Zum Inhalt springen

529: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Regula Benedicti
Neuer Grundstock erstellt
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


==CHRONIK==
==PALENQUE==


0206D: [http://de.wikipedia.org/wiki/K%E2%80%99an_Joy_Chitam_I. '''Ajaw K’an Joy Chitam I. (Palenque)''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/K%E2%80%99an_Joy_Chitam_I. '''Ajaw K’an Joy Chitam I. (Palenque)'''] <br />0206D: Mehr als vier Jahre nach dem Tod seines Vorgängers Ahkal Mo’ Nahb I. besteigt K’an Joy Chitam I. als Ajaw den Thron der Maya-Stadt Palenque.
*Mehr als vier Jahre nach dem Tod seines Vorgängers Ahkal Mo’ Nahb I. besteigt K’an Joy Chitam I. als Ajaw den Thron der Maya-Stadt Palenque.


==LEXIKON==
==KELTEN==


[http://de.wikipedia.org/wiki/Arethas_der_Lahme '''König Arethas der Lahme (Ghassaniden)''']
'''Dalriada'''
*Arethas der Lahme wird zweiter König der Ghassaniden.


[http://de.wikipedia.org/wiki/Flavius_Decius '''Konsul Flavius Decius (Oströmisches Reich)''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Comgall König Comgall (507–538)] <br />


[http://de.wikipedia.org/wiki/Regula_Benedicti '''Regula Benedicti''']
'''Königreich Gwynedd'''
*Benedikt von Nursia gründet auf dem Montecassino an der Stelle eines alten Apollotempels ein Kloster und beginnt mit der Regula Benedicti die Tradition der benediktinischen Lebensweise.
*[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/die-benediktsregel/5462?st=INSTANTSEARCH&sq=benedi getAbstract 2005]


[http://de.wikipedia.org/wiki/Synode_von_Orange '''Synode von Orange''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Maelgwn_Hir_ap_Cadwallon König Maelgwn Hir ap Cadwallon (ca. 520–ca. 549)]
*In Orange findet die Synode von Orange statt. Unter anderem verurteilt sie den Pelagianismus ebenso wie den Semipelagianismus.
 
==ANGELSACHSEN==
 
'''Königreich Wessex'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cerdic König Cerdic (519–534)] <br />
 
'''Königreich Essex'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86scwine_(Essex) König Æscwine (ca. 527–ca. 587)] <br />
 
'''Königreich Kent'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ohta König Ohta (512–522/539?)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eormenric_von_Kent König Eormenric von Kent (522/539–560/585)]
 
==WESTGERMANEN==
 
'''Westgoten'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Amalarich König Amalarich (522–531)] <br />
 
'''Burgunden'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Godomar_II. König Godomar II. (524–534)]
 
'''Reich von Paris'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Childebert_I. König Childebert I. (511–558)]
 
'''Reich von Soissons'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chlothar_I. König Chlothar I. (511–558)]
 
'''Reich von Metz'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theuderich_I. König Theuderich I. (511–533)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Remigius_von_Reims Bischof Remigius von Reims (459–533)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Nicetius Bischof Nicetius (Trier, 526–566)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Hesperius Bischof Hesperius (Metz, 525-542)]
 
'''Vandalen'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Hilderich König Hilderich (523–530)] <br />
 
==OSTGERMANEN==
 
'''Ostgotenreich''' <br />(ab urbe condita MCCLXXXII = 1282)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Athalarich König Athalarich (526–534)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Flavius_Decius '''Konsul Flavius Decius''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_III. Bischof Felix III. (Rom, 526–530)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caesarius_von_Arles Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Regula_Benedicti '''Regula Benedicti'''] <br />Benedikt von Nursia gründet auf dem Montecassino an der Stelle eines alten Apollotempels ein Kloster und beginnt mit der Regula Benedicti die Tradition der benediktinischen Lebensweise. <br />[http://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/die-benediktsregel/5462?st=INSTANTSEARCH&sq=benedi getAbstract 2005]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Synode_von_Orange '''Synode von Orange'''] <br />In Orange findet eine Synode statt. Unter anderem verurteilt sie den Pelagianismus ebenso wie den Semipelagianismus.
 
'''Langobarden'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wacho König Wacho (510–540)] <br />
 
==OSTRÖMISCHES REICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Justinian_I. Kaiser Justinian I. (527–565)] (gleichzeitig Konsul) <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Epiphanios_von_Konstantinopel Patriarch Epiphanios von Konstantinopel (520–535)] <br />
 
'''Ghassaniden'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Arethas_der_Lahme '''Klientelkönig Arethas der Lahme (529–569)'''] <br />Arethas der Lahme wird zweiter König der Ghassaniden.
 
==SASSANIDENREICH==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kavadh_I. Großkönig Kavadh I. (499–531)] <br />
 
==LACHMIDEN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mundir_III. König Mundir III. (505-554)] <br />
 
==HIMYAR==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Yusuf_As%CA%BEar_Yath%CA%BEar König Yusuf Asʾar Yathʾar (521/522 bis 529/530)] <br />
 
==CHINA==
(53./54. Zyklus - Jahr des Erde-Hahns; am Beginn des Jahres Erde-Affe)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liang_Wu_Di Liang-Dynastie: Kaiser Liang Wu Di (502–549)] <br />
 
==JAPAN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Keitai Tennō Keitai (507–531)] <br />


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 26: Zeile 110:


17.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
17.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
14.01.2025 Grundstock ergänzt


<center>[[526]] | [[527]] | [[528]] | '''529''' | [[530]] | [[531]] | [[532]]</center>
<center>[[526]] | [[527]] | [[528]] | '''529''' | [[530]] | [[531]] | [[532]]</center>


[[Kategorie:getAbstract]]
[[Kategorie:getAbstract]]

Version vom 14. Januar 2025, 17:13 Uhr

526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532

PALENQUE

  • Ajaw K’an Joy Chitam I. (Palenque)
    0206D: Mehr als vier Jahre nach dem Tod seines Vorgängers Ahkal Mo’ Nahb I. besteigt K’an Joy Chitam I. als Ajaw den Thron der Maya-Stadt Palenque.

KELTEN

Dalriada

Königreich Gwynedd

ANGELSACHSEN

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Burgunden

Reich von Paris

Reich von Soissons

Reich von Metz

Vandalen

OSTGERMANEN

Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCLXXXII = 1282)

Langobarden

OSTRÖMISCHES REICH

Ghassaniden

SASSANIDENREICH

LACHMIDEN

HIMYAR

CHINA

(53./54. Zyklus - Jahr des Erde-Hahns; am Beginn des Jahres Erde-Affe)

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

17.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

14.01.2025 Grundstock ergänzt

526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532