Zum Inhalt springen

662

Aus WikiReneKousz
659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665

MAYA

Palenque

Calakmul

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

ANGELSACHSEN

Northumbria:

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGOTEN

FRÄNKISCHES REICH

Neustrien-Burgund

Austrasien

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

  • Herzog Lupus (660/663-666)
    um 662–663: Lupus führt eine Reiterschar gegen Grado, plündert dort den Kirchenschatz des Patriarchen von Aquileia

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

  • Herzog Grimoald (647–662)
  • Herzog Romuald I. (662–687)
    Romuald I. wird von seinem Vater Grimoald, der selbst Langobardenkönig wird, als Herzog von Benevent eingesetzt.
    662–663: Der byzantinische Kaiser Konstans II. landet bei Tarent und erobert Teile des Benevent. Romuald ist in Benevent eingeschlossen und bittet seinen Vater um Hilfe.
    Schlacht am Fluss Forino: Romuald besiegt den byzantinischen Feldherrn Saburrus mit 20'000 Soldaten vernichtend. Konstans II. zieht sich nach Sizilien zurück.

Fortsetzung 663

GROßBULGARISCHES REICH

BYZANTINISCHES REICH

DABUYIDEN

ARABER

(41/42 - Jahreswechsel 25./26. April)

Umayyaden

INDIEN

Chalukya

Östliche Chalukya

Pallava

Anuradhapura

TIBET

KHMER

Chenla

CHINA

(55./56. Zyklus - Jahr des Wasser-Hundes; am Beginn des Jahres Metall-Hahn)

Tang-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

28.01.2024 Artikel eröffnet

05.02.2024 Grundstock erstellt

01.07.2025 Grundstock ergänzt

659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665