zwangsweise Massenumsiedlung von 150'000 ethnischen Ukrainern aus Südostpolen größtenteils in die Wiedergewonnene Gebieten im Westen und Norden Polens.
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2022

MAI

0503D: I.G.-Farben-Prozess

  • Beginn des I.G.-Farben-Prozesses gegen 23 leitende Angestellte des Unternehmens. Im Juli 1948 ergehen die Urteile, zwölf der Angeklagten werden zu Haftstrafen verurteilt.
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017

0522D: Vollmond über Blandings Castle (Roman)

  • In den USA wird der P.-G.-Wodehouse-Roman Vollmond über Blandings Castle' mit Lord Emsworth und Galahad Threepwood als Protagonisten erstveröffentlicht.

0527D: Mauthausen-Hauptprozess

  • In Landsberg am Lech werden 22 Todesurteile gegen Angeklagte des Mauthausen-Prozesses vollstreckt. Die in „lebenslänglich“ umgewandelten kommen nach vier Jahren frei.

JUNI

0603D: Mountbattenplan

  • Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, der mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.

0603D: Les mamelles de Tirésias (Oper)

  • Uraufführung der Oper Les mamelles de Tirésias von Francis Poulenc an der Opéra-Comique in Paris

0605D: Marshallplan

0606D: Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV (Schweiz)

  • Durch eine Volksabstimmung wird in der Schweiz die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) eingeführt sowie die Wirtschaftsverfassung geändert.

0607D: CSA Steaua Bukarest (Sportverein)

  • Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.

0608D: Die Bernauerin (Orff)

  • Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.

0609D: Musée National d’Art Moderne (Paris)

  • Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.

0610D: Ursaab (Automobil)

  • Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtete eine Sparte zur Automobilproduktion ein.

0614D: Deutsche Wirtschaftskommission (Deutschland Ostzone)

  • Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).

0614D: Roswell-Zwischenfall

  • Der Farmer Mac Brazel findet auf einer von ihm verwalteten Farm ungewöhnliche Trümmerteile. Das gefundene mattsilbrige Material wird knapp 40 Jahre später als UFO-Absturz von Roswell berühmt.

0624D: Ernst Reuters Wahl zum Oberbürgermeister konnte Berlin nicht mehr einen

0624D: Fliegende Untertasse

  • Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.

0625D: Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (Deutschland Bizone)

  • In Frankfurt am Main konstituiert sich der erste Wirtschaftsrat der Bizone.

0628D: Ruhrfestspiele

JULI

0702D: Urteil gegen die „Hitleristin“ Winifred Wagner

0703D: Ausschreitungen von Hollister

0703D: Der Kreis (Künstlergruppe)

  • In Nürnberg wird die Künstlergruppe Der Kreis gegründet. Dem ersten Vorstand gehört unter anderen der Maler und Graphiker Georg Weidenbacher an. Der Zweck der Gruppe ist laut Gründungsprotokoll, „zeitgenössische Kunst zu pflegen und Ausstellungsmöglichkeiten außer in ihren Räumen, in Nürnberg und anderen Orten zu schaffen.“ Die Zahl der Mitglieder ist satzungsgemäß auf 30 Künstler beschränkt.

0705D: Grundsteinlegung zum Frankfurter Goethe-Haus

0708D: UFO-Fund in Roswell wird dementiert

0710D: Sowjetischer Geheimbericht über Massensterben in "Speziallagern" der Ostzone

0710D: Airspeed Ambassador

  • Erstflug des Mittelstreckenflugzeugs Airspeed Ambassador, das zu der Zeit als elegantestes Verkehrsflugzeug bezeichnet wird.

0711D: Exodus (Schiff)

0718D: Treuhandgebiet Pazifische Inseln

  • Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.

0718D: Indian Independence Act

0726D: National Security Act

  • In den USA tritt der National Security Act in Kraft. Darin werden unter anderem die Schaffung des US-Verteidigungsministeriums, der Joint Chiefs of Staff, der United States Air Force und der Central Intelligence Agency verfügt.
  • WDR ZeitZeichen 2017

0730D: Suchdienst-Verbindungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes

Das Tagebuch der Ruth Andreas-Friedrich wird publiziert

AUGUST

0806D: Dantons Tod (Oper)

  • Uraufführung der Oper Dantons Tod von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen

0807D: Nordhausen-Hauptprozess

  • Der Dachauer Dora-Prozess (auch: Nordhausen-Hauptprozess) war ein Kriegsver­brecher­prozess der United States Army in der amerikanischen Besatzungs­zone am Militär­gericht in Dachau. Dieser Prozess fand vom 7. August 1947 bis zum 30. Dezember 1947 im Internierungs­lager Dachau statt, wo sich bis Ende April 1945 das Konzentrations­lager Dachau befunden hatte. Amtlich wurde das Verfahren als United States of America vs Kurt Andrae et al. – Case 000-50-37 bezeichnet. In diesem Prozess waren 19 Männer angeklagt, denen Kriegs­verbrechen im Zusammenhang mit dem Konzentrations­lager Mittelbau-Dora und dessen Neben­lagern zur Last gelegt wurden. Der Prozess endete mit vier Frei- und 15 Schuldsprüchen, darunter ein Todes­urteil. Der Dachauer Dora-Prozess war im Zusammenhang mit Konzentrations­lager­verbrechen das letzte Haupt­verfahren, das im Rahmen der Dachauer Prozesse stattfand. (Artikel des Tages)

0808D: Darmstädter Wort zum politischen Weg unseres Volkes

  • Das Darmstädter Wort zum politischen Weg unseres Volkes war ein evangelisches Bekenntnis zur historischen Mit­verant­wortung der Deutschen Evangelischen Kirche für den National­sozialismus. Es folgerte aus dem christlichen Glauben an Gottes Versöhnung mit der Welt in Jesus Christus ein neues politisches Verhalten der Christen. Es wurde von dem lutherischen Theologen Hans Joachim Iwand und dem reformierten Theologen Karl Barth, Haupt­autor der Barmer Theologischen Erklärung von 1934, verfasst. Deren gemeinsam erarbeitete Fassung wurde dann von Martin Niemöller und Hermann Diem überarbeitet. Die Schlussfassung wurde am 8. August 1947 vom Bruder­rat der EKD, dem nach Kriegs­ende fort­bestehenden Leitungs­organ der Bekennenden Kirche (BK), als seine verbindliche Position herausgegeben. Anders als das Stuttgarter Schuld­bekenntnis vom 19. Oktober 1945 benannte das Darmstädter Wort konkrete „Irrwege“ der Christen, die aus Sicht der Autoren lange vor 1933 die nötigen, auch sozial­revolutionären Gesellschafts­veränderungen blockiert und so dem National­sozialismus den Weg zur Macht geebnet hatten. Damit wollte es das Verhältnis von Kirche und Staat nach nahezu 400 Jahren protestantischer Staats­kirchen-Tradition neu bestimmen. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) übernahm das Darmstädter Wort nicht als seine Position. Es bildete jedoch ab 1969 eine wichtige theologische Basis für den Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR und für die Evangelische Studenten­gemeinde in der früheren Bundes­republik Deutschland. (Artikel des Tages)

0814D: Pakistan (Staat)

  • Gründung des Staates Pakistan. Erster Staatspräsident ist Ali Jinnah.

0815D: A New India August 15 1947

0818D: Hannover Messe

0818D: Ludwig Kübler

  • Ludwig Kübler (1889-1947) war ein deutscher General der Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg. Er gilt als Organisator der Gebirgstruppe und durchlief während der ersten Phase des Krieges eine überdurchschnittliche Laufbahn, bevor er Anfang 1942 bei Hitler in Ungnade fiel, weil er die in ihn gesetzten Erwartungen als Armeeführer nicht erfüllte. In der zweiten Hälfte des Krieges befehligte er Verbände in der Partisanenbekämpfung. Im Mai 1945 geriet er in jugoslawische Kriegsgefangenschaft und wurde schließlich wegen seiner drakonischen Maßnahmen während des Ostfeldzuges und seiner auf dem Balkan begangenen Kriegsverbrechen zum Tode durch den Strang verurteilt und hingerichtet. Eine 1995 verfasste Studie des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes bescheinigte Kübler eine „äußerst positive Einstellung zum Nationalsozialismus“ sowie „überzogene Härte und Brutalität“, was die Umbenennung einer nach ihm benannten Kaserne zur Folge hatte. (Artikel des Tages)

0820D: Nürnberger Ärzteprozess

  • Im Nürnberger Ärzteprozess gegen 20 führende NS-Mediziner werden die Urteile gesprochen. Vier Angeklagte erhalten die Todesstrafe, sieben werden freigesprochen, die übrigen werden zu zum Teil langjährigen Haftstrafen verurteilt.

SEPTEMBER

0901D: WDR Funkhausorchester und WDR Rundfunkchor Köln

0908D: Kongress berät über Bildung in der Sowjetischen Besatzungszone

0907D: Programmfehler

0910D: Süddeutsche Klassenlotterie SKL

  • Mit 140'000 Losen und einem Höchstgewinn von 250'000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.

0910D: Gruppe 47

  • Als Gruppe 47 werden die Teilnehmer an den deutschsprachigen Schriftstellertreffen bezeichnet, zu denen Hans Werner Richter von 1947 bis 1967 einlud. Die Treffen dienten der gegenseitigen Kritik der vorgelesenen Texte und der Förderung junger, noch unbekannter Autoren. Die Gruppe 47 besaß keine Organisationsform, keine feste Mitgliederliste und kein literarisches Programm, wurde aber stark durch Richters Einladungspraxis geprägt. In ihrer Anfangszeit bot die Gruppe 47 jungen Schriftstellern eine Plattform zur Erneuerung der deutschen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Später avancierte sie zu einer einflussreichen Institution im Kulturbetrieb der Bundesrepublik Deutschland, an deren Tagungen bedeutende zeitgenössische Autoren und Literaturkritiker teilnahmen. Das erste Treffen, aus dem die Gruppe 47 entstand, fand am 6. und 7. September 1947 am Bannwaldsee statt. (Artikel des Tages)]
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2017

0915D: Einsatzgruppen-Prozess

  • Der Einsatzgruppen-Prozess war der neunte von zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen. Er wurde vom 15. September 1947 bis zum 10. April 1948 im Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes durchgeführt, in dem bereits der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess vor dem International Military Tribunal (IMT) stattgefunden hatte. Im Gegensatz zum Hauptkriegsverbrecherprozess fand der Einsatzgruppen-Prozess vor einem amerikanischen Militärgericht (Nuremberg Military Tribunal, NMT) statt, es gab keine Viermächte-Kontrolle. Offiziell wurde der Fall als „The United States of America against Otto Ohlendorf, et al“ (deutsch: „Die Vereinigten Staaten von Amerika gegen Otto Ohlendorf und andere“) bezeichnet. Angeklagt waren 24 ehemalige SS-Führer, die als Kommandeure der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD die Verantwortung für die Verbrechen der Einsatzgruppen in der besetzten Sowjetunion trugen. Die Einsatzgruppen erhielten vor Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion den Auftrag, Sowjetfunktionäre und die „jüdische Intelligenz“ der Sowjetunion zu ermorden. Innerhalb der ersten drei Monate des Krieges gegen die Sowjetunion eskalierte die Mordtätigkeit der Einsatzgruppen im Osten, so dass spätestens Anfang Oktober 1941 unterschiedslos jüdische Männer, Frauen, Kinder und Greise erschossen wurden. Auch versprengte Kriegsgefangene, „Zigeuner“, Psychiatriepatienten und Geiseln aus der Zivilbevölkerung gehörten zu den Opfern der Einsatzgruppen. Die Zahl der Opfer, die von den Einsatzgruppen von Juni 1941 bis 1943 in der Sowjetunion ermordet wurden, wird auf mindestens 600.000, nach anderen Angaben auf mehr als eine Million Menschen geschätzt. Die Anklage ging auf Basis der Einsatzgruppen-Meldungen von mehr als einer Million Opfern aus. Das Verfahren endete ohne Freisprüche: 14 Angeklagte wurden zum Tode verurteilt, zwei erhielten lebenslange Haftstrafen und fünf wurden zu Freiheitsstrafen zwischen zehn und zwanzig Jahren verurteilt. Ein Angeklagter verübte vor Prozessbeginn Suizid, einer schied wegen Krankheit aus dem Verfahren aus und ein weiterer wurde nach Anrechnung der verbüßten Untersuchungshaft entlassen. Im Zuge der Westintegration wandelte Hochkommissar John McCloy Anfang 1951 auf Empfehlung des Advisory Board on Clemency for War Criminals von den 14 Todesurteilen gegen die in Landsberg Inhaftierten des Einsatzgruppenprozesses zehn Urteile in Haftstrafen um. Davon wurden vier Todesurteile in lebenslange Haftstrafen umgewandelt und sechs Haftstrafen auf zehn beziehungsweise fünfundzwanzig Jahre reduziert. Vier Todesurteile wurden am 7. Juni 1951 vollstreckt. Auch die Haftstrafen weiterer Häftlinge wurden verkürzt. Die letzten drei Inhaftierten des Einsatzgruppenprozesses wurden im Mai 1958 aus der Haft entlassen. (Artikel des Tages)

0918D: Central Intelligence Agency

0918D: United States Air Force (USA)

  • Gründung der United States Air Force als eigenständiger Teilstreitkraft.

0930D: Zwei-Lager-Theorie

  • Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.

OKTOBER

1002D: Museu de Arte de São Paulo

  • Im brasilianischen São Paulo erfolgt die Eröffnung des Museu de Arte de São Paulo.

1004D: Max Planck

  • Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der theore­tischen Physik. Er gilt als Begrün­der der Quanten­physik. Für die Ent­deckung des Planck­schen Wirkungs­quantums erhielt er 1919 den Nobel­preis für Physik des Jahres 1918. Nach dem Studium in München und Berlin folgte Planck 1885 zunächst einem Ruf nach Kiel, 1889 wechselte er nach Berlin. Dort beschäf­tigte sich Planck mit der Strah­lung Schwarzer Körper und konnte 1900 die planck­sche Strahlungs­formel präsen­tieren, die diese erst­mals korrekt beschrieb. Damit legte er den Grund­stein für die moderne Quanten­physik. 1905 las Planck die Abhand­lung Zur Elektro­dynamik bewegter Körper des damals noch unbe­kannten Albert Einstein und widmete sich in den folgen­den Jahren intensiv der darin einge­führten speziellen Relativitäts­theorie. Planck war entschei­dend daran beteiligt, dass Einsteins Arbeit die nötige Auf­merksam­keit erfuhr. (Artikel des Tages)

1011D: Weltorganisation für Meteorologie

  • In Washington wird von 42 Ländern ein Abkommen über die Gründung der World Meteorological Organization unterzeichnet.

1011D: Ist das ein Mensch? (Autobiografie)

1012D: Bürgerschaftswahl in Bremen

1014D: Ein Flugzeug durchbricht erstmals die Schallmauer

1015D: Wilhelm-Foerster-Sternwarte

  • In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.

1020D: Flagge der Vereinten Nationen

  • Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt.

1021D: Kaschmir-Konflikt

  • Der Konflikt um die Herrschaft über Kaschmir bricht aus.

1027D: Erster Indisch-Pakistanischer Krieg

  • Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.

1028D: Parlamentswahl in Dänemark

1030D: Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen GATT

1030D: Bertolt Brecht vor dem "Komitee für unamerikanische Umtriebe"

NOVEMBER

1102D: Hughes H-4 (Flugzeug)

  • Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
  • SRF Tageschronik 2023

1103D: Prozess Wirtschafts-Verwaltungshauptamt der SS

  • Im Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS gegen 18 Angeklagte ergehen zwei Todesurteile, von denen das gegen Oswald Pohl 1951 vollstreckt wird; drei Angeklagte werden freigesprochen.

1108D: Verfassung des Saarlandes

1108D: Putsch in Thailand

  • In Thailand putschen einflussreiche Offiziere des Heeres gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat

1120D: Mediator Dei (Enzyklika)

  • Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika Mediator Dei ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.

1120D: Wolfgang Borchert

  • Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war ein deutscher Schrift­steller. Sein schmales Werk von Kurz­geschichten, Gedichten und einem Theater­stück machte Borchert nach dem Zwei­ten Welt­krieg zu einem der bekann­testen Autoren der Trümmer­literatur. Kurz­geschichten wie Das Brot, An diesem Dienstag oder Nachts schlafen die Ratten doch wurden als muster­hafte Bei­spiele ihrer Gattung häufige Schul­lektüre. Mehr­fach wurde er wegen Kritik am Regime des National­sozialismus und soge­nannter Wehr­kraftzer­setzung ver­urteilt und inhaf­tiert. Nach dem Krieg blieb Borchert ans Kranken­bett ge­fesselt, wo zwischen Januar 1946 und Sep­tember 1947 zahl­reiche Kurz­geschichten und das Heim­kehrer­drama Draußen vor der Tür ent­standen. Mit dessen Thematik konnten sich in der Nach­kriegs­zeit weite Teile des deutschen Publi­kums identi­fizieren. Während eines Kur­aufent­halts in der Schweiz starb er mit 26 Jahren an den Folgen einer Leber­erkrankung. Wolfgang Borcherts Publikums­erfolg setzte vor allem postum ein, beginnend mit der Theater­urauf­führung von Draußen vor der Tür am 21. Novem­ber 1947, einen Tag nach seinem Tod. (Artikel des Tages)

1124D: Aerobee (Rakete)

  • Die erste Aerobee-Höhenforschungsrakete wird von der White Sands Missile Range im US-Bundesstaat New Mexico gestartet.

1125D: Statute of Westminster Adoption Act

  • Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.

1125D: Hollywood Ten

  • Nachdem zehn namhafte Künstler die Aussage vor dem US-Kongress verweigerten, der sie zu ihren Kontakten zu Kommunisten befragt hatte, werden sie als Hollywood Ten auf eine schwarze Liste gesetzt, die dafür sorgt, dass ihnen eine weitere berufliche Tätigkeit unmöglich gemacht wird.

1129D: UN-Teilungsplan für Palästina

DEZEMBER

1203D: Juristenprozess

  • Im Juristenprozess gegen hochrangige Richter der NS-Zeit ergehen die Urteile: Vier Angeklagte erhalten eine lebenslängliche Freiheitsstrafe, sechs Freiheitsstrafen von fünf bis zehn Jahren, vier werden freigesprochen.

1203D: Endstation Sehnsucht (Schauspiel)

1205D: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

1206D: Deutscher Volkskongress

  • In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.
  • Kalenderblatt von Deutschlandradio 2007

1206D: Everglades-Nationalpark

  • In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.

1209D: Hamas

1209D: Der S-Kriegsverbrecher Hanns Ludin wird hingerichtet

1214D: Stanley Baldwin

  • Stanley Baldwin (* 3. August 1867 in Bewdley, Worcester­shire; † 14. Dezember 1947 in Astley Hall bei Stourport-on-Severn) war ein konser­vativer Politi­ker und drei­mali­ger Premier­minister im Groß­britannien der Zwischen­kriegs­zeit. 1922 wurde er Schatz­kanzler in Bonar Laws konser­vativer Regierung. 1923 avancierte er zu dessen Nach­folger und rief über­raschend Neu­wahlen aus. Nach erneuten Neu­wahlen im Oktober 1924 formte Baldwin seine zweite Regie­rung, während derer der Sozial­staat weiter ausge­baut wurde. Dennoch kam es im Mai 1926 zum General­streik. Nach der Wahl­nieder­lage 1929 folgte eine erneute Oppositions­phase; 1931 traten die Konser­vativen jedoch in die Natio­nale Regie­rung ein, und nach der Unterhaus­wahl 1935 bildete Baldwin seine dritte Regie­rung. Der Hoare-Laval-Pakt im Dezem­ber 1935 bewirkte sowohl eine schwere Regierungs­krise als auch eine persön­liche Krise Baldwins. Nach seinem Rück­zug ins Privat­leben wurde er ab 1940 zum Haupt­verantwort­lichen für die Appeasement-Politik gegen­über den faschisti­schen Dikta­turen und die nicht aus­reichende Wieder­aufrüs­tung gemacht. Erst in den 1960er Jahren kam es zu einer ausge­wogeneren Beurteilung Baldwins. (Artikel des Tages)

1215D: Londoner Außenministerkonferenz

  • Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.

1217D: Boeing B-47 (Flugzeug)

  • Der entwickelte strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.

1219D: Explosionskatastrophe von Mitholz

1220D: Wilhelmstraßen-Prozess

1222D: Flick-Prozess

1223D: Transistor

  • Die Wissenschaftler William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain führen den Prototyp eines bipolaren Transistors in den Bell Laboratories vor.

1223D: Komische Oper Berlin

1224D: Dagobert Duck (Comicfigur)

  • Dagobert Duck (häufig auch Onkel Dago­bert, Kosename Bertel, im engli­schen Origi­nal Scrooge McDuck oder Uncle Scrooge bzw. $crooge McDuck, Uncle $crooge; Kosename Scroogey) ist eine ursprüng­lich amerika­nische Comic­figur in Enten­gestalt. Carl Barks, der einfluss­reichste Zeich­ner von Geschich­ten rund um die Fami­lie Duck, erfand die Figur 1947; sie gilt als seine wich­tigste Schöpfung. Nach­dem Dagobert dabei zunächst nur gelegent­lich als Neben­figur in den Geschich­ten um seinen Neffen Donald Duck aufge­treten war, schrieb Barks in den 1950er Jahren immer mehr Geschich­ten mit Dago­bert in der Haupt­rolle und widmete ihm schließ­lich eine eigene Heft­reihe. Neben Barks hat der Comic­zeich­ner Don Rosa entschei­dend zur Fort­entwick­lung der Figur beige­tragen, indem er sie immer wieder zum Protago­nisten seiner umfang­reichen Geschich­ten machte und ihr in den Jahren 1991 bis 1994 eine zwölf­teilige Biogra­fie mit dem Titel Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden widmete. (Artikel des Tages)

1230D: Alfred North Whitehead

  • Alfred North Whitehead OM (* 15. Februar 1861 in Ramsgate; † 30. Dezember 1947 in Cambridge (Massachusetts)) war ein britischer Philosoph und Mathematiker. Bekannt wurde Alfred Whitehead durch das Standardwerk „Principia Mathematica“ über Logik, das er zusammen mit seinem langjährigen Schüler und Freund Bertrand Russell zwischen 1911 und 1913 in drei Bänden veröffentlichte. Es stellte den Versuch dar, im Sinne des logizistischen Programmes alle wahren mathematischen Aussagen und Beweise auf eine symbolische Logik zurückzuführen. Obwohl ein geplanter vierter Band nicht mehr veröffentlicht wurde und die Frage, ob der Versuch selbst erfolgreich war, weiterhin kontrovers diskutiert wird, wurde „Principia Mathematica“ zu einem der einflussreichsten Bücher der Geschichte der Mathematik und Logik. In seiner Londoner Zeit von 1911 bis 1924 machte Whitehead sich einen Namen als Naturphilosoph, als Wissenschaftstheoretiker, als Kritiker der Ausbildung an Großbritanniens Universitäten und als Autor mehrerer Bücher über Erziehung. Nach seiner Berufung an die Universität Harvard im Jahr 1924 konnte er sich ganz der weiteren Ausarbeitung seiner prozessphilosophischen Metaphysik widmen. Als sein philosophisches Hauptwerk gilt „Process and Reality“ (1929), in dem er seiner „Philosophy of Organism“ die Form gab, die später auch zur Grundlage der Prozesstheologie wurde. Darin strukturiert er auf der Grundlage der Rationalität und Kohärenz die Wirklichkeit als einen Organismus, der sich in elementaren Ereignissen vollzieht und sich in einer evolutionären Entwicklung befindet. Obwohl die philosophische Sekundärliteratur zu Whitehead umfangreich ist, ist der Einfluss seiner Metaphysik auf die akademische Philosophie bis heute bescheiden geblieben. (Artikel des Tages)

1247D: Johannes Haller

  • Johannes Haller (* 16. Oktober 1865 in Keinis, Russisches Kaiserreich; † 24. Dezember 1947 in Tübingen) war ein deutscher Historiker, der vor allem das Spätmittelalter erforschte. Als ordentlicher Professor für Mittlere Geschichte lehrte er an den Universitäten Philipps-Universität Marburg (1904), Justus-Liebig-Universität Gießen (1904–1913) und Eberhard Karls Universität Tübingen (1913–1932). Durch den Beginn des Ersten Weltkrieges wandelte er sich von einem aristokratisch fühlenden und national-sozial wählenden Liberalen zu einem konservativen Deutschnationalen. Sein Einsatz in der Kriegspublizistik steigerte seine Bekanntheit und brachte ihm Kontakte zur politischen und militärischen Führung ein. Haller galt als Russlandexperte und war Vertreter eines „Siegfriedens“. Die Weimarer Republik lehnte er entschieden ab. Ab 1932 setzte er für kurze Zeit seine Hoffnungen auf den Nationalsozialismus. Seine Beziehungen zum NS-Regime ab 1933 waren durch eine starke Ambivalenz geprägt. Die außenpolitischen Erfolge begrüßte er bis 1940, die NS-Wissenschafts- und Kirchenpolitik lehnte er jedoch ab. (Artikel des Tages)

LEXIKON

AK-47 (Kalaschnikow)

Bachwoche Ansbach

  • Die Bachwoche Ansbach findet zum ersten Mal statt.

Bathyscaph (U-Boot)

  • Auguste Piccard erfindet und baut den ersten Bathyscaph (ein Tiefsee-U-Boot).

Brookhaven National Laboratory

  • Das Brookhaven National Laboratory (BNL) ist ein natio­nales For­schungs­zentrum auf Long Island im US-Bundes­staat New York. Das Labor wurde 1947 auf dem Gelände der ehe­mali­gen Militär­basis Camp Upton errich­tet und seit­dem stetig weiter­ent­wickelt. Die ur­sprüng­liche Dach­organi­sation des BNL war die United States Atomic Energy Commis­sion. Heute wird es von deren Nach­folger, dem US Depart­ment of Energy, betrie­ben und finan­ziert. Das Labor be­schäftigt etwa 3000 fest­ange­stellte Mit­arbei­ter. Darüber hinaus reisen jedes Jahr etwa 4500 Gast­wissen­schaft­ler an das BNL. Schon seit seiner Grün­dung ist das For­schungs­pro­gramm des BNL stark auf den Betrieb und die Nut­zung von Groß­for­schungs­einrich­tun­gen aus­gerich­tet. Bei­spiele hier­für waren der Brook­haven Graphite Research Reactor, unter anderem ge­nutzt für Experi­mente in der Kern- und Material­forschung, und das Cosmo­tron, ein Pro­tonen­beschleu­niger für die Ele­mentar­teil­chen­physik. Für Ent­deckun­gen mit direk­tem Bezug zum Brook­haven National Labora­tory wurden insge­samt sieben Nobel­preise vergeben. (Artikel des Tages)

Dagobert Duck (Barks)

  • Dagobert Duck (häufig auch Onkel Dagobert, Kosename Bertel) ist eine ursprünglich amerika­nische Comic­figur in Enten­gestalt. Carl Barks, der einfluss­reichste Zeichner von Geschichten rund um die Familie Duck, erfand die Figur 1947; sie gilt als seine wichtigste Schöpfung. Nachdem Dagobert zunächst nur gelegent­lich als Neben­figur in den Geschichten um seinen Neffen Donald Duck aufgetreten war, schrieb Barks in den 1950er Jahren immer mehr Geschichten mit Dagobert in der Haupt­rolle und widmete ihm schließlich eine eigene Heftreihe. Neben Barks hat der Comic­zeichner Don Rosa ent­schei­dend zur Fort­entwicklung der Figur beige­tragen, indem er sie immer wieder zum Prota­gonisten seiner umfang­reichen Geschichten machte und ihr in den Jahren 1991 bis 1994 eine zwölf­teilige Bio­grafie mit dem Titel Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden widmete. Heute wird die Figur von zahl­reichen Disney-Zeichnern verwendet und ist als „reichste Ente der Welt“ berühmt für ihren extremen Geiz sowie ihr riesiges Vermögen, das sie in einem Geld­speicher lagert. (Artikel des Tages)

Die Idee der Phänomenologie (Husserl)

Ferrari (Automarke)

Gedicht "Todesfuge" (Celan)

  • Todesfuge ist ein Gedicht des deutsch­sprachigen Lyrikers Paul Celan, das mit lyrischen Mitteln die national­sozialis­tische Juden­vernichtung thema­tisiert. Es entstand zwischen 1944 und 1945 und erschien zunächst in rumänischer Über­setzung im Mai 1947. Die deutsche Fassung wurde 1948 in Celans erster Gedicht­sammlung Der Sand aus den Urnen veröffentlicht, erreichte aber erst nach der Aufnahme in den Folgeband Mohn und Gedächtnis 1952 eine größere öffent­liche Wahr­nehmung. Kennzeichnend für das Gedicht ist ein an die musika­lische Fuge ange­lehnter mehr­stimmiger Aufbau sowie die Verwendung von paradoxen Chiffren wie „Schwarze Milch der Frühe“, die die histo­rischen Ereig­nisse andeuten, ohne sie konkret zu benennen. Zitate wie „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland“ fanden als Rede­wendungen Eingang in den Sprach­gebrauch. Todesfuge erreichte inter­nationalen Rang als eines der wichtigsten Gedichte, das an die Opfer des Holocaust erinnert, und wurde kenn­zeichnend für die Poetik einer Holocaust-Lyrik. (Artikel des Tages)

Gemäldegalerie

Indien (Staat)

  • Indien ist ein Staat in Südasien, der den größten Teil des indi­schen Sub­konti­nents umfasst. Indien ist eine Bundes­republik, die von 29 Bundes­staaten gebildet wird und außerdem sieben bundes­unmittel­bare Gebiete umfasst. Der Himalaya bildet die natür­liche Nord­grenze Indiens, im Süden um­schließt der Indische Ozean das Staats­gebiet. Indien grenzt an Pakistan, das chinesische Auto­nome Gebiet Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar (Birma) und Bang­ladesch. Weitere Nach­bar­staaten im Indischen Ozean sind Sri Lanka und die Male­diven. Der multi­ethnische Staat Indien über­schritt am 11. Mai 2000 die Ein-Milliarden-Grenze der Bevöl­kerung und ist heute mit über 1,292 Milliarden Ein­wohnern nach der Volks­republik China (1,373 Mrd.) das bevöl­kerungs­reichste Land der Erde und somit die bevöl­kerungs­reichste Demo­kratie der Welt. Hin­sicht­lich der Landes­fläche gehört es zu den zehn größten Ländern. Der Name Indien ist vom Strom Indus abge­leitet. Der amtliche Name Indiens – in den meisten Landes­sprachen (z. B. Hindi: Bhārat) – stammt von der Sans­krit-Bezeich­nung Bhārata ab. (Artikel des Tages)

Klaviersonaten (Ustwolstkaja)

Kriminologische Lerntheorien

  • Kriminologische Lerntheorien gehen von der Annahme aus, dass abwei­chendes Verhal­ten ebenso erlernt wird wie konfor­mes Verhalten. Alle Einstellungen, Wertvor­stellungen, Motive und Verhaltens­techniken werden im Prozess der Kommuni­kation von anderen Gesell­schafts­mitglie­dern über­nommen und dann eingeübt. Ausschlag­gebend sind die Personen, deren Verhal­ten nachge­ahmt wird, und das soziale Umfeld, in dem diese Lern­prozesse statt­finden. Kriminolo­gische Lern­theorien stehen damit im Gegen­satz zu älteren, biologis­tischen Annah­men, nach denen Krimina­lität genetisch bedingt ist. Von den frühen Publika­tionen des französi­schen Sozio­logen Gabriel Tarde abge­sehen, wurden alle kriminolo­gischen Lern­theorien von Forschern aus den Vereinigten Staaten ent­worfen. Die Grund­lage schuf 1947 Edwin H. Sutherland mit seiner Theorie der differen­tiellen Assoziation. Alle später konzi­pierten Ansätze sind Ergän­zungen und Modifika­tionen dieser Theorie. Sutherland erklärte das Entstehen von Krimina­lität, ähnlich wie bereits Tarde, mit den Lern­prozessen, die sich aus den Wahl­möglich­keiten zwischen­menschlicher Kontakte bieten. (Artikel des Tages)

Mont Pelerin Society

  • Gründung der Mont Pelerin Society

North Carolina Museum of Art

  • Das North Carolina Museum of Art wird gegründet.

Promethium (Promethium)

  • Mit der Entdeckung des Elements Promethium in den Produkten der Uranspaltung wird die letzte Lücke im Periodensystem geschlossen.

Qumran-Rollen

Requiem (Duruflé)

Roman "Die Pest" (Camus)

Roman "Doktor Faustus" (Thomas Mann)

  • Thomas Mann vollendet nach einer vierjährigen Unterbrechung den Roman Doktor Faustus.

Schauspiel "Draußen vor der Tür" (Borchert)

Somerset Maugham Award

  • Der Literaturpreis Somerset Maugham Award wird von der britischen Autorenvereinigung Society of Authors erstmals vergeben. William Somerset Maugham vergibt den Preis persönlich an die Schriftstellerin A. L. Barker.

Tony Awards

  • Erstmalige Vergabe des Tony Awards

Truppenübungsplatz Ralsko

  • Der Truppenübungsplatz Ralsko ist ein ehe­maliges militäri­sches Sperr­gebiet im Norden Tsche­chiens. Er liegt in der Region Liberecký kraj und zu einem kleinen Teil im Středočeský kraj zwischen den Städten Doksy, Mimoň, Stráž pod Ralskem, Mnichovo Hradiště und Bělá pod Bezdězem. Seine Ausdeh­nung ent­spricht grob der geo­morpholo­gischen Ein­heit Ralská pahorkatina (Rollberg-Hügelland). Das Gelände ist 250 km² groß. Das Areal mit­samt allen bewohn­ten Dör­fern wurde 1947 für das Militär geräumt. Von 1947 bis 1968 nutzte die Tschecho­slowakische Armee und von 1968 bis 1991 die Sowje­tische Armee den Platz. Seit dem Ab­zug der Truppen 1991 ist Ralsko für Zivi­listen wieder zugäng­lich. Sieben Orte sind neu besie­delt worden und haben sich zur Ge­meinde Ralsko zu­sammen­geschlossen. 17 Dörfer wurden zer­stört. Ihre Über­reste und Ruinen der militäri­schen Ein­richtungen sind immer noch sicht­bar. Die offenen Flächen und Wälder sind mit Muni­tion, das Grund­wasser mit Schad­stoffen konta­miniert. Die jahr­zehnte­lange Ab­sperrung ließ aber auch eine ökolo­gisch wert­volle Land­schaft ent­stehen, in der viele gefähr­dete Tier- und Pflanzen­arten leben. Das Betre­ten des Geländes ist mit Ein­schränkungen erlaubt. (Artikel des Tages)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

26.12.2008 Artikel eröffnet

07.08.2025 Grundstock erstellt

1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950